ForumLexus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Lexus in der Kompaktklasse

Lexus in der Kompaktklasse

Themenstarteram 5. Januar 2008 um 12:06

Hallo zusammen,

gerade entdeckt:

Autozeitung-Bericht

Sieht als neuer Ansatz sehr interessant aus.

Ähnliche Themen
11 Antworten

"Höchste Geheimhaltungsstufe", "größter Überraschungseffekt"

Naja... Und dann berichten die da über ein Modell, was angeblich 2011 kommen soll. Bis dahin fließt noch sehr viel Wasser die Donau runter... ;)

Ich glaube, da wird nur vorgegeben, etwas zu wissen. Schön für den Schreiber, dass sich 2011 sicherlich niemand mehr daran erinnern wird. :rolleyes:

BTW: Laut dem Bericht soll Audi zum mindestens nun schon 66. Mal sportlicher werden. Fällt denen außer diesem Sportlichkeits-Mist nix Neues mehr ein?

Gruß

Michael

Die Seitenspiegel sind hässlich...:D

Mittlerweile sollte sich herumgesprochen haben, dass eine EU-Vorschrift die deutliche Vergrößerung der Spiegelfläche fordert.

Bin aus der Schweiz...gilt es auch da?

Wahrscheinlich nicht, aber es werden deswegen sicher nicht eigene Modelle mit kleineren Spiegeln angeboten.

Man muss sich gewiss erst dran gewöhnen, aber im Grunde finde ich die Sache trotz des höheren Luftwiderstands nicht schlecht, weil einige Spiegel schon arg winzig geraten waren (z. B. 1er BMW).

Bonjour

Ich glaube kaum, dass einige der Versprechen dort wieder mal nicht eingehalten werden.

Der Wagen sieht nach einer Kreuzung aus Lexus IS, Honda CR-V und Volvo C30 aus.

Mal ein gedanke: Sie schreiben, dass eine Hybrid version von anfang verfügbar sein soll, der Wagen soll auf der Auris Plattform basieren, wieso will man dan im Auris keine Hybrid variante anbieten?

Immerhin gut, dass nicht die Plattform vom IS Verwendet wird, der wiederrum eine Verkürzte GS Plattform ist :) Damit dürfte das ständige gemeckere über Gewichtsprobleme wohl bei diesem hier beendet sein.

Wobei ich eigentlich auch die Plattform des Subaru Impreza erwartet hätte unter den möglichkeiten.

Ein neues CVT Getriebe klingt auch gut, habe mich schon dran gewöhnt und mag es inzwischen.

Grüße

am 5. Januar 2008 um 17:52

Zitat:

Mal ein gedanke: Sie schreiben, dass eine Hybrid version von anfang verfügbar sein soll, der Wagen soll auf der Auris Plattform basieren, wieso will man dan im Auris keine Hybrid variante anbieten?

Hi Black-heart,

Was ich mir gut vorstellen könnte, wäre, das man einen Kompakt-Lexus eher mit eingeschränktem Kofferraumvolumen anbieten würde. Ist aber nur eine Vermutung.

PS: Mein Wunsch an Lexus: DAS HIER ! :D

am 6. Januar 2008 um 3:40

Zitat:

Mittlerweile sollte sich herumgesprochen haben, dass eine EU-Vorschrift die deutliche Vergrößerung der Spiegelfläche fordert.

Aber ich muss sagen, dass ist das einzige, was mich beim IS immer etwas stört. Würde meiner Meinung nach auch deutlich besser aussehen, wenn die Spiegel konventionell angebracht wären (vorne an der Seitenfensterspitze). So sehen sie nen bissl nach Dumbo Ohren aus, zwar noch nicht ganz so schlimm wie beim Q7, aber auch optisch nicht mehr unbedingt schön :(

am 6. Januar 2008 um 8:22

Hi,

wie bekannt, bin ich ja kein besonderer Freund eines kleinen 4-Zylinder Lexus.

Ich muss aber zugeben, dass mir rein optisch der Wagen gut gefällt, in dieser Hinsicht hätte er mMn durchaus Chancen gegen den neuen BMW, den ich noch hässlicher als den jetzigen finde, aber auch gegen den neuen Mercedes, der mir zu wenig limousinig ist.

 

Ganz entscheidend scheint mir neben der Motorisierung, die gerade Lexus-Käufer nicht in den Einzelheiten interessieren dürfte, wie sie häufig hier im Forum diskutiert wird, dass das Innenleben des Autos stimmt. Und natürlich das Design. Für mich hat man hier den schönsten Lexus, den IS, mit dem Kühler des LS kombiniert - da kann nicht viel schief gehen.

Und wenn ich daran denke, was heute ausstattungsmäßig entwickelt wird und wann der Wagen auf den Markt kommen soll, dann fallen mir, wie auch schon im Text angedeutet, besonders solche Dinge wie die totale INet-Vernetzung ein, die dann auch auf Google-Earth basierende, völlig neu anzusehende Navigationssysteme umfassen müsste. Dazu würde ich volle Ausstattung mit LEDs und rückwärtsblickende Kameras (statt Spiegeln) erwarten.

Im Grunde müsste der Kleine die Technik bieten, die heute in GS und LS verbaut wird (was nebenbei bedeutet, dass deren neue Modelle beim nächsten Modellwechsel ebenfalls völlig neue innovative Systeme haben müssten (darauf freue ich mich schon). Ich denke hier an effiziente, flotte Einparksysteme, die bei der Größe von LS und GS sinnvoll wären und z.B. auch an wirklich gut funktionierende Nachtsichtgeräte, eventuell mit Einspiegelung auf die Windschutzscheibe. Das adaptive Abstandshaltesystem müsste ebenfalls dringend weiter entwickelt werden und wirklich 1. über den gesamten Geschwindigkeitsbereich - also auch bis zum Stillstand und wieder Anfahren funktionieren, und zweitens müsste ich wich wirklich darauf verlassen können, d.h., dass es auch zu Notbremsungen fähig sein müsste.

 

Ein Wort zu den großen Spiegeln (des IS). Als ich den Wagen bestellte, fand ich die furchtbar häßlich, nach den ersten Fahrten mit dem Wagen war ich von ihnen in der Praxis begeistert, nach wenigen Wochen fand ich diese massigen Spiegel auch optisch sehr gelungen und heute trauere ich ihnen immer noch nach, denn der GS hat diese kleinen Spiegel wie alle anderen, und da ist - im Gegensatz zum IS - die Rücksicht deutlich eingeschränkt. Kurz: Große Rückspiegel sind Klasse.

 

Gruß,

Happycroco

 

am 6. Januar 2008 um 8:23

Abheben vonm Einheitsbrei....

Aber siehst du, bei mir waren die großen am Türblech angebrachten Spiegel einer der Kaufgründe. Sie passen für MEIN VERSTÄNDNISS hervoragend und sind mal was anderes. Was die Aerodynamik betrifft, so glaube ich kaum, daß sie im Vergleich zu kleineren und evtl ungünstiger geformten Spiegeln einen Nachteil darstellen.

Aber deswegen sehen die Autos ja auch so unterschiedlich aus. Für jeden was dabei ;-)

am 21. April 2008 um 14:07

Spiegel am Türblech sind doch keine Innovation, das hatte ich schon am Typ89 ;)

Ich finde große Spiegel klasse. Meine Karre hat einen großen und einen kleinen (großer Beifahrerspiegel gegen aufpreis..) - das ist einfach nur hirnrissig. Bißchen was sehen sollte man schon. Auch Kameras oder Periskope ersetzen meiner Meinung nach nicht die Rückspiegel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Lexus in der Kompaktklasse