ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Welcher Schalensitz im GT3 (991.2)?

Welcher Schalensitz im GT3 (991.2)?

Porsche 911 7 (991)
Themenstarteram 22. August 2017 um 21:02

Hallo 911-er Freunde,

was sind Vor- und Nachteile des Sportschalensitzes gegenüber dem Vollschalensitz? In Bezug auf Langstreckentauglichkeit, Komfort, Seitenhalt, Gewicht ...

Im Gegensatz zu meinem GTS werde ich den GT3 nicht mehr jeden Tag nutzen. Vielleicht mal zur Arbeit, ansonsten nur Hockenheim, Nordschleife und kleinere Ausfahrten, eventuell auch mal eine längere Strecke (500+) am Wochenende.

Was ist da die bessere Wahl? Wer hat Erfahrung?

Danke & Gruß

pikespeak

Beste Antwort im Thema

Ich hab die Klappschalen im Spyder. Die sind sehr komfortabel. Einen Tag darin rumfahren geht locker. Und sollte dir der Sitz nicht passen, so können beide Schalen relativ einfach verändert werden da Sitzfläche und Rückenlehne nur mit Klett befestigt sind.

In den Vollschalen hast du das Gefühl tiefer zu sitzen weil die Seiten bei Oberschenkel und Becken höher bauen. Und du kannst die Vollschalen hoch und runter fahren, kannst damit etwas tiefer im Auto sitzten als mit den Klappschalen. Oder Kleine etwas höher.

Habe schon von Leuten gelesen die bei den Vollschalen im Schulterbereich 2 Druckpunkte hatten. Darum, wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, Probesitzen. Klappschalen kann ich dir anbieten, Vollschalen nicht.

Ich würde sonst nach optik gehen, welche gefallen dir besser? Dann nimm die.

Bist du praktisch veranlagt würde ich zu den Klappschalen greifen. Es macht das beladen hinten einfacher. Und vieleicht willst du alle 3 Jahre mal nach hinten klettern und die Scheiben reinigen und raussaugen, dann ist es mit den Klappschalen bestimmt einfacher.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Also wenn du vor hast am Wochenende mal längere Strecken zu fahren und somit eventuell auch ein wenig Gepäck mitnimmst, würde ich dir die Sportschalensitze empfehlen, da diese anders als die Vollschalen nicht aus einem Guss sind und somit zumindest die Rückenlehne vorklappbar ist, was die eventuelle Beladung des "Fonds" (bzw. dessen Fußraum) deutlich erleichtert (sollte der Kofferraum nicht reichen)....

Zum Komfort kann ich nicht viel sagen, denke allerdings, dass beide Schalensitze für lange Strecken ziemlich gleich (Un-)Komfortabel :-) sind....

Gruß

Themenstarteram 23. August 2017 um 20:14

Also wenn du vor hast am Wochenende mal längere Strecken zu fahren und somit eventuell auch ein wenig Gepäck mitnimmst, würde ich dir die Sportschalensitze empfehlen, da diese anders als die Vollschalen nicht aus einem Guss sind und somit zumindest die Rückenlehne vorklappbar ist, was die eventuelle Beladung des "Fonds" (bzw. dessen Fußraum) deutlich erleichtert (sollte der Kofferraum nicht reichen)....

Zum Komfort kann ich nicht viel sagen, denke allerdings, dass beide Schalensitze für lange Strecken ziemlich gleich Komfortabel(Unkomfertabel ;-) ) sind....

 

Das war auch mein erster Gedanke, aber durch den Überrollbügel (Clubsportpaket) bekommt man wahrscheinlich nicht viel durch, also definitiv keinen (kleinen) Koffer, maximal eine kleine Reisetasche ... und die kann ich dann auch zwischen den Sitzen durchfummeln ... ;)

Und beim Komfort hast Du wahrscheinlich Recht, wird wohl beides nicht wirklich langstreckentauglich sein. Dafür ist es ja auch nicht gedacht.

Ich hab die Klappschalen im Spyder. Die sind sehr komfortabel. Einen Tag darin rumfahren geht locker. Und sollte dir der Sitz nicht passen, so können beide Schalen relativ einfach verändert werden da Sitzfläche und Rückenlehne nur mit Klett befestigt sind.

In den Vollschalen hast du das Gefühl tiefer zu sitzen weil die Seiten bei Oberschenkel und Becken höher bauen. Und du kannst die Vollschalen hoch und runter fahren, kannst damit etwas tiefer im Auto sitzten als mit den Klappschalen. Oder Kleine etwas höher.

Habe schon von Leuten gelesen die bei den Vollschalen im Schulterbereich 2 Druckpunkte hatten. Darum, wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, Probesitzen. Klappschalen kann ich dir anbieten, Vollschalen nicht.

Ich würde sonst nach optik gehen, welche gefallen dir besser? Dann nimm die.

Bist du praktisch veranlagt würde ich zu den Klappschalen greifen. Es macht das beladen hinten einfacher. Und vieleicht willst du alle 3 Jahre mal nach hinten klettern und die Scheiben reinigen und raussaugen, dann ist es mit den Klappschalen bestimmt einfacher.

Themenstarteram 24. August 2017 um 12:02

Hallo René,

vielen Dank für Dein Feedback! Auf die Schweizer kann man sich halt verlassen ... ; )

Probesitzen!? Hahaha. Habe bisher noch nicht einmal den neuen GT3 "live" gesehen. Wahrscheinlich habe ich im September auf der IAA die Möglichkeit.

Der GT3 steht nirgendwo rum. Und mit Vollschalensitzen ist es nicht anders. Hat das normale PZ nicht zu bieten.

Optisch finde ich die Vollschale schöner und cooler. Die Höhenverstellung ist praktisch. Mit dem Thema "Scheiben reinigen und hinten mal aussaugen" hast Du mich kalt erwischt, das hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel. Muss man dann erst den Überrollbügel abschrauben? Geht das überhaupt? Braucht man bestimmt wieder Spezialwerkzeug ... : )

Aber man muss ja auch an Motor und Getriebe. Geht ja nicht alles von unten. Kann mir schon vorstellen wie das läuft: "Einmal Motorservice und die Heckscheibe von innen reinigen, bitte" und das PZ reibt sich die Hände.

Alternativ bestelle ich mir hinten die abgedunkelten Scheiben (dann sieht man den Dreck nicht) und was drauf geschissen. "Pedal to the metal" ... dann kommt beim GT3 von hinten nicht viel ...

Viele Grüße

pikespeak

Zitat:

@pikespeak1969 schrieb am 24. August 2017 um 14:02:51 Uhr:

 

Aber man muss ja auch an Geht ja nicht alles von unten. Kann mir schon vorstellen wie das läuft: "Einmal Motorservice und die Heckscheibe von innen reinigen, bitte" und das PZ reibt sich die Hände.

Ist es wirklich wahr, dass man in bestimmten Fällen beim 991 durch den Innenraum gehen muss, um an Motor und Getriebe ran zu kommen? Und ist das beim 997 auch so?

Wenn du wirklich einen GT3 kaufen darfst, dann findest du auch die Möglichkeit so einen Sitz zu testen.

Vollschalen wurden schon in mehreren Porsches (optional) verbaut. 918 Spyder, Cayman GT4, Boxster Spyder, GT3RS. Ob noch mehr könnte ich dir jetzt nicht sagen.

Dann bin ich mir sicher dass bei Porsche Exclusive (die kann man anrufen), auch solche Sitze stehen um die mal zu testen. Bist ja nicht der einzige mit diesem Problem.

Ich konnte damals die Klappschalen in meinem PZ probesitzen in einem 911er.

Aber ich versteh dich, habe auch bis zur Auslieferung immer wieder gezweifelt ob ich alles richtig konfiguriert habe. Und? Nicht alles richtig gemacht, aber fast.

ich kann die Aussage meines Vorredners bzgl der Vollschale bestätigen, hatte diese ebenfalls im 981 Spyder.....und bin damit auch 600 KM- Strecken gefahren.

Zu beachten ist nur, dass die seitenwulst der Sitze extrem hoch ist und mehrfaches Rein- und Rausrutschen diese Wange spürbar altern lässt....da muss man sich schon eine Einstiegstechnik einfallen lassen, damit diese Wulst auch nach 5.000 KM noch gut aussieht!

Die hintere nicht vorhandene Sitzreihe mit Gepäck zu beladen ....käme mir beim GT3 nicht in den Sinn! wie befestigen? wie durchbekommen?

Der Kofferraum vorne ist ausreichend gross, um einige Tage aushalten zu können! Notfalls müssen die Polos sowohl von links als auch rechts getragen werden

Themenstarteram 25. August 2017 um 16:49

War eben im PZ und habe aus meiner Option eine verbindliche Bestellung mit Liefertermin November gemacht. :cool:

November ist natürlich blöd ... aber man muss schon mehr als froh sein, überhaupt einen zu bekommen ...

Habe dort in einem GT3 (991) mit Klappschale und Clubsportpaket gesessen ...

Sitze: Gefühlt bequemer als gedacht, aber Einsteigen und Aussteigen ist echt aufwendiger ... habe mich jetzt für die Vollschale entschieden ... wenn schon GT3, dann richtig ...

Gepäck: Man könnte versuchen eine Zahnbürste an einer Schnur nach hinten durch zu bekommen ... Hahaha ... da hat der Kollege schon recht, kann man vergessen ... ;)

Ich komme normalerweise auch gut mit dem Kofferraum aus.

Vielen Dank für euer Feedback, hat mir echt noch ein paar Denkanstösse gegeben und war eine gute Entscheidungshilfe.

pikespeak

@pikespeak1969

Könntest du oder jemand anderes nochmal so nett sein könnte und mir eine Rückmeldung auf meine Frage geben?

Themenstarteram 26. August 2017 um 14:57

Hallo Fl.Maverick,

nein, keine Angst, das war nur ein Scherz wegen Scheibe putzen und so. ; ) Das ist weder beim 997 noch beim 991 notwendig.

Allerdings kommt man mit Überrollbügel - auch den kann man nicht abschrauben ; ) - wirklich nicht an die Heckscheibe dran. Da muss man sich zum Putzen was einfallen lassen. Swiffer mit langem Stab oder so ...

Viele Grüße

pikespeak

Danke für die Info, ich habe schon ein kleinen Schock bekommen:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Welcher Schalensitz im GT3 (991.2)?