ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Wie viel ist das folgende Porsche Macan wirklich wert?

Wie viel ist das folgende Porsche Macan wirklich wert?

Porsche Macan 95B
Themenstarteram 4. April 2022 um 20:34

Hallo,

ich habe Interesse an einem Porsche Macan. Ich habe das folgende Angebot gefunden. Es ist ein spezielles Angebot. Das Auto war in der USA und hatte auch schon mal eine seitliche Beschädigung. Ich weiß, dass man von solchen Autos fernbleiben sollte. Aber es ist einfach perfekt. Farbe und Ausstattung sind genau meiner Vorstellung entsprechend. Daher die Frage. Wie viel sollte man für so ein Auto zahlen? Ich weiß, dass ich das in 8 Jahren wahrscheinlich als Schlachtauto weitergeben muss oder beim Schrotthändler, weil das keiner haben will. Oder was denkt ihr?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?id=339001578&source=email

Viele Grüße

Ähnliche Themen
20 Antworten

US Model und verunfallt, Finger weg. Ob die KM wirklich stimmen wage ich auch zu bezweifeln.

Soll es den wirklich der kleine Motor sein?

Themenstarteram 4. April 2022 um 20:51

Hallo,

der Verkäufer schreibt, dass ein Vollgutachten vorliegt. Ich nehme also an, dass die KM stimmen.

Kleiner Motor ist sparsam. Ich bin sowieso kein km/h Junky. Tempomat auf 180 reicht mir.

"Finger weg" habe ich oft gehört. Die Frage ist wie viel man zahlen könnte? 35? 40? 45?

Meine Meinung.

Entweder beim Fachhändler kaufen oder von Privat mit nachvollziehbarem Serviceheft von Porsche.

Aber nicht von einem Drittanbieter.

Unfall, USA ……

Oftmals Totalschäden, die in Osteuropa „repariert“ wurden.

Kann man mit ein wenig Aufwand auch in D rausfinden. Mal danach suchen.

Guten Morgen,

größte Vorsicht ist angesagt.

Unten in der Beschreibung steht ziemlich versteckt, daß der Schlurren IM KUNDENAUFTRAG VERMITTELT WIRD .

Damit ist der Händler aus der Gewährleistungspflicht raus.

Das kann man im Preisrahmen 1000 - 3000 € akzeptieren aber nicht bei der Kohle.

Such Dir für Dein Geld ein anständiges Auto !

Gruß aus HI

Peter

48t € für ein Unfall-KFZ?

Für das Geld gibt es tolle Neuwagen!

Der Kauf ist das eine, der Unterhalt eines Porsche das andere!

 

Ich würde mich für das Fahrzeug nur interessieren, wenn ich Bilder vom Zustand direkt nach Unfall sehen würde.

Zitat:

@Knightfire66 schrieb am 4. April 2022 um 22:51:33 Uhr:

Hallo,

der Verkäufer schreibt, dass ein Vollgutachten vorliegt. Ich nehme also an, dass die KM stimmen.

Kleiner Motor ist sparsam. Ich bin sowieso kein km/h Junky. Tempomat auf 180 reicht mir.

"Finger weg" habe ich oft gehört. Die Frage ist wie viel man zahlen könnte? 35? 40? 45?

Papier ist geduldig, bei den gemachten KM Angaben wäre ich auserst vorsichtig.

Bei einem US Fzg ist die Sache doch wesentlich besser nachvollziehbar als bei den meisten anderen Ländern.

Lass dir die Fgst-Nr geben - und gib sie einfach mal bei Google ein. Totalschäden sind damit meist schon zu finden (da in USA versteigert)..

Wenn Du danach noch nicht vom Fzg absiehst - hol dir ein Carfax zu diesem Fzg.

Die Frage ist doch, warum kommt ein amerikanisches KFZ nach Deutschland/Europa und wird hier unter Normalpreis angeboten? Wie geht das???

Die Frage stellt sich, weil die Verschiffung inkl. Zoll ja auch noch Geld kostet (Schätzung 10t €) zusätzlich zur Reparatur. Und alle wollen an dem Deal mitverdienen.

Antwort: Weil das KFZ in USA nicht mehr zulassungsfähig ist. Das KFZ wird in USA zum "Schrottpreis" eingekauft, in Litauen günstig gerichtet und repariert und dann im Kundenauftrag weit unter Preis angeboten.

Zitat:

@Knightfire66 schrieb am 4. April 2022 um 22:34:57 Uhr:

Ich weiß, dass ich das in 8 Jahren wahrscheinlich als Schlachtauto weitergeben muss...

Bist Du sicher, dass das KFZ 8 Jahre problemlos läuft?

Die Bilder suggerieren übrigens "mit Garantie"... das Fahrzeug wird aber ja im Kundenauftrag verkauft.

Damit ist der Vermittler/Händler raus.

Tach,

ich hatte sowas auch schon im Blick.

Ich hatte aber einen Freund bei Porsche, der über die FIN nachschauen konnte. Klar....voll Mist.

Auch 40 T€ sind zuviel für ein schlechtes Auto.

Walter

Hat er schon deutsche Papiere? Könnte sein, daß er aufgrund des Schadens, nicht zulassungsfähig ist, da die Fahrgestellnummer als Totalschaden gemeldet ist.

Wo ist der TE?

Themenstarteram 5. April 2022 um 22:33

Zitat:

@85mz85 schrieb am 5. April 2022 um 21:04:18 Uhr:

Hat er schon deutsche Papiere? Könnte sein, daß er aufgrund des Schadens, nicht zulassungsfähig ist, da die Fahrgestellnummer als Totalschaden gemeldet ist.

also ich denke nicht, dass ich das Fahrzeug kaufen werde. Habt mich überzeugt.

Aber der Verkäufer/Vermittler schreibt, dass man eine Probefahrt machen kann. Heißt es nicht, dass das Auto schon zugelassen wurde?

mfg

Mit roten Nummern kann man jedes Fahrzeug fahren. Der Halter des Kennzeichens ist dafür verantwortlich, daß es verkehrssicher ist. Ob das Fahrzeug den deutschen Zulassungsbestimmungen entspricht oder Papiere zur Zulassung erlangen kann hat damit nichts zu tun. Genauso könnte es verkehrsunsicher sein. Das Kennzeichen ist ja extra für Probe- und Überführungfahrten. Wenn es also nicht offensichtlich verkehrsunsicher ist, kann man damit sogar Fahrzeuge bewegen, welche so keinen TÜV bekommen würden. Z.B. Lichtdefekt bei Fahrten tagsüber zur nächsten Werkstatt. Natürlich nicht Bremslicht!!!

Die Händler-Bewertung bei mobile.de ist auch fragwürdig! Nur wenige der Bewerter haben das Fahrzeug auch wirklich gekauft! Und ein paar derer, die gekauft haben, sind nicht glücklich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Wie viel ist das folgende Porsche Macan wirklich wert?