ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Ist meine Honda Bali zu schnell?

Ist meine Honda Bali zu schnell?

Honda Bali SJ 50
Themenstarteram 19. Januar 2020 um 21:23

Hallo zusammen,

Habe heute ein Honda Bali Roller gekauft (17.000km).

Gerade ist mir aufgefallen, dass er auf einer geraden Strecke bis zu 56kmh fährt (danach musste ich bremsen, Beschleunigung hat jedoch stark abgenommen). Ist das möglich, obwohl er als gedrosselt angegeben wurde oder ist es sicher, dass die Drosseln draußen sind? Habe gehört, dass diese sich auch mit der Zeit "abnutzen" können.

Beim fahren merke ich häufig, dass ich ab ca. 40kmh nochmal deutlich krasser beschleunige als von 30-40kmh.

Jetzt die eigentliche Frage: Muss ich in einer Polizeikontrolle befürchten, dass ich wegen fehlender Drosseln eine Strafe bekomme?

LG

Nico

Ähnliche Themen
51 Antworten

"Ist meine Honda Bali zu schnell?"

Nein die Zulassung zu langsam!:p

Ganz einfach. Du hast eine von 1986 bis 2001 gebräuchliche 50Km/h-Zulassung. Wenn an dem Fahrzeug nichts verändert wurde, wird eine Toleranz von 10% gewährt, was dann echte 55Km/h bedeutet. Dies kann kann durchaus eine Tachoanzeige von 60Km/h zur Folge haben, die auch folgenlos bleibt.

Alles was darüber hinaus geht, ist dann definitiv zu schnell und kann natürlich die bekannten Konsequenzen nach sich ziehen. Überprüfen würde ich es auf jeden Fall, denn der Bali war leicht zu entdrosseln und läuft dann mindestens 75Km/h.

Hallo

Solltest du von einer Mofadrossel (25 km/h) sprechen, dann haben sie dich beschissen.

Wenn du die regulär eingetragene Höchstgeschwindigkeit (50 km/h) führerscheintechnisch fahren darfst dann gilt die Ansage meines Vorredners.

Viel Gruß

Themenstarteram 20. Januar 2020 um 8:20

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 20. Januar 2020 um 07:59:45 Uhr:

Hallo

Solltest du von einer Mofadrossel (25 km/h) sprechen, dann haben sie dich beschissen.

Wenn du die regulär eingetragene Höchstgeschwindigkeit (50 km/h) führerscheintechnisch fahren darfst dann gilt die Ansage meines Vorredners.

Viel Gruß

Nein, spreche von einer 50kmh drossel.

Ist es denn einfach und günstig, diese drosseln wieder einzubauen bzw. Geh ich dafür lieber zu einer Werkstatt?

Themenstarteram 20. Januar 2020 um 8:23

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 19. Januar 2020 um 23:11:54 Uhr:

Ganz einfach. Du hast eine von 1986 bis 2001 gebräuchliche 50Km/h-Zulassung. Wenn an dem Fahrzeug nichts verändert wurde, wird eine Toleranz von 10% gewährt, was dann echte 55Km/h bedeutet. Dies kann kann durchaus eine Tachoanzeige von 60Km/h zur Folge haben, die auch folgenlos bleibt.

Alles was darüber hinaus geht, ist dann definitiv zu schnell und kann natürlich die bekannten Konsequenzen nach sich ziehen. Überprüfen würde ich es auf jeden Fall, denn der Bali war leicht zu entdrosseln und läuft dann mindestens 75Km/h.

Okay, danke...

Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Roller, wenn ich einen Berg herunterfahre nicht automatisch bremst, was er ja falls eine Drossel verbaut ist, tun sollte, oder?

Vielleicht ermittelst du erst mal die exakte Höchstgeschwindigkeit. Was läuft er denn genau? Bis zu einem Tachowert von 60 Km/h besteht kein Handlungsbedarf.

Sollte er wirklich schneller als echte 55Km/h laufen, mußt du tätig werden.

Zitat:

@Benzni schrieb am 20. Januar 2020 um 09:23:27 Uhr:

Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Roller, wenn ich einen Berg herunterfahre nicht automatisch bremst, was er ja falls eine Drossel verbaut ist, tun sollte, oder?

Nein, dies wäre auch bei einer korrekten Drosselung in Ordnung. Der Bali war ausschließlich mechanisch gedrosselt. Dies erlaubt im begrenzten Rahmen bergab eine spürbare Geschwindigkeitserhöhung. Das ist aber völlig legal und führt zu keinerlei Problemen mit der Polizei.

Themenstarteram 20. Januar 2020 um 8:36

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 20. Januar 2020 um 09:24:47 Uhr:

Vielleicht ermittelst du erst mal die exakte Höchstgeschwindigkeit. Was läuft er denn genau? Bis zu einem Tachowert von 60 Km/h besteht kein Handlungsbedarf.

Sollte er wirklich schneller als echte 55Km/h laufen, mußt du tätig werden.

Also 56kmh läuft er auf jeden Fall (aber eben nicht immer).

Teilweise ist schon bei 45 Schluss, teilweise geht es höher.

Was heißt 56Km/h? Echte, also mit GPS gemessen, oder nur nach Tacho?

Themenstarteram 20. Januar 2020 um 8:41

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 20. Januar 2020 um 09:38:07 Uhr:

Was heißt 56Km/h? Echte, also mit GPS gemessen, oder nur nach Tacho?

Echte, auf dem Handy gemessene

Aha, das ist schon leicht grenzwertig. Wenn das jedoch das absolute Ende der Fahnenstange ist, würde ich zumindest nichts machen und es für gerade noch in Ordnung befinden. Mußt aber du entscheiden.

Sollte er aber auch diesen Wert überschreiten, dann wird vermutlich der Distanzring abgenutzt sein. Wirklich entdrosselt ist er wohl kaum, weil sonst würde bei 56Km/h noch richtig was kommen. Über 70Km/h ist für einen Bali kein Auftrag.

Themenstarteram 20. Januar 2020 um 8:54

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 20. Januar 2020 um 09:47:20 Uhr:

Aha, das ist schon leicht grenzwertig. Wenn das jedoch das absolute Ende der Fahnenstange ist, würde ich zumindest nichts machen und es für gerade noch in Ordnung befinden. Mußt aber du entscheiden.

Sollte er aber auch diesen Wert überschreiten, dann wird vermutlich der Distanzring abgenutzt sein. Wirklich entdrosselt ist er wohl kaum, weil sonst würde bei 56Km/h noch richtig was kommen. Über 70Km/h ist für einen Bali kein Auftrag.

Aber einen Distanzring einzubauen ist nicht wirklich schwierig, oder?

Welche Maße müsste der dann haben, damit der Roller 50kmh fährt?

Nein, ist nicht schwierig. Wenn du das nötige Werkzeug hast, ist das eine Minutensache. Wichtig ist hierbei ein Blockierwerkzeug und natürlich das richtige Drehmoment der Zentralschraube auf der Kurbelwelle, welche den Variator hält.

Aber das kannst zu ohne wirklich arm zu werden auch in einer Werkstatt machen lassen. Welcher Ring - bzw. welche Maße dieser haben muß - solltest aber selbst herausfinden. Oder die Werkstatt wird es übernehmen.

Themenstarteram 20. Januar 2020 um 9:09

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 20. Januar 2020 um 10:00:10 Uhr:

Nein, ist nicht schwierig. Wenn du das nötige Werkzeug hast, ist das eine Minutensache. Wichtig ist hierbei ein Blockierwerkzeug und natürlich das richtige Drehmoment der Zentralschraube auf der Kurbelwelle, welche den Variator hält.

Aber das kannst zu ohne wirklich arm zu werden auch in einer Werkstatt machen lassen. Welcher Ring - bzw. welche Maße dieser haben muß - solltest aber selbst herausfinden. Oder die Werkstatt wird es übernehmen.

Muss der Roller danach nicht noch abgestimmt werden?

Wo kann man das mir der Breite des Distanzribgs herausfinden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Ist meine Honda Bali zu schnell?