ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. 4 Takt Motor springt nach Kolbenstopper einsatz nicht mehr an!!!!

4 Takt Motor springt nach Kolbenstopper einsatz nicht mehr an!!!!

Yamaha Cygnus 125
Themenstarteram 14. April 2012 um 19:26

Hallo

habe heute dummerweise meinen Roller irgendwie gehimmelt?????

 

Habe einen Kolbenstopper eingebaut weil ich die Variomatikgewichte tauschen wollte.

Habe dann die Variomatikmutter gedreht und wollte diese lösen aber die stoppte nicht und als ich die ausbauen wollte ging dieser Stopper sehr schwer raus.

Jetzt springt er nicht mehr an ?????

 

Bitte um Eure Hilfe.

 

Vielen Dank Jan Bes

Beste Antwort im Thema

kostet wohl etwa soviel wie man für Aus/einbau des Motors und Wechsel der Kurbelwelle zu löhnen hat.

Beim 4Takter ist die Zündkerze doch nicht direkt senkrecht über dem Kolben sondern schräg im Kopf?! - das disqualifiziert den Stoppereinsatz doch schon von im Vorraus...

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Falsches Werkzeug, wahrscheinlich Pleulstange verbogen, Kubelwelle beschädigt ein Volltreffer.

Themenstarteram 15. April 2012 um 7:41

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1952

Falsches Werkzeug, wahrscheinlich Pleulstange verbogen, Kubelwelle beschädigt ein Volltreffer.

hallo was kann ich da noch machen?

wie teuer ist so was?

 

danke jan

kostet wohl etwa soviel wie man für Aus/einbau des Motors und Wechsel der Kurbelwelle zu löhnen hat.

Beim 4Takter ist die Zündkerze doch nicht direkt senkrecht über dem Kolben sondern schräg im Kopf?! - das disqualifiziert den Stoppereinsatz doch schon von im Vorraus...

am 15. April 2012 um 8:22

Zitat:

Original geschrieben von ICBM

kostet wohl etwa soviel wie man für Aus/einbau des Motors und Wechsel der Kurbelwelle zu löhnen hat.

Beim 4Takter ist die Zündkerze doch nicht direkt senkrecht über dem Kolben sondern schräg im Kopf?! - das disqualifiziert den Stoppereinsatz doch schon von im Vorraus...

Hinterher ist Er jetzt hoffentlich schlauer.....

am 15. April 2012 um 8:51

nebenbei bemerkt, würde ich einen kolbenstopper auch am 2T nicht anwenden - ein ordentliches haltewerkzeug ist ja für schmales geld zu haben.

Themenstarteram 15. April 2012 um 10:14

Zitat:

Original geschrieben von ICBM

kostet wohl etwa soviel wie man für Aus/einbau des Motors und Wechsel der Kurbelwelle zu löhnen hat.

Beim 4Takter ist die Zündkerze doch nicht direkt senkrecht über dem Kolben sondern schräg im Kopf?! - das disqualifiziert den Stoppereinsatz doch schon von im Vorraus...

hallo,

 

ja habt recht habe mir dann mit einem Schlagschrauber geholfen das ging super.

ich habe eben nochmal nachgeschaut der kolben bewegt sich aber die Kompession ist weg?

kann ich den Stopper hinter den Kolben geklemmt haben und vielleicht auch die Zündung verstellt haben?

Vermutlich stimmen die Steuerzeiten nicht mehr. Kannst eventuell versuchen ihn neu einzustellen aber ob es hilft?

Themenstarteram 15. April 2012 um 10:45

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1952

Vermutlich stimmen die Steuerzeiten nicht mehr. Kannst eventuell versuchen ihn neu einzustellen aber ob es hilft?

ich glaube das kann ich nicht. ich bin zwar Handwerker aber irgendwann muß auch gut sein wofür gibt es zweiradmeschaniker ?

wäre das denn schwer?

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer

nebenbei bemerkt, würde ich einen kolbenstopper auch am 2T nicht anwenden - ein ordentliches haltewerkzeug ist ja für schmales geld zu haben.

Moinsen,

als Haltewerkzeug nicht. Höchstens um den OT zu bestimmen für eine korrekte Einstellung des ZZP.

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1952

Vermutlich stimmen die Steuerzeiten nicht mehr. Kannst eventuell versuchen ihn neu einzustellen aber ob es hilft?

Kann mir nur nicht vorstellen, wie das hätte passieren können. Da tippe ich doch eher auf ein Loch im Kolben vom Stopper. Vielleicht kann man das durch die Kerzenbohrung auch sehen, ohne den Kopf abnehmen zu müssen.

Buzetti Blockiertool gibts für 15€, m.M.n. sind Kolbenstopper völlig überflüssig. Der Zylinder muss so oder so runter.

habe noch einen motor liegen, wenn intresse besteht.mfg fritz

ich würde den Kopf runternehmen und nachschauen durch das Kerzenloch wird man nur mit einem Endoskop was sehen. Man könntew auch einen Draht nehmen und versuchen etwas zu erfühlen. Ist es nur ein Loch im Kolben, Die Kurbelwelle auf OT drehen, Kopf und Zylinder runter, neuen Kolben mit neuen Kolbenringe rein zusammenbauen, Ventile einstellen fertig.

am 17. April 2012 um 10:16

Wenn du pech hast hat es unter umständen sogar den Kolben oder den Zylinder gekostet.

Nimm den Kopf untd Zylinder unter um zu sehn was los ist.

Am besten stellst ihn dazu auf grung stellung, auf dem Polarrad ist das zeichen OT und oben auf den Zahnkranz an der nockenwelle sind zwei striche oder zwei löcher-

Die müsen wagerecht paral mit dem Kopf sein.

Los schrauben die kipphebelwelle leicht hoch kanten das die Kette von runter geht.

Dann die führungs schiene raus nehmen dann er den Kopf runter.

Dann erst den Zylinder, aber auf pasen das sie Kette nicht unten vom Rizel springt.

Ist eine scheiß arbeit sie wieder richtig darauf zu setzen.

am 17. April 2012 um 11:03

Besorge dir ein neuen Zylinderkopf mit Ventiele da die jetzt durch den Stopper krumm sind. Die Welle dürfte nix haben und der Kolben auch nicht.Beim Kollegen war genau das gleiche.Neue Ventiele und gut is .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. 4 Takt Motor springt nach Kolbenstopper einsatz nicht mehr an!!!!