ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Endlich - neuer NSX kommt 2013 !

Endlich - neuer NSX kommt 2013 !

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)
Themenstarteram 27. Dezember 2011 um 19:13

Jetzt heißt es schon mal zum sparen anfangen :D

Quelle: Öst. Kronen Zeitung

Nsx-2013
Beste Antwort im Thema
am 27. Dezember 2011 um 22:31

Ein neuer NSX? Wozu? Dieses faszinierende Gerät hat doch damals schon kaum einer gekauft da er teurer war als ein 911 Turbo!

Die Toyota Supra´s JZA 80, Nissan 300 ZX [Z32] und Mitsubishi 3000 GT oder Mazda RX 7 [FD3S] teilten ähnliche Schicksale.

Klar sind solche Technologieträger geil aber die fahren oft nicht mal die Entwicklungskosten rein.

 

Was mir etwas mehr Sorge macht ist der Trend zum Downsizing der auch vor Honda leider nicht halt macht.

Honda war immer berühmt für kleine, zuverlässige und hoch drehende Saugmotoren.

Der CRZ soll mit ´nem 1,6 Liter Turbo-Benziner kommen den es in zwei Leistungsstufen geben soll.

In meinen Augen der falsche Weg. Bei den halbwegs bezahlbaren sportlichen Auto´s gibt es momentan nur noch den Renault Clio RS als Sauger mit 2Litern/201 PS.

Der Civic Type R ist leider der Euro 5 Abgasnorm zum Opfer gefallen, wie damals der S 2000 der Euro 4 Norm. Oder der Interga Type R [DC 2] der Euro 3 Norm und die Prelude BB mit dem 2.2 VTI.

Wenn die jetzt ebenfalls auf Turbo´s setzen wird der Reiz der Marke noch mehr schwinden. Bei BMW sterben die saugenden Reihensechser so langsam aus - auch da schwindet die Faszination säuselnden Motorbaus.

Warum nur setzen alle auf Donwsizing und Turbo? Auf dem Prüfstand mag das ja sparsam sein [NEFZ-Lügenverbrauchs-Zyklus] in der Praxis eher nicht...

 

Ein nachdenklicher Gaswart

 

 

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Der kommt dann als Hybrid mit dem Motor vom Jazz, etwas gepimpt..:D

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019

Der kommt dann als Hybrid mit dem Motor vom Jazz, etwas gepimpt..:D

Soll das eine Anspielung auf den lang erwarteten CRX-Nachfolger sein? ;)

Mal im Ernst, das würde mal zeigen, dass Honda wieder auf mehr Sportlichkeit setzt, andererseits wer kann sich das Teil leisten? Ich wusste gar nicht, dass sich die typische Honda-Kundschaft so ein Teil leisten kann.

Ich meine, wer Honda fährt, sucht doch was Sportliches zum erschwinglichen Preis. Vielleicht sollte Honda mal da den Hebel ansetzen und einen CR-Z mit Benzinmotor und 200 PS zu einem normalen Preis bringen.

Besser einen coolen, starken, exklusiven NSX im Portfolio, der das Image der Firma wieder etwas schärft, als gar nix in der Richtung. Finde das auf jeden Fall die richtige Richtung, wenns denn so kommen sollte..

Eh...

Themenstarteram 27. Dezember 2011 um 22:09

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019

Besser einen coolen, starken, exklusiven NSX im Portfolio, der das Image der Firma wieder etwas schärft, als gar nix in der Richtung. Finde das auf jeden Fall die richtige Richtung, wenns denn so kommen sollte..

Jep, und es lässt hoffen das Honda auch wieder in anderen Segmenten was Sportliches nachlegt.

Laut dieser Seite hier soll er tatsächlich einen Hybridmotor haben:

http://www.pkwradar.de/.../

 

 

am 27. Dezember 2011 um 22:31

Ein neuer NSX? Wozu? Dieses faszinierende Gerät hat doch damals schon kaum einer gekauft da er teurer war als ein 911 Turbo!

Die Toyota Supra´s JZA 80, Nissan 300 ZX [Z32] und Mitsubishi 3000 GT oder Mazda RX 7 [FD3S] teilten ähnliche Schicksale.

Klar sind solche Technologieträger geil aber die fahren oft nicht mal die Entwicklungskosten rein.

 

Was mir etwas mehr Sorge macht ist der Trend zum Downsizing der auch vor Honda leider nicht halt macht.

Honda war immer berühmt für kleine, zuverlässige und hoch drehende Saugmotoren.

Der CRZ soll mit ´nem 1,6 Liter Turbo-Benziner kommen den es in zwei Leistungsstufen geben soll.

In meinen Augen der falsche Weg. Bei den halbwegs bezahlbaren sportlichen Auto´s gibt es momentan nur noch den Renault Clio RS als Sauger mit 2Litern/201 PS.

Der Civic Type R ist leider der Euro 5 Abgasnorm zum Opfer gefallen, wie damals der S 2000 der Euro 4 Norm. Oder der Interga Type R [DC 2] der Euro 3 Norm und die Prelude BB mit dem 2.2 VTI.

Wenn die jetzt ebenfalls auf Turbo´s setzen wird der Reiz der Marke noch mehr schwinden. Bei BMW sterben die saugenden Reihensechser so langsam aus - auch da schwindet die Faszination säuselnden Motorbaus.

Warum nur setzen alle auf Donwsizing und Turbo? Auf dem Prüfstand mag das ja sparsam sein [NEFZ-Lügenverbrauchs-Zyklus] in der Praxis eher nicht...

 

Ein nachdenklicher Gaswart

 

 

am 28. Dezember 2011 um 19:24

Ich finde den NSX auf dem Foto oben etwas "weichgespühlt", was eher in die Richtung aktueller Accord oder kommender Civic geht!

Das mit dem NSX-Nachfolger glaube ich sowieso erst, wenn der wirklich im Programm ist!

Das einer kommt, dass hat es schon vor Jahren geheißen, beim S2000 genauso, jedoch gekommen ist nichts!

 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

Ich meine, wer Honda fährt, sucht doch was Sportliches zum erschwinglichen Preis. Vielleicht sollte Honda mal da den Hebel ansetzen und einen CR-Z mit Benzinmotor und 200 PS zu einem normalen Preis bringen.

Wieso, der würde doch -wie alle anderen Autos aus- für dich sowieso nicht in Frage kommen?! :rolleyes:

Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 7:14

Doch, ich denke diesmal werden sie ihn bringen, bei der Motorshow in Detroit soll ja schon das Konzept car vorgestellt werden, wird wohl schon ziemlich nahe dem Serienmodell sein.

Lieber wäre mir allerdings auch ein S2000 Nachfolger oder endlich wieder mal ein schicker Prelude!!

am 30. Dezember 2011 um 14:18

Mit dem Design kann ich mich schon mal anfreunden! :)

Allerdings ist es mir vorne doch ein zu starker Audi R8-Verschnitt! :(

http://www.autoexpress.co.uk/.../new_400bhp_honda_nsx.html

Und wenn der Motor und das Anriebskonzept genau so kommen wie angekündigt, kann es eine sehr interessante Sache werden! :)

am 2. Januar 2012 um 6:57

Zitat:

Der CRZ soll mit ´nem 1,6 Liter Turbo-Benziner kommen den es in zwei Leistungsstufen geben soll.

Moin, Moin,

da glaub ich eher nicht dran!

Was ich in den letzten zwei Jahren, gerade immer wieder über den CR-Z laß, klang eher danach es wird keinen Turbo bei Honda geben!

Honda wollte, bisher zumindest, auf gar keinen Fall einen Anstieg der CO² Emissionen beim CR-Z!

Honda baut/plant sogar den EV-STER, das zeigt nach meinem Empfinden wohin die Reise geht!

Ernsthaftes abspecken ja, Türen, Motorhaube Heckklappe aus Aluminium, evtl. sogar Kohlefaserteile usw.!

Ich fahre den CR-Z und liebe den Wagen inzwischen!

Wenn ich mir vorstelle wie sich der Wagen nochmals verbessern würde durch eine klevere Gewichtsreduzierung! Liebe bauen bitte!:D

Gruß

Neuwagensuchender

 

Es gab das Gerücht von 1.6 Liter Turbomotoren, klar. Aber wie es scheint, sind es die neuen 1.6 Liter Turbodiesel gewesen. Im Rest des geplanten Engine-Lienup´s ist kein 1.6er Turbobenziner zu sehen, noch nicht mal ein 1.6er Saugbenziner.

http://www.world.honda.com/.../index.html

am 3. Januar 2012 um 7:12

Moin, Moin.

Schaut man sich bspw. mal den Verbrauch des (wirklich guten!) 1,2 Liter, 105 PS, TSI Turbo-Motors von VW an, wird einem klar weshalb auch das keinen " Übergangs - Lösung" sein kann!

Anderes Beispiel, der 184 PS Motor von BMW (u.a. im Mini Cooper S) hat bereits mehrfach den Titel:"Engine of the Year!" bei den 1,4 - 1,8 Liter Motoren bekommen.

Ich habe den Cooper S einen Tag lang gefahren und habe in "Schleichfahrt" gerade mal einen Verbrauch von 7,6 Liter im Schnitt geschafft!

Und das in einem Kleinwagen.

Der Cooper S macht Laune keine Frage, die Beschleunigung ist sehr gut, Du wirst aber nicht in den Sitz gedrückt!

Es fühlt sich eher so an als ob Du permanent gezogen wirst, Resultat: Verbrauch zwischen 8 und 8,5 Litern! (Kurzstrecke bei kaltem Motor wird den Verbrauch weiter in die Höhe treiben!)

Turbo im Diesel (als Übergangs - Lösung!) hat mich überzeugt aber für den Turbo Beziner sehe ich aktuell keine Zukunft!

Gruß

Neuwagensuchender

am 3. Januar 2012 um 9:00

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender

Es fühlt sich eher so an als ob Du permanent gezogen wirst...

Und genau DAS macht einen guten Motorcharakter aus! :)

am 3. Januar 2012 um 9:19

Zitat:

Original geschrieben von R-12914

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender

Es fühlt sich eher so an als ob Du permanent gezogen wirst...

Und genau DAS macht einen guten Motorcharakter aus! :)

Für mich nicht, ich mag lieber den Druck von unten raus.

Volle Leistung erst bei höheren Umdrehungen, ständiges Gänge ausfahren oder Motor bei Umdrehungen halten, nervt mich auf Dauer! (Renault Clio RS, als Beispiel!)

Der Verbrauch solcher Motoren ist einfach nicht mehr zeitgemäß. (10 Liter + X)

Ich finde daher die Kombination von Elektro und Bezinmotor, als Übergangslösung, zu Wasserstoff oder reinen Elektrofahrzeugen als zielführender!

Die Hersteller müssen noch die Gewichtsproblematik der beiden parallel arbeitenden Antriebe, sowie das Gewicht der gesamten Karosserie, optimieren.

Und wir denke ich müssen akzeptieren, dass wenn wir auch in Zukunft noch Fahrzeuge fahren wollen die Spaß machen wieder "Kleinere" Autos fahren werden!

Gruß

Neuwagensuchender

timieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Endlich - neuer NSX kommt 2013 !