ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Macan Tachobeleuchtung dauerhaft

Macan Tachobeleuchtung dauerhaft

Porsche Macan
Themenstarteram 29. Januar 2019 um 5:36

Hallo zusammen

habe öfters das Gefühl den Tacho bei Dämmerung oder schlechtem Wetter nur schwer ablesen zu können. Die Tachobeleuchtung ist mit dem Außenlicht gekoppelt, welches im Auto Modus über den Außenlichtsensor gesteuert wird. Solange das normale Licht nicht eingeschaltet ist geht die Tachobeleuchtung auch nicht an.

Kann man das nicht unabhängig von einander programieren / einstellen? Selbst bei einem Transit Lieferwagen ist die Tachobeleuchtung wesentlich früher und unabhängig vom Außenlicht an... Könnte auch damit leben die Tachobeleuchtung immer an zu haben...

Im Netz gabs den Tip den Lichtsensor im Kombi Instrument abzukleben. Leider ist der Abstand zur Scheibe zu groß...

Gruß Bill

Ähnliche Themen
23 Antworten

Also bei Dämmerung oder schlechtem Wetter schaltet mein Macan das Abblendlicht automatisch schon an bevor ich nicht mal ansatzweise das Gefühl habe, dass ich die Instrumente nicht ablesen könnte.

Wenn der Sens Sensor im Kombi abgeklebt wird, ist die Beleuchtung noch dunkler, sofern sie an ist. Wer kommt auf so eine unausgegohrene Idee? Ein Transit-Fahrer? :D

Themenstarteram 30. Januar 2019 um 6:19

Bei abnehmender Helligkeit schaltet der Lichtsensor das Licht an. Funktioniert außen wie innen. Dafür braucht man nicht mal Transitfahrer zu sein, geschweige den anderer Marken...

Die schleckt ablesbaren Instrumente sind hauptsächlicher der Geschwindigkeitmesser und ein Teil des Drehzahlmesser. Vielleicht liegts an der momentanen Witterung oder der Helligkeit des Multi Displays. Es ist natürlich alles zu erkennen - ich würde es nur als angenehmer emfinden, wenn die Tachobeleuchtung früher an gehen würde

am 30. Januar 2019 um 9:31

Ehrlich gesagt, mir geht es genau umgekehrt ... hätte es gerne etwas mehr gedimmt. Ist aber nix, was ich wirklich brauche oder was den Fahrspaß einschränken würde.

Ciao

Zitat:

@Bill2912 schrieb am 30. Januar 2019 um 07:19:01 Uhr:

Bei abnehmender Helligkeit schaltet der Lichtsensor das Licht an. Funktioniert außen wie innen.

Wäre mir neu. Der Lichtsensor im Kombi passt die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung der Umgebung an. Die Beleuchtung wird somit bei abnehmender Lichteinwirkung dunkler. Eingeschaltet wird sie nicht von genau diesem Sensor.

Themenstarteram 30. Januar 2019 um 10:47

aus welchem Grund sollte sie dunkler werden? Es geht hier nicht um das PCM das blenden könnte.

Es kann natürlich sein das es nur über das eingeschaltete Abblendlicht gekoppelt ist.

Bei anderen Fahrzeugen ist die Instrumentenbeleuchtung davon unabhängig und schaltet sich bei dunklem Fahrgastraum selbstständig an auch ohne Außenlichtsteuerung. Das kann nur über den Lichtsensor funktionieren...

Die KI Beleuchtung wird bei absoluter Dunkelheit im Innenraum dunkler, um die Blendwirkung zu minimieren.

Zitat:

@Bill2912 schrieb am 30. Januar 2019 um 11:47:06 Uhr:

Das kann nur über den Lichtsensor funktionieren...

Es gibt aber beim Macan, wie auch bei allen anderen Autos mit automatischem Licht, nicht nur DEN EINEN Lichtsensor im Kombi, denn das Fahrlicht wird ganz sicher nicht über den Sensor im Kombi ein- und ausgeschaltet.:rolleyes:

Themenstarteram 31. Januar 2019 um 5:18

Geht ja nicht ums Fahrlicht, sondern um die Tachobeleuchtung....

Egal, Porsche kann sowas scheinbar nicht und damit hat sich das erledigt

Zitat:

@Bill2912 schrieb am 31. Januar 2019 um 06:18:35 Uhr:

Geht ja nicht ums Fahrlicht, sondern um die Tachobeleuchtung....

Egal, Porsche kann sowas scheinbar nicht und damit hat sich das erledigt

Tja, so ist das hier.

Da fragst du, ob man ...KANN, dann bekommst du zig Antworten (oh, jetzt meine auch :rolleyes:) die nichts mit der Frage zu tun haben und dir noch 1000 Gründe geben warum dein Wunsch foxalpha ist.

Zumindest kann ich im Cayenne die Helligkeit des Displays verändern, aber einschalten ohne Abblendlicht geht auch nicht.

Ich würde mal im PZ fragen, ob es möglich ist, eventuell muss eine Sicherung nur umgesteckt werden oder ein Relais überbrückt (ich weiß es aber nicht).

Hier wurde auch schon zigmal behauptet, dass z.B. die Start-Stop-Automatik nicht umprogrammierbar wäre, bei mir hat das PZ das umprogrammiert. Und erst heute wieder TÜV - ohne festgestellte Mängel!

Also - versuch's.

Keiner hat behauptet, dass es plötzlich um das Fahrlicht geht. Allerdings wird die Tachobeleuchtung nun mal genau darüber aktiviert und eben nicht über den Sensor im Kombi. Daher muss es ja wohl erlaubt sein, darauf - auch in diesem Zusammenhang - hinzuweisen. Wer mir da nicht folgen kann, darf gern nachfragen. Dämliche Kommentare mit "Tja..." am Anfang hingegen helfen garantiert niemandem weiter. :mad:

Themenstarteram 31. Januar 2019 um 14:12

Zitat:

@bimota schrieb am 31. Januar 2019 um 11:45:44 Uhr:

Zitat:

@Bill2912 schrieb am 31. Januar 2019 um 06:18:35 Uhr:

Geht ja nicht ums Fahrlicht, sondern um die Tachobeleuchtung....

Egal, Porsche kann sowas scheinbar nicht und damit hat sich das erledigt

Tja, so ist das hier.

Da fragst du, ob man ...KANN, dann bekommst du zig Antworten (oh, jetzt meine auch :rolleyes:) die nichts mit der Frage zu tun haben und dir noch 1000 Gründe geben warum dein Wunsch foxalpha ist.

Zumindest kann ich im Cayenne die Helligkeit des Displays verändern, aber einschalten ohne Abblendlicht geht auch nicht.

Ich würde mal im PZ fragen, ob es möglich ist, eventuell muss eine Sicherung nur umgesteckt werden oder ein Relais überbrückt (ich weiß es aber nicht).

Hier wurde auch schon zigmal behauptet, dass z.B. die Start-Stop-Automatik nicht umprogrammierbar wäre, bei mir hat das PZ das umprogrammiert. Und erst heute wieder TÜV - ohne festgestellte Mängel!

Also - versuch's.

Irgendwie muss man ja an die zig-Tausend-Kommentare kommen :rolleyes:

am 31. Januar 2019 um 14:25

Schon reichlich eigen, Antwortende zu verunglimpfen, weil einem die Antwort nicht passt.

Ciao

Hallo Bill,

habe seit 10 Tagen den neuen Macan III, traute meinen Augen bei der Rückfahrt von Zuffenhausen nicht - weder Drehzahlmesser noch Tachometer sind links der Mitte ablesbar.

PZ meint, das wäre halt so. Entweder Dauerlicht einschalten, neues Kombiinstrument für 4.500€ oder Auto verkaufen und neuen Macan bestellen, dann mit weißem Ziffernblatt…

Dass das sonst niemanden stört und Porsche reagiert ist mir schleierhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Macan Tachobeleuchtung dauerhaft