ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Wiedereinstieg als Rentner

Wiedereinstieg als Rentner

BMW
Themenstarteram 1. Juni 2023 um 14:01

Hallo,

nachdem die Kinder groß sind und das Arbeitsleben Geschichte ist, überlege ich, mir wieder einen zweirädrigen Untersatz zuzulegen. Fahren dürfte ich alles, hatte mit 16 den Führerschein Kl. 4 gemacht und zwei Jahre später den Einser hinterher. Nur mit der Erfahrung hapert's etwas, eben zwei Jahre lang 'ne 50er gefahren und dann knapp ein Jahr 'ne Yamaha RD 250. Lang, lang ist's her... - aber andere Dinge (Studium, Job, Familie, Immobilie, ...) waren halt wichtiger. Ganz aus der Übung bin ich aber nicht gekommen, es ergab sich immer mal wieder eine Fahrgelegenheit.

Aber jünger ist man nicht geworden und wird es auch nicht mehr. Von daher scheidet ein Dickschiff mit vielen kg und PS aus; ich möchte das Motorrad beherrschen und nicht von ihm beherrscht werden. Lange Autobahn- und Urlaubsfahrten habe ich damit auch nicht vor; da bevorzuge ich das Auto. Also eine Karre für Spritztouren in der Gegend, ohne Sozia und ab und zu mal minimales Gepäck. Was nimmt man da? :confused:

Die BMW G 310 R gefällt mir ganz gut. Aber ist das nicht eher was für aufstrebende Jünglinge als was für ältere Herren? Lächerlich möchte ich mich nicht machen. Die nächstgrößere BMW wäre ja wohl die F 750 GS, ob die (noch) was für mich ist? Mit den japanischen Modellen hab ich mich noch gar nicht so richtig beschäftigt, gibt's da vielleicht was passende(re)s? Wichtig ist auch, dass ich weder Zeit noch Lust habe, ständig an der Karre herumzubasteln. Zuverlässig fahren, ab und zu Inspektion, das sollte reichen.

Ich bin mal auf eure Tipps gespannt.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Die G 310 dürfte eher motorisch nicht so ganz passen, könnte ich denken. Gebrauchte oder Neue? Preislimit? Kleines Gepäck passt auch in Tankrucksack und geeigneten Rückenrucksack. Mopped unter 200 kg? Naked oder mit Windschutz? Ohne weitere Eingrenzung wird das ein Würfelspiel. Hast Du verschiedene Markenhändler in der Nähe zum Probefahren?

Themenstarteram 1. Juni 2023 um 14:44

Warum sollte die 310 motorisch nicht passen? Landstraßenbetrieb genügt mir, Rekorde will ich keine aufstellen, aus dem Alter bin ich raus.

Ich bevorzuge einen Neukauf. Ein explizites Preislimit habe ich nicht, will aber auch keine Unsumme ausgeben. Wind-/Regenschutz muss nicht, das würde ein Schönwettermopped.

Händler in der Nähe ist schwierig. Da müsste ich gezielt in eine nahegelegene Stadt, der Ruhpott ist nicht weit weg.

Interessant wäre in meinen Augen erst einmal Größe/Gewicht, körperl. Fitnesszustand oder besondere Gebrechen :D.

Mit allzu kleinen Motörchen würde ich auch nicht anfangen, eine gewisse motorische Souveränität ist nie von Nachteil.

Die ganzen neuen Zweizylinder der Japaner sind eigentlich eine ideale Motorisierung so zwischen 70-90 PS. Dann kann man sehen, ob lieber Naked-Bike oder leichte Reiseenduros wie Honda Transalp, Yamaha Tracer, Suzuki V-Strom, Triumph Tiger. Die sind gut beherrschbar, recht agil und ausreichend bequem. Wenn es unbedingt BMW werden soll - F850 ganz nett.

Zumindest wäre in dieser Kategorie eeine enorme Auswahl möglich. Da kommt es dann auf persönliche Vorlieben - und ganz wichtig - einen guten interessierten Händler an

Themenstarteram 1. Juni 2023 um 15:25

Ich seh's schon, um eine größere Handlertour werde ich nicht herumkommen... - aber klar, ohne Probe sitzen/fahren geht's nicht.

So wie sich das liest wäre irgendwas aus der Mittelklasse, also +-650 ccm zwischen 70 und 100 PS im 200 kg Bereich genau das richtige für dich. Fahrschulen gehen da nicht umsonst gerne hin. Da kann man sich langsam rantasten, das Gewicht überfordert einen nicht und wenn man dann mal drin ist oder auch mal das ein oder andere Training gemacht hat ist immer noch genug Spaßpotenzial vorhanden :)

Themenstarteram 2. Juni 2023 um 8:51

Ja, die Richtung könnte passen. Was gibt's denn da so im Portfolio der etablierten Hersteller, damit ich schon mal eine kleine Vorauswahl treffen könnte? So ganz ohne Marktkenntnis wird man vom Angebot ja erschlagen. Ich suche kein aufgemotztes "Krawallbike", eher was Ruhiges für gemütliche Touren.

Ich würde einfach mal meine Fahrschulmaschine, die Honda CB650R in den Ring werfen. Die kann man schon relativ schaltfaul fahren, die ist nicht so schwer und Sie ist noch einer der wenigen 4-Zylinder in der Klasse. Da gibt es aber tonnenweise Kandidaten in der Liga.

Kawasaki hätte da noch die Z-Reihe, die gibt es auch als 650er, wenn es ein bisschen mehr Retro sein darf dann wäre vielleicht die Z650 RS etwas für dich. Ist quasi eine Z650 im Retro-Kleidchen.

Bei Suzuki gäbe es dann noch DAS Anfängerbike schlechthin, die SV-650. Damit macht man auch nicht viel falsch, wenn man es etwas moderner mag nimmt man die GSX-8S.

Bei Yamaha gäbe es die GSX-Reihe wenn man auf diese moderne Retro Schiene ala Honda CB XXX-R steht. Finde die zwar nicht sooo retro von der Optik aber die ordnen das halt dort ein. Ansonsten gibt es da noch die MT-Reihe, da weiß ich aber nicht ob das bei dir nicht schon in Richtung "Krawallbike" fällt. Die gelten unter den Naked-Bikes schon so ein bisschen als Klassenprimus. Besonders die MT-07 wird in der nackten Mittelklasse von Testern und Fahrern immer wieder lobend erwähnt.

Wenn das am Ende des Tages wirklich alles ZU sportlich ist, gäbe es da immer noch so Retro-Bikes vom Kaliber Kawasaki W-800, Royal Enfield usw. Aber da müsstest du mal im Detail beschreiben was du dir so unter gemütlichem Touren vorstellst. Langstrecke? Kurze Feierabendrunde? Wetterschutz ein Thema?

Themenstarteram 2. Juni 2023 um 10:55

Zitat:

Kawasaki hätte da noch die Z-Reihe, die gibt es auch als 650er, wenn es ein bisschen mehr Retro sein darf dann wäre vielleicht die Z650 RS etwas für dich. Ist quasi eine Z650 im Retro-Kleidchen.

Das war ein prima Tipp! Die Z650RS gefällt mir ausnehmend gut, die werde ich mir wohl mal in natura ansehen.

Wenn es ins Budget passt - Zero oder Energica. Und wenn es nur das Fahren auf zwei Rädern sein soll, also nicht unbedingt ein Motorrad, sondern auch ein Roller in Frage kommt, dann den CE04 von BMW. Hat ausreichend Leistung, Sitzhaltung ist für 2-3 Stunden okay und nach rund 110/120 km musst du ohnehin wieder laden.

Wie wäre es mit etwas entspanntem? Ein Bike das zum gemütlichen dahinpesen einlädt. Ein scrambler.

Honda CL500

Fantic Caballero 500

Bei youtube kann man sich diverse bikes beim fahren oder im test ansehen und einen ersten Eindruck gewinnen.

Mein Vater (65) hat sich im April eine 2022 'er Suzuki GSX-S 1000 (214 kg) gekauft.

Er ist mit der Suzuki sehr zufrieden, war preislich auch attraktiv.

Vor 20 Jahren ist er das letzte Mal Motorrad gefahren und kam relativ schnell mit dem Bike zurecht.

Er fährt jetzt aber relativ oft mit dem Bike !

Ob du unbedingt 152 PS benötigst, musst du selber wissen.

Viel Erfolg und melde dich mal, was es dann geworden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen