ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Impreza WRX 2004

Impreza WRX 2004

Subaru
Themenstarteram 4. Januar 2018 um 19:04

Nabend Forum,

ich hatte schonmal einen Thread erstellt, in dem ich einen Nachfolger für meinen verschiedenen BMW 320D gesucht habe.

Mittlerweile hab ich den Auserwähltenkreis ziemlich eingegrenzt und hab mir diesen hier rausgesucht:

Impreza WRX von 2004

War auch schon da und hab mir den Wagen angesehen und Probegefarhen. Soweit sagt mir der Impreza sehr zu, allerdings kommt mir der Preis etwas hoch vor. Ist allerdings schwieriger einzuschätzen, als bei einem Golf o.ä..

Positiv sind auf jeden Fall zu sehen:

- Linkslenker mit KM-Tacho

- Laufleistung

- große Inspektion mit neuem TÜV

- für das Alter noch entsprechend guter Zustand

Allerdings wird er nur ohne Händler-Gewährleistung verkauft. Gefährt wurde aus Griechenland importiert.

Ich bin mir bei dem Angebot noch nicht zu 100 % sicher, was ich davon halten soll. Ein paar Meinungen von erfahrenen Subaru-Fahrern würden mir die Entscheidung wohl deutlich erleichtern :-D

Ähnliche Themen
13 Antworten

Laufleistung ist ja wirklich niedrig wenn es denn stimmt.

Warum werden eig immer so viele importiert? Weil mehr nachgefragt wird als in D jemals zugelassen wurden?

Importe haben eig einen schlechten Ruf. England vor allem.

 

Habe letztens mit jemanden gesprochen der baut einen bereits in Deutschland zugelassenen wrx 2004 wieder auf. Der Wagen hat in England und hier 130.000km runter gehabt... gammelte Getriebe kaputt Motor musste revidiert werden (wohl noch in England usw) Dach undicht.....

Da hatte wohl jemand viel Spaß mit dem Auto :rolleyes:

Themenstarteram 4. Januar 2018 um 19:28

Ja, wenn ich nach Blobeyes mit einer Laufleistung bis 150tkm suche, ist die Auswahl ziemlich überschaubar. Wenn man dann noch die von den ausländischen Anbietern und die Rechtslenker rausnimmt, hat man gerade mal eine Hand voll Angebote.

Insgesamt hat der Wagen auf mich einen guten Eindruck hinterlassen. Auch, dass der Subi praktisch fahrbereit hingestellt wird sehe ich positiv. Ist nur leider die Sache mit der Gewährleistung, trotz Händlerverkauf, und die Tatsache, dass ich den als Alltagsauto bewegen möchte, ca. 20tkm p.a.. Da würde ich mich mit einer Geährleistung etwas beruhigter an die Sache rangehen.

Preis halte ich für etwas abgehoben. Laufleistung gut aber würde wohl 5000€ weniger ansetzen obwohl die Subarus generell sehr teuer im Netz sind. Aber bin auch nicht auf dem Laufenden mit dem Gebrauchtmarkt für diese Modelle

Meinen würde ich jetzt ohne Recherche auf ca. 7500 schätzen wenn der Heckschaden nicht gewesen wäre. Kann aber sein das der Markt viel mehr hergibt als ich selber bereit wäre zu Zahlen.

Fahre den ja auch im Alltag. Habe ja meist nur das Auto. Fahrleistung ist aber eher sub 15tkm im Jahr.

Achja in den Kotflügel am Heck hat mit jemand auch eine Beule getreten. Falls ich verkaufen würde wären die beiden Dinge nicht so positiv. Aber sonst hat der Wagen nie was gehabt bis auf Lamndasonde und einen undichten Kühler.

Hatte mir mal in den Kopf gesetzt auf einen Legacy 3.0R aus 2007 umzusteigen. Als ich die Preise gesehen habe für "alte" Autos bin ich hinten über gekippt und habe die Idee verworfen :D

Schickes Auto,aber wenn schon der Subaru-Händler den Schwanz einzieht, sollte das kein gutes Zeichen sein.

Als Alltagsauto würde ich mir dann lieber einen Forester Turbo aussuchen.Sieht dann nicht so schön aus,aber im Winter lachst du nur über einen WRX der mit den Schneewehen kämpft.

Hau ab mit dem Forrester wenn es um einen wrx oder sti geht :D

Sagt jemand der mangels Bodenfreiheit mal 500 Meter vor seiner Haustür fest saß. Habe es aber drauf angelegt und eine ungeteerte Seitenstraße genommen. Test nicht bestanden.

sehe gerade das es noch das alte Cockpit ist.

Meiner wurde Ende 2004 gebaut und hat schon das neue von Ende 2005 im nächsten Facelift. Dort im Hawkeye wurden aber die Stoffbezüge entfeinert.

 

Oft wollen die im Kundenauftrag verkaufen und dann müssen die keine Garantie geben. Schon deswegen zu teuer.

Sehe auch gerade der Allrad Daewel ist ja eig ein ganz großer??

P1310435

Sehr aufmerksam,dass hat sich aber eingeprägt .Seit dem kommt mir keine flache Möhre mehr im Winter auf den Hof.

Ich wohne in Schleswig-Holzbein. Schnee ist eher selten und dann noch diese höhen auf normalen Straßen fast unmöglich. Viel Bodenfreiheit braucht man nicht.... dann lieber weniger Verbrauch und höhere Perfomanze

Themenstarteram 4. Januar 2018 um 20:51

Ja, lt. eigener Aussage ist Daewel der Subaru-Händler mit den meisten WRX / STI in Deutschland. Der hatte beim Besuch auch einige auf dem Hof stehen, ab dem Blobeye waren alle Modelle dabei.

Der Chef fährt auch selbst Rally und hatte / hat wohl viel Kontakt mit Rallyfahrern wie Solberg, Mäkinen etc.. Bei meinem Besuch war sogar Armin Schwarz da und ich konnte ein paar Worte mit ihm wechseln. Derzeit bereitet Daewel anscheinend auch einige STI für ein paar Spaßausfahrten in Finnland mit Armin Schwarz vor.

Vom Händler an sich bin ich entsprechend überzeugt. Ist halt nur die Frage, ob das mit dem Preis so hingeht. Gewährleistung geben die lt. eigenen Aussagen auch nur bei Wagen bis zu einem Alter von 10 Jahren.

die Frage obn die Schicke optik hält was darunter ist. Finde den Preis aber schon happig.

Mal gesehen was welche aus 2006 mit dem 2.5 Motor kosten?

Themenstarteram 5. Januar 2018 um 19:11

Naja, bin auch erst seit ein paar Wochen am suchen. Anscheinend sind die Preise, wie sie jetzt eben sind :D

Die Hawkeye als Linkslenker sind noch ein paar Tausender drüber angesiedelt (die Hand voll, welche angeboten werden und keine grellhellen Weihnachtsbäume sind). Außerdem, so hab ich im Autohaus Daewel gehört, sollte man bei den 2.5 l-Motoren am besten Cosworth-ZKD reinmachen. Ansonsten kanns hier relativ leicht zu Problemen. Das käme bei einem Hawkeye also auch noch on top, wies aussieht.

Mittlerweile hab ich mich aber mit dem Preis abgefunden. Die preisliche Grenze für nen Neuen hatte ich mir bei ca. 15k gesetzt.

habe mir gerade mal die Preise angesehen... glaube meiner ist doch mehr Wert als ich dachte :D

Ein Unterschied den die späten 2.0 noch haben sind dann die Sitzpolster neben dem Cockpit.

Img-20180105-153159
Img-20180105-153207
Themenstarteram 13. Januar 2018 um 17:32

So, habe den Subi jetzt seit Donnerstag und bin vollauf begeistert!

Nach den ersten 400 km auf jeden Fall das bisher spaßigste Auto in meinr Historie.

Im Vergleich zu meinem alten 320D sind zwar die Tankstellenbesuche bisher schon etwas auffällig, aber das war vorher ja schon eingeplant :D

Achja: die Gewährleistung konnte ich noch raushandeln und auch eine 8-fach Bereifung.

viel spaaaaaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen