ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Laufleistung Yamaha xj600 diversion

Laufleistung Yamaha xj600 diversion

Yamaha XJ 600
Themenstarteram 16. Juli 2004 um 6:00

Moin zusammen, ich hab erst vor Kurzem mit 33J meinen Lappen, sorry, meine Telefonkarte gemacht und überlege nun ob ich mir obige Maschine kaufen soll. Ich hatte mir bisher diverse Moppeds geliehen und mit der Diversion kam ich bei fast 1,90m am besten klar, zumal diese gebraucht noch relativ preiswert ist.

Ich habe ein Angebot über eine 94er XJN mit 35tkm für 1600€ vorliegen, was mir doch Sorgen macht ob dies nicht schon zuviel Kilometer, in Bezug auf die Dauerhaltbarkeit, sind.

Kann man sowas noch kaufen oder muß ich damit rechnen das Motor oder sonstiges nach wenigen Kilometern den Geist aufgibt?

Was sind eure Erfahrungen/Meinungen?

Beste Antwort im Thema
am 1. Mai 2017 um 15:23

Die 100.000km hätten ich dann auch mit meinem alten Schätzchen im Sack.

In würdiger Umgebung (den Vogesen am "Le Grand Ballon") erfahren.

Wunderbare Tour durch den Schwarzwald, Schweiz (Kanton Argau), Vogesen, Saarland, Hunsrück, Eifel mit knapp 1900km gefahren.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hi,

icih glaube, dass Du Dir bei der Laufleistung keine Sorgen machen brauchst, wenn der Motor schön rumpelt und klappert. Machen alle XJ600 so :-)

Meine 92er hat über 37.000 km und läuft und läuft ... Es gibt auch Maschinen mit über 100.000

Den Preis finde ich auch okay.

Wenn Motor trocken, Gabel dicht, Kette okay, Räder rund und Reifen okay ... dann zu greifen :)

HTH

Dennis

Hei,

unkaputtbar. Der Hausmeister in unserem Block hat eine mit rd. 85000 km die Sommer wie Winter gefahren wird und ständig im freiem steht.

Gruss

Themenstarteram 17. Juli 2004 um 15:23

Danke

 

Danke für die Antworten, habe noch ein ANgebot bekommen: 91er S mit 25tkm und 37kw für 990.-

Alles was ich bisher gelesen habe scheinen mit dem 93er umfangreiche Verbesserungen stattgefunden zu haben...

ist obiges Angebot trotzdem eine nähere Überlegung wert?

Hallo Kai,

ich habe meinen Lappen zwar mit 18 gemacht, aber vor 3 Wochen, nach 30J mit einer XJ 600 Diversion wiedereingestiegen.

Kann die Maschiene nur empfehlen, ein guter Allrounder.

In '96 hat man umfangreiche Änderungen vorgenommen: Choke am Lenker, Ölkühler, veränderte Verklaidung usw. Ich habe meine Divi BJ '96 mit 25100 km für 1700,- gekauft, wie ich meine sehr günstig.

Viel Glück:

Marcell

am 19. Juli 2004 um 5:28

Re: Danke

 

Zitat:

Original geschrieben von silverbullet

Danke für die Antworten, habe noch ein ANgebot bekommen: 91er S mit 25tkm und 37kw für 990.-

Alles was ich bisher gelesen habe scheinen mit dem 93er umfangreiche Verbesserungen stattgefunden zu haben...

ist obiges Angebot trotzdem eine nähere Überlegung wert?

Bin der Meinung, dass zwischen 91 und 92 an den Maschinen nicht viel passiert ist. Ab 93 gibt es m. E. eine einteilige Verkleidung, statt der zweigeteilten.

Anfangs gab's wohl bei einigen Maschinen Probleme mit der Benzinpumpe, diese wurde dann zum Teil umgerüstet (mechanisch auf elektrisch) Wann dies genau war, keine Ahnung :-( Ich habe mit der Pumpe bisher keine Probleme.

Die nächsten Veränderungen waren m. E. dann 96, ist aber schon geschrieben worden.

Willst Du denn eine Nackte oder eine Halbverkleidete fahren? Dann kannst Du Dich ja immer noch zwischen S und N entscheiden. Die N gibt's m. W. erst ab 94.

HTH

Dennis

Themenstarteram 19. Juli 2004 um 6:12

hmm

 

Ob N oder S ist mir fast wurscht, Vorteil der S dürfet wohl der etwas bessere Windschutz (andere Scheibe vorausgesetzt) gegenüber einer Lampenmaske bei der N sein. Letztlich will ich hauptsächlich Landstraßen fahren, also ist für mich eher der Preis ein Argument.

 

Habe mir am WE eine Fazer geliehen, an sich auch ganz nett, aber halt preislich eine Hausnummer höher...

am 19. Juli 2004 um 6:24

Bin gerade am Grübeln, ob die "neue" Diversion 91 oder 92 eingeführt wurde (mit "neue" meine ich das Modell, von der es dann auch die N gab), hm???

Die Fazer könnte mir auch gefallen, aber nur die Große. Bei der Kleien stören die Ausforumungen im Tank ein wenig :-( Ausserdem hat die 1000er mehr Dampf :)

Aber zurück zur Diversion. Die 92 gab's mit größerer Tourenscheibe und Verkleidungsverbreiterung. Ich find's mit kleiner Scheibe besser. Bei der großen hatte ich immer die Verwirbelungen direkt am Helm :-( (bei 187 Länge und meiner Sitzposition :) Muß man halt ausprobieren.

HTH

Dennis

PS. Ich würde eine Verkleidete nehmen, zwecks Windschutz und MIR gefallen verkleidete Moppeds auch besser :-)

Themenstarteram 19. Juli 2004 um 12:23

@de-we

Jupp die "neue" XJ600S gibt es mit EZ 1991, bei mob....de findet man mehrere davon...

Meinst Du eine Verkleidung zusätzlich zur Verkleidung, ähnlich wie bei den BMW K-Modellen?

Bei der Körpergröße sind wir beide gleich lang oder kurz, jedenfalls habe ich bei der 600er Fazer mit meinen Hammelbeinen noch unter die Tankausbuchtungen gepasst...

Kai,

bei der hier http://bilder.mobile.de/.../11111111140538589-399-1089387714.bild ist die große Scheibe mit den Verbreiterungen montiert (ich hoffe, dass der Link auch funktioniert, wenn nicht muss Du selber suchen :-) EZ: 03/92, Standort D-27211 Bassum, für 1750) bei der hier sieht man's noch besser http://bilder.mobile.de/.../11111111140619906-14289-1089581317.bild, und nun ohne ... nicht gefunden, haben alle die große Scheibe drauf. Also sich einfach die Scheibe 5 cm kürzer denken und die roten Teile der Seca weg. Die Verkleidung ist dann ca. 4 cm schmaler, jede Seite.

Wie gesagt, die höhere Scheibe hat mir nicht zugesagt.

Ich glaube, ich saß mal auf einer 2002 Fazer, da hab ich mit den Knien und Oberschenkeln oben an den Tank gestoßen. Ich hätt mich immer bewusst weiter nach hinten setzen müssen :-| Aber bei der Diva gibbet datt Problem nicht.

HTH

Dennis

am 21. Juli 2004 um 15:45

XJ 600

 

Hallo,

kann dir die Diversion empfehlen, habe seit 93 eine S und bin fast ganz zufrieden mit dem Gerät. Motorrasseln und scheppern ist normal und wenn man denn Motor nicht so hoch dreht (Pleuel reist ab) und erst richtig warm fährt( mindesten 20 Minuten) dann hält der Motor auch wie bei meiner bis jetzt 104000 Km ohne Probleme!!

Gruss Klaus

am 25. Juli 2004 um 12:41

Hallo zusammen!

Hab mir vor kurzem die XJ 600 N geholt!

Hab 1600 € für die Maschine bezahlt! 20000 km

TÜV neu, wie schon erwähnt wurde, Reifen, Kette in Ordnung, Motor dicht... Auf das musst du aufpassen...

Bin bis jetzt super zufrieden!!

Preis vom ersten Angebot ist GUT!

Themenstarteram 4. August 2004 um 17:14

Es ist so weit

 

So, jetzt hab ichs geschafft, bzw. gekauft.

Eine xj600S mit EZ98 und 9.800km auf der Uhr inkl. neuer Bereifung und Tüv in Schwarz für 1.820€

Gut, der Lack ist nicht mehr der Beste und ein Ölwechsel muß ich noch machen, aber sonst unfallfrei und der Vorbesitzer ist Bj 1951.

Denke der Preis ist doch ok? Was meint ihr?

PS: wo finde ich im Netz einen Wartungsplan?

Den Preis finde ich okay.

Wenn ich nochmal nachdenke, was ich letztes Jahr für meine 92er S, oje :-(

Den Lack kannst Du bestimmt noch aufmöbeln, oder ist er so toll 'runter.

Mit dem Wartungsplan kann ich Dir nicht weiterhelfen :-(

Allzeit gute Fahrt.

Dennis

Themenstarteram 5. August 2004 um 6:27

na ja

 

Hallo Dennis, leider hat wohl der Vorbesitzer öfters Gepäck mitgenommen, entsprechend ist die oberste Lackschicht auf dem Heckbürzel angescheuert, aber vieleicht hilft ja polieren. Am nächsten Freitag bekomme ich die Maschine übergeben (Ein Hirsch bricht durch das Gebüsch - würg -) freu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Laufleistung Yamaha xj600 diversion