ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Kleinstwagen (Fiat 500 twinair) vs Kleinwagen (Vw Polo,Opel Corsa usw)

Kleinstwagen (Fiat 500 twinair) vs Kleinwagen (Vw Polo,Opel Corsa usw)

Fiat 500
Themenstarteram 23. Juni 2011 um 15:02

Hallo! Mich interresiert sehr der Kauf eines Fiat 500 Twinairs! Dafuer sprechen, keine Kfz-steuer wegen <100gm Co2 Emissionen (zumindest in Griechenland), guenstige Basisversicherungen wegen 875cc und der niedrige Spritvebrauch laut Hersteller 4.1L/km. Zudem ist er sehr flott fuer einen 2zylinder Motor und kann mit groesseren Konkurrente wie z.B. Vw Polo 1.2 tsi(5.3L/km) oder Opel Corsa 1.4(5.5L/km) u.s.w. ziemlich gut mithalten.

Dagegen aber sprechen die Meinungen von ein paar Freunden die meinen das der Fiat 500 kein komplettes Fahrzeug ist und meistens nur fuer ein Cityauto gebrauchbar sei. Was meint ihr, ist der unterschied in der Kategorie so entscheident das der Fiat nicht in Sachen Qualitaet, Fahreigenschaften u.s.w. mit den um eine Klasse höhere Konkurrenten mithalten kann? Mich interresiert der groessere Kofferaum nicht, aber ich moechte gern mit meinen 500er manchmal ne laengere Strecke fahren. Wuerde dies mit den anderen Autos leichter sein? Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat Amen:

Der 500er ist einfach eine Klasse unter Polo und Corsa.

Dafür sind Polo und Corsa aber auch stink-langweilig :)

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 23. Juni 2011 um 15:26

Servus!

Wenn Du Wert auf geringen CO² Ausstoß legst würde ich den Toyota IQ mit in Betracht ziehen.

Der IQ hat mit dem 1.0 VVTi Motor [69 PS] 99g CO²/km und ist in der Praxis deutlich sparsamer unterwegs als der 500 TwinAir.

Der 500er TwinAir braucht im Schnitt 6,36 Liter/100 km, der IQ nur 5,60 Liter, laut www.Spritmonitor.de.

Ist bei den Spritpreisen vielleicht nicht uninteressant.

Klar hat der TwinAir mehr Dampf [85PS] als der IQ, aber ob man das in der Praxis wirklich so deutlich merkt bzw. braucht?

Musst halt abwägen was Dir wichtiger ist...

 

Greetz

Der Gaswart

ich würde ja sagen das jeder seine eigene Praxis ist. Ich bleibe dabei das man grundsätzlich einen 69 Ps Motor nicht mit einem 85 Ps Motor vergleichen kann.

 

Die Frage ist doch eher was willst du für ein Auto haben ein Citiauto klein wendig oder willst brauchst du auch Kofferraum wie bei einem Kleinwagen???

 

Ich denke mal das man mit dem 500 auch gut reisen kann. Sicher kein Langstrecken und Urlaubsgepäck wie in einem Kombi...

 

Erst mal eine Dedarfsanalyse machen danach entscheidest du was für ein Auto du brauchst.

 

italo

am 24. Juni 2011 um 6:26

Der 500er ist einfach eine Klasse unter Polo und Corsa. Der Platz reicht, aber der Langstreckenkomfort ist nicht berauschend. Ist einfach so. Dennoch kann man mal problemlos 200km damit fahren.

Der IQ liegt aber nochmal unter dem 500er. Die 0,7l Verbrauch kann man in der Tonne knicken. Der 500er ist ein Spassauto der IQ was für Centzähler (wer kauft sonst Toyota ?). Dann werden die Wagen auch so gefahren.

500 kaufen ist nie das Ergebnis einer rationalen Entscheidung :D.

Amen

Zitat Amen:

Der 500er ist einfach eine Klasse unter Polo und Corsa.

Dafür sind Polo und Corsa aber auch stink-langweilig :)

Ich weiß ja nicht wo du in Griechenland wohnts, oft ist es dort bergig und so ein "luftpumpenmotor" kann unter großen Anstrengungen dann oft mehr Verbrauchen wie ein normaler Sauger evtl. nicht unentscheident, wo Super Benzin zur Zeit in Griechenland um 1.75-1.80€/L kostet.

Viele nutzen doch den wesentl. praktischen Panda mit Basisbenziner dort

fahr ihn probe..wenn er dir gefällt, kaufe ihn, wenn nicht, dann nicht..

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion

Ich weiß ja nicht wo du in Griechenland wohnts, oft ist es dort bergig und so ein "luftpumpenmotor" kann unter großen Anstrengungen dann oft mehr Verbrauchen wie ein normaler Sauger evtl. nicht unentscheident, wo Super Benzin zur Zeit in Griechenland um 1.75-1.80€/L kostet.

Viele nutzen doch den wesentl. praktischen Panda mit Basisbenziner dort

Genau das Gegenteil ist der Fall. Gerade in den Bergen ist ein kleiner Turbo von Vorteil. Da du auf einer Drehmomentwelle zwischen 2000-3000Touren surfen kannst. Denn kleinen Sauger musst du ausquetschen wie eine Zitrone. Erst bei höheren Autobahngeschwindigkeiten ist der Turbo von Nachteil.

am 24. Juni 2011 um 11:10

Zitat:

Original geschrieben von Gaswart

Der 500er TwinAir braucht im Schnitt 6,36 Liter/100 km, der IQ nur 5,60 Liter, laut www.Spritmonitor.de.

Dieser Vergleich ist nicht objektiv und auch nicht fair, da der TwinAir zwei Fahr-Modi anbietet (1. sparsam=lahm und 2. sportlich), der Toyota 1.0 aber nur einen (sparsam=lahm). 11 Sek. 0-100/175 km/h vs. 14,7 Sek. 0-100/150 km/h sagt alles. Wenn man weiß, wie man den TwinAir verbrauchsgünstig bewegt, liegt der Verbrauch auch um die 5,5 l oder darunter, siehe hier. Weil das aber nicht so viel Spaß macht, nutzen viele TwinAir-Fahrer die Leistungsreserven, die der iQ gar nicht hat, mit entsprechender Auswirkung auf den Verbrauch.

Ein objektiver Vergleich wäre der angegebene NEFZ-Verbrauch, der tatsächlich gemessen wird. In der Praxis liegen die meisten Fahrer zwar weit davon entfernt (weil niemand mit kaum über 35 km/h in der Stadt bzw. kaum über 70 km/h außerorts tuckern wird, siehe Fahrkurve), jedoch sind die Rahmenbedingungen bei diesem Test identisch.

Den iQ finde ich vom Ansatz her ganz gut (zumindest um eine Größenordnung smarter als den Smart), die Nachteile seiner Umsetzung wären für mich aber K.o.-Kriterien: Null Kofferraum (als "4-Sitzer"), in Anbetracht der Größe mit >13 T€ sehr teurer, trotzdem mit fiesem Sichtplastik ausgerüstet.

"Fieses Gesichtsplastik" :D:D:D

am 24. Juni 2011 um 11:21

Zitat:

Original geschrieben von UweGTS

"Fieses Gesichtsplastik" :D:D:D

Nee, da steht Sichtplastik, im Sinne von Sichtbeton. Solches Plastik verarbeitet man lieber hinter Verkleidungen.

Wer einen sparsamen kultigen Kleinwagen (nicht Kleinstwagen, der 500er ist recht hoch und hat einen geräumigen Innenraum) sucht, ist mit dem 500er gut bedient. Der Normverbrauch von 4.1 Liter kann bei behutsamer und sparsamer Fahrweise erreicht und unterboten werden. Die 6.36 Liter von spritmonitor.de sind wenig aussagekräftig. Der 500er braucht bei Tempo 90 rund 4 Liter- bei 120 km/h ca. 6 Liter pro 100 Kilometer. Der Turbo fühlt sich bei ca. 2500 U/min 'am wohlsten'. Ich würde mit rund 5 Litern für Normalos, gut 4 Liter für Sparfahrer und 6 Liter für Vollgaspiloten rechnen...

am 15. Juli 2011 um 19:30

Der Vergleich hinkt schon ein wenig. Der neue Corsa hat die gleiche Plattform wie der Grande Punto....

Auf Langstrecken ist das deutlichst merkbar....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Kleinstwagen (Fiat 500 twinair) vs Kleinwagen (Vw Polo,Opel Corsa usw)