ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. LKW Anhänger Kompatibilität

LKW Anhänger Kompatibilität

Themenstarteram 14. April 2023 um 15:06

Servus, ich kaufe bald ein LKW und kenne mich mit den Anhänger Kupplungen dort leider nicht gut aus.

Es geht mir darum, dass bei den siebeneinhalb Tonner den ich mir kaufen möchte, bei vielen zwar die LKW Anhängerkupplung vorhanden, jedoch kein Druckluftbremssystem eingebaut ist.

Jetzt ist das eigentlich eine relativ nachvollziehbare Frage, aber ich konnte dazu nicht explizit es finden.

Wie ich es verstanden hab, ist das so das man damit dann bis zu einem Gewicht x, konventionell mit auflaufbremse fahren darf. Ich weis aber nicht bis wie viel Tonnen.

Da das Ganze eine Hobby Angelegenheit ist, brauche ich auch nichts, mit dem ich schneller als 40 fahren kann. Kann ich also einen klassischen drehschemel Anhänge aus der Landwirtschaft 25 oder 40 KMH kuppeln? Denn die haben oft eine auflauf,bremse aber kein Druckluftsystem.

Grüße Paul

Ähnliche Themen
16 Antworten

Die Grenze sind 3500kg. Dafür brauchst du dann aber zusätzlich eine Kugelkupplung.

 

Bei der LKW-Fangmaulkupplung gibt es auch noch 2 unterschiedliche, mit 40mm und 50mm Bolzen. Beides passt untereinander auf keinen Fall.

Wenn also der Bolzendurchmesser von LKW und Traktor-Anhänger gleich ist, kannst du ihn anhängen.

Themenstarteram 14. April 2023 um 15:27

Zitat:

@Bamako schrieb am 14. April 2023 um 17:21:49 Uhr:

Die Grenze sind 3500kg. Dafür brauchst du dann aber zusätzlich eine Kugelkupplung.

Bei der LKW-Fangmaulkupplung gibt es auch noch 2 unterschiedliche, mit 40mm und 50mm Bolzen. Beides passt untereinander auf keinen Fall.

Wenn also der Bolzendurchmesser von LKW und Traktor-Anhänger gleich ist, kannst du ihn anhängen.

Danke, aber was bringt mir dann ne Fangmaul Kupplung, wenn ich kein Druck Luftsystem am LKW hab?

Dann wühle mal schön,ca ab Seite 240

Was für Anforderungen gegeben sind.

https://www.wabco-customercentre.com/catalog/docs/8150200823.pdf

 

MfG

Zitat:

@Paul6766 schrieb am 14. April 2023 um 17:27:21 Uhr:

Danke, aber was bringt mir dann ne Fangmaul Kupplung, wenn ich kein Druck Luftsystem am LKW hab?

Alles über 3,5t. hat eine Fangmaulkupplung.

Was du meinst sind Anhänger für die Land und Forstwirtschaft, diese dürfen bis 8t. mit einer Auflaufbremse gebremst werden (25km/h eine Achse gebremst, 40Km/h alle Achsen gebremst).

Im Bau, Dachdecker usw gibt es das öfter. Da hat dann der Kompressor Anhänger oder der Lift eine Öse und ist Auflaufgebremst, und das Zugfahrzeug hat eine Maulkupplung. Prinzipiell müsste man damit höhere Stützlasten fahren können da ein Kugelkopfkupplung in der Regel nur 50kg bis 100kg hat.

Themenstarteram 14. April 2023 um 18:19

Zitat:

@Zoker schrieb am 14. April 2023 um 18:46:52 Uhr:

Im Bau, Dachdecker usw gibt es das öfter. Da hat dann der Kompressor Anhänger oder der Lift eine Öse und ist Auflaufgebremst, und das Zugfahrzeug hat eine Maulkupplung. Prinzipiell müsste man damit höhere Stützlasten fahren können da ein Kugelkopfkupplung in der Regel nur 50kg bis 100kg hat.

Aber das ist dann wahrscheinlich nicht die Agrarversion von der Fangmaulkupplung oder?

Das sollte passen. Eine 50mm Kupplung brauchst du nur bei 3 Achs Anhänger, also über 18 Tonnen zGG.

Bis 18 Tonnen zGG hat alles im LKW Bereich eine 40mm Kupplung. Im Agrarbereich gibt es die 50er meines Wissens nach garnicht.

50mm gibt es auch für deutlich unter 18t. Bei Tandemanhängern, der höheren Stützlast wegen.

Das liegt dann vor allem daran, dass die Traverse am LKW für die 50mm-Kupplung verstärkt sein muss.

Themenstarteram 14. April 2023 um 19:19

Okay, super, vielen Dank. Aber ich hab das richtig verstanden, so lang eine 40 mm Kupplung vorhanden ist, passen auch die Traktor Anhänger ran?

Und so ein mikriger 7,5 t Mercedes Vario wird schon keine 50 mm haben, oder?

Möglich ist es, aber am wahrscheinlichsten ist eine 40mm Kupplung.

Zitat:

@Paul6766 schrieb am 14. April 2023 um 21:19:28 Uhr:

Okay, super, vielen Dank. Aber ich hab das richtig verstanden, so lang eine 40 mm Kupplung vorhanden ist, passen auch die Traktor Anhänger ran?

Und so ein mikriger 7,5 t Mercedes Vario wird schon keine 50 mm haben, oder?

Jetzt sind wir schon mal einen schritt weiter.... MB Vario hat keine Druckluft und wird warscheinlich eine kleine Rockinger für 3,5t angebaut haben... vielleicht mit viel Glück mit Variobloc dann kann auch einfach mit einer Kugel gewechselt werden... https://...ge.jost-world-kataloge.de/.../ro100-variobloc.html?...

und Anhänger mit mehr als 3,5t Auflaufbremse sind nur in der Landwirtschaft erlaubt und Folgekennzeichen dürfen auch nur bei LoF Fahrzeugen genutzt werden...

Zitat:

@gabberman schrieb am 14. April 2023 um 22:39:29 Uhr:

und Anhänger mit mehr als 3,5t Auflaufbremse sind nur in der Landwirtschaft erlaubt und Folgekennzeichen dürfen auch nur bei LoF Fahrzeugen genutzt werden...

War auch mein Gedanke dazu, aber irgendwie habe ich nichts dazu gefunden.

An den TE: wie wäre es denn mal mit einem Foto von der besagten Kupplung

Zitat:

@Zoker schrieb am 14. April 2023 um 18:46:52 Uhr:

... da ein Kugelkopfkupplung in der Regel nur 50kg bis 100kg hat.

Nicht ganz, die an meinem Daily werksseitig verbaute Kugelkopfkupplung hat eine zulässige Stützlast von 280 kg.

Zitat:

@Ivecodaily schrieb am 15. April 2023 um 16:53:14 Uhr:

 

Nicht ganz, die an meinem Daily werksseitig verbaute Kugelkopfkupplung hat eine zulässige Stützlast von 280 kg.

Die Kugelkopfkupplung von V.Orlandi kann die 280kg Stützlast, aber nicht der Daily! Beim Daily ist bei 150kg Stützlast schluss Egal ob 35S oder 70C, bei fast 300kg bricht dir die Anhängerkupplung am Heckrahmen weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. LKW Anhänger Kompatibilität