ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kaltstart Probleme Yamaha XV535

Kaltstart Probleme Yamaha XV535

Yamaha XV 535
Themenstarteram 30. März 2024 um 14:31

Hallo an alle

ich habe seit ca einer Woche das Problem, dass meine Maschine beim Kaltstart nicht richtig läuft. (Choke voll betätigt) sobald ich etwas Gas gebe geht sie aus. Sobald sie warm ist kann ich ganz normal Gas geben und auch fahren. Weiß jemand zufällig was das sein könnte? Und kann mir jemand erklären wieso sie es nur im kalten Zustand macht? Vielen Dank an die Rückmeldungen

Ähnliche Themen
7 Antworten

übern winter mit benzin im gaser / seiner schwimmerkammer belassen ?

kein wunder

klingt bei dir nach verstpoftem choke (-kanal) eines zylinders (von 2)

bei 4-zylindern mit gasern ists eher die leerlaufdüse eines gasers, dass der motor beim gas geben abstirbt .

da muß nen könner ran - anfänger und kein whb zur hand ? besser finger wech lassen .

solltest mal ansagen , wo du wohnst und hier im forum (oder in einem xv-forum) nach nem guten schrauber aus deiner nähe fahnden .

Hallo,

Mit dem Choke betätigst Du die Drosselklappen, so das mit fetteren Kraftstoffgemisch gestartet wird.

Klemmen eventuell und mal die Kerzen reinigen.

Schönen Gruß

Themenstarteram 30. März 2024 um 18:21

Hallo danke für die Info. Die Kerzen sind Trocken.

Themenstarteram 30. März 2024 um 18:24

Zitat:

@schleife-fj schrieb am 30. März 2024 um 18:07:39 Uhr:

übern winter mit benzin im gaser / seiner schwimmerkammer belassen ?

kein wunder

klingt bei dir nach verstpoftem choke (-kanal) eines zylinders (von 2)

bei 4-zylindern mit gasern ists eher die leerlaufdüse eines gasers, dass der motor beim gas geben abstirbt .

da muß nen könner ran - anfänger und kein whb zur hand ? besser finger wech lassen .

solltest mal ansagen , wo du wohnst und hier im forum (oder in einem xv-forum) nach nem guten schrauber aus deiner nähe fahnden .

Nein die vergaser waren leer und das Problem besteht auch erst seit einer Woche bin vorher schon 200 km gefahren.Vergaser ist auch nicht wirklich mein Ding daher wäre jetzt wirklich meine Frage gibt es hier jemand aus dem Raum Karlsruhe der sich das zutrauen würde mir zu helfen.

Ich möchte mich nochmals für die Hilfe bedanken

Komisch.meine Motorräder haben über den Winter immer Benzin im Vergaser und nie Probleme gemacht,auch zu DDR-Zeiten nicht.Jeder machts anders,der eine mit,der andere ohne Sprit.

Was du mal versuchen kanst (alte DDR Methode),ein Schnapsglas Spiritus in den Tank.Es könnte sich Kondenswasser gebildet haben.Durch das fahren ist es in den /die Gaser gekommen und sitzt jetzt vor einer Düse. Spiritus löst Wasser.

Drehe mal die Gemischregulierschrauben eine halbe Umdrehung zu,wenn sie dann läuft,Vergaser reinigen.

Aber wie es so ist,das sind Ratschläge und müssen bei dir nicht stimmen.Ich fahre zwar auch XV,aber nur 1 Vergaser.

kanst mal ins XV-Forum schauen,da sind gute Schrauber vertreten und die Cheffin macht Ultraschall gewerblich.

Themenstarteram 2. April 2024 um 16:08

Hallo habe sie jetzt heute nochmal gestartet hier bei ist mir beim starten etwas aufgefallen.

Wenn ich das Motorrad starte und sie ca 5 min im Stand vor sich hin tuckern lasse und sie dann etwas Temperatur hat und ich sie dann nochmals starte dann hört man ein klicken ca 3-4 mal danach läuft sie wieder ganz normal. Könnte das die Benzinpumpe sein die ich da höre? Ist die Pumpe mit einem Temparatursensor verbunden? Weiß das jemand? Den es ist schon kurios sobald sie etwas Temparatur hat läuft sie ohne Probleme. Hat ggf jemand einen Schaltplan ich habe hier im Forum schon geschaut aber ich finde nichts Danke im Vorfeld

Schau mal hier da gibs auch einen Schaltplan!

/Yamaha Xv 535 bj.1993 US Model springt nicht mehr an/

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kaltstart Probleme Yamaha XV535