ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RR 2010-2012 Worin genau leigt der Unterschied zw. Vogue, Autobiography, Westminster Edition ???

RR 2010-2012 Worin genau leigt der Unterschied zw. Vogue, Autobiography, Westminster Edition ???

Land Rover Range Rover L322
Themenstarteram 31. Dezember 2021 um 20:18

Hy & guten Rutsch !

Ich habe nun in Google und hier gesucht und ehrlich gesagt, oft die Frage, aber nie eine anständige Antwort gefunden.

Worin liegen die Unterschiede (denke ist nur Ausstattung ?) zw.:

- HSE

- Vogue

- Autobiography

- Westminster

Vielleicht kann man dies hier kurz und bündig beantworten, hilft dann auch evt. Anderen !?

Herzlichen Dank & prosit Neujahr !

Gruß

Jerry

Ähnliche Themen
15 Antworten

Klick

Westminster war glaub ich eine Final Edition, hab aber keine Ahnung was anders war. Vermutlich nur die Farben…

Themenstarteram 1. Januar 2022 um 0:39

Danke, gibt es das auch vom 4,4er 313PS ?

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 31. Dezember 2021 um 21:18:21 Uhr:

Hy & guten Rutsch !

Ich habe nun in Google und hier gesucht und ehrlich gesagt, oft die Frage, aber nie eine anständige Antwort gefunden.

Worin liegen die Unterschiede (denke ist nur Ausstattung ?) zw.:

- HSE

- Vogue

- Autobiography

- Westminster

Vielleicht kann man dies hier kurz und bündig beantworten, hilft dann auch evt. Anderen !?

Herzlichen Dank & prosit Neujahr !

Gruß

Jerry

HSE gute Ausstattung, VOGUE bessere Ausstattung, AUTOBIOGRAPHY beste Ausstattung, Westminster Finalausstattung bei Auslaufmodell. Prosit Neujahr!

Themenstarteram 1. Januar 2022 um 7:55

Danke für die info!

Aber soviel hab ich e schon rausgefunden, darum auch so meine Auflistung im Eingang.

Aber "was genau beinhalten diese Ausstattungen", dies bleibt seit langer Zeit ein Geheimnis, da wie gesagt weder hier noch im Googerle zu finden !

Wieso ein Geheimnis? Ist doch alles aufgelistet, was die einzelnen Versionen ab Werk haben. Zusätzlich sind noch Optionen aufgelistet, welche bei welchen Austattungslinien extra oder drin sind.

Ich hab glaub‘s 10 Sekunden gegoogelt und hatte es gefunden. Vielleicht findest du auch was vom 4.4er.

Mein Vater hat den Westminster 4,4 was willst du wissen?

Themenstarteram 1. Januar 2022 um 9:04

Zitat:

@cutf schrieb am 1. Januar 2022 um 09:51:32 Uhr:

Wieso ein Geheimnis? Ist doch alles aufgelistet, was die einzelnen Versionen ab Werk haben. Zusätzlich sind noch Optionen aufgelistet, welche bei welchen Austattungslinien extra oder drin sind.

Ich hab glaub‘s 10 Sekunden gegoogelt und hatte es gefunden. Vielleicht findest du auch was vom 4.4er.

3,6er ist einfach, aber es gibt eben Unterschiede zum 4,4er, da sollten selbst dei Felgen und Kiemen, Stoßstangen ect. anders sein.

Angeblich auch die Scheinwerfer wie Heckleuchten....

Und da habe ich nach 15 Min. nix gefunden, außer viele Links dies auch zu MT führen, wo viele das gleiche fragen, aber die Antworten alles andere waren, als eine Antwort auf die Frage......wie so oft auf MT.

 

Themenstarteram 1. Januar 2022 um 9:05

Zitat:

@ex0riz0r schrieb am 1. Januar 2022 um 09:53:49 Uhr:

Mein Vater hat den Westminster 4,4 was willst du wissen?

Worin liegen die Unterschiede (denke ist nur Ausstattung ?) zw.:

 

- HSE

- Vogue

- Autobiography

- Westminster

 

Eine ganz einfach Aufstellung wäre toll, nicht nur für mich....

Wir haben alles was es gab bis auf das rear Seat Entertainment:) sonst musst du mal die Verkaufsprospekt durchgehen. Bei 20 Seiten plus pro Modell mach ich das nicht für dich

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 1. Januar 2022 um 10:05:46 Uhr:

Zitat:

@ex0riz0r schrieb am 1. Januar 2022 um 09:53:49 Uhr:

Mein Vater hat den Westminster 4,4 was willst du wissen?

Worin liegen die Unterschiede (denke ist nur Ausstattung ?) zw.:

 

- HSE

- Vogue

- Autobiography

- Westminster

 

Eine ganz einfach Aufstellung wäre toll, nicht nur für mich....

Findest du doch alles bei Google...

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 1. Januar 2022 um 10:18:10 Uhr:

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 1. Januar 2022 um 10:05:46 Uhr:

 

Worin liegen die Unterschiede (denke ist nur Ausstattung ?) zw.:

 

- HSE

- Vogue

- Autobiography

- Westminster

 

Eine ganz einfach Aufstellung wäre toll, nicht nur für mich....

Findest du doch alles bei Google...

Ich weiss nicht was du machst, aber hier weitere 10 Sekunden gegoogelt ;)

Westminster 2012

Und weitere 10 Sekunden:

Preisliste 2012 inkl. 4.4er

 

Da sieht du auch genau was die Grundausstattungen der vier Linien sind…

Egal, man kann ja erstmal alles auf MT schieben. :D

Themenstarteram 1. Januar 2022 um 12:50

Schade das der Wertverlust des Modelles so massiv ist.....denn die Antworten sind Zeitweise auf Golf2-3 Niveau.

Einfache Frage gestellt, und wieder zick unnötige Antworten, muss das ?

MT hat kein einziges Posting wo dies einfach eingezeigt wird, oder hättet Ihr ein solche gefunden ?

Gelinkt wurde keines, jedoch BlaBla.

Hier nun für 2010-2012 4,4D / 313PS(warum hier ein 2013 gelinkt wurde, kann ich nicht nachvollziehen?) :

Serienausstattung HSE (Auswahl)

4.4 TDV8 HSE

Grundpreis in ¤: 89.100,00

4.4 TDV8 mit 230 KW /313 PS

ABS mit Bremskraftverteiler (EBD) und elektr. Bremsassistent (EBA)

Adaptive Dynamics (intelligente adaptive Fahrwerkssteuerung)

Airbags: Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer,

Kopfairbags vorne und hinten, Knieairbag für Fahrer

Aktive Kopfstützen vorne

Alarmanlage, perimetrisch, mit Wegfahrsperre

Anhängerstabilitätssystem

Außenspiegel beheizbar, elektrisch verstell- und einklappbar

Bergabfahrhilfe (HDC) mit integrierter Berganfahrhilfe

CD-Wechsler (6-fach)

Deckel der Mittelkonsolenbox sowie Armauflagen an Türen aus Leder

Dieselpartikelfilter

Doppel-Sonnenblenden

Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) mit erweiterter Untersteuerkontrolle

Elektronische Parkbremse

Elektronische Traktionskontrolle (ETC)

Festplatten-Navigationssystem mit Hybrid-TV, Touchscreen, Sprachsteuerung

und TMC

Front- und Seitenscheiben vorne aus schalldämmendem Verbundglas,

Frontscheibe beheizbar

Geschwindigkeitsregelung

Getränkehalter (2) in der Mittelkonsole

Handschuhfächer (2)

High Audio System harman/kardon® mit 11 Lautsprechern, Touchscreen mit

Anschlussmöglichkeit

für diverse portable Audiogeräte wie USB, iPod® und

MP3-Player; portable Audiogeräte können über das zentrale Display in der

Mittelkonsole bedient und gewünschte Informationen abgerufen werden

Holzdekor, 10-teiliges Set, Kirschholz oder Walnussholz

Innenspiegel automatisch abblendbar

Instrumentengruppe und Bordcomputer mit 12“-TFT-LCD-Display

Integriertes Telefonsystem mit Bluetooth®-Funktion

Klimaanlage, vollautomatisch, mit getrennter Regelung für Fahrer und Beifahrer

Ledersitze in Blenheim-Leder*

Lenksäule elektrisch höhen- und längs verstellbar

Luftfederung, elektronisch, mit Niveauregulierung

Memoryfunktion für Fahrersitz, Außenspiegel und Lenksäule

Multifunktionslederlenkrad inkl. Geschwindigkeitsregelung

Nebelscheinwerfer im Stoßfänger integriert

Oberer Teil der Instrumententafel in Leder Cambridge

Park Distance Control (PDC), vorne und hinten

Perforierter Frontgrill und seitliche Lufteinlässe in exklusivem Jupiter Finish

Regensensor

Rückfahrkamera mit Führungslinien

Schlüsselloses Startsystem per Start-Stop-Taste

Seitliche Gepäcknetze im Laderaum

Sitzheizung vorne

Sitzverstellung, elektrisch, für Fahrer und Beifahrer

Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert

Terrain Response™-System

Vollwertiges Leichtmetallreserverad

Wankneigungskontrolle (RSC)

Xenon-Scheinwerfer mit sensorgesteuertem Fahrlichtsystem

und Scheinwerferwaschanlage

8-Stufen Automatikgetriebe mit Drive Select und Schaltwippen am Lenkrad

19"-Leichtmetallfelgen mit 10 Speichen in Sparkle Finish

Serienausstattung Range Rover Vogue

zusätzliche Ausstattung gegenüber Range Rover HSE

4.4 TDV8 Vogue

Grundpreis in ¤ : 96.900,00

Contoursitze in Oxford-Leder*

Glas-Schiebe-Hebe-Dach, elektrisch

Holzdekor, 12-teiliges Set, Kirschholz oder Walnussholz

Oberer Teil der Instrumententafel in softem Leder Belgravia

Premium Audio System (harman/kardon® LOGIC7™-System mit 13

Lautsprechern, aktivem Subwoofer, DSP-Verstärker, Kopfhörermodulen für die

hintere Sitzreihe sowie Anschlussmöglichkeit für diverse portable Audiogeräte

wie USB, iPod® und MP3-Player)

Reifendruckkontrollsystem

Sitzheizung vorne und hinten

 

Serienausstattung Range Rover Supercharged

zusätzliche Ausstattung gegenüber Range Rover Vogue

5.0 V8 SC

Grundpreis in ¤: 111.500,00

5.0 V8 SC mit 375 kW/510 PS

Pedale in Edelstahl-Optik

Perforierter Frontgrill, perforierte seitliche Lufteinlässe und Leiste unterhalb

des Frontstoßfängers in hellem, edlem Titan Finish

20"-Leichtmetallfelgen mit 10 Speichen in Sparkle Finish

6-Stufen Automatikgetriebe mit CommandShift™ inkl. Schaltwippen am Lenkrad

 

erienausstattung Range Rover Autobiography

zusätzliche Ausstattung gegenüber

Range Rover Supercharged

4.4 TDV8 5.0 V8 SC

Grundpreise in ¤: 114.700,00 127.100,00

Adaptive Xenon-Scheinwerfer mit sensorgesteuertem Fahrlichtsystem inkl.

Scheinwerferwaschanlage

Außenspiegel automatisch abblendbar

Autobiography-Schriftzug an den vorderen Einstiegsleisten und am Heck des

Fahrzeugs

Beheizte und belüftete Sitze vorne inkl. Sitzheizung hinten (Sitze sind perforiert)

Gepäcknetz

Holzdekor, 14-teiliges Set, Kirschholz oder Walnussholz

Luxus-Fußraummatten mit Lederkante

Multifunktionslederlenkrad, beheizbar, inkl. Geschwindigkeitsregelung

Multimediasystem im Fond (Bildschirme in den Kopfstützen der Vordersitze

integriert, 6-fach DVD-Wechsler, Fernbedienung und Kopfhörer)

Oberer Teil der Instrumententafel, Deckel der Mittelkonsolenbox,

Bereiche hinter dem Lenkrad sowie Abdeckung des Fahrer-Knieairbags

in softem Vollleder Belgravia

Semi-Anilin Vollledersitze mit Kontrastnähten

Skisack

Standheizung mit Fernbedienung

Türeinlagen vorne und hinten aus weichem Leder (Holzdekore bleiben erhalten)

20"-Leichtmetallfelgen mit 10 Speichen in Decal Finish

 

Range Rover Westminster

Königin Elisabeth II. schätzt den Range Rover seit vielen Jahren - gern setzt sie sich auf ihren Landsitzen Balmoral und Sandringham selbst ans Steuer des Wegbereiters aller Luxus-Offroader. Die jetzt von Land Rover präsentierte Westminster-Sonderserie dürfte auch der Queen gefallen, vereint sie doch Luxus in Perfektion mit der unvergleichlichen Kraft und Kulitiviertheit des Range Rover.

Die lediglich in begrenzter Auflage lieferbare Edition Westminster zeigt einmal mehr, warum das britische 4x4-Flaggschiff nicht nur bei gekrönten Häuptern und Prominenten so begehrt ist. Mit einer Fülle serienmäßiger Ausstattungsdetails und teilweise einzigartigen Optionen unterstreicht der Range Rover hier seine Ausnahmestellung.

Die zeigt das ausschließlich auf dem deutschen Markt erhältliche Sondermodell bereits auf den ersten Blick: mit einem "Westminster Edition"-Designpaket, das einen Frontgrill im Maschendrahtdesign sowie Lufteinlässe, Stoßfängerleisten und Nebelscheinwerfereinfassungen in edel-hellem Titan-Finish umfasst. Während zudem 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im "Diamond Turned"-Design, dunkel getönte hintere Scheiben und ein Westminster-Badge am Heck die Extraausgabe kennzeichnen, haben die Kunden bei der Metallic-Lackfarbe die freie Wahl.

Luxus und Noblesse dominieren daneben das Interieur des Range Rover Westminster. Serienmäßig hat der imposante SUV hier beispielsweise eine Vierzonen-Klimaautomatik, Standheizung, das "Toter Winkel"-Warnsystem, einen zentralen Touchscreen mit "Dual View"-Technologie, das "Surround"-Kamerasystem und ein Premium-Audiosystem von Harman/Kardon mit 19 Lautsprechern und 1200 Watt Leistung an Bord.

Weiterhin ist das Sondermodell mit Sitzen der Extraklasse bestückt - vorn und hinten beheizbar, in der ersten Reihe zudem mit Sitzkühlung. Exklusive Rücksitze machen zudem jede Fahrt beinahe zum Staatsbesuch, denn die hinteren Plätze bieten unter anderem elektrisch verstellbare Rückenlehnen, eine Vierwegeverstellung der Kopfstützen und eine automatische Verstellung des Beifahrersitzes, die den Fußraum im Fond optimiert.

Abgerundet wird die Westminster-Sonderedition zum einen mit der Bestückung des Interieurs mit einem Dachhimmel in Premium-Velours und einem zwölfteiligen Set erlesener Holzdekore in "Grand Black Lacquer". Zum anderen bestückt die britische Marke den exklusiven Range Rover mit einem hochwertigen vierteiligen Aluminium-Kofferset in Titan-Finish von Rimowa.

Wie sein Pendant auf Jaguar-Seite erhält jedes Range Rover-Sondermodell gleichfalls eine individuelle Kennzeichnung: mit der fortlaufenden Modellnummer auf dem Westminster-Emblem am Armaturenträger und auf dem Schlüsselanhänger, beide von den Spezialisten Robbe & Berking aus Sterling-Silber gefertigt.

In der Preisliste steht für den Range Rover Westminster in der Dieselausführung als 4.4 TDV8**eine unverbindliche Preisempfehlung von 104 900 Euro und für die Kompressorversion 5.0 V8***Supercharged eine Summe von 119 500 Euro.

 

Dank gilt den Usern, die gewinnbringende Links zur Verfügung gestellt hatten !! DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RR 2010-2012 Worin genau leigt der Unterschied zw. Vogue, Autobiography, Westminster Edition ???