ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Suche billiges Motorrad

Suche billiges Motorrad

Themenstarteram 31. Januar 2011 um 21:14

Moin!

Bitte um Tipps bei meinem Motorradkauf:

Ich suche eine bis max. ca.3500 Euro;) teure Maschine.

-Sie soll geeignet sein für längere Strecken von ca. 1000 km.

-sollte nicht zu viel verbrennen, da ich sie auch Alltags in der Stadt fahren möchte.

-Unterhaltskosten bitte so niedrig wie möglich

-und das wichtigste: die Beschleunigung muss stimmen :D

-habe eine Vorliebe für naked bikes!

Wenn jemand Antworten oder Vorschläge hat, bitte sofort mitteilen!!!!!!!

;D Vielen, vielen DANK>

Martin.

Ps: wie sieht es mit der Kawasaki Er 5 aus? (Schadstoffklasse euro2) verändert das die Unterhaltskosten erheblich?

oder gibt es eventuell schnellere? ; ]

Beste Antwort im Thema

Meine GS500 OHNE Kat, kostet auch nur 20 € Steuern...

schonmal versucht, eine Suchmaschine wie Mobile.de etwa zu befragen?

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Meine GS500 OHNE Kat, kostet auch nur 20 € Steuern...

schonmal versucht, eine Suchmaschine wie Mobile.de etwa zu befragen?

Themenstarteram 31. Januar 2011 um 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Meine GS500 OHNE Kat, kostet auch nur 20 € Steuern...

schonmal versucht, eine Suchmaschine wie Mobile.de etwa zu befragen?

habe viel bei mobile.de nachgeguckt. bringt aber alles nichts solange ich keine Ahnung und keine Erfahrung in Sachen Motorrad besitze... :d zb. sagt mir mobile.de nicht, wie die Unterhaltskosten später aussehen.

Was ich bis jetzt so bei mobile.de gefunden habe ist:

Kawasaki ER 5

Yamaha XJ 600 N

... von der Gs500 habe ich gelesen, dass sie in Deutschland nicht mehr zugelassen wird? oder täusche ich mich.

sonst ist der bandit ganz angenehm, verbraucht aber angeblich 9 liter... :/ das wäre für den Alltag dann doch zu teuer als armer kleiner Student

Schau nach 2 zylinder-Motoren. Die haben untenrum mehr Power. Fährt sich in der Stadt sehr angenehm.

ansonsten gilt auch hier, weniger Hubraum muss mit weniger Sprit versorgt werden. Sprich eine 125er 4-Takter verbrauch noch weniger^^ Meine hat 2,5L verbraucht. Die GS nimmt in der Stadt 4,7. Überland um die 4.

Ja, die GS ist alt. Konnte nicht mehr zugelassen werden, da die Motoren von ihr die Abgasnorm in D nicht schafften...

Ich hoffe du bist dir im klaren, dass ein Motorrad (auch in der Stadt), wahrscheinlich mehr kostet als ein Auto? der Verschleiss ist einfach höher, bzw. die Teile halten nicht so lange wie beim Auto.

Allein die Reifen sind nur bei 1/4 bis 1/3 der Lebensdauer eines Autoreifens. Zudem kosten 2 Reifen meist mehr wie 4 von einem Kleinwagen.

Themenstarteram 1. Februar 2011 um 16:37

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Schau nach 2 zylinder-Motoren. Die haben untenrum mehr Power. Fährt sich in der Stadt sehr angenehm.

ansonsten gilt auch hier, weniger Hubraum muss mit weniger Sprit versorgt werden. Sprich eine 125er 4-Takter verbrauch noch weniger^^ Meine hat 2,5L verbraucht. Die GS nimmt in der Stadt 4,7. Überland um die 4.

Ja, die GS ist alt. Konnte nicht mehr zugelassen werden, da die Motoren von ihr die Abgasnorm in D nicht schafften...

Ich hoffe du bist dir im klaren, dass ein Motorrad (auch in der Stadt), wahrscheinlich mehr kostet als ein Auto? der Verschleiss ist einfach höher, bzw. die Teile halten nicht so lange wie beim Auto.

Allein die Reifen sind nur bei 1/4 bis 1/3 der Lebensdauer eines Autoreifens. Zudem kosten 2 Reifen meist mehr wie 4 von einem Kleinwagen.

naja, bin ja bis jetzt eine 125er yamaha ybr gefahren... 4 zylinder.

die kann man auch als student problemlos halten ;d ,

sie hat aber einfach zu wenig power!... Ich brauch nun auch kein monster, ein paar mehr ps, vor allem mehr beschleunigung muss aber drinn sein. ;D

was für fixkosten, unterhaltskosten,reparaturkosten etc. kann ich denn bei einem 500-600cm³ mit ca. 50ps motorrad erwarten?

es soll nun die Yamaha XV 535 Virago

oder kawasaki er 5 sein, denke ich...

Mal was zu den Kosten. Die Versicherung hat kein Interesse, WAS du fährst. Sondern nur wieviel PS die Kiste hat.

Klassen dort: 15PS (LKR), 50PS, 77PS, 98PS, open end.

Darfst du schon offen fahren?

Mit bis 50PS der ER-5 etwa bleibst du gut und günstig dabei. Die Kiste hat einen flüssigkeitsgekühlten Motor. Ist in der Stadt im Sommer ggf. doch von Vorteil wenn du stehen solltest.

Die Yamaha ist ja schonwieder eine andere Kategorie. Ein Cruiser mit Kardan (keine Kette die Pflege braucht) bietet dir auf jeden Fall vorteile (genauso wie ein Riemen).

ansonsten rechne mit 1x Jährlich Öl+Filterwechsel

wahrscheinlich alle 2 jahre neue Reifen (200€ kommen da schon zusammen)

Tja, ansonsten hängt die wartung von deinen Kenntnissen ab. Keine vorhanden, dann würde ich schon eine Werkstatt bevorzugen. schliesslich hängt wenigstens dein eigenes Leben dran.

Moin,

nur so am Rande: Wenn Du damit auch mal 1000km-Touren fahren willst, gibt es sicherlich vorteilhaftere Modelle als die bisher aufgezählten. Verkleidung, Zuladung, Tankvolumen, bequeme Sitzposition - klingt alles spießig, sorgt aber für eine stressfreiere und angenehmere Fahrt. Mit der Virago müsstest Du auf der Strecke alleine 5 mal tanken.

Gruß,

Derk

Bei 1000km ist das sicherlich kein Problem, da der Fahrer ja auch eine Pause braucht.

Meine ca. 240km Reichweite waren bis jetzt kein Problem. Pausen sogar vorher...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Bei 1000km ist das sicherlich kein Problem, da der Fahrer ja auch eine Pause braucht.

Aber nach 200 km doch noch nicht? ;)

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Meine ca. 240km Reichweite waren bis jetzt kein Problem. Pausen sogar vorher...

Ich fahre jetzt auch nicht nur Strecken ab 300 km aufwärts, aber es ist doch bei der genannten Streckenlänge recht wahrscheinlich auch mal in Gegenden zu kommen, wo man nicht alle 20 km eine Tankstelle findet - und nicht permanent auf den Kilometerzähler achten zu müssen macht das Leben halt etwas einfacher.

Dass es mit Virago & Co. nicht geht habe ich ja nicht behauptet, aber die Frage ist doch wie schwer - oder bequem - man es sich machen will? :)

Gruß,

Derk

Die Richtung, die ihr jetzt meint wird sicherlich nicht überwiegend von ihm genutzt. Bei der "1000km" abgabe wird sicherlich ein bisschen Träumen dabei sein. Immerhin die Strecke Berlin nach Italien...

Diese Tourenenduros sind in seinem überwiegendem Einsatz in der Stadt wohl eher ungeeignet.

Themenstarteram 3. Februar 2011 um 0:11

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Die Richtung, die ihr jetzt meint wird sicherlich nicht überwiegend von ihm genutzt. Bei der "1000km" abgabe wird sicherlich ein bisschen Träumen dabei sein. Immerhin die Strecke Berlin nach Italien...

Diese Tourenenduros sind in seinem überwiegendem Einsatz in der Stadt wohl eher ungeeignet.

nein, bei der 1000 km- Angabe ist kein träumen dabei. ich kaufe das motorrad vor allem um damit in den urlaub zu fahren. (natürlich will ich es danach behalten und in der stadt nutzen.)die strecke wird sogar ca. 1200 km lang sein:) dann kommt noch der rückweg dazu... :D...

aber vielen dank für die hilfe. habe mir den spaß doch etwas teurer vorgestellt :)

Themenstarteram 3. Februar 2011 um 0:15

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Bei 1000km ist das sicherlich kein Problem, da der Fahrer ja auch eine Pause braucht.

Aber nach 200 km doch noch nicht? ;)

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Meine ca. 240km Reichweite waren bis jetzt kein Problem. Pausen sogar vorher...

Ich fahre jetzt auch nicht nur Strecken ab 300 km aufwärts, aber es ist doch bei der genannten Streckenlänge recht wahrscheinlich auch mal in Gegenden zu kommen, wo man nicht alle 20 km eine Tankstelle findet - und nicht permanent auf den Kilometerzähler achten zu müssen macht das Leben halt etwas einfacher.

Dass es mit Virago & Co. nicht geht habe ich ja nicht behauptet, aber die Frage ist doch wie schwer - oder bequem - man es sich machen will? :)

Gruß,

Derk

natürlich hast du nicht ganz unrecht....

sehr unvorteilhaft finde ich auch die fehlende tankanzeige bei der virago.

gerne könntest du mir einige vorschläge zu motorrädern geben, doch beachte bitte meine finanzielle lage :] da habe ich nun mal keine so große auswahl.

Tankanzeige haben viele ältere Motorräder nicht. Deswegen gibt es einen Benzinhahn mit Reservestellung^^ Irgendwann weisst du, dass du 240km weit kommst und fährst von allein nach 200km an die tanke... Ist so.

Ich würde einfach mal die Suchmaske der Börsen (mobile.de) nutzen und mal schaun, was der Markt so gibt. Wunschmopped ist so ne Sache, das Angebot ne andere...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Diese Tourenenduros sind in seinem überwiegendem Einsatz in der Stadt wohl eher ungeeignet.

Naja - ich kann jetzt nicht behaupten, in der Stadt schlecht zurecht zu kommen. Aber auf eine Enduro wollte ich auch gar nicht zwingend hinaus, die bereits genannte 600er Diversion klang jetzt schon recht passend.

Bei dem Preislimit ist die Auswahl aber schon recht groß, meiner Meinung nach. Wenn ich bei mobile.de bei mir in 50 km Umkreis suche, werde ich mit ERs, RFs, XJs, VXs, CBs, GPZs, GSFs, SVs, FZSs und wasweißichnich regelrecht zugeworfen - und das war schon auf Baujahre ab 1995 und Laufleistungen bis 30000 km eingeschränkt. Für das 1200-km-Vorhaben willkürlich 'rausgegriffen hätte ich da jetzt Honda Deauville oder Transalp - nur das wird höchstwahrscheinlich beides nicht Deinen Geschmack treffen ;).

Letztendlich musst Du aber unabhängig von der Optik gut drauf sitzen und gut damit fahren können, Die "Anprobe" kann Dir das Forum leider weder abnehmen noch voraussagen.

Gruß,

Derk

Themenstarteram 3. Februar 2011 um 13:43

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Diese Tourenenduros sind in seinem überwiegendem Einsatz in der Stadt wohl eher ungeeignet.

Naja - ich kann jetzt nicht behaupten, in der Stadt schlecht zurecht zu kommen. Aber auf eine Enduro wollte ich auch gar nicht zwingend hinaus, die bereits genannte 600er Diversion klang jetzt schon recht passend.

Bei dem Preislimit ist die Auswahl aber schon recht groß, meiner Meinung nach. Wenn ich bei mobile.de bei mir in 50 km Umkreis suche, werde ich mit ERs, RFs, XJs, VXs, CBs, GPZs, GSFs, SVs, FZSs und wasweißichnich regelrecht zugeworfen - und das war schon auf Baujahre ab 1995 und Laufleistungen bis 30000 km eingeschränkt. Für das 1200-km-Vorhaben willkürlich 'rausgegriffen hätte ich da jetzt Honda Deauville oder Transalp - nur das wird höchstwahrscheinlich beides nicht Deinen Geschmack treffen ;).

Letztendlich musst Du aber unabhängig von der Optik gut drauf sitzen und gut damit fahren können, Die "Anprobe" kann Dir das Forum leider weder abnehmen noch voraussagen.

Gruß,

Derk

wow. also so selten es auch bei motorrädern der fall ist..... diese beiden dinger sind echt hässlig ;d

ja die auswahl von den ganzen er5..etc. ist groß, doch der v-max und die beschleunigung sind etwas arm geraten, finde ich. da wird es ja kaum unterschiede zu meiner 125-er geben , heh. perfekt wäre die er 6, würde sie doch noch 1500 euro billiger sein...

v max 200 und 0-100 in 3.9 sek. das wär schon traumhaft...

Ähnliche Themen