ForumAußenpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Auto Lackieren oder Folieren? Absolute Odyssee!

Auto Lackieren oder Folieren? Absolute Odyssee!

Themenstarteram 17. April 2024 um 19:13

ich hoffe bin hier erstmal richtig, kleine background story zu meinem Auto hauptsächlich geht es um die alte folierung, und um das darauffolgende vorhaben.

 

(Ich versuche gute Bilder hinzuzufügen)

 

ich habe damals mein auto vor 2 jahren gekauft (siehe fotos), wie gesehen ich muss dazu anhängen das auto wurde ganz neu vom händler foliert (seine aussage). nur leider ging das rein optische mal blitzschnell den berg herab denn die folie hat letzes jahr angefangen zu reißen/trocknen/verbleichen/abzubröckeln, erstmals fand ich das nicht so schlimm denn das auto sollte mich eigentlich nur durch meine ausbildung begleiten naja schöner japaner aus den 90er den man lange hört und lange sieht besser als ein lupo oder ein corsa in der ausbildung :)

 

ich habe mich dazu entschlossen das auto dann doch zu behalten, trotz des alters und der 319tsd km die er aufm buckel hat. Ich schäme mich ein bisschen aber der 18.te besitzer der b*msbude bin ich auch :D :D

 

ich denke die damalige aussage von händler war einfach dreist gelogen eine folie kann nicht nach einem jahr schon "schlecht" werden oder? naja, dann muss die folie halt eben runter.

Folie einfach abmachen oder? Nein, hat erstmal nicht geklappt jeder millimeter bröckelt ab.

Folie mithilfe von einen Heißluftföhn abmachen? Nope. Selber mist.

Mit den Jungs sich einen abend hinsetzen,nhn kasten helles kaufen und zusammen abpiddeln? Katastrophe, würde ich von ab raten :D

 

Dann Stand ich neulich mal in der Waschstraße mit den jungs und musste mit einen hängenden gesicht den jungs beim auto waschen zuschauen denn dann war es doch schwachsinnig das auto abzuspritzen, einer von uns kam auf die idee: naja bub baller doch mal mit der lanze drauf und vielleicht tut sich da was, und siehe da die folie kam mir entgegen (siehe fotos) anschließend wurde daheim der Kärcher K7 von Papa gepackt, dreckfräße und ab geht die post die folie ging runter wie butter, naja und auch der klarlack drunter, und hm naja auch eine Schicht lack und erst darunter befindet sich der originale lack silber. Aber motorhaube und dachregion und hier und da mal hat das auto immernoch die kaputte folie + die unerklärliche 2.lackierung in silber + den originalen lack drauf.

 

Jetz steh ich da und versuche hier einen guten Ratschlag zu folgen und nein das auto in die tonne zu kloppen ist keine option :p

 

Das Auto hat rost an den hinteren Radläufen entlang aber das ist mein kleinstes Problem wenn ich erhlich sein soll ist dieser an einen freitag abend ruck zuck wieder weg.

 

Egal wie lange wir mit dem kärcher draufgeballert haben alles wie auf dem neusten bild zu sehen ist der momentane stand, mehr geht nicht ab.

 

Wie würdet ihr vorgehen? Vielleicht ein guter ratschlag von nhm lackierer oder jemand der sich relativ gut auskennt? Hat jemand diesselbe grausame erfahrung gemacht? :D

 

Das Auto würde ich gerne wieder folieren in weiß, und will erstmal eine gesunde Oberfläche dafür schaffen. Also wirklich das Mindeste und somit "günstigste". Hauptsache ich kann folieren.

 

Kann ich alles runter schleifen bis auf die originale farbe mit einem exzenter schleifer und eine gute schicht klarlack drauf hält das?

 

Es wurde von mir einfach schon so viel am Auto gemacht, und das Baby schnurrt wie ein Kätzchen und fährt sich trotz des alters wie eine 1…es soll nicht an der folierung/lackierung des autos liegen das ich das ding zur schrottpresse schicke ich mein wer solls mir denn sonst abnehmen :confused:

(Bevor jemand was sagt ja die reifen waren abgefahren, er hat heute frische reifen bezogen bekommen)

 

Ich weis nicht was ich noch anhängen würde das ist schonmal ein brocken an text, ich warte und freue mich auf jeden Kommentar! Danke im vorraus ;)

Auto 2022.jpg
Auto jetziger Zustand.jpg
Die Waschstrassen Geschichte.jpg
+1
Ähnliche Themen
8 Antworten

Nach meinem Gefühl lohnt es sich nicht, Geld rinzustecken. Es wird kein interessanter Oldtimer. Wenn du es trotzdem fahren willst, laß es doch einfach so.

Wenn du das Fahrzeug selber abschleifen und für die Lackierung vorbereiten kannst, würde ich ihn einfach neu lackieren lassen. Da du ja einen autobegeisterten Freundeskreis hast, lässt sich ja vielleicht ein Lackierer finden der das außerhalb seiner Arbeitszeit macht. Wenn du die Vorbereitungen selber machst, ist das Lackieren auch nicht mehr so teuer und auch langlebiger als eine neue Folie.

Themenstarteram 18. April 2024 um 6:57

Ich hab letzes jahr schon 20qm weiße folie gekauft, das is ja nur mein daily, schnell und kostengünstig muss kein kunstwerk werden aber besser aussehen als der momentane zustand, ich kann mich grad mal so ins auto setzen und von a nach b fahren bei dem aussehen. Natürlich soll das auto nicht für die Ewigkeit bleiben und das schönste Schmuckstück ist es auch nicht, aber die nächsten 2jahre soll er aufjedenfall bleiben. aber zu der frage mit dem abschleifen und Klarlack drauf, meint ihr das hält wenn ich dadrauf die folie haue?

Würdest du das Fahrzeug dann komplett schleifen und mit Klarlack lackieren? Also auch alles abkleben? Oder nur gewisse Stellen?

Falls komplett, macht es halt keinen Sinn nur Klarlack zu lackieren und dann eine Folie drüber zu machen. Eine Schicht Farbe darunter würde fast keinen Mehraufwand bedeuten. Eine Folierung hingegen ist ziemlich aufwendig und dauert auch einige Tage.

Falls du das wirklich so machen möchtest, solltest du nach dem Lackieren aber mehrere Wochen warten bevor du die Folie drauf gibst. Der Lack muss wirklich komplett durchgehärtet sein.

Themenstarteram 19. April 2024 um 7:49

ja das war der eigentliche plan also das auto komplett runter zu schleifen, mittlerweile denk ich mir ich mach nur den rost weg, und lass die karre so. Ich hab auch außerhalb diesen forums sehr sehr viel rumgefragt und irgendwie endet es immer beim lackieren.

Hier lohnt sich doch kein einziger Cent. Sorry.

ein Freund von mir hat bereits 2 Autos mit der Lackrolle gestrichen und es sieht verdammt gut aus. Bei dem Auto würde ich es so machen.

Grüße

Frank

Hab ich bei einem alten Militär-G auch gemacht. Ging auch als H-Kennzeichen durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Auto Lackieren oder Folieren? Absolute Odyssee!