ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 991.2 gts 4 Cabrio kaufen trotz Coronakrise / Wirtschaftskrise ?

Porsche 991.2 gts 4 Cabrio kaufen trotz Coronakrise / Wirtschaftskrise ?

Porsche 911 7 (991)
Themenstarteram 7. April 2020 um 15:53

Porsche 991.2 gts 4 Cabrio kaufen trotz Coronakrise / Wirtschaftskrise ?

Werden die Preise noch fallen oder eher stabil bleiben wie sieht ihr es ?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Naja die Preise für Cabrios werden definitiv noch fallen ,umso mehr Tage ins Jahr ziehen! Wenn du aber jetzt vor der Überlegung stehst ist die Frage eigentlich nur,ob du den Wagen vom "Eingemachten" kaufst,oder auf Kredit/Leasing! Für mich würde sowas nur Sinn machen,wenn ich das Geld auch "liegen" hätte. Weil aufm Girokonto bekommt man eh keine Zinsen,also kann man sich dafür auch mal einen 11er Cabrio kaufen!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Eine Glaskugel habe auch ich nicht.......................

MfG kheinz

Naja die Preise für Cabrios werden definitiv noch fallen ,umso mehr Tage ins Jahr ziehen! Wenn du aber jetzt vor der Überlegung stehst ist die Frage eigentlich nur,ob du den Wagen vom "Eingemachten" kaufst,oder auf Kredit/Leasing! Für mich würde sowas nur Sinn machen,wenn ich das Geld auch "liegen" hätte. Weil aufm Girokonto bekommt man eh keine Zinsen,also kann man sich dafür auch mal einen 11er Cabrio kaufen!

Themenstarteram 7. April 2020 um 16:10

Vielen Dank

Also ich hätte das sonst nur auf der Bank liegen und denke mir halt bei Porsche kann nicht viel falsch machen wenn man sich so ein Sportwagen gönnen will. Vorallem der gts müsste ja eigentlich relativ preisstabil sein wäre bj 2017.

Hi, die Preise fallen nur spürbar, wenn da jemand in/nach der Krise Kohle braucht. Das wird aber wohl passieren (leider). Würde Dir aber raten den sicher stabileren 991.1 (4) GTS als SAUGER zu kaufen. Wurde bis Ende 2015 gebaut (gibt 2016er Zulassungen), hat 430 PS und wird im 911 wohl so der letzte seiner Art sein. Falls Turbo, dann eben 991.2. Das Angebot ist recht groß, ich beobachte den Markt schon länger; wichtig auf Approved Gar. schauen; so kannst Du sicher sein. Denk auch daran, dass Anschaffung nicht alles ist; der Unterhalt vom 911 ist spürbar, ne andere Liga!

Aber, wenn nicht jetzt, wann dann ........denn die EU und D-Normen für Abgas sowie Lärm und die ewige Speed Limit Diskussion werden´s uns noch früh genug vermiesen (2021 ist Bundestagswahl). Der Bauch+ das Herz sagen. machet!

Viel Spaß damit

Nicht nur, dass man keinen Zins einfährt, es "regnet" bald Helikoptergeld und die durch nichts gedeckten Staatsanleihen bei der EZB vermehren das Geldvolumen immens mit den sich daraus ergebenden Folgen. Ich wollte nicht auf die höchstwahrscheinlich auf uns zu rollende Wirtschaftskrise warten und habe gestern einen von mir konfigurierten 718 bestellt, bar bezahlt mit ganz knapp 10 % Nachlass, weiteres Geld gespart weil ich kein Fzg. aus dem Bestand mit unsinnigem und teurem Klimbim nahm. Lieferzeit Anfang September. Kommt die Wirtschaftskrise vorher, wird nicht zugelassen, eingelagert und neu verhandelt auf 911 Cabrio gegen Barzahlung bis dem Kundenberater Tränen in den Augen stehen. In der Krise 2009 wurden von PZ Vorführfahrzeuge mit bis zu 40 % Nachlass verkauft.

Meine Prognose ist, dass die Preise stark fallen werden, Heerscharen des mittleren Managements werden arbeitslos sein und werden "ihre großen Sprünge mit nichts im Beutel" (umgangssprachlich Leasing genannt) reuen, Rückläufer wird es zahlreich geben und die PZ haben zudem volle Läger, dazu kein Licht am Horizont. Gut, wer seine Ernte eingefahren hat und Nutzen aus dem Käufermarkt ziehen kann.

Kauf nach Möglichkeit bar, 10 % gibt es in jedem online-handel und du bist Gewinner.

Ich

Sorry, verstehe die Frage nicht. Um was geht es? Wiederverkauf? Dann lass es sein. Warten bis der Günstige kommt? Ist wie beim Zins der Hypothek. Wann ist diese am billigsten. Wenn es um den Wagen geht und die Kohle vorhanden ist, kaufen und geniessen... In 10 Jahren, wenn es kein Benzin mehr gibt, bekommst du die Kisten umsonst ;)

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 7. April 2020 um 18:59:31 Uhr:

Sorry, verstehe die Frage nicht. Um was geht es? Wiederverkauf? Dann lass es sein. Warten bis der Günstige kommt? Ist wie beim Zins der Hypothek. Wann ist diese am billigsten. Wenn es um den Wagen geht und die Kohle vorhanden ist, kaufen und geniessen... In 10 Jahren, wenn es kein Benzin mehr gibt, bekommst du die Kisten umsonst ;)

Mir haben schon während meines BWL-Studiums um 1970 "Kapazitäten" vorgetragen, dass die Ölvorräte nur noch 20 Jahre währen. Pustekuchen, ist nun 50 Jahre her und das Barrel ist billig wie Ewigkeiten nicht mehr.

Und in 10 Jahren wahrscheinlich fährt ein Großteil elektrisch, die Benziner werden noch keine Geschichte sein.

Zins und Hypothek zu vergleichen ist m.E. nicht zielführend. Fällt der Zins - steigt der Preis oder wo kommt die Immobilienblase her.

Zitat:

@cathargo-man schrieb am 7. April 2020 um 18:56:59 Uhr:

Kommt die Wirtschaftskrise vorher, wird nicht zugelassen, eingelagert und neu verhandelt auf 911 Cabrio gegen Barzahlung bis dem Kundenberater Tränen in den Augen stehen. In der Krise 2009 wurden von PZ Vorführfahrzeuge mit bis zu 40 % Nachlass verkauft.

Meine Prognose ist, dass die Preise stark fallen werden, Heerscharen des mittleren Managements werden arbeitslos sein und werden "ihre großen Sprünge mit nichts im Beutel" (umgangssprachlich Leasing genannt) reuen, Rückläufer wird es zahlreich geben und die PZ haben zudem volle Läger, dazu kein Licht am Horizont. Gut, wer seine Ernte eingefahren hat und Nutzen aus dem Käufermarkt ziehen kann.

... sehe ich ähnlich, es werden vorzeitige Leasingrückläufer kommen, Vorführer sind schwieriger abzusetzen und auch bestellte Neuwägen werden unter Umständen nicht abgenommen.

Mein Z8 war 2001 auch ein Fahrzeug, das ein Kunde bestellt hatte und dann nicht abnehmen konnte und stand nagelneu ohne Zulassung beim Händler.

Da hat man dann wohl als Barzahler gute Karten auf ein Schnäppchen, Hauptsache es ist ein Fahrzeug vom Hof beim PZ.

Ich trage mich derzeit auch mit dem Gedanken mir mal wieder einen 911er (wäre der 5. in meiner Laufbahn) zu kaufen, wenn sich die Preise entsprechend entwickeln. Ich werde wohl im Sommer/Herbst versuchen meinen F-Type zu verkaufen und mich dann in Ruhe auf die Suche machen. Bis dahin erwarte ich doch günstigere Preise.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob es ein 991.2 targa 4/4S oder ein 992 Carrera 4/4S Coupe werden soll.

Daher beobachte ich momentan beide Modelle und stelle fest, dass die Preise schon sukzessive reduziert werden.

XF-Coupe

Zitat:

@cathargo-man schrieb am 7. April 2020 um 20:00:31 Uhr:

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 7. April 2020 um 18:59:31 Uhr:

Sorry, verstehe die Frage nicht. Um was geht es? Wiederverkauf? Dann lass es sein. Warten bis der Günstige kommt? Ist wie beim Zins der Hypothek. Wann ist diese am billigsten. Wenn es um den Wagen geht und die Kohle vorhanden ist, kaufen und geniessen... In 10 Jahren, wenn es kein Benzin mehr gibt, bekommst du die Kisten umsonst ;)

Mir haben schon während meines BWL-Studiums um 1970 "Kapazitäten" vorgetragen, dass die Ölvorräte nur noch 20 Jahre währen. Pustekuchen, ist nun 50 Jahre her und das Barrel ist billig wie Ewigkeiten nicht mehr.

Und in 10 Jahren wahrscheinlich fährt ein Großteil elektrisch, die Benziner werden noch keine Geschichte sein.

Zins und Hypothek zu vergleichen ist m.E. nicht zielführend. Fällt der Zins - steigt der Preis oder wo kommt die Immobilienblase her.

War auch etwas ironisch gemeint. Was ich sagen wollte ist, dass auch ich leider keine Glaskugel auf dem Tisch habe. Wer hätte mit dieser Preisentwicklung bei den Luftis gerechnet... Wenn es nur noch E-Autos gibt, steigt auf einmal der Preis für die Benziner :cool:

Ich stehe ebenfalls kurz vor dem Kauf eines Targa GTS und lasse mich von einer eventuellen negativen Preisentwicklung nicht beeinflussen.

Wenn sich ein passendes Fahrzeug findet, wird gekauft....

Momentan geht verhandlungsmäßig fast nix; auch bei klar definierter Kaufabsicht, sind max 1-2% drin.

Ich präferiere übrigens, da im Cruising-Modus deutlich kräftiger und entspannter zu bewegen, klar den 991.2. Zumal das Fahrzeug bei uns als Daily läuft. Ob die Sauger am Ende tatsächlich wertbeständiger sind ist reine Spekulation.

 

Gruß

Dirk

Wer einmal über ein paar Tage einen 991.2 GTS gefahren hat,will nie wieder nen Sauger 991.1 fahren!

Einfach mal ausprobieren!

Ich glaube das die Sauger Ladenhüter werden.

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 08. Apr. 2020 um 11:26:17 Uhr:

Ich glaube das die Sauger Ladenhüter werden.

Gut das du da alleine so denkst ;)

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 8. April 2020 um 15:28:33 Uhr:

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 08. Apr. 2020 um 11:26:17 Uhr:

Ich glaube das die Sauger Ladenhüter werden.

Gut das du da alleine so denkst ;)

Sorry, er ist nicht allein :-)

ich habe mir im Sommer 2018 eines der letzten 991.2 4 GTS Cabrios gekauft. Ich hab's nicht bereut. Motor und Getriebe sind perfekt aufeinander abgestimmt, der Sound hat sich nach meinem Empfinden ab 5000 km wesentlich verbessert...(kerniger) ich habe mir damals auch den 991.1 überlegt, aber das aufgefrischte Interior (vor allen Dingen das Lenkrad) im 991.2 hat mich letztlich auch mit überzeugt. Obwohl ich das Auto nur bei schönem Wetter fahre ist es absolut für den täglichen Gebrauch toll zu fahren...von brav bis Biest.... :-)....Thema Preisentwicklung sehe ich den Sauger nicht im Vorteil..da hat der 991.2 im Vergleich zu den oben aufgelisteten Punkte wieder andere Vorzüge...kann mir auch nicht vorstellen das solche Autos (trotz Krise) groß unter Wert verkauft werden...und bezüglich Wirtschaftskrise und solch ein Auto kaufen..da muss jeder seinen eigenen Geldbeutel prüfen..sind ja nicht alle gleich davon betroffen...mir hilft unter anderem der GTS bei all den negativen das im Moment herrscht den Kopf etwas frei zu bekommen... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 991.2 gts 4 Cabrio kaufen trotz Coronakrise / Wirtschaftskrise ?