ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Panamera oder Cayenne

Panamera oder Cayenne

Porsche
Themenstarteram 4. April 2022 um 19:21

Hallo zusammen,

ich möchte von meinem VW Touareg auf einen Hybrid Porsche wechseln.

Gewohnt bin ich einen SUV - fahre aber grundsätzlich gerne eher sportlich.

Meine Fahrleistung beträgt ca. 40.000km pro Jahr.

Langstrecken (300 - 500km) aber auch viele Kurzstrecken (5-10km).

(In Urlaub gehts dann zu dritt (Tochter 6 Jahre)).

Zur Auswahl stehen beide Platinum Varianten - Cayenne, Panamera.

Hat jemand mit beiden Erfahrungen - welche würdet Ihr bevorzugen und aus welchem Grund?

Ggf. spielt auch das Thema Restwert eine Rolle?

THX

ps

Komme aus Österreich - da entfällt bei E die Nova - das gibt einen ordentlichen Preisvorteil gegenüber den reinen Benzinern ( okay Hybrid ist dann wieder schwerer und frißt dann auch ne Menge....)

 

 

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

als ich vor einem guten Jahr meinen gebrauchten 971 Turbo im PZ abgeholt habe, stand da auch ein Cayenne Coupé.

Vorführwagen, in meiner Lieblingsfarbe Kreide. Mit den neuen 22“ Felgen. Super schön.

Die Bremssättel verrieten, es war ein E-Hybrid.

Aber der Innenraum. Ohne optionale Aufwertungen….

Für ein Auto in dieser Preisklasse absolut bescheiden. Viel Kunststoff.

Die Aufpreisliste ist sehr lang. Porsche halt.

Aber ohne gewisse Extras wird es schwer mit dem Wiederverkauf.

Mein 971 Turbo hat schon Serienmäßig eine bessere Ausstattung.

Trotzdem fehlt da noch viel ab Werk.

Aber der Vorbesitzer war nicht geizig.

Ich würde dir zu einem Cayenne Coupé raten, allein schon weil es der Neuste ist.

Aber rechne zu den gut 100.000€ noch locker 20 - 30.000 dazu.

Themenstarteram 5. April 2022 um 4:26

Danke Dir.

Das wäre meine Konfig:

 

 

Cayenne

http://www.porsche-code.com/PNUBXUQ6

 

 

Panamera

http://www.porsche-code.com/PNA2Z8H2

Als ein Nachfolger für meinen Cayenne III Turbo hermusste, habe ich ebenfalls einen Hybrid in Betracht gezogen. Zur Auswahl kamen Cayenne SUV Turbo S E-Hybrid oder Panamera ST Turbo S E-Hybrid. Das Cayenne Coupé kam auf Grund seines bescheidenen Kofferraumvolumens (ich fahre mit vier Personen samt Gepäck und Sportequipment in Urlaub) nicht in Frage.

 

Der Kofferraum des Panamera ST war ebenfalls zu klein. Vier große Rimowa Hartschalenkoffer passten nicht rein. Daher war der Panamera auch gleich raus, obwohl dieser schon das Facelift mit dem 570 PS-Motor war und bereits eine Systemleistung von 700 PS bietet.

 

Es ist wieder ein Cayenne geworden. Ist einfach am praktischsten. Ach so: der Wagen hat Vollausstattung. :D

Themenstarteram 5. April 2022 um 5:48

Okay Danke Dir !

Der Turbo S Hybrid wäre eine Option aber bei 30000 km pro Jahr doch etwas .... hmmm

 

Daher steht eben der normale zu Option - aber auch mit Vollausstattung (Autos bei immer nur mit Vollauslastung)

Ich fahre nur 15.000 km p. a.

Und vom Verbrauch liegt er V8 Hybrid auf dem gleichen Niveau wie der V6 Hybrid. Ich fahre den aktuell mit 9,1 l/100 km.

Vorteil das V8 ist, dass er mit dem Gewicht von 2,5 Tonnen besser klarkommt. Gerade wenn man sportlich fahren will.

Themenstarteram 5. April 2022 um 8:06

9,1l kommen mir da sehr wenig vor - da fahre ich mit meinem aktuellen touareg um die 10-11 im schnitt (diesel)

Liegt daran, dass ich aktuell viel Kurzstrecke fahre, die ich rein elektrisch zurücklege.

Bisher zwei längere Fahrten im Mischbetrieb (Hybrid), allerdings max. 140 km/h auf Grund der montierten Dachbox.

Ich denke, dass sich der Verbrauch bei rd. 11l/100 km einpendeln wird.

Der Turbo hat sich auf 33.000 km 14,9l/100 km genehmigt.

Ich bin wieder weg vom SUV. Der Panamera fährt sich definitiv eine Spur sportlicher. Die Optik ist natürlich Geschmackssache. Mir gefällt er aber tatsächlich besser. Noch dazu kommt, dass der Panamera im Verbrauch günstiger ist falls dies eine Rolle spielt. In der Anschaffung ist er natürlich teurer als der Cayenne. Und er hat etwas weniger Platz. Das musst Du für Dich entscheiden inwiefern Du den Platz benötigst. Aber der Panamera fährt sich für meine Empfindungen mehr in Richtung Porsche. Man kann schon fast sagen, es ist ein großer 911.

Aber das sind meine Empfindungen.

Das praktischere Auto für die Familie bezüglich der Größe, ist der Cayenne.

Ich habe 4 Jahre den Panamera S mit V8 gefahren (35.000 km im Jahr) und öfter mal den Cayenne bekommen.

Die Fahrsicherheit und Fahrspass in Richtung Porsche hast Du mehr bei der Panamera.... Mit dem Kofferraum muss man manchmal einen Kompromiss machen aber dafür stimmt das Fahrgefühl. Ich Persönlich nie mehr einen Cayenne...

Ich sage es mal ganz pragmatisch, auch wenn der eine oder andere mir da jetzt an die Gurgel springen würde. Ich bin lange den X5 mit M-Paket gefahren. Einen großen Unterschied was das Fahrgefühl eines Porsche ausmacht, habe ich da beim Cayenne nicht gespürt.

Mich hat dies auch sehr verwundert denn beim Macan ist es wiederum genau anders. Da kommt kein SUV im Kompaktsegment von den Fahreigenschaften her mit. Beim Panamera aber definitiv schon im Vergleich zu anderen Oberklasse Limousinen. Das waren dann schon spürbare Welten.

@LBJ5000 das sehe ich genauso!!! Ich kenn den Cayenne sehr gut, weil er in meiner Familie gefahren wird…für mich ist das nichts was mir den Aufpreis im Vergleich zu den Mitbewerbern wert wäre!

Mein GLE 63 ist in allen Belangen für mich des bessere SUV:) bei den andern Porsche Modellen sehe ich das anders;) mein bester Kumpel fährt das Cayenne Turbo Coupé, würd ich niemals gegen mein AMG eintauschen wollen…

Panamera vs Cayenne würde ich aber den Cayenne vorziehen, da SUV…mag die Sitzposition usw…

Gruß

Oh je, jetzt wird eine schwankende Ostseefähre aus den Staaten mit einem Porsche-SUV verglichen…es wird immer besser. :rolleyes:

 

Erstens ging es hier um die Frage, ob Panamera oder Cayenne und nicht darum, welche Power-SUVs von anderen Herstellern in Frage kommen würden und zweiten hat der Cayenne ein Alleinstellungsmerkmal unter den Sport-SUV‘s. Denn zum einem ist er nicht einfach ein SUV mit fetten Motor sondern ein waschechter Porsche. Nicht umsonst hält er den Rundenrekord für SUV‘s auf der Nordschleife.

 

Drittens gibt es den Cayenne als einziges Modell als V8-Hybrid. Somit kann man den Koffer mit 700 PS auch deutlich unter 15l bewegen.

 

Ich würde gerne mal einen Mitbewerber genannt bekommen, der ebenfalls 700 PS hat und mit 9,0l/100km bewegt werden kann.

 

BTT: der Panamera passt von den Ausmaßen her nicht. Bei 5 m Außenlänge bietet er zu wenig Platz im Innenraum. Da hat er das gleiche Problem wie der Taycan. Das Verhältnis stimmt nicht.

Themenstarteram 6. April 2022 um 5:58

Danke Euch!

Entscheidung ist für mich gefallen - es bleibt beim Cayenne - fahre ja auch zu Kunden damit - da ist der Cayenne dann doch noch eine Spur zurückhaltender als ein Panamera.

Hab gestern ne Probefahrt mit dem Panamera gemacht - selber Output - bleibe beim Großen (Wenns sportlich werden soll; ggf. in 2 Jahren dann aber gleich mit 911)

 

Mercedes geht wegen dem Status nicht, sorry.

BMW finde ich mittlerweile generell hässlich.

 

Mit meinem Touareg bin ich letztendlich auch voll zufrieden - Understatement SUV der Extraklasse wie ich meine. Was Neues muss aber nach 3 Jahren her.

Sehr gute Entscheidung!

AMG-SUV's sind wirklich was für Typen mit plakativen Uhren, bunten Klamotten und Ehefrauen mit aufgespritzten Lippen. :D

BMW geht wegen den Bieberzähnen nicht, ist wirklich hässlich.

Touareg hatte ich auch mal zwei Stück, war ein gutes Auto. Der Touareg I war sehr hochwertig und bei V8-Diesel beim Touareg II war wirklich eine Wucht. Dennoch ist ein Cayenne eine ganz andere Liga.

Du hast alles richtig gemacht. :)

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Panamera oder Cayenne