ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat punto My Life Versicherung

Fiat punto My Life Versicherung

Fiat Punto
Themenstarteram 16. Juni 2011 um 14:39

Guten Tag Zusammen,

ich bin neu hier :) aber hoffe das mir trotzdem jemand weiterhelfen kann!

Habe mir gestern einen neuen Fiat Punto My Life bestellt. Kann mir jemand sagen

wie viel versicherung auf mich zukommen wird ?

Ich fahre auf 85 % derzeit.

Und hat jemand dieses auto? wie sind eure erfahrungen?

Viele Liebe Grüße

Katja

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 17. Juni 2011 um 18:34

Geh dazu mal auf die Seiten der online-Versicherer wie z.b huk24.de oder auf check24

Pauschal kann man das nicht so beantworten weil die Versicherung nicht nur von Deinem SF-Rabatt sondern auch von der Regionalklasse (Kfz-Kennzeichen) und der Leistung abhängt.

ohne mehr

Christian

Themenstarteram 17. Juni 2011 um 21:55

Danke :)

Hallo Katja,

das Fahrzeug wird Dich bei SF2, 85 % etwa 1000 € an Haftpflicht und Vollkasko mit 500 € Selbsbeteiligung einschließlich Teilkasko ohne SB kosten, bei 12000 km im Jahr, ohne Beamtentarif, ohne Wohneigentum, ohne Garage usw. Solltest Du vielleicht solche Vergünstigungen haben kann es um einiges günstiger werden.

Ich selbst fahre einen Punto Evo 1.2 8V Dynamic, entspricht etwa dem My Life. Das Fahrzeug ist Klasse, sieht gut aus, günstig in der Unterhaltung, etwa 6 - 6,5 Liter Verbrauch auf 100 km, bei längeren Strecken über Land geht´s auch unter 6 Liter. Erster Service ist erst nach 30000 km oder 2 Jahren, die Kosten dafür sollten bei ca. 250 € liegen. Mein Fiat Händler sagte mir das ein erster Ölwechsel nach ca. 1500 km empfehlenswert ist aber man muß es nicht machen.

Das Getriebe ist sehr kurz abgestuft, es erlaubt sogar Tempo 50 - 60 in der Stadt im 5. Gang, was mir persönlich sehr gut gefällt. Nachteil ist allerdings das man auf der Autobahn sehr schnell an die Leistungsgrenze des Motors kommt, da er bei Tempo 100 schon ca. 3200 U/Min macht. Aber für die Stadt und über Land ist diese Abstufung absolut in Ordnung. Wer nicht viel Autobahn fährt ist damit sehr gut bedient.

Die Ausstattung und alles was die Sicherheit angeht ist Top. Das Fahrzeug ist Ideal für Singles oder zu Zweit, für mehr wird es dann schon etwas eng. Mir macht der Punto sehr viel Spaß.

Ich wünsche Dir auch viel Spaß und Freude mit dem Punto My Life.

Liebe Grüße Andreas

am 1. Juli 2011 um 20:12

ÖÖÖhm... 1000€ ... das erscheint mir ein bissel viel ->100% = 1180€ per anno.

Ich zahle bei meinem GP 1.48V (57kW) EZ 2010 mit 30% (SF25) im recht teuren Berlin (Regionaklasse hoch: N12 bei HP und N18 bei VK mit VK/TK SB 300/150 SB) 240€ im Jahr.... das sind bei 100%: 800 € per anno, und das auch ohne die Spezialvergünstigungen ....

Aber vielleicht ist der Lebensinhalt :) schon längst zugleassen & versichert...

Themenstarteram 3. Juli 2011 um 10:34

Vielen Dank für den ausführlichen bericht :)

am 3. Juli 2011 um 11:59

@Katja

Hatte ganz vergessen: Erfahrungen

Ich hab den Grande Punto(GP). Dein "My Life" ist nichts anderes als ein Facelift vom GP.

Über meinen kann ich nach mehr als einem Jahr sagen:

- Super verarbeitet, im Gegensatz zu den ersten GP-Modellen und seinen Vorgängern

ein echter Sprung

- Sehr komfortabel und leise (natürilch nicht wie ein Audi A6 oder A8) aber

deutlich besser als seine direkten Konkurrenten

- geringer Sprit- und Ölverbrauch (unter 6l/100km Stadt 70% /Autobahn 30%)

- Super Ausstatung (ist ein EU-Reimport, in D gibts diese Austattungskombination gar nicht)

- Bordcomputer & Bluetooth mit wirklich durchdachten Funktionen ohne SchnickSchnack

Gibt halt auch ein paar Zitronenseiten

wenige und m.e. zu kleine Ablagen / Staufächer im Innenraum

hohe Ersatzteilpreise (wenn man die bei Fiat kaufen muss und nicht im freien Handel bekommt)

Der Bordcomputer ist Segen und Fluch gleichzeitig:

Dadurch, dass fast alles von drei !!! Computern gesteuert wird (Motorsteuergerät, BodyComputer, Airbagsteuerung) steht ist man bei Pannen, die mir mit dem GP zwar noch nicht passiert sind, oft vor ratlosen Helfern, egal ob ADAC oder andere (Das gilt natürlich nicht für die banalen Fälle). Das passiert leider auch bei kleineren Fiat-Wekstätten, die den Schwenk von der KfZ-Mechaniker Zeitalter in die Mechatronik noch nicht geschafft haben. Das kann einem bei anderen Marken mit geringen Marktanteil aber auch passieren.

LG

Christian

Themenstarteram 3. Juli 2011 um 18:16

Ok hört sich ja ganz okay an!

Bin ja mal gespannt wie es mit meinem laufen wird,

ich hoffe gut :)

@Christian

Ich habe habe mal bei HUK24 berechnet. Da kommen im PLZ Bereich 34 in Hessen bei SF2, 85%, HP, VK/TK mit SB 300/150 939,26 € raus, ohne Spezialvergünstigungen. Ich gehe davon aus das Katja unter 25 Jahre alt ist, das kostet wohl auch noch mal extra, in den 939,26 € aber schon eingerechent.

Ich zahle bei meinem Punto bei 12000 km im Jahr 396 € Jährlich mit VK 500 SB einschließlich TK ohne SB bei SF 18, 35% im PLZ Bereich 34 ohne Spezialvergünstigungen.

Mit 240 € jährlich liegst Du im "teuren" Berlin aber sehr günstig.

Gruß Andreas

Themenstarteram 4. Juli 2011 um 8:27

Genau, ich bin noch keine 25 :) und komme auch aus essen, denke mal ist billiger als berlin.

am 4. Juli 2011 um 9:19

Zitat:

Mit 240 € jährlich liegst Du im "teuren" Berlin aber sehr günstig.

... hab ja auch lange nach so einer Versicherung gesucht, keine Schleichwerbung : ist die EUROPA...

Themenstarteram 20. Juli 2011 um 17:50

So war heute bei der Versicherung und bezahle monatlich 80 € haftpflich und vollkasko !

80 € im Monat. Dann ist es ja so in etwa wie ich es Dir geschrieben hatte.

Du kannst ja in nächster Zeit mal berichten wie Du mit deinem Punto My Life zufrieden bist.

Viele Grüße

Themenstarteram 20. Juli 2011 um 18:51

Noch habe ich Ihn ja leider nicht :( spätester termin 5.8.2011

Die 2 Wochen gehen auch noch vorbei.

Bekommst Du deinen Punto mit dem 69 PS Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat punto My Life Versicherung