ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Selbstfahrervermietfahrzeug BMW

Selbstfahrervermietfahrzeug BMW

Themenstarteram 10. Januar 2019 um 13:29

Guten Tag Community,

Ich bin mal wieder ratlos..

Kurz und knapp erklärt:

Ich möchte mir ein Motorrad kaufen.

Ich hab eins direkt bei BMW gefunden was

13500 kostet

12/2016 Baujahr

5600km runter

 

Im Vertrag steht jetzt aber folgendes :

 

Fahrzeug war ein Dienstmotorrad von der BMW AG und wurde als u.U. als Selbstfahrervermietfahrzeug eingesetzt.

 

Könnt ihr mir nun zu den Kauf raten?

Hat jmd Erfahrungen mit solchen Motorrädern?

 

mfG

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

@DoubeRRfan schrieb am 10. Januar 2019 um 14:29:42 Uhr:

Guten Tag Community,

Ich bin mal wieder ratlos..

Kurz und knapp erklärt:

Ich möchte mir ein Motorrad kaufen.

Ich hab eins direkt bei BMW gefunden was

13500 kostet

12/2016 Baujahr

5600km runter

Im Vertrag steht jetzt aber folgendes :

Fahrzeug war ein Dienstmotorrad von der BMW AG und wurde als u.U. als Selbstfahrervermietfahrzeug eingesetzt.

Könnt ihr mir nun zu den Kauf raten?

Hat jmd Erfahrungen mit solchen Motorrädern?

mfG

es wäre sehr sinnig, hier mal zu schreiben um welches Mopped es sich genau handelt, dann könnte man ggf. eine Aussage treffen, möglicherweise war es ein Werkstatt Ersatzfahrzeug eines Händlers....

Themenstarteram 10. Januar 2019 um 15:09

BMW S1000RR

wenn das Mopped einwandfrei läuft, und die Wartung ist kompl. bei BMW gemacht, (somit sind auch alle 'stillen' Rückrufe gemacht) gibt BMW ja auch GWL! Gegen einen kleinen Aufpreis kann man nach Ablauf der GWL diese 2x um jeweils 1 Jahr verlängern, dann ist man auf der sicheren Seite!

Was hat die denn an Extras.

So wäre die für mich kein verlockendes Angebot.

Ich könnte mir vorstellen, dass eine bei BMW gemietete S1000RR gemeinhin wohl mehr "geprügelt" wurde als z.B. eine R1200RT ;)

Zitat:

@DoubeRRfan schrieb am 10. Januar 2019 um 14:29:42 Uhr:

Guten Tag Community,

Ich bin mal wieder ratlos..

Kurz und knapp erklärt:

Ich möchte mir ein Motorrad kaufen.

Ich hab eins direkt bei BMW gefunden was

13500 kostet

12/2016 Baujahr

5600km runter

Im Vertrag steht jetzt aber folgendes :

Fahrzeug war ein Dienstmotorrad von der BMW AG und wurde als u.U. als Selbstfahrervermietfahrzeug eingesetzt.

Könnt ihr mir nun zu den Kauf raten?

Hat jmd Erfahrungen mit solchen Motorrädern?

mfG

Selbstfahrervermietfahrzeug siehe u.a. hier

kann also alles sein Ersatzfahrzeug / Werkstattdemo Objekt / Aussteller - grundsätzlich ist eine ausführliche Begutachtung und Probefahrt immer zu empfehlen.

Das mit der Probefahrt wäre zumindest in Südbayern derzeit etwas schwierig ;)

Themenstarteram 10. Januar 2019 um 17:39

Hat Komplett Ausstattung außer die DWL und Schmiedefelgen.

Gewähleistung hab ich noch 1 Jahr vom Händler und TÜV wird auch gleich nochmal gemacht

Also ich habe meine 1100S Ende 2001 als Vorführer mit 8.000km gekauft. BMW war nicht ganz ehrlich, war ein Fahrzeug, das im Verleih gelaufen ist. Superpreis und über die Jahre ein gutes Motorrad. Keine Mängel, die auf verschiedene Nutzer hinweisen würden.

Auf irgendwelche äußere Schäden achten, Schrammen an der Verkleidung z.B. und den Preis mit anderen Angeboten vergleichen. Leihmoped sollte schon etwas günstiger sein

Servus

Ich habe meine 2015er S 1000 RR 2017 als BMW Werksmotorrad gekauft. War günstig und hatte 9600 km runter. Die Front war mit Steinschlägen übersäht aber sonst war die einwandfrei. Kann mich bis jetzt nicht beklagen.

Ich setze sie hauptsächlich auf der Rennstrecke ein und bin sehr zufrieden. Wenn der Preis für dich ok ist, sehe ich keinen Grund, die nicht zu kaufen. Meine habe ich vom BMW Händler ohne Probefahrt gekauft. Es war auch Winter. Aber den Motor kannst du wenigstens warmlaufen lassen. Würde ich aber nur so machen, wenn du sie beim BMW Händler holst.

Grüsse

Zitat:

@BMW-Onkel schrieb am 10. Januar 2019 um 17:23:06 Uhr:

Ich könnte mir vorstellen, dass eine bei BMW gemietete S1000RR gemeinhin wohl mehr "geprügelt" wurde als z.B. eine R1200RT ;)

Na hoffentlich wurde die geprügelt, dafür wurde die ja auch gebaut! ;)

Wir hatten in unserer Fahrschule auf der Rennstrecke während der letzten 3 Jahre jeweils rund 30Stk. S 1000 RR im Einsatz. Da ging an den Motoren nie was kaputt. Wenn, dann an der Peripherie (Elektronikzeugs, Lambdasonde, NW-Sensor etc.). Letztes Jahr gabs ein paar Mal Probleme mit Getrieben.

Aber dafür, dass die Motorräder ausschliesslich auf der Rennstrecke im absoluten Grenzbereich unterwegs sind, geht eigentlich kaum was kaputt.

Was ich damit sagen will: Im öffentlichen Strassenverkehr kann kein Mensch so fahren, dass die RR übermässig verschleisst.

am 23. Januar 2019 um 16:43

Also, ich habe mir ebenso ein Dienstmotorrad gekauft (1.800 Km). Bei dem Händler werden alle Motorräder der BMW AG mit diesem Zusatz verkauft. Zulassung war definitiv auf die AG. Mitarbeiter mieten die Fahrzeuge von der AG soweit ich weiß oft.

 

Gruß Thomas

Die F800S meiner Freundin haben wir auch als "Dienstmopped" mit 3.000km gekauft.

Und mit 100.000km wieder verkauft.

Abseits der modelltypischen Wehwehchen keine Probleme gehabt.

am 24. Januar 2019 um 13:59

@ WorldEater, Ausnahmen bestätigen die Regel. Außerdem ist eine F800 eher ein Motorrad für die meist braven Jungs, die S1000RR hingegen ist was für die ganz bösen Jungs.

TE, stell dir einfach vor, dass ganz grob ca. alle 200km ein anderer das Motorrad fährt. Das wären ca. 28 verschiedene "Probefahrer" gewesen.

Man bekommt bei BMW fast immer ein Leihmotorrad wenn das eigene in der Inspektion bei BMW ist. Das sind dann genau solche Geräte. Oder die Presse kann sowas auch gehabt haben.

Einige gehen vernünftig damit um, andere unvernünftig.... mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Möchtest du ein Motorrad haben mit dem diverse Leute unvernünftig umgegangen sind? Wenn ja, schlag zu, wenn nein, lass es stehen.

Ich jedenfalls wüsste wie ich so ein Motorrad fahren würde...wenns nix kostet! :D

Ich würde mir soein Vorführgerät/Mietgerät NIIIIIE kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Selbstfahrervermietfahrzeug BMW