ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Motor dreht hoch aber fast kein Vortrieb

Motor dreht hoch aber fast kein Vortrieb

Themenstarteram 23. August 2012 um 14:12

Hallo Leute

Ich hab ein Problem, neulich fuhr ich mit meinem Wagen eine Autobahnauffahrt hoch da kratterte irgendetwas unter dem Auto 1-2 in später war es wieder weg. Dann fiel mir auf einmal auf, dass das der Motor mehr hochdrehte als Leistung kam.

Es wurde immer schlimmer, kann jetzt schon fast nicht mehr anfahren. Ich dachte es wäre die Kupplung, hatte die dann Ausgewechselt, aber das Problem besteht noch immer.

Kann es das Getriebe sein, die Gänge schalten sich eigentlich ganz Normal, kein Mahlgeräusche oder so.

Oder ist es vieleicht eher die Antriebswelle oder sogar das Diff, was glaubt ihr könnte das sein.

Vielen Dank im voraus

Das Fahrzeug :

Subaru Legacy Station Wagon II von 1998 mit 2,2 l Motor.

Laufleistung etwas über 150.000 km

Ähnliche Themen
14 Antworten

Was wurde in der Kupplung genau gemacht? Welche Teiler wurden ersetzt?

PS Es gibt bestimmt ein Subaru Forum hier.

ein paar fragen:

1. was ist "in" für eine einheit?

Zitat:

da kratterte irgendetwas unter dem Auto 1-2 in später war es wieder weg.

2. mit

Zitat:

dass das der Motor mehr hochdrehte als Leistung kam.

meinst du dass kein kraftschluss zwischen motor und rädern war?

wie lange konntest du das auto bewegen bis du, wie jetzt, kaum noch anfahren kannst?

hattest du das fahrzeug auf der hebebühne?

hast du die kupplung selbst eingebaut?

wenn ja, hast du das getriebe überprüft als du es ab hattest? eingangswelle probiert zu drehen?

hast du ein 2 massen schwungrad was evtl kaput gegangen ist?

war die alte kupplung verschlissen?

Themenstarteram 23. August 2012 um 19:38

Hallo

Ich habs hier gepostet, weil ich denke dass es nicht unbedingt nur ein Modell oder Markenproblem ist

Ich hab die ganze Kupplung ersetzt ( Ausrücklager, Druckscheibe und eben Kupplung selbst) aber eigentlich war die alte Kupplung noch gut.

Sry das "in" sollten minuten sein.

Und ja es war fast kein Kraftschluss mehr vorhanden, eben so als op die Kupplung durchrutschen würde, aber die kann ich ja nun ausschliessen.

Ich konnte noch ungefähr 30 km so fahren, bin nur noch nach Hause gefahren.

Um die Kupplung hatte ich per Kran den Motor ausgebaut, hab leider keine Hebebühne. Eingangswelle hat sich jedenfalls noch gut gedreht. Das Schwungrad hat für mich auch noch gut ausgeschaut, bin aber kein Experte. :-)

Ist das ne seilzug oder Hydraulsiche Kupplung?

Wenn Hydraulisch wo ist der Nehmerzylinder? Mit im Ausrücklager? Wurde das System auch schon entlüftet und es ist ausreichend Flüssigkeit im Vorratsbehälter?

Kann es sein, dass da ein Antriebswellengelenk im A... ist? Wurde schon mal eine Manschette getauscht? Meistens treten Spätschäden auf, wenn vor dem Manschettenwechsel schon Dreck reingekommen ist.

Diese "Krack" würde dazu passen und das es schleichend immer schlimmer wird passt dazu, dass es nur eine Seite ist.

Wenn es das nicht ist, bleibt nur noch das Getriebe...

am 24. August 2012 um 8:56

bei einer antriebswelle gibt es nur digital

ab = kein vorschub

dran (egal wieviel lärm oder unwucht )= vorschub

das hört sich für mich alles nach karies im differential an

Themenstarteram 24. August 2012 um 14:14

Also es ist noch ne Seilzug Kupplung, die ist glaub ich auch in Ordnung.

Ich weiss nicht ob das Auto noch Vortrieb hätte wenn eine Antriebswelle kaputt ist, hab jedenfals mak gehofft das es die vieleicht ist. ( das billigere Übel)

Aber meine Befürchtung ist auch dass es eventuel das Diff ist, aber ich dachte das würde dann zumindest ein ständiges Mahlgeräusch von sich geben oder so, aber das ist nicht.

Nun ich glaube ich muss ihn doch lieber in die Werkstatt bringen, weiss nur nicht obs sich das noch rentiert, der Subi hat ja jetzt 14 auf dem Buckel :-(

Danke euch jedenfals.

am 24. August 2012 um 14:27

wenn ich jetzt mal davon ausgehe, das die kupplung richtig verbaut wurde, bleibt eigentlich nur noch diff (oder zwischengetriebe bei einem allradler)

kannst du nicht mal etwas getriebeöl ablassen/zapfen oder irgendwie ins getriebe gucken? ein paar späne müßten sich bei sowas finden lassen. wenn das öl aussieht wie metalliclack weißt dus:D

Das Verteilergetriebe von Subaru (permanenter Allradantrieb!) hat anscheinend eine Viscokupplung/-sperre verbaut.

Vielleicht sollteste mal in dieser Richtung suchen?

Infos

Hallo,

 

habe das Thema ins Subaru Forum verschoben ohne zu sehen, dass es Absicht war das Thema im Technik Forum zu eröffnen.

 

Denke dennoch das es hier besser aufgehoben ist.

 

Wenn ich es zurückschieben soll, bitte kurze Nachricht an mich.

 

Grüße

 

wvn

 

 

am 24. August 2012 um 15:50

Zitat:

Original geschrieben von andreasbrn5

Kann es sein, dass da ein Antriebswellengelenk im A... ist? Wurde schon mal eine Manschette getauscht? Meistens treten Spätschäden auf, wenn vor dem Manschettenwechsel schon Dreck reingekommen ist.

Diese "Krack" würde dazu passen und das es schleichend immer schlimmer wird passt dazu, dass es nur eine Seite ist.

Wenn es das nicht ist, bleibt nur noch das Getriebe...

ich hab bei meinem Honda mal beide manchetten wechseln lassen. am gleichen tag, nach dem starten, drehte das ding hoch aber gar nichts mehr kahm am Getriebe an!

Der Mechanilker wunderte sich, schwörte, er habe das gelenk richtig eingerastet. Also nochmals richtig reingeklippst, und alles war wieder ok!

am 25. August 2012 um 12:51

Zitat:

Original geschrieben von deville73

Das Verteilergetriebe von Subaru (permanenter Allradantrieb!) hat anscheinend eine Viscokupplung/-sperre verbaut.

Vielleicht sollteste mal in dieser Richtung suchen?

Infos

richtig. das ist dann auch ein heißer kandidat:D

das würde gut zum

Zitat:

da kratterte irgendetwas unter dem Auto

passen

Als kompletter technischer Laie: ich hatte das in der Form bei einem Volvo V70 XC nach einem Werkstattaufenthalt. Eine Lenkmanschette war gewechselt worden und dann die Achse nicht wieder sauber eingebaut worden. Folge: nur noch die Hinterachse wurde angetrieben, durch die Viskokupplung hatte man das Gefühl einer rutschenden Kupplung. Und manchmal haben die Zahnräder im vorderen Differential gerattert.

am 26. August 2012 um 14:43

Hallo!

Laß mal Deine Antriebswellen überprüfen. Vorne wie hinten. Wenn Du es nicht selbst kannst, fahr in die Vertragswerkstatt.

Ich bin mir sicher, daß der Fehler dort zu finden ist!

Grüße Ludwig

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Motor dreht hoch aber fast kein Vortrieb