ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Sport II Facelift

Range Rover Sport II Facelift

Land Rover Range Rover Sport L494
Themenstarteram 22. März 2016 um 10:09

Moin Gemeinde,

viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:

Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.

Hier der Artikel

KLICK

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Februar 2017 um 13:31

Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.

Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.

Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.

Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. :cool: und bei dem hab ich einen 105l-Tank.

 

Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.

 

Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.

 

Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.

638 weitere Antworten
Ähnliche Themen
638 Antworten

Soeben im Netz gefunden.

KLICK

Hoffentlich bessert LR nicht nur die Optik nach, sondern modernisiert auch die Multimedia-Einheit.

Komisch nur, dass am Heck nichts verändert wird. Die "Windel", die außer dem SVR alle Modelle tragen, war ja ein Hauptkritikpunkt an der Optik des RRS II.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RRS Facelift 2017' überführt.]

... was ist das denn für eine Prollfront? Das haben die ja schon beim evoque geschafft, die Zielgruppe neu zu definieren, aber beim RRS finde ich die Kiemen sehr unpassend. Hoffentlich kriegen das nur die SVR in den lustigen Lackfarben.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RRS Facelift 2017' überführt.]

Ich würde da (noch) nicht zuviel hineininterpretieren wollen ... denn je nach Quelle kommt das FL auch erst mit dem MY 2018 ...

Range Rover Sport FL 2018

Gruss

Steuerkatze

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RRS Facelift 2017' überführt.]

Offenbar sind die Endrohre dieses Mal gerade heraus und nicht mehr verbogen...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RRS Facelift 2017' überführt.]

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 24. September 2015 um 20:05:11 Uhr:

Ich würde da (noch) nicht zuviel hineininterpretieren wollen ... denn je nach Quelle kommt das FL auch erst mit dem MY 2018 ...

Range Rover Sport FL 2018

Gruss

Steuerkatze

Das MJ 2018 müsste ja ab Juli/August 2017 produziert werden, richtig?

Dann bekomme ich auf jeden Fall das FL, wenn ich meinen im November 2017 ersetzen sollte. Aber ob ich nochmal einen RRS nehme, weiß ich nicht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RRS Facelift 2017' überführt.]

Zitat:

@Pistenmeister1 schrieb am 24. September 2015 um 22:08:54 Uhr:

Offenbar sind die Endrohre dieses Mal gerade heraus und nicht mehr verbogen...

Bei den Benziner-Modellen sind die Endrohre immer gerade. Nur bei den Dieseln sind sie nach unten gekrümmt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RRS Facelift 2017' überführt.]

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. September 2015 um 08:22:30 Uhr:

Aber ob ich nochmal einen RRS nehme, weiß ich nicht.

Könnte der F-Pace von Jag eine Alternative werden?

Gruss

Steuerkatze

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RRS Facelift 2017' überführt.]

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 25. September 2015 um 08:37:35 Uhr:

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. September 2015 um 08:22:30 Uhr:

Aber ob ich nochmal einen RRS nehme, weiß ich nicht.

Könnte der F-Pace von Jag eine Alternative werden?

Gruss

Steuerkatze

Zu klein und zu dünnes Händlernetz bei uns.

Nö, ich liebäugle mit dem SVR oder mit dem großen Range. Beim SVR stören mich diese prolligen Integralsitze und dass man daran kein Rear-Seat-Entertainment befestigen kann. Ggf. kann man bei SVO normale Komfortsitze ordern.

Der große Range hat nochmals mehr Platz im Fond und im Kofferraumvolumen, denn meine Kinder werden ja nicht kleiner. :D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RRS Facelift 2017' überführt.]

@ knolfi: Großer Range = Langversion oder normaler RR ? Irgendwie sind die mir beide zu lang, daher der RRS. Ausstattungsbereinigt kostet der RR ja nur unwesentlich mehr.

Deine Kinder werden ja nicht breiter, sondern höher (so der Plan). Das sollte doch reichen oder bist Du 2,04 m und der Fahrersitz schlägt hinten an? :-)

In der Tat kann ich das mit den Sitzen beim SVR gut verstehen. Das ist mir eh ein Rätsel, warum bei steigendem LP die Ausstattung immer geschmackloser wird. Das kenne ich nur andersrum.

Der F-Pace wird eine sehr unterschiedlich verlaufende Wertverlustkurve im Gegensatz zum RRS haben. Wenn das Leasingangebot passt, von mir aus - aber als Käufer für mich der falsche Wagen, auch weil er mir nicht so gut gefällt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RRS Facelift 2017' überführt.]

@achimi2 der normale RR. Der ist zwar rd. 15 cm länger als der RRS, kommt aber dem Fond und Kofferraum zu Gute. Mit 4,99m ist der nur 7cm länger als mein ehemaliger RS6 (Typ 4F), somit habe ich mit der Länge kein Problem. Und in der Breite ist er genauso breit wie der RRS.

Die Kinder werden länger, sofern man sie mit überwiegend gesunden Sachen füttert, korrekt. Daher brauchen sie hinten wohl auch mehr Beinfreiheit, um bequem zu sitzen. Leider werden sie in zwei Jahren auch noch auf Sitzerhöhungen etc. angewiesen sein und können die Beine nicht so gut abwinkeln wie Erwachsene. Daher sitzen sie immer mit diagonal abgewinkelten Unterschenkeln im Auto und stoßen mit den Füßen gegen die Rückenlehne der Vordersitze. Ich merke hier den Unterschied zum Touareg II, der hatte im Fondfußraum mehr Platz.

Des weiteren ist der Kofferraum größer, denn größere Kinder = größere Klamotten = mehr Koffer. Gut, sie sauen sich dann nicht mehr so zu, aber gerade beim "Aktivurlaub" wie Skifahren braucht man unheimlich viel sperrige Klamotten. Beim RRS muss ich immer alles bis unter das Dach vollquetschen und beim Öffnen der Heckklappe kommt mir dann die Hälfte entgegen geflogen (trotz Gummimatte). Der RR hat eine zweiteilige Heckklappe, das ist Fluch (wegen dem unteren Teil, gegen dass man beim Beladen immer gegen stößt und sich weiter hineinlehnen muss) und Segen (die untere Ladung wird noch gesichert und fällt einem nicht gleich entgegen) zu gleich.

Ausstattungsbereinigt kosten SVR und RR Autobiography mit dem 5,0 SC ungefähr das Gleiche...allerdings ist der RR schlappe 200€ im Leasing pro Monat teurer als der SVR. :eek:

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RRS Facelift 2017' überführt.]

Na das passt ja dann zeitlich wunderbar für die Bestellung des Nachfolgers :-). Wobei der Erlkönig jetzt zumindest noch die gleichen Lichter hat. Frage mich was sich unter der Folie verbergen soll. Bis auf die beiden großen Ausschnitte in der Frontschürze, kann ich irgendwie keinerlei Unterschied zum aktuellen Modell erkennen.

Themenstarteram 22. März 2016 um 13:14

Hab mich auch gewundert, dass der Erlkönig "nur" mit Xenon-Brennern kommt, statt mit LED-Scheinwerfern. Beim Evoque sind diese ja bereits als Extra erhältlich. Aber ggf. ist das nur ein Mule, an dem nicht alle Komponenten getestet werden.

Ich hoffe aber eher auch auf die "Inneren Werte" wie ein zeitgemäßeres Infotainmentsystem.

Interessant, dass das FL beim RRS2 wohl weniger aufwendig ausfaellt als damals beim RRS1 (wo die gesamte Front neu gemacht wurde). Aber warum auch nicht... sieht ja noch "frisch" aus. :)

am 24. März 2016 um 6:55

Ich glaube das Erscheinungsbild der Front wird sich doch noch etwas deutlicher verändern als auf den Bildern vom SVR. Zur Zeit bekommen ja alle Land Rover diese senkrecht stehenden Lüftungseinlässe.

Siehe auch hier http://www.autocar.co.uk/.../...e-rover-sport-facelift-first-spy-shots Bilder vom nicht SVR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Sport II Facelift