ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Pivi Pro findet keine Ziele per Spracheingabe (Velar)

Pivi Pro findet keine Ziele per Spracheingabe (Velar)

Land Rover Range Rover Velar L560
Themenstarteram 7. April 2023 um 23:01

Hallo zusammen,

ich kann neuerdings in meinem Velar mit Pivi Pro keine Ziele per einfacher Spracheingabe mehr eingeben.

"Hey Land Rover" (oder Sprachtaste drücken)

"Navigiere mich in die XY-Straße 123 in Musterstadt" (Adresssuche)

oder:

"Navigiere mich zum Hauptbahnhof in Musterstadt" (POI-Suche)

Dies funktioniert nicht mehr. Ich höre entweder "das habe ich nicht verstanden" oder es startet nur den "manuellen" Dialog, wo ich Ort, Straße und Nummer einzeln eingeben muss wie Anfang der 2000er Jahre. Bis vor kurzem haben diese Dialoge problemlos funktioniert.

Ich habe die Software 3.3.2a seit dem 16.3.2023 drauf, ich glaube, dass es seit diesem Update Probleme gibt. Aber aufgefallen ist mir das erst in den letzten Tagen, da ich länger nicht die Routenführung aktiviert habe. Das Navi ist vermutlich grundsätzlich online, da auch Verkehrsinformationen geladen werden und der Schiebeschalter der Online-Verbindung an ist ("Verbunden mit Telekom" o.ä.).

Gibt es bei euch auch Probleme? Weiß jemand eine Lösung?

Ich nutze dafür nun behelfsweise Alexa, auch die übergibt die Navigation ans Pivi Pro. Aber das kann's ja nicht sein...?

Viele Ostergrüße

Martin

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo, versuche es doch mal mit einer anderen Ansage statt navigiere mich. Ich sage immer "fahre zur oder zum xyz...".

Moin, der Startbefehl dürfte schon passen, aber versuche zuerst die Stadt oder Ort und dann die Strasse mit Hausnummer oder die Location zu benennen, in meinem F-Pace funktioniert das sehr gut.

Themenstarteram 8. April 2023 um 10:52

Ich habe auch schon Stadt zuerst und dann die Straße+Nummer gesprochen. Keine Änderung. Das System versteht entweder gar nichts oder fällt in den manuellen Modus ("Ort eingeben" "Straße ändern" "Hausnummer ändern"), so dass der Dialog knapp eine Minute dauert.

Früher hat mich das System in jeder Lebenslage verstanden, ich habe es in den letzten 8 Monaten viel genutzt und NIE Probleme gehabt, weder mit Adressen, noch mit Sonderzielen. Selbst "Navigiere zu Hornbach in Braunschweig" war nie ein Problem. Jetzt ist das System plötzlich so strunzdoof wie das Navi in meinem Alfa von 2005.

Es scheint, als würde es die Sprachbefehle nicht mehr online in der Cloud analysieren, sondern ausschließlich offline bzw. onboard. Und damit kann es nur noch die fest vorgegebenen Befehle mit fixer Syntax.

Dann schau mal ob dich das Navi abgemeldet hat. Das macht das ICTP (bzw der Server) gerne einmal.....

Themenstarteram 8. April 2023 um 14:20

Das war mir auch schon öfter aufgefallen. In diesem Fall war das jedoch nicht der Fall.

Ich habe jetzt über eine Stunde im Auto gesessen und herumprobiert: System auf Werkseinstellungen setzen und alles neu einrichten. Dabei ist mir Folgendes aufgefallen: Nach dem Reset ist die Datenverbindung deaktiviert (interne SIM und auch WLAN). Diese habe ich aktiviert. Solange ich mein Profil hinzufüge, aber nicht mit Email+Passwort aktiviere, erhalte ich auf folgenden Sprachbefehl folgende Antwort:

"Navigiere zur Schillerstr. 3 in Helmstedt"

"Tut mir leid, es ist kein gültiges Cloud-Abonnement vorhanden, daher kann ich nicht online nach Standorten suchen. Schillerstr. 3 in Helmstedt. Losfahren?"

Wenn ich dann mein Profil auch online aktiviere, also Email und Passwort eingebe, fällt er wieder in den stumpfen Dialogmodus zurück.

Ich habe dann beim zweiten Reset mein Profil ganz weggelassen. Auch hier klappt es beim ersten Mal genau so:

"Navigiere zur Schillerstr. 3 in Helmstedt"

"Tut mir leid, es ist kein gültiges Cloud-Abonnement vorhanden, daher kann ich nicht online nach Standorten suchen. Schillerstr. 3 in Helmstedt. Losfahren?"

Und kurze Zeit später fällt er auch wieder in den Dialogmodus zurück. Es liegt also nicht an meinem Profil. Ich hatte nach dem zweiten Reset auch kein Telefon gekoppelt, daran liegt es also auch nicht. Was zum Teufel ist da also los?

Hier ist der Dialog VOR dem Reset:

https://youtu.be/ZIFM-yumePw

Hier ist der Dialog NACH dem Reset, wie er bisher gewesen ist, nur ohne den Cloud-Abo-Hinweis:

https://youtu.be/e8lvU630qGQ

Und kurze Zeit später nach dem nächsten System-Neustart (unabhängig davon, ob ich mein Profil mit Email und Passwort aktiviere oder ein Telefon per Bluetooth kopple), ist wieder dieser stumpfe Dialog-Modus aktiv:

https://youtu.be/KxgtUJwHBE4

Ich bin gerade etwas ratlos. Ich hätte gerne wieder den Zustand des zweiten Videos, nur ohne den Cloud-Hinweis.

PS: Meine Services laufen auch noch bis 2025, daran liegt's also auch nicht.

LR Services

Bei meinem Disco Sport mit 3.3.2a habe ich das gleiche Verhalten. Ich kann nur nicht beschwören, dass es genau seit dem Softwareupdate so ist.

Gruß

Andi

Themenstarteram 9. April 2023 um 18:26

Puh, Danke! Ich habe schon befürchtet, ich bin alleine mit dem Problem!

Aber dann scheint es ja eher ein Fehler der 3.3.2a zu sein (oder etwas mit dem Server). Da hoffe ich doch mal, dass JLR das Problem (er-)kennt und das nächste SW-Update dies behebt.

Themenstarteram 23. April 2023 um 20:59

Gestern hat es wieder funktioniert! Mir fehlte leider die Zeit, verschiedene Ziele durchzuprobieren, aber ich konnte eine Adresse ganz normal diktieren, die der Velar in die Zielführung übernommen hat, ohne den lästigen Dialog zu durchlaufen. Die Onboard-Software 3.3.2a hat sich nicht geändert, also vermute ich eine serverseitige Änderung.

Ich werde weiter beobachten.

Gestern habe ich es zum ersten Mal bei mir wieder probiert und siehe da, es geht wundersamerweise auch wieder. :)

Softwarestand ist unverändert 3.3.2a.

Themenstarteram 3. Mai 2023 um 10:57

Ja, seit meinem letzten Beitrag zu diesem Thema hat er nicht mehr gezickt und alle Ziele artig angenommen. Außer am Sonntag, aber da bin ich aus der Tiefgarage gekommen, nach 5 Minuten Fahrt hat es dann wieder funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Pivi Pro findet keine Ziele per Spracheingabe (Velar)