ForumLancia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Lancia Musa Oro kaufen?

Lancia Musa Oro kaufen?

Lancia Musa 350
Themenstarteram 28. Februar 2008 um 21:17

Hallo zusammen!

Ich wollte mir nächste Woche einen Musa Modell 2006 kaufen.

Meine Fragen wären:

Kennt sich jemand mit den Modell aus?

Erfahrungswerte?

Wie ist die Qualität von Lancia bzw. Fiat?

Hohe Wartungs bzw. Reparaturkosten?

Wenns geht mit ca. € Angabe.

Ich finde den Lancia optisch sehr ansprechend, will aber nicht unbedingt viel Geld in ein Auto investieren, was es im Endeffekt nicht wert ist.

Für eure Mithilfe wäre ich euch dankbar!

Martin

P.S. Wirklich objektive Meinungen wären mir wichtig.

Ähnliche Themen
44 Antworten

Moin,

Prinzipiell ist der Musa ein sehr ordentliches Auto und ziemlich komfortabel. Er ist sicher nichts für jemanden der eher sportlich unterwegs sein möchte. Verarbeitet ist der Wagen gut, die Materialauswahl ist in der Regel gut.

Die Benzinmotoren sind etwas "seltsam" gewählt, wie Ich finde ... Der kleinste Benziner mit 77 PS aus 1.4L ist ziemlich träge (wird/wurde der in Autobahnland eigentlich offiziell angeboten ?) und eigentlich zu Schwach für den Musa, hauptsächlich wegen der großen Stirnfläche des Autos. Der 1.4er Fire mit 90 bzw. 95 PS ist ausreichend, reißt aber auch keine Bäume aus. Alle Firemotoren sind sehr ausgereift und als Langlebig und zuverlässig bekannt.

Dann hätten wir noch den 1.3er Diesel mit 70 bzw. 90 PS, der 70 PS Motor gilt als zuverlässig, wenn auch allgemein nicht als Sportskanone. Die 90 PS Variante geht merklich kerniger zur Sache, aber weißt im ersten Produktionsjahr Probleme mit dem Turbo auf. Der 1.9er Diesel mit 101 PS ist der ausgereifteste Motor der Baureihe, bekannt für seine weitgehende Problemlosigkeit. Ich halte Ihn auch für die angenehmste Motorisierung im Musa.

Wenn Reparaturen auftreten sind die meist ziemlich teuer, Grund ist einfach das Lancias mit Komfortextras so richtig vollgestopft sind und man oftmals das halbe Auto auseinanderbauen muss. Was aber am schwersten wiegen dürfte ist der SEHR HOHE Wertverlust des Musa. Wenn du nur ein Auto für 2-3 Jahre suchst ... verbrennst du sehr viel Geld durch den Wertverlust. Den Musa solltest du eher so 5-7 Jahre fahren, damit das nicht so hart wird ... oder bereits einen 1-2 Jahre alten kaufen.

MFG Kester

Themenstarteram 29. Februar 2008 um 11:10

Herzlichen Dank für die ehrliche Antwort!

Ich bin an einem Diesel mit 101 PS dran.

Ich denke auch, dass dieser sich lohnen wird.

Ja die Reparaturkosten sind halt die Kosten, die ich nicht einschätzen konnte.

Lancia und Fiat sind für mich unbekannte Terrains.

Ich bin vorher nur Japaner und einen Peugeot gefahren.

Wenn aber generell nicht soviel am Fahrzeug defekt geht und die Langlebigkeit gegeben ist, dann kann ich das verkraften, denke ich.

Ich will das Auto bis zu seinem Ableben fahren.

Was genau bedeutet denn für dich teuer?

Gruss

Martin

Dadurch das die Musa auch Baugleich mit der Idea ist gibt es viele Gleichteile...daher ist die Musa in vielen Verschleißteilen auch nicht teurer.

Was kosten kann ist halt die Elektronik....aber die Kosten bei jedem Wagen ne Stange Geldes...

Hallo,

meine Frau hat einen Musa 1,4 95PS Oro, das Auto war eine Katastrophe, es war unser 13ter Lancia, aber wir haben ihn nach 6 Wochen wieder abgegeben und einen Lybra 1,8LX SW gekauft, kein Vergleich!!!

Der Musa war nicht so ein Lancia wie wir sie kannten, die Sitzposition ist sehr gewöhnungsbedürftig, das Fahrverhalten sehr träge und man hat das Gefühl auf einem Kutscherbock zu sitzen es fehlt jegliches Gefühl zur Strasse. Die Vorderachsen machen beim Musa gerne Probleme ( dazu gibt es Rückrufaktionen ), genauso wie die Servolenkung ( auch Rückrufe ) der Wagen hatte geknarrzt wie ein altes Pferdegespann, der Händler war nicht in der Lage die extremen Knarrzgeräusche aus dem hinteren seitlichen Bereich in den Griff zu bekommen!

Was uns gefiel, war das Design ( zumindest im Minivanbereich) die Amaturen und deren Beleuchtung und das Raumgefühl / Platzangebot....na ja wie schon erwähnt wurde meine Frau mit dem AUto absolut nicht warm und so ging er dann wieder, vielleicht hätten wir mit einem anderen Musa mehr Glück gehabt evtl. als Platino....

Ciao Fiorello

Hallo

Der Musa ist ansich ein schönes Auto und vor allem für diejenigen geeignet, denen der Fiat Idea zu viel Hartplastik im Innenraum hat. Ein bißchen teuerer isser halt. Aufpassen sollte man beim Gebrauchtwagenkauf auf die Klimaanlage des Musas (verliert Wasser)!!!

Was ich ich neuerdings in der Bildzeitung über den Musa gelesen habe ist folgendes:

Lancia zahlt allen Käufern des Musas im ersten Jahr und bis maximal 20000 km das Benzin/Diesel. Der Kunde erhält beim Kauf eine Shell Prepaid-Karte. Das gibt es auch beim Kauf eines Ypsilons!

Da wäre doch ein Neuwagenkauf angesichts des Wertverlusts bei Lancia angemessener, das kommt aber auch darauf an, wieviel Km du so ducrchschnittlich fährst.

Mfg

Themenstarteram 29. Februar 2008 um 18:36

Zu spät! :-)

Die Karre ist gekauft.

Also ich finde das Fahrgefühl nicht unbedingt schlecht.

Selbst in spitzen Kurven fährt er ziemlich stabil.

Zum Testen bei dem Wetter war es natürlich nicht wirklich optimal.

Die Sitzposition gefällt mir, der Wagen lief ruhig und flott.

Das Raumangebot phänomenal und auch der Wertverlust.............weiß nicht, geht auch.

für nen 2 Jahren alten Diesel ( 101 PS, Oro ) mit knapp 25.000 = 12000 €

Inspektion, Zulassung, Alufelgen, Winterreifen etc inklusive.

Habe erst mit dem Gedanken gespielt mir nen PT Cruiser zu kaufen, aber der hat nen Wertverlust, dass ich täglich in den Fahrgastraum kotzen würde.

Da ich wirklich keinen Bezug zu italienischen Autos habe ( seit der WM 2006 noch weniger! :-) ), war ich mir halt wirklich sehr unsicher.

Wenn die Verarbeitung und die Korrosion gut sind und es generell bzgl. Motor keine nennenswerten Probleme gibt.

Dann bin ich ab sofort begeisterter Lanciafahrer.

Danke für die tollen Antworten!

Ihr habt mir wirklich geholfen.

Ich war halt hin und weg von dem Auto.

Gruss

Martin

Themenstarteram 29. Februar 2008 um 18:44

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod

 

Die Vorderachsen machen beim Musa gerne Probleme ( dazu gibt es Rückrufaktionen ), genauso wie die Servolenkung ( auch Rückrufe ) der Wagen hatte geknarrzt wie ein altes Pferdegespann, der Händler war nicht in der Lage die extremen Knarrzgeräusche aus dem hinteren seitlichen Bereich in den Griff zu bekommen!

Da habt ihr nen Sonderling erwischt!

Davon gabs 43 Lancia, wenn es denn ein 2005 war: http://www.autobild.de/.../rueckruf-lancia-musa-und-ypsilon_59465.html

Moin,

Das liegt einfach daran ... das Lancia in Deutschland seit einigen Jahren so ein Schattendasein führt. Die Sache mit den Verschleißteilen wurde ja schon genannt ... Ich meinte eher ... Der Wagen ist sehr sehr vollgestopft mit allem was man sich so ausdenken kann (Ich glaube den Musa gibt es auch mit selbsttönendem Glas ...). Wenn da irgendwo selbst nur ne Kleinigkeit kaputtgeht ... muss meistens durch den beengten Platz ... vieles auseinandergebaut werden, um schlicht dranzukommen.

MFG Kester

Themenstarteram 2. März 2008 um 12:20

Ok das leuchtet ein, dass dann teuer werden kann.

Hoffe mal, dass es nicht sobald zu einer teuren Reparatur kommen wird.

Hallo vegawi ,

nun lass Dich mal nicht verrückt machen von Leuten , die noch nie in einem Musa saßen bzw fuhren . Musa und Idea sind

fast baugleich und ich habe bei meinem Idea keine auffällige Reparaturnotwendigkeit feststellen können ( 3,5 Jahre ) .

Durch den Entfall des Idea auf dem deutschen Markt muß ich mir in absehbarer Zeit dann auch wohl einen Musa zulegen .

IDEAlist

Themenstarteram 2. März 2008 um 21:10

ja ich finde das auto rein optisch, vom fahrvergnügen und von der ausstattung klasse!

also wenn die qualität der teile auch noch stimmt, dann ist das ein absolut sehenswertes auto!

am 4. März 2008 um 10:47

Hallo! Ich bin neu hier und komme aus Wien.Habe mir vor einen Monat einen Musa gekauft.Es ist ein 1,4 mit 78Ps Bj 10/ 2007 ,Bezahlt habe ich 11500Eu.Hatte vorher einen Picasso 2,0 HDI und bin dann umgestiegen auf einen Grande Punto. Da konnte meine Frau nicht gut aus und einsteigen da er gegen den Picasso sehr nieder ist. So habe ich ihn eingetauscht. Ist spritziger wie der Grande Punto obwohl er den selben Motor hat.Möchte mir noch Nebelscheinwerfer einbauen,hat vielleicht wer Erfahrung damit?

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist

Hallo vegawi ,

nun lass Dich mal nicht verrückt machen von Leuten , die noch nie in einem Musa saßen bzw fuhren . Musa und Idea sind

fast baugleich und ich habe bei meinem Idea keine auffällige Reparaturnotwendigkeit feststellen können ( 3,5 Jahre ) .

Durch den Entfall des Idea auf dem deutschen Markt muß ich mir in absehbarer Zeit dann auch wohl einen Musa zulegen .

IDEAlist

Hallo,

der Threadersteller hat doch gar nichts von Leuten die ihn verrückt machen, worauf beziehst du denn deine Aussage ?

Gruß Fiorello

Hallo Fiorellod ,

meine Bemerkungen bezogen sich mit Sicherheit nicht auf Deinen Beitrag .

IDEAlist

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Lancia Musa Oro kaufen?