ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Cayenne Diesel 262 PS

Porsche Cayenne Diesel 262 PS

Porsche
Themenstarteram 2. August 2017 um 8:47

Hallo,

habe vor ein paar Wochen einen Cayenne Diesel 3 Liter übernommen. Euro 6 mit Adblue.

Bei Übernahme wollte ich wissen, wo denn eine Anzeige für den Adblue -Tank ist - die gibts nicht,

es kommt irgend wann eine Meldung, wieiviel km noch gefahren werden können.

Dies hat mich dann aber doch bei so einen High-tec Fahrzeug verwundert.

Über einen Adblue -Verbrauch konnte uns auch keine genauen Angaben gemacht werden.

Im Nachhinein wundert mich dies jetzt nicht mehr, das hier keine Tankanzeige oder Angaben über den ADblue-Verbrauch vorhanden sind.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo,

fahre eine Cayenne Diesel, BJ 05/2015 und bei gut 10.000 km ist schon die AdBlue Kontrollleuchte angegangen. Laut Meldung habe ich noch gut 2000 km Zeit bis zum nachfüllen.

Bin aber noch eine Zeit in Italien. Habe keinen Porsche Händler in der Nähe und kann auch keine Porsche AdBlue Spezifikation finden.

Kennt einer von euch die Spezifikation?

Wieviel Liter passen in den AdBlue Tank?

Bereits vielen Dank für euer Hilfe.

Aus dem sonnigen Italien

pardonr

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

AdBlue ist immer gleich. Auch in Italien.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Hallo,

Spezifikation Adblue : ISO 22241-1

Tankinhalt beim Cayenne 958 : 20 ltr.

Verbrauch : ca. 1,5 -1,7 ltr pro 1000 km

Bei Ebay gibt es Nachfüllsets mit 1,89 ltr Adblue (1/2 Gallone) die ein absolut einfaches und sauberes Nachfüllen

ermöglichen. Ansonsten beim nächsten PZ auffüllen lassen.

Gruss von Charly 2442

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Wenn man selbst nachfüllt darauf achten wirklich nichts daneben zu kippen, lieber ein paar Euro in eine Einfüllhilfe investieren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Gibt noch ein paar Dinge, die man beachten soll: z.B. Schlüssel nach dem Füllen nur halb umdrehen und erst nach 20 sec. starten (glaube ich) - musst du mal im Handbuch nachlesen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Muss man das System nach der Befüllung nicht zurücksetzen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Nach dem Befüllen die Zündung an (ohne den Motor zu starten) für etwa 20 sec.

In dieser Zeit wird der Füllstand vom AdBlue eingelesen und Alles ist gut !

Charly 2442

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Zitat:

@Charly 2442 schrieb am 13. August 2015 um 09:27:00 Uhr:

 

Bei Ebay gibt es Nachfüllsets mit 1,89 ltr Adblue (1/2 Gallone) die ein absolut einfaches und sauberes Nachfüllen

ermöglichen. Ansonsten beim nächsten PZ auffüllen lassen.

Gruss von Charly 2442

Die 1/2 Gallone Nachfüllflasche ist aber ziemlich teuer und umständlich, kostet pro Stück etwa 7 EUR, es werden mehr als 10 Stück gebraucht um den Tank wieder aufzufüllen. Meine Empfehlung ist folgenden Befüllschlauch zu verwenden:

http://www.ebay.de/.../121391408612

Den Schlauch kann man wiederverwenden, man muß nur den Kanister neu kaufen. Der kann übrigens auch an der LKW-Adblue Zapfsäulen wieder aufgefüllt werden.

Adblue- Zapfsäule und Verkaufsstellen für Adblue-Kanister können hier europaweit gesucht werden:

http://de.findadblue.com/

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Habe mir zwischenzeitlich AdBlue von Hoyer + zusätzlichen Einfüllschlauch für PKW bestellt. Einfüllschlauch passt super auf Tank für Cayenne und das einfüllen lief ohne Probleme ab.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Mit dieser "Pisse" (Harnsäure) wird auch gut Geld verdient.

Fehlt eigentlich nur noch ordentlich Mineralölsteuer da drauf !

Wenn du kein AdBlue hast, pinkel doch rein :)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Zitat:

@fritte999 schrieb am 27. August 2015 um 15:45:09 Uhr:

Mit dieser "Pisse" (Harnsäure) wird auch gut Geld verdient.

Fehlt eigentlich nur noch ordentlich Mineralölsteuer da drauf !

Wenn du kein AdBlue hast, pinkel doch rein :)

Halb so schlimm. Aus der LKW-Zapfsäule gibt es Adblue für 50-70 Cent/L. Das macht dann bei 2L Verbrauch auf 1000 km kaum Mehrkosten aus.

Auf keinen Fall darf etwas anderes als Adblue nach ISO 22241 oder der alten DIN 70700 eingefüllt werden, sonst riskiert man Schäden am SCR-System, die teure Reparaturen nach sich ziehen. Weiterhin darauf achten daß Befüllhilfsmittel wie der Hoyer-Schlauch nicht verunreinigt werden, also den Schlauch nach Gebrauch staubdicht in der Tüte verpacken.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Zitat:

@fritte999 schrieb am 27. August 2015 um 15:45:09 Uhr:

Mit dieser "Pisse" (Harnsäure) wird auch gut Geld verdient.

Fehlt eigentlich nur noch ordentlich Mineralölsteuer da drauf !

Wenn du kein AdBlue hast, pinkel doch rein :)

Hallo fritte999.

Von der Anatomie des (männlichen) Menschens kann ich mir gut vorstellen, dass du den Schnorchel des PKW triffst. Um bei der Anatomie zu bleiben hast du dann aber immer noch Probleme dessen Jungtfernhäutchen zu durchstoßen:)

Ich habe vor wenigen Wochen versucht einen "Ultra" Audi mit Harnsäure zu befüllen (nicht wie oben vorgeschlagen). Die mir zur Verfügung stehende LKW Zapfanlage hat jedoch ihre Unterstützung versagt. Nun weiß ich, dass für die Funktion der Zapfpistole eine Erkennung über einen Permanentmagneten in der Einfüllöffnung vorhanden sein muss. Ich habe darauf hin eben diesen Permanentmagneten einer Originalbefüllöffnung über den Rüssel der Zapfpistole geschoben. Trotzdem kam aus der Zapfpistole nur tröpfchenweise Harnsäure. Nach 1/2 Std. war der Tank wenigstens so weit voll, dass der Audi nicht mehr gemeckert hat (füllen sie beim Nachfüllen mindestens 6,9l Adblue nach)

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Für unseren MACAN S DIESEL haben wir uns den Adapter von Volkswagen gekauft.

Im Anhang ein paar Bilder dazu.

Der Adapter ist eigentlich für einen VW Crafter.

Artikelnr.: 2E0 201 135 D

Preis: 25,41 EUR/Netto

Damit lässt sich unser MACAN S DIESEL mit etwas Gefühl

und in einer akzeptablen Zeit an einer AdBlue-LKW-Zapfsäule betanken.

Wir tanken AdBlue immer bei Aral, für zuletzt 0,549 EUR/Liter.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation bei AdBlue Cayenne Diesel' überführt.]

Adapter-2e0-201-135-d-1
Adapter-2e0-201-135-d-2
Adapter-2e0-201-135-d-3

Hallo marcos400,

bei meinem Cayenne hatte ich einen Verbrauch von ca. 20 ltr. auf 10.000 km. Es kommt automatisch eine Meldung, wenn noch für ca. 2.000 km Adblue da ist. Dann sollte man Adblue nachtanken. Ist der Tank leer, kannst du noch zu Ende fahren. Danach wird aber kein Anlassen des Cayenne mehr möglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Cayenne Diesel 262 PS