Forum...weitere
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Nova Motors Retro Star - E-Starter geht nicht, nur über Kick-Starter

Nova Motors Retro Star - E-Starter geht nicht, nur über Kick-Starter

Benzhou Nova Motors Roller
Themenstarteram 26. Mai 2018 um 21:30

Hallo zusammen,

ich bin ein absolutes Roller Greenhorn. Deshalb habe ich mir vor kurzem einen Nova Motors Retro Star zugelegt.

Leider startet er nicht mehr über den E-Starter. Über den Kickstarter startet er einwandfrei und alles funktioniert.

Ich habe eine neue Batterie eingebaut - auch damit startet der Roller nicht über E-Starter. Wenn ich den Schlüssel ins Schloss stecke und zum Starten die Bremse ziehe, fällt die Tankanzeige direkt aus. Lasse ich die Bremse wieder los, stabilisiert sich die Tankanzeige. Beim Drücken auf den Startknopf tut sich dann einfach nichts - auch ein Klacken oder ähnliches - wie tot.

Blinker funktionieren auch nicht.

Wenn der Roller über Kick-Starter angeworfen wird, funktioniert aber alles einwandfrei.

 

Was kann das bloß sein?

Ich benötige eure Hilfe :-) Denn nach Fehlerausschluss "Batterie" hört mein Sachverstand leider auf.

Liebe Grüße

DaniMucki

Ähnliche Themen
10 Antworten
Themenstarteram 27. Mai 2018 um 8:35

Ich habe noch ein Update zu meinem Problem : Wenn ich ihn starten will, Schlüssel im Schloss und dann einen Blinker bestätige, knistert es rechts unter der Sitzbank. Schätzungsweise am Anlasserrelais (soweit ich das orten kann)

ich werde heute ein anderes Anlasserrelais einbauen, um zu prüfen, ob es das war.

Hallo,

 

Lass mich raten, wenn du die Zündung an hast (Motor aus), knistert der Blinker nur und die Hupe sagt garnichts?

 

Das knistern ist vermutlich das blinkrelais, das sitzt bei deinem Roller nämlich rechts unter der Sitzbank.

Wenn die Hupe bei laufendem Motor auch nur ein krächzen von sich gibt, deutet das alles auf Unterspannung hin,bzw sind das die Symptome einer ungeladenen/defekten Batterie.

 

Möglicherweise war die batterie nicht das Problem. Du solltest die Ruhespannung (soll: 12V) der Batterie und dann nochmal bei erhöhter Drehzahl auf dem Ständer messen. Das sollten ca.14V sein. Dazu brauchst du ein Multimeter.

Wenn du keins hast oder dich damit null auskennst, frag Mal jemanden der es kann. Das ist ratzfatz erledigt aber sehr wichtig zu wissen!

 

Ich würde mutmaßen, dass entweder der Generator (Lichtmaschine) oder der Laderegler einen defekt hat. Das sind teile, die Kosten jeweils ca.20€. Der Einbau beim regler ist leicht selbst gemacht, der Generator braucht Spezialwerkzeug und Fachkenntnisse.

 

Es könnte ansonsten noch ein defekt oder eine Schwachstelle im Kabelbaum sein. Frohes suchen - aber die Reperatur kostet quasi nichts.

 

edit

Prüfe noch die Sicherung. Diese ist nahe der Batterie verbaut!

Themenstarteram 27. Mai 2018 um 12:11

Also erstmal vielen Dank für deine super Tipps. Ich bin schon einen Schritt weiter, nicht das Anlasserrelais brutzeln, sondern das Blinkerrelais.

Batterie ist definitiv in Ordnung, hab es mit drei verschiedenen in anderen Rollern funktionierenden und frisch über ein Batterieladegerät aufgeladene probiert.

Wenn ich ein neues Blinkerrelais kaufe, und es einbaue, könnte das das Problem gewesen sein?

Ich hab leider kein baugleiche zum ausprobieren :)

ich werde gleich eins bestellen!

Hoffentlich war es das dann :)

Themenstarteram 27. Mai 2018 um 12:13

Achso und die Sicherung hab ich auch kontrolliert. Ist eine aus Glas. Schien nicht kaputt, ich hab sie vorsorglich auch getauscht mit einer neuen

Themenstarteram 27. Mai 2018 um 12:19

Achso ich hab deine Antwort erst jetzt richtig verstanden :) du schätzt Generator oder Laderegler ist kaputt, nicht das Knisterding.

Ich hab ihn gerade über Kickstart angemacht. Licht geht. Hupe und Blinker gehen nicht.

Wenn ich versuche zu blinken geht auch bei laufendem Motor die Tankanzeige runter.

Themenstarteram 27. Mai 2018 um 13:27

Weiteres Update, Spannungsregler gegen einen anderen Spannungsregler Probe halber getauscht. Gleiche Probleme, wir zuvor. Knistern im Blinkerrelais nach wie vor, Symptomatik also unverändert. Schätzungsweise liegt es dann wohl nicht am Spannungsregler?

Das blinkrelais knistert vermutlich nicht weil's defekt ist, sondern weil die Spannung zu gering ist. Hat dein blinkrelais normalerweise einen Ton oder ist das stumm?

 

Jedenfalls, auch was du beschreibst dass die Tankanzeige ausgeht... Kein Ton in der Hupe... Das sagt aus, dass die Bordspannung komplett zusammenbricht. Wenn du jetzt die Batterie rausnimmst und ihn startest, wird der Roller die gleichen Mucken machen wie jetzt!

 

Wie gesagt, eine Messung ist unumgänglich. Alles andere ist raterei. Ich nehme an, deine Batterie ist einfach schonwieder leer, da sie nicht nachgeladen wird.

 

Wenn der Spannungsregler keinen Unterschied bringt, wird der das vermutlich auch nicht gewesen sein.

Dann ist der Generator naheliegend, denn der speist und erzeugt den Strom für Bordnetz und zündstrom.

Dabei ist es nichtmal unmöglich, dass der Roller läuft. Den denn Generator hat verschiedene spulen für die Bordspannung und den zündstrom. Es kann auch das eine kaputt gehen und das andere funktioniert.

 

Generatoren (besonders die aus Chinarollern) gehen auch einfach Mal kaputt. Ein verschleissteil ist er zwar nicht, aber in defekt garnicht sooo selten.

 

Aber wie gesagt, bitte erst Mal messen. An den Batteriepolen der verbauten Batterie.

 

 

 

Wenn man weiss wo, kann man den Generator auch Durchmessen und so einen defekt feststellen, ohne vorher einen neuen verbaut zu haben.

Themenstarteram 27. Mai 2018 um 15:21

Ich werde mir mal so ein Spannungsmessgerät besorgen.

Aber wenn die Lichtmaschine als ganze auch für den Spannungsaufbau gesamt mit verantwortlich ist, klingt das für mich als Laie logisch.

Sobald ich Strom mit irgend etwas ziehen will, sackt die komplette Spannung weg, deshalb wohl auch, dass die Tankanzeige runter geht.

schon mal vielen Dank für deine tollen Tipps, ich bleibe jetzt erstmal weiter optimistisch und hoffe jetzt, dass es die Lichtmaschine ist!

ohne die Batterie gemessen zu haben, habe jetzt eine andere Batterie eines funktionierenden baugleichen Rollers und die Symptome sind nach wie vor die gleichen. Ich schließe daher die Batterie eigentlich aus.

Ich werde berichten, wenn ich der Sache einen Schritt näher gekommen bin

Themenstarteram 28. Mai 2018 um 13:39

So ein abschließendes Update: Problem gelöst und gefunden. Es war eine korrodierte Steckverbindung vorne im Kabelbaum. :)

Habe mir jemanden mit Multimeter besorgt und die Schwachstelle gefunden werden.

Juchuh jetzt funktioniert wieder alles @Bamako vielen Dank für deine hilfreichen Tipps

Zitat:

@DaniMucki schrieb am 28. Mai 2018 um 15:39:59 Uhr:

So ein abschließendes Update: Problem gelöst und gefunden. Es war eine korrodierte Steckverbindung vorne im Kabelbaum. :)

Habe mir jemanden mit Multimeter besorgt und die Schwachstelle gefunden werden.

Juchuh jetzt funktioniert wieder alles @Bamako vielen Dank für deine hilfreichen Tipps

Hi.

Kannst du die Stelle wo der Stecker Korrodiert war genauer beschreiben?

Ich habe genau das selbe Problem, schon sehr viel durch gemessen aber finde leider nichts.

Du würdenst mir sehr Helfen.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Nova Motors Retro Star - E-Starter geht nicht, nur über Kick-Starter