ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Kaufempfehlung Range Rover 2 DSE 2.5

Kaufempfehlung Range Rover 2 DSE 2.5

Land Rover Range Rover P38A
Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 12:15

Hallo, ich bin neu in diesem Forum.

Ich hätte da Mal ein paar Fragen bzgl Range Rover 2.5 DSE, BJ 2001 Automatikgetriebe.

Ein bekannter meines Vaters verkauft einen solchen mit 200 tsd Kilometern um 9000€. Es ist ein Erstbesitz, das Luftfahrwerk wurde serviciert, das Auto nie im Gelände gefahren (meistens nur zum Boot ziehen) und hat kaum bis gar keinen Rost.

Das Auto gefällt mir sehr gut (eh klar) jedoch bin ich unsicher bzgl der Erhaltungskosten.

Natürlich ist es ein Range Rover und es kosten die Ersatzteile natürlich mehr als bei einem Opel. Mein Vater kennt jedoch einige Mechaniker die sich mit Offroad Fahrzeugen auskennen und somit auch günstiger als eine Fachwerkstatt sind.

Jetzt würde ich aber gerne wissen, wie oft das Auto tatsächlich in der Werkstatt steht, klar man kann das nie genau sagen aber erfahrungsgemäß wäre es interessant zu wissen, ob 1000€ pro Jahr an Investition hinkommen oder ob man eher mit mehr rechnen sollte.

Das Auto finde ich wirklich toll, jedoch will ich nicht nur für das Auto arbeiten gehen und leben.

Bin für alle Infos und Ratschläge dankbar!

Danke im voraus!

Ähnliche Themen
2 Antworten

Wenn das noch der alte BMW Diesel mit 140PS ist ist das natürlich eine furchtbare Wanderdüne. Ob dir der die Haare vom Kopf frisst hängt natürlich davon ab ob er ständig repariert und gewartet wurde.

 

Wenn du nicht viel Geld hast ist natürlich ein gebrauchter Klein oder Kompaktwagen besser.

 

Reifen für so ein Auto liegen halt schnell bei 1200 bis 1500 Euro

Themenstarteram 26. Dezember 2023 um 10:35

Dass er eigentlich untermotorisiert ist stört mich per se nicht, bin eher ein Cruiser ;).

Ob und wie viele Reparaturen auf mich zukommen könnten ist sowieso nie vorhersehbar , mich würde nur interessieren wie viel die gängigsten Reparaturen durchschnittlich kosten bzw Verschleißteile wie Bremsen und Reifen.

Ich habe aktuell nämlich einen W211 E270, leider ist dieser von Rost geplagt und weshalb wird er verkauft. Bei diesem Modell gab es auch stets einige Reparaturen, jedoch befürchte ich beim Range, dass häufiger Reparaturen auftreten und diese ca das doppelte kosten wie bei Mercedes.

Ich werde ihn mir Mal anschauen und dann sehen wir weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Kaufempfehlung Range Rover 2 DSE 2.5