ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Apple Car-Play und iPhone 12 Pro Max (ab IOS 14) / Permanent Probleme

Apple Car-Play und iPhone 12 Pro Max (ab IOS 14) / Permanent Probleme

Jaguar E-Pace X540
Themenstarteram 13. März 2021 um 9:57

Hi,

der Jaguar E-Pace von meiner Frau ist grundsätzlich ein verlässliches Auto. Sie fährt es nun als Neuwagen seit 1,5 Jahren und liebt ihre "Black Cat". Seit Übergabe keine Mängel, noch kein Werkstattbesuch (außer Abholung eines Ersatzteils wg. eines beißwütigen Marders), eigentlich "NULL" Probleme.

Wenn da nicht Apple Carplay wäre.

Seit dem meine Frau und ich uns jeder ein neues iPhone geholt haben (12 Pro Max) passieren merkwürdige Dinge, die leider nicht auf Anhieb reproduzierbar sind:

- die iPhones werden bei Herstellung der Kabelverbindung zum Absturz gebracht (beide)

- eine Verbindung wird hergestellt, aber es kommt kein Ton aus dem Infotainment-System

- mal geht es eine Zeit lang mit einem iPhone gut, dann wieder nicht

Die Softwarestände habe ich alle aktualisiert; weitere Updates werden nicht angeboten.

Hat jemand hier schon was Ähnliches erlebt? Oder weiß jemand, woran es liegt?

Danke für Eure Rückmeldungen.

Liebe Grüße

R.

Black Cat
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hi, bei mir bricht beim Pro Max 12 an meinem Jaguar XE hin und wieder die Verbindung mitten drin ganz kurz ab und dann verbindet sich das iPhone automatisch erneut mit Carplay.

Hab jetzt aber festgestellt, dass scheinbar der Anschluss am iPhone einen weg hat. Check mal, ob bei USB-Verbindung an anderen Geräten durch leichtes wackeln am Anschluss ein Verbindungsproblem reproduzierbar ist.

Themenstarteram 16. März 2021 um 9:41

Danke für Deine Antwort.

Ich habe inzwischen Antwort von dem Jaguar-Händler. Danach liegt es nicht an uns, sondern an der Software, die seitens Jaguar seit Monaten nicht mehr mit Updates versehen wurde. Der Händler hat wohl nicht wenige genau identische Fälle, wie unseren.

Die Mitteilung war: Abwarten, leider.

Liebe Grüße

R.

Kannst Du mir mitteilen, welche Software-Version bei Euch installiert ist? Danke und VG

Themenstarteram 18. März 2021 um 6:14

Zitat:

@w124_w221_666 schrieb am 16. März 2021 um 10:43:00 Uhr:

Kannst Du mir mitteilen, welche Software-Version bei Euch installiert ist? Danke und VG

Sorry für die verzögerte Reaktion.

Die Software des Fahrzeuges ist auf Stand 16.2.

Die Infotainment-Software hat den Stand S20C1_20.48.3-635557

Wie gesagt, mit diesen Ständen werden aktuell keine weiteren Softwareupdates angeboten.

Liebe Grüße

R.

Danke!

Hi,

habe auch ein Problem mit meinem Jaguar XE (BJ 2020) in Verbindung mit meinem IPhone 12 Pro Max.

Allerdings hatte ich das Problem schon mit meinem Samsung Galaxy S9+ welches ich davor hatte.

Das Problem ist bei mir das die Android Auto bzw. jetzt die Apple CarPlay Anzeige kommt und paar Sekunden später wieder verschwindet und das geht die Ganze Zeit so. Beim Samsung dachte ich noch das es an dem nicht originalen Kabel liegt. Mit dem IPhone und einem originalen Kabel besteht aber ebenfalls das Problem. Bei anderen PKWs (Seat Ibiza, Range Rover Velar) gibt es keinerlei Probleme mit dem Kabel und dem Telefon.

War nun schon zweimal beim Händler. Das erste mal wurden die USB-Buchsen getauscht da ein Wackelkontakt vermutet worden ist (manchmal tagelang keinerlei Probleme, manchmal bei jeder Fahrt unbenutzbar). Beim letzten Mal wurde angeblich ein "USB-Verstärker" eingebaut.

Heute wurde mir mitgeteilt das von einem vergleichbaren Fahrzeug (XE Bj 2020) das Steuergerät ausgebaut wird und in meinen eingebaut wird (wundert mich wieso kein neues Steuergerät reinkommt...).

Bin gespannt.

Edit1: Die anderen PKWs wurden mehrere Tage benutzt (Auto der Freundin, Ersatzwagen als meiner in der Werkstatt war - insgesamt 4 Tage). Ein Fehler am Handy bzw. am Kabel kann somit ausgeschlossen werden, vor allem da es mit dem Samsung ebenfalls Probleme gab.

Das Problem war bis Freitag ebenfalls nicht vom freundlichen reproduzierbar. Nach dem Einbau des USB-Verstärkers und der Abholung am Freitag trat der Fehler zum Glück direkt wieder am Parkplatz auf sodass der Fehler auch mal vor Ort besichtigt werden konnte.

Das Thema liegt nun seit ungefähr einem Monat bei Jaguar/LandRover. Wird alles über die Garantie gewechselt bzw. ein- /ausgebaut.

Ahja, beide USB-Buchsen sind davon betroffen.

Themenstarteram 18. März 2021 um 14:57

Das interessant, da bei Dir die Suche auf der Hardwareseite erfolgt und uns gesagt wurde, es läge ausschließlich an der SOFTWARE, da mehrere Kunden mit dem 12 Pro Max identische Probleme hätten.

Vielleicht lassen wir das doch mal in der Werkstatt prüfen ...

Danke für Deine Info!

Liebe Grüße

R.

Zitat:

@SixDriver640 schrieb am 18. März 2021 um 15:57:20 Uhr:

Das interessant, da bei Dir die Suche auf der Hardwareseite erfolgt und uns gesagt wurde, es läge ausschließlich an der SOFTWARE, da mehrere Kunden mit dem 12 Pro Max identische Probleme hätten.

Vielleicht lassen wir das doch mal in der Werkstatt prüfen ...

Danke für Deine Info!

Liebe Grüße

R.

Als ich den Velar bekommen habe, wurde mir mitgeteilt das ich doch mal schauen soll ob der Fehler auch bei einem anderen PKW aus dem Hause auftritt (ich gehe stark von der relativ gleichen Software aus). Da der Fehler über 4 Tage und paar hundert Kilometern nicht aufgetreten ist und ich bei jeder Fahrt Apple CarPlay genutzt habe, konnte wohl ein Software Problem ausgeschlossen werden.

Hast du dein Iphone zufällig auch über die Bluetooth Verbindung schon mit dem Auto verbunden?

Mir brachte es kurzfristige Besserung jegliche Bluetooth Verbindungen bzw. jegliche jemals über Bluetooth verbundenen Geräte mal zu löschen am Auto und am Handy auch mal das Auto aus der Bluetooth Liste zu entfernen und auch mal Carplay am Handy zu "deaktivieren" und neu zu aktivieren. Anschließend nur über die Kabelverbindung das Ganze laufen lassen.

Themenstarteram 18. März 2021 um 15:18

Zitat:

@Iceman294 schrieb am 18. März 2021 um 16:13:11 Uhr:

Zitat:

@SixDriver640 schrieb am 18. März 2021 um 15:57:20 Uhr:

Das interessant, da bei Dir die Suche auf der Hardwareseite erfolgt und uns gesagt wurde, es läge ausschließlich an der SOFTWARE, da mehrere Kunden mit dem 12 Pro Max identische Probleme hätten.

Vielleicht lassen wir das doch mal in der Werkstatt prüfen ...

Danke für Deine Info!

Liebe Grüße

R.

Als ich den Velar bekommen habe, wurde mir mitgeteilt das ich doch mal schauen soll ob der Fehler auch bei einem anderen PKW aus dem Hause auftritt (ich gehe stark von der relativ gleichen Software aus). Da der Fehler über 4 Tage und paar hundert Kilometern nicht aufgetreten ist und ich bei jeder Fahrt Apple CarPlay genutzt habe, konnte wohl ein Software Problem ausgeschlossen werden.

Hast du dein Iphone zufällig auch über die Bluetooth Verbindung schon mit dem Auto verbunden?

Mir brachte es kurzfristige Besserung jegliche Bluetooth Verbindungen bzw. jegliche jemals über Bluetooth verbundenen Geräte mal zu löschen am Auto und am Handy auch mal das Auto aus der Bluetooth Liste zu entfernen und auch mal Carplay am Handy zu "deaktivieren" und neu zu aktivieren. Anschließend nur über die Kabelverbindung das Ganze laufen lassen.

Habe ich auch schon versucht, alles gelöscht und neu verbunden. Keine Änderung.

Ganz ehrlich: Die Software von Jaguar - Land Rover ist rückständig und unübersichtlich. Ich fahre einen Cayenne, da habe ich so ein Theater mit Software noch nie gehabt und immer alles auf Anhieb da gefunden, wo ich es vermutet habe. Ohne Handbuch bzw. Rumgesuche. Aber ansonsten ist der E-Pace echt ein schönes Auto.

Liebe Grüße

R.

Ja dann sind wir beide also genauso weit :D

Würde nochmal zum freundlichen fahren und den Fall schildern. Das kann nicht sein das eine Funktion angeboten wird, die nicht funktioniert bzw. korrekt funktoniert.

Habe vorab von meinem Händler noch eine Mail erhalten gehabt. Anbei die Fragen inkl. Antworten die so auch weitergegeben worden sind:

 

• Was tritt die Beanstandung auf ?

Was tritt auf? – Das Handy hört (öfter) auf zu laden und dementsprechend wird auch die Verbindung (Apple CarPlay) getrennt und dann neu aufgebaut

Wann tritt es auf? – Sporadisch – mehrmals bei der Fahrt über mehrere Tage, manchmal Tagelang nicht

• Seit wann ist die Beanstandung vorhanden

Der Fehler trat schon mit meinem alten Smartphone auf – Seit dem ich das Auto habe (Januar 2020). Allerdings dachte ich da noch das es eventuell an dem Kabel lag da es kein Original Samsung Kabel war (auch dieses Kabel hatte mit anderen Autos keine Probleme). Nun wird allerdings ein originales Apple Kabel benutzt.

• Welche Geräte sind angeschlossen ? (Bluetooth + USB Buchse etc.)

Lediglich das Handy mit dem Auto über die USB-Buchse

• Welches Telefon wird benutzt ? (Typ mit welcher Android / IOS Softwareversion)

Es wird ein IPhone 12 Pro Max 256 GB benutzt. IOS Version14.4

• Tritt die Beanstandung auch mit einem anderen Telefon auf

Ja – mit meinem Samsung S9+ ist der Fehler aufgetreten (mein altes Smartphone), mit meinem momentanen IPhone tritt der Fehler auf und mit dem IPhone XS meiner Freundin tritt der Fehler ebenfalls auf.

• Wenn das Gerät über Bluetooth angeschlossen ist, tritt die Beanstandung auf?

Nein – keinerlei Probleme über Bluetooth

• Wenn das Gerät über USB Buchse angeschlossen ist, ist Bluetooth deaktiviert?

Nein – bei meinem Samsung wurde automatisch Bluetooth aktiviert sobald Android Auto gestartet wurde, bei meinem IPhone ist Bluetooth wegen der Apple Watch durchgehend aktiviert. Allerdings tritt der Fehler auch mit dem Handy meiner Freundin auf wo keine Apple Watch verbunden ist. Ob die Bluetooth Verbindung da automatisch aktiviert wird wie bei meinem vorherigen Samsung weiß ich leider nicht.

Themenstarteram 18. März 2021 um 17:41

Zitat:

@Iceman294 schrieb am 18. März 2021 um 16:23:54 Uhr:

Ja dann sind wir beide also genauso weit :D

Würde nochmal zum freundlichen fahren und den Fall schildern. Das kann nicht sein das eine Funktion angeboten wird, die nicht funktioniert bzw. korrekt funktoniert.

Habe vorab von meinem Händler noch eine Mail erhalten gehabt. Anbei die Fragen inkl. Antworten die so auch weitergegeben worden sind:

 

• Was tritt die Beanstandung auf ?

Was tritt auf? – Das Handy hört (öfter) auf zu laden und dementsprechend wird auch die Verbindung (Apple CarPlay) getrennt und dann neu aufgebaut

Wann tritt es auf? – Sporadisch – mehrmals bei der Fahrt über mehrere Tage, manchmal Tagelang nicht

• Seit wann ist die Beanstandung vorhanden

Der Fehler trat schon mit meinem alten Smartphone auf – Seit dem ich das Auto habe (Januar 2020). Allerdings dachte ich da noch das es eventuell an dem Kabel lag da es kein Original Samsung Kabel war (auch dieses Kabel hatte mit anderen Autos keine Probleme). Nun wird allerdings ein originales Apple Kabel benutzt.

• Welche Geräte sind angeschlossen ? (Bluetooth + USB Buchse etc.)

Lediglich das Handy mit dem Auto über die USB-Buchse

• Welches Telefon wird benutzt ? (Typ mit welcher Android / IOS Softwareversion)

Es wird ein IPhone 12 Pro Max 256 GB benutzt. IOS Version14.4

• Tritt die Beanstandung auch mit einem anderen Telefon auf

Ja – mit meinem Samsung S9+ ist der Fehler aufgetreten (mein altes Smartphone), mit meinem momentanen IPhone tritt der Fehler auf und mit dem IPhone XS meiner Freundin tritt der Fehler ebenfalls auf.

• Wenn das Gerät über Bluetooth angeschlossen ist, tritt die Beanstandung auf?

Nein – keinerlei Probleme über Bluetooth

• Wenn das Gerät über USB Buchse angeschlossen ist, ist Bluetooth deaktiviert?

Nein – bei meinem Samsung wurde automatisch Bluetooth aktiviert sobald Android Auto gestartet wurde, bei meinem IPhone ist Bluetooth wegen der Apple Watch durchgehend aktiviert. Allerdings tritt der Fehler auch mit dem Handy meiner Freundin auf wo keine Apple Watch verbunden ist. Ob die Bluetooth Verbindung da automatisch aktiviert wird wie bei meinem vorherigen Samsung weiß ich leider nicht.

Toll. Danke für Deine Informationen. Ich werde nochmal das Kabel wechseln, um dies als Ursache auszuschließen. Die Werkstatt hat jetzt gefragt, ob wir noch ein anderes iPhone, am besten älter, hätten, um es damit zu probieren. Klar, ich sammle die Dinger und hab von jeder Generation eines für Testzwecke von Jaguar hier im Regal liegen - was denken die sich bei Jaguar eigentlich ...

Liebe Grüße

R.

So ein kleines Update.

Nach dem mein Auto nun viermal wegen diesem Problem in der Werkstatt war, konnten wir den Fehler zumindest etwas eingrenzen.

Kurze Zusammenfassung:

Das Auto hatte bereits Probleme mit meinem Samsung Galaxy S9+ und Android Auto. Die Verbindung bracht gefühlt im Sekunden Takt ab und startete erneut. Damals schob ich das Problem auf das Kabel welches ich nutzte, wieso ich nicht auf die Idee kam, das Original Kabel welches daheim lag zu nutzen ist mir heute schleierhaft.

Im November letzten Jahres kaufte ich mir ein Apple IPhone 12 Pro Max und auch gleich ein original Kabel für das Auto. Bei der ersten Fahrt bei der ich Apple Car Play nutzen wollte, kam die Ernüchterung. Wieder das selbe Problem.

Dennoch gab ich dem Ganzen noch paar Versuche und es funktionierte ab und an tage-/wochenlang.

Nun ging ich zum ersten mal zu meinem Händler und bekam einen Erstazwagen (RangeRover Evoque - ebenfalls mit dem selben System - Incontrol Touch Pro oder wie das heißt). Bei meinem Auto wurden währenddessen die USB-Buchsen getauscht. Beim Evoque lief alles wie es sollte. Als der Anruf kam das ich mein Auto wieder holen kann war ich erstmal froh das ich mal wieder etwas mehr Leistung habe und war auf das Ergebnis gespannt. -> Nach paar Fahrten trat das Problem erneut auf.

Also wieder auf zum Händler. Diesmal gab es einen RangeRover Velar - ebenfalls mit Incontrol.... Bei meinem wurde diesmal ein "USB-Verstärker" eingebaut. Beim Velar traten ebenfalls keine Probleme auf. Als diesmal der Anruf kommt fiel mir der Abschied dann doch deutlich schwerer aber man muss durch, also wieder auf zum Händler, Schlüssel getauscht, in das Auto gestiegen, Handy angesteckt, vom Parkplatz vor die Tür des Händlers gefahren und wieder den selben Fehler reklamiert. Ja der Fehler war immer noch da und diesmal war ich genervt da ich noch am Hof das Problem hatte. Also Motor laufen lassen und rein - Servicemitarbeiterin die zuständig ist rausgebeten und den Fehler gezeigt. Sie nahm ein Video auf und wollte es weitergeben.

Nach dem Motto "alle guten Dinge sind drei" ging es also das dritte mal zum Händler. Diesmal mit weniger Vertrauen in den Händler und bereits gereizt. Als Ersatzwagen gab es erneut den RangeRover Evoque den ich beim ersten mal bereits hatte. Bei meinem wurde als erstes das Steuergerät eines vergleichbaren XE eingebaut (selbes Baujahr). Nachdem die Freigabe kam und scheinbar keine Probleme mit diesem Steuergerät auftraten, wurde ein neues bestellt und eingebaut. Der Evoque hatte in den paar Tagen immer noch keine Probleme gemacht.

Also Auto abgeholt und es war ein zwei Wochen wirklich Ruhe und ich verkündete noch das es endlich vorbei ist.

Dem war aber leider nicht so.

Der Fehler trat erneut auf. Allerdings hatte ich eine Vermutung die sich bestätigen sollte - dazu später mehr. Ich saß am Abend auf der Couch nachdem der Fehler aufgetreten ist und überlegte woran es liegen könnte. Nun fiel mir auf das mein Akkustand relativ gering ist. Also am nächsten Tag als ich den Termin beim Händler hatte das Handy mit 19% eingesteckt und siehe da - Funktioniert NICHT.

Beim Hersteller habe ich erstmal gefragt was die denn jetzt vorhaben. Die Antwort lautete das jetzt die Kabel getestet werden etc.

Ich dachte mir OK wenn das die Anordnung von Jaguar/LandRover ist. Allerdings teilte ich auch meine Idee. Somit kam der Werkstattmeister mit seinem IPhone 11 und vollem Akku und wir gingen ans Auto. Fehler bei mir ist vorhanden - beim Werkstattmeister nicht.

Gestern bei der Abholung hieß es das Jaguar/LandRover bestätigt hat das IPhone 12 Modelle mit dem Auto Probleme machen, bei einem Akkustand unter 30%. Die den Fehler allerdings nicht beheben können, da Apple scheinbar nicht alle Daten rausrückt etc.

Ich auf 180 fragte anschließend ob sie auf dem Hof keine Autos mit der Software oder ähnlichem Softwarestand hätten (Akkustand gestern waren ca. 17%). Also diesmal einen LandRover Discovery (nicht der ganz neue) mit einem älteren Softwarestand und Incontrol was auch immer mal kurz angemacht und das Handy mit meinem Kabel angesteckt -> keine Probleme (Akkustand unverändert).

Anschließend in einen RangerRover Sport war es glaub ich, mit dem selben Softwarestand und Incontrol...-> ebenfalls kein Problem.

Also das bedeutet für mich, entweder lag es bei meinem Samsung welches ich davor nutzte tatsächlich am Kabel - oder aber es wurde von Apple produziert, Apple hat die Daten nur für mein Auto bzw. mein Modell scheinbar nicht geteilt, Apple CarPlay ist mit Iphone 12 Modellen nur ab 30% Akku problemlos nutzbar - allerdings ebenfalls nur bei meinem Auto/Modell.

Und nun das Sahnehäubchen:

Es wurde gestern beim Händler über WLAN der Download einer neuen Softwareversion angestoßen. Wurde auch alles scheinbar heruntergeladen und musste nur noch installiert werden (Laut Anzeige dauert es ca. 20 Min, Auto muss ausgeschaltet und abgesperrt sein). Also nach dem Download noch beim Händler auf "Jetzt installieren" gedrückt und Motor aus, Auto abgesperrt und gewartet. Anschließend wieder ins Auto und die Meldung ploppte wieder auf. Ich dachte mir ja gut sind wohl keine 20 Min gewesen oder dauert wohl doch länger, kurz bescheid gegeben und gefahren. Gestern um ca. 18:00 Uhr das Auto geparkt und abgesperrt. Heute um ca. 08:25 in das Auto gestiegen und knappe 10 min gefahren -> wieder die selbe Meldung das ich doch das Update installieren soll. Beim Händler angerufen und das Problem beschrieben. Auch das Foto gesendet welches ich gemacht habe (siehe Anhang).

Rückruf kam das ich doch einfach das Update neu runterladen soll. Nochmal auf das Bild hingewiesen das der Download erstens angeblich erfolgreich war und ja bei denen vor Ort runtergeladen worden ist - zweitens ich gestern bereits zwei mal diesen Screen hatte und auf "jetzt installieren" gedrückt habe und das auch mitteilte...

"Ja ich sehe im System das da ein Problem entstanden ist. Probieren Sie es nochmal und falls es dann immer noch nicht geht wenden wir uns an den Hersteller - er macht die Updates nicht wird."

Whatsapp-image-2021-05-07-at-08-53
Themenstarteram 7. Mai 2021 um 10:06

Ich danke Dir für Deinen umfangreichen Report. Wir haben auch nach wie vor in unserem E-Pace mit den beiden iPhone 12 Pro Max Probleme, die allerdings nach Nutzung eines Original-Kabels weniger häufig aufgetreten sind. Sie sind aber immer noch da, insofern kann das Zufall sein.

 

Es gibt auch den Zustand, dass das gesamte InControl-System schwarz bleibt und keinen Ton von sich gibt. Selbst Fahrzeug neu starten bringt keine Abhilfe. Nach vier Versuchen, zeigt das System dann endlich ein Bild.

 

Meine Frau liebt ihren Jaguar E-Pace, aber ist inzwischen total genervt. Sie sieht, wie toll die Systeme in meinem Porsche sind und will als nächstes Auto einen Macan. Super ...

 

Liebe Grüße

 

R.

Hallo,

ich bin aus dem "Nachbarforum"; ich fahre einen Range Rover Sport P400e Plug-In.

Seit dem Wechsel auf das iPhone 12 Pro Max habe ich exakt dieselben Probleme. Manchmal funktioniert CarPlay einwandfrei, dann auch über die gesamte Fahrt, und manchmal Abstürze im Sekundentakt direkt nach Zündung-ein. Ich habe alles mögliche probiert, aber der Fehler tritt unregelmäßig immer wieder mal auf. Manchmal ist aber auch ein paar Tage alles OK. Ich werde mal dem Hinweis mit dem SOC des iPhone nachgehen. Eventuell liegt es auch bei mir daran; darauf habe ich natürlich bis jetzt gar nicht geachtet.

Im LR-Forum gibt es den Hinweis auf eine neue Software für das ICTP, Version 21A, und eine neue Version für die Konnektivität 19.2. Beide werden mir aber nicht angeboten. War das bei Dir, @Iceman294, zufällig die Version, die sich nicht installieren lässt? Das wäre nämlich dann ein Hinweis, warum JLR die noch nicht allgemein freigegeben hat. Jedenfalls hat im LR-Forum einer bereits berichtet, dass mit 21A bei ihm CarPlay ohne Probleme läuft.

Wäre schön, wenn dieses Problem endlich mal Geschichte werden würde. Dass das mit nicht bereitgestellten Infos von Apple zusammenhängt, halte ich für eine Ausrede. Andere Hersteller bekommen es ja auch hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Apple Car-Play und iPhone 12 Pro Max (ab IOS 14) / Permanent Probleme