ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Motorrad Kaufberatung für einen 1,93m Anfänger

Motorrad Kaufberatung für einen 1,93m Anfänger

Themenstarteram 12. August 2023 um 20:27

Hallo Zusammen,

ich bin 28 Jahre alt und mache aktuell meinen offenen A-Schein, da ich im Urlaub mit ein paar 125ccm Vespas unterwegs war und super Spaß daran hatte.

Ich bin etwas euphorisch was das Thema angeht, auch weil ich nach Motorrädern für große Menschen gesucht habe und dabei auf die BMW K1300S gestoßen bin, die mir optisch auch wirklich sehr gut gefällt. Dass ich seit 2016 meinen 3er BMW fahre und gute Erfahrungen mit dem Hersteller gesammelt habe, war natürlich auch ein guter Bonus.

Leider hat mich die weitere Recherche zu dem Bike (vor allem in diesem Forum) dazu verleitet mir nochmal Gedanken zu machen, ob die 175PS für einen Anfänger wirklich das richtige ist. Ich habe mir zwar fest vorgenommen langsam zu starten, aber meine Sorge ist, dass das Bike mir dieses Vorhaben schnell austreiben würde. Zwar kann ich an einer Hand abzählen, wie oft ich meinen PKW schon an seine Grenzen gebracht habe, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Verlockung bei einem Motorrad höher ist.

Ich hatte deshalb auf Alternativen von euch gehofft. Ich hätte gern ein bequemes, aber trotzdem sportliches Bike für Touren (auch gern mal für mehrere 100km Strecke), im Optimalfall gebe ich dafür auch nicht mehr als 8.000 EUR aus. Ich bin leider kein Kenner, deshalb wäre ich über ein paar Vorschläge von euch sehr dankbar. :)

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo, also zum einen versteh ichi Dich bei Deiner Auswahl wegen der Größe aus eigenem Grund. Ich bin 1m98 groß0,da schränkt es schon etwas ein..

Aber..das mit den 175PS als Fahranfänger ist absolut blödsinnig. ich habe damals , auch nach 2 Jahren (1997 nachdem ich 1995 auto und motorrad Führerschein zusammen gemacht hab) mitm Motorradfahren angefangen.. und da dann mit einer 90PS Maschine. Und die war da schon zuviel,weil mans eben dann doch mal ausprobiert.. und die heutigen 175PS Bikes.. gehn da noc hweitaus besser ab als die Motorräder vor 20 Jahren.

Beispiel, ichi habe nach 6 Jahren nur Chopper mit 70 PS fahren , vor 1 Jahr wieder als Zweit Bike mit einer Kawasaki Ninja mit 150 PS angfangen... Das war schon ein EXTREMER Unterschied , und ich würde mich da nicht als Bike Neuling bezeichnen. Zumal meine Kawasaki auch shcon 18 Jahre alt ist...also auch niemals dem heutigen Stand Bike Entwicklung entspricht.. Ich erlebe in meinem Job (Rettungsdienst ) da oft genug mit.. Wenn Leute sich überschätzen,besonders bei sowas wie Bike neustarten und dergleichen..

Es gibt noch viele Bikes auf die Du mit Deiner Größe auch gut drauf passt...

Wenn du mit 1,93m bequem sportich fahren willst, dann passen am besten klassische Reiseenduros oder "hohe" Sporttourer ("Stelzensportler").

Hier ist leider wegen sehr hoher Nachfrage fast alles, was spaß macht nicht gerade günstig.

Spontan würde mir einfallen:

BMW S1000XR (4 Zylinder 160Ps, motormäßig Supersportfeeling mit aufrecht bequemer Sitzposition), leider teuer

Ducati Multistrada 1200 oder 900 (V2, schöner Klang, viel Charakter), leider teuer

KTM 1050 / 1090 (1190) Adventure (V2, fährt sich Top auf der Straße), könnte mit 8000€ ausgehen

Honda Africa Twin(R2, 95Ps etwas weicher auf der Straße), auch teuer

Yamaha Tracer 900(3 Zylinder 113Ps, oder 700er R2 mit 75Ps)

Preis / Leistung wäre eine Suzuki V-Strom 1000(ab 2016?) die ist mit 100Ps nicht übermotorisiert und hat mega Druck unten raus, bekommst du auch unter 8000€.

Mit all den Motorrädern bist du sehr universell aufgestellt:

du sitzt bequem

Feierabend Runden machen Spaß,

du kannst täglich zur Arbeit fahren

du kannst Tagestouren / Mehrtagestouren bis hin zum Urlaubstripp über eine Woche fahren

Themenstarteram 13. August 2023 um 9:04

Danke für die Antwort und die Vorschläge. Ich hätte erwähnen sollen, dass ich mich eher im Bereich Supersportler und Sporttourer bewegen möchte. Habe mir die Bikes angeschaut, aber Reiseenduros sagen mir optisch einfach nicht sonderlich zu.

 

Ich hätte ein paar Alternativvorschläge, allerdings keine Ahnung, ob diese Bikes für mich geeignet sind.

 

Kawasaki ER-6F

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=368234038

 

Kawasaki Z1000xs

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=372389330

 

(Eigentlich das gleiche Problem wie mit der BMW K1300S, viel zu übermotorisiert für einen Anfänger schätze ich)

 

Honda VFR 800 F RC79

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=369904084

 

Honda CBR 650 RA

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=373399492

 

Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit einem der Bikes. Aber von der Optik her sollte es eher in diese Richtung gehen.

So Reiseenduros oder die ..."aufrechten Tourer" find ich selber auch nicht so reizvoll.

Da versteh ich Dich.. Die Sache ist.. mehr als 80 bis max 100 PS zum anfangen würde ich nicht machen...

Mir selber hätte das damals wohl das Genick gebrochen, da war ich allerdings auch ein paar Jahre jünger.. Wie verantwortungsbewusst man da umgeht liegt ja an jedem selber.

So meine Erfahrungen beim arbeiten (obwohl man das wohl auch nicht so ganz immer vergleichen kann.. Schliesslich erlebt man da immer nur das wenns schief ging..) sind da so, das VIELE sich dann doch überschätzt oder es provoziert haben..Aufgrund von noch ungewohnt zuviel Motorleistung..

Deine optischen Vorlieben versteh ich da gut , da wird sich , wenn du nicht auf weniger Hubraum gehst aber kaum etwas schwächeres zum anfangen finden..

Das Problem ist, Optik vs.Bequem.

Gerade bei über 1,90m wirds auf den "sportlichen Tourern" sehr eng und unbequem(Thema Kniewinkel).

Bist du 1,75m dann passt dir eigentlich jedes Motorrad.

Je größer du bist, desto weniger bequemere Motorräder bleiben übrig, zu erst fallen die Supersportler raus, dann die Chopper und dann die sportlichen Tourer...die Nakeds gibts sowohl für groß und klein, je nach dem.

als Tourer zum Einstieg wäre dann noch eine Empfehlung die Aprilia Shiver 750 GT, eine nicht "GT" habe ich selber (Geometrie identisch, die GT hat nur eine Verkleidung).

So eine bekommst du um 4000€.

Die Shiver ist sehr zuverlässig, unsere hat aktuell 24000km drauf und 15 Jahre, bisher nix, außer mal ne neue Batterie und ne neue Zündspule.

schöner Charakterstarker V2, mega Klang, guter Durchzug, mit 95Ps ausreichend Leistung und günstig im Unterhalt

Wenn man beim Motorradfahren überleben will, ist verantwortungsvolles Fahren zwingend Voraussetzung und unabdingbar.

Ich gehöre auch zu denen, die mit PS-Starken Mototrrädern mal angefangen haben, ist lange her und ich lebe noch. Es ist nie etwas passiert, hatte wegen den PS auch keine gefährlichen oder kritischen Situationen, und ich bereue das auch nicht.

Wesentlich mehr als auf die kW/PS würde ich auf das Gewicht der Maschine achten. Ich weiß nicht, wieviel die BMW K1300S wiegt. Ich habe eine BMW K1200RS, und die wiégt so um 280 kg. Wenn ein solches Gewicht beim Stopp an der Kreuzung in Schräglage gerät, weil man mal kurz nicht aufgepaßt hat, hält man nichts mehr, man kann sich dann nur noch bemühen, die Maschine möglichst vorsichtig "abzulegen", damit möglichst nichts durch Umfallen kaputt geht. Und wenn man dann die Tricks fürs Aufrichten nicht kennt, kriegt man das Bike auch nicht alleine wieder auf die Räder.

Die BMW ist ein tolles Gerät, man muss aber einiges an Erfahrung mitbringen, nicht so sehr wegen den kW/PS, sondern in allererster Linie wegen dem Gewicht des Bikes!

Das gilt analog auch für alle anderen Motorräder, achte vorrangig auf das Gewicht, dadurch ist allerdings auch meistens die Leistung eingegrenzt.

Themenstarteram 13. August 2023 um 22:29

Ich befasse mich aktuell sehr intensiv mit dem Thema und ich muss sagen, dass ich die schweren Sporttourer in dieser. K1300S Form (eben schon Richtung SSP getrimmt) am schönsten finde. Ich finde auch 'ne Honda CBR 650R schön, da passt mir die Leistung auch sehr gut, aber ich fürchte ich bin dafür einfach zu groß. Um ein schweres bike werde ich wohl kaum drumherum kommen.

Ich kann mich noch erinnern, wie ich mit 18 das erste mal auf einer Honda CBR600 saß. Das waren damals unglaubliche 85PS und mir wurde nach der Probefahrt klar, das geht maximal eine Woche gut. Dann ist Feierabend :)

Hab mir damals eine Yamaha Tenere gekauft. War für den Anfang genau richtig.

Als Anfänger ist nichts blöder, wenn dich dein Motorrad zu sehr beschäftigt. Deine Aufmerksamkeit sollte auf der Straße und dem Verkehr liegen.

Langweilig muss ja trotzdem nicht sein.

Bei deiner Größe würdest du auch prima mit einer Ducati ST2 zurecht kommen. Das ist ein Sporttourer mit Charakter und ausreichend Leistung. Günstig zu bekommen noch dazu und mit niedrigen Wartungskosten.

Zitat:

@iMarkus schrieb am 14. August 2023 um 00:29:53 Uhr:

Ich befasse mich aktuell sehr intensiv mit dem Thema und ich muss sagen, dass ich die schweren Sporttourer in dieser. K1300S Form (eben schon Richtung SSP getrimmt) am schönsten finde. Ich finde auch 'ne Honda CBR 650R schön, da passt mir die Leistung auch sehr gut, aber ich fürchte ich bin dafür einfach zu groß. Um ein schweres bike werde ich wohl kaum drumherum kommen.

Was hält dich davon ab die CB650R mal probezusitzen? Da wird wohl kein Händler etwas sagen. Versuch macht kluch ;)

Themenstarteram 15. August 2023 um 14:28

Die ST2 ist mir ein paar Jährchen zu alt, ich suche eigentlich nach Bikes, die jünger als 2010 sind. Aber mit der Größenordnung kann ich zumindest schon Mal was anfangen, danke.

 

Ja, sobald der Führerschein da, oder zumindest in Aussicht ist, werde ich mich mal umsehen. Leider werden die meisten Fabrikate aus meiner Liste so weit ich weiß nicht mehr gebaut, deshalb muss ich wohl probefahren.

Hast Du mal über eine R 1200 GS nachgedacht? Ich glaube, dass man da was zum Preis bis 8000 Euro etwas Gutes finden würde. Da wäre auch ein bisschen Adventure mit dabei :)

Themenstarteram 17. August 2023 um 22:03

Das ist ja wie oben beschrieben leider etwas, was ich eigentlich nicht will. :D Die großen Tourenbikes, die ein bisschen Sportler Look haben, wie die Kawasaki Z1000XS oder die BMW K1300S finde ich optisch super ansprechend. Aber die Auswahl ist leider sehr gering und die Leistung bei den genannten bikes zu hoch. Ich werde einige 650ccm Supersportler probefahren, habe mich in die Aprilia RS660, oder alternativ in die Honda CBR 650R verguckt, wenn‘s mit den Bikes nicht passt, schau ich mich nach 'ner Yamaha XJ6 Diversion oder nach einer Yamaha FZ8 Fazer um. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Motorrad Kaufberatung für einen 1,93m Anfänger