ForumSaab
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Wer ist evl. der dänischen Sprache mächtig...

Wer ist evl. der dänischen Sprache mächtig...

Themenstarteram 18. März 2008 um 19:50

Moinsen,

für eines unser Familienmitglieder benötigen wir mal jemanden, der uns einen kleinen Dreizeiler vom dänischen ins deutsche übersetzen kann. Ich verstehe nicht wirklich ein Wort von dem was dort drin steht...

Gruß vom

2.3 turbo S der gerade mal wieder im englischen Linksverkehr unterwegs ist... :cool:

PS: Ja, Mr. Google habe ich schon gefragt... der kann das leider auch nicht. :(

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 18. März 2008 um 20:34

...der Google kriegt es aber raus:

http://www.majstro.com/Web/Majstro/sdict.php

http://www.tranexp.com:2000/InterTran?type=text&text=&from=dan&to=ger

Erfahrungsgemäß sind die Online- Übersetzer aber wenig tauglich.

am 20. März 2008 um 14:34

Müsste gehen, solange ich nicht mündlich in Verhandlungen mit einem dänischen Gegenüber eintreten muss. Lass mal rüberwachsen!

hallo,

sprech es fließend, poste hier oder schick ne pn, übersetze es dir dann.

bg

sascha

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher

hallo,

sprech es fließend, poste hier oder schick ne pn, übersetze es dir dann.

bg

sascha

Gut zu wissen!:D

Bin demnächst für längere Zeit in der näheren Umgebung von Denmark.

Aber normalerweise ist doch Deutsch oder Englisch kein Problem, oder doch???

am 22. März 2008 um 6:55

Nee, isses nicht, die meisten Dänen sprechen gut Deutsch und Englisch. Drum ist es nicht ganz einfach, Dänisch zu lernen. Bis man es so gut kann, dass einem nicht mehr direkt auf Deutsch geantwortet wird, braucht es seine Zeit. Aber die Dänen freuen sich über jeden Versuch!

hallo nochmal,

das geht von-bis, abhängig davon, wen man trifft und in welcher situation man ist. ich verdiene einen teil meines geldes mit interkulturellem training, von den rückmeldungen dort und aus eigener erfahrung weiß ich, daß viele dänen, z.b im geschäftsbereich, bei kontakt zu deutschen einen mittelweg gehen, also bei komplizierten dingen englisch als gemeinsamen nenner wählen, im alltag hingegen freuen sie sich, wenn es jemand wagt, es mit den weichen d-lauten aufzunehmen, dann unterstützen sie den dazugekommenen so gut es eben geht. gerade wer geschäfte mit dk macht, wird aber von ein paar small-talk-brocken dänisch profitieren.

@linaer cycle: viel glück im norden, was wirst du dort machen, wenn ich fragen darf?

bg

sascha

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher

hallo nochmal,

@linaer cycle: viel glück im norden, was wirst du dort machen, wenn ich fragen darf?

bg

sascha

Ich bin für einige Monate in Heide/Holstein.

Und ich werde dort eine Fortbildung zum KFZ-Meister mitmachen...hoffentlich mit Erfolg.:)

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher

hallo nochmal,

@linaer cycle: viel glück im norden, was wirst du dort machen, wenn ich fragen darf?

bg

sascha

Ich bin für einige Monate in Heide/Holstein.

Und ich werde dort eine Fortbildung zum KFZ-Meister mitmachen...hoffentlich mit Erfolg.:)

@ LC: Wünsche Dir ebenfalls viel Erfolg! Hoffentlich bekommen wir hier im Forum nach bestandener Prüfung noch die "Gesellen-Tipps für Lau" oder müssen wir dann "Meister-Tarife" bezahlen? :D

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Und ich werde dort eine Fortbildung zum KFZ-Meister mitmachen...hoffentlich mit Erfolg.:)

viel spass und gelingen!

kann man dich danach nachhaus bestellen? :D

Zitat:

Original geschrieben von AeroDoc

Nee, isses nicht, die meisten Dänen sprechen gut Deutsch und Englisch. Drum ist es nicht ganz einfach, Dänisch zu lernen. Bis man es so gut kann, dass einem nicht mehr direkt auf Deutsch geantwortet wird, braucht es seine Zeit. Aber die Dänen freuen sich über jeden Versuch!

ja Klasse!:)

da fällt mir die nette Schwedin im Massagesalon ein, die nur ein nettes Gespräch beginnen wollte.

"Ok Svenske?"

Ich dreh mich um, "oh ja, bitte..."...:D:D:D

am 29. März 2008 um 20:57

So so, davon träumst Du also beim schrauben ... was auf dänisch übrigens knaelle heißt!

Zitat:

Original geschrieben von AeroDoc

So so, davon träumst Du also beim schrauben ... was auf dänisch übrigens knaelle heißt!

Da kann man alt werden wie ´ne Kuh, man lernt immer was dazu!:D

In Frankreich versuche ich´s immer mit französisch...:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Zitat:

Original geschrieben von AeroDoc

So so, davon träumst Du also beim schrauben ... was auf dänisch übrigens knaelle heißt!

Da kann man alt werden wie ´ne Kuh, man lernt immer was dazu!:D

In Frankreich versuche ich´s immer mit französisch...:rolleyes:

...............

... oder auch knaebbe, kommt vielleicht von 'knabbern'?

So gesehen ist Dänisch also ganz easy!

Zitat:

Original geschrieben von bavarianlynx

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

 

Da kann man alt werden wie ´ne Kuh, man lernt immer was dazu!:D

In Frankreich versuche ich´s immer mit französisch...:rolleyes:

...............

... oder auch knaebbe, kommt vielleicht von 'knabbern'?

So gesehen ist Dänisch also ganz easy!

Ja, nee, is klar...:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Wer ist evl. der dänischen Sprache mächtig...