ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Unterstützungsbatterie

Unterstützungsbatterie

Volvo XC60 U
Themenstarteram 2. Mai 2024 um 17:25

Hola zusammen,

 

Da meine Unterstützungsbatterie wohl den Geist auf gegeben hat brauche ich eine neue.

 

Aktuell ist eine FIAMM BTX12 12V 10AH.

 

Diese habe ich online nicht gefunden, auch die Suche nach einer Alternative gestaltet sich etwas schwierig. Wenn ich ehrlich sehe ich es nicht ein nur weil der Volvo Aufkleber drauf ist 150€ dafür zu zahlen!!

Kann ich auch eine Varta nehmen ? Nur finde ich keine mit einer 170CCA

 

Oder kennt jemand eine Alternative?

 

Besten Dank

 

Raul

 

T6 Heico 2019 XC 60

8 Antworten

Hast Du schon mal die Batterie am Ladegerät gehabt ?

Die Hilfsbatterie wird bei viel Kurzstrecke kaum geladen.

Such mal bei Motorrad Batterien. Die Bauform wird auch bei Motorrädern verwendet. Ich glaube ich habe diese im letzten Jahr eingebaut.

https://batterie24.de/yuasa-ytx12-agm-12v-10ah-motorradbatterie?...

Themenstarteram 2. Mai 2024 um 22:11

Zitat:

@WODE123 schrieb am 2. Mai 2024 um 19:49:39 Uhr:

Hast Du schon mal die Batterie am Ladegerät gehabt ?

Die Hilfsbatterie wird bei viel Kurzstrecke kaum geladen.

Danke für die Info.

Werde ich morgen mal angehen.

Hej

Frage - wie zeigt es sich bei euch, wenn die Unterstützungsbatterie zu tauschen ist?

Ich hab noch beide Batterien der Erstauslieferung und hab soweit auch keine Probleme. Das Einzige was mir in letzter Zeit aufgefallen ist - wenn ich Start/Stop nutze und der Wagen dann beim Losfahren startet kommt kurz die Meldung, das die Lenkung kurzzeitig Probleme macht - das kann ich mir nur erklären, das beim Start die Spannung unter einen Wert fällt, der den Fehler auslöst - der im Moment nur ein optisches Problem ist - der Wagen lenkt IMMER ganz normal, auch wenn der Motor nicht läuft...

danke

Themenstarteram 3. Mai 2024 um 10:17

Zitat:

@roorback schrieb am 3. Mai 2024 um 10:38:47 Uhr:

Hej

Frage - wie zeigt es sich bei euch, wenn die Unterstützungsbatterie zu tauschen ist?

Ich hab noch beide Batterien der Erstauslieferung und hab soweit auch keine Probleme. Das Einzige was mir in letzter Zeit aufgefallen ist - wenn ich Start/Stop nutze und der Wagen dann beim Losfahren startet kommt kurz die Meldung, das die Lenkung kurzzeitig Probleme macht - das kann ich mir nur erklären, das beim Start die Spannung unter einen Wert fällt, der den Fehler auslöst - der im Moment nur ein optisches Problem ist - der Wagen lenkt IMMER ganz normal, auch wenn der Motor nicht läuft...

danke

Auf dem Infodisplay steht bei mir start/stop Unterstützungsbatterie Service erforderlich

Danke dir. Die Meldung mit der Lenkung kommt auch nur ganz kurz und wird nicht gespeichert. Batterie hab ich keine Meldung gesehen. Das mit der Lenkung wird aber eh in anderen Threads behandelt (Softwareupdate) - mein Wagen hat Stand FEB/2023 - und das Problem erst seit 1-2 Monaten. Glaub schon, das sich in dem Fall die Batterie schön langsam ankündigt. Wäre cool dann zu erfahren, welche Batterie ihr so verwendet habt und wie ihr die eingebaut habt - ohne VOLVO-Software anlernen etc.

Danke!

Hallo,

Versuche mal über die Suchfunktion "Batterie anlernen " . Dort gibt es eine Anleitung zum Thema anlernen. Ich habe es letztes Jahr nach dieser Anleitung gemacht und seither keine Probleme.

Gruß juhutt

Fällt mir gerade noch ein. Die Anleitung könnte im 90er Forum stehen.

Wie meine Zusatzbatterie den Geist aufgegeben hat, hatte ich auch die Fehlermeldung mit dem Start/Stop Service.

Hab mir dann eine etwas stärkere Batterie gekauft und eingebaut. Der Fehler war dann weg...ohne irgendwas anzulernen.

Start/Stop macht er trotzdem sehr selten, weil die Hauptbatterie dafür zu schlecht ist, aber trotzdem noch gut genug ist, damit er tadellos anspringt...auch im Winter bei Minusgraden.

Drum hab ich die noch nicht ausgetauscht, weil er immer anstadslos anspringt und ich auf Start/Stop verzichten kann.

Deine Antwort