ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Kauf R 1250 RT

Kauf R 1250 RT

BMW R 1250
Themenstarteram 3. Juli 2019 um 9:35

Ich überlege die Anschaffung einer R 1250 RT, LP inkl. Sonderausstattung ca. 26.000 €. Da ich mich die letzten 25 Jahre nicht mehr für Motorräder interessiert habe, bin ich völliger Laie auf dem Gebiet der Preisverhandlungen beim Motorradkauf.

Daher folgende Fragen:

  1. Mit welchem Nachlass kann man beim Händler rechnen?
  2. Gibt es Verkaufsplattformen ähnlich carwow auch für Motorräder?
  3. Oder kann man sich Nachlässe >7%, ähnlich bei den Autos, abschminken?

Mir geht es hier nicht um den letzen Cent, möchte aber auch nicht als absoluter Depp in die Verhandlungen gehen. Was ist machbar und üblich, sodass das Geschäft beiden Seiten Spaß macht und man sich hinterher in die Augen schauen und die Hand geben kann?

Beste Antwort im Thema

Da kann ich nicht widersprechen. Ehrlich gesagt, hat mich die GS bisher auch immer begeistert. Hab sie ab und zu als Ersatzmotorrad mitgehabt, wenn meine RT bzw. GT in der Werkstatt war und bin dann auch bei schönem Wetter max. 100 km gefahren.

Mit der RT bzw. jetzt GT fahre ich aber durchaus auch mal 800 km am Tag, BAB dann auch ab und zu am Limit, Wochentouren mit 3-4.000 km und dafür wäre die GS wiederum ungeeignet.

Falls der TE Gefallen an Touren findet und auf eine RT umsteigen möchte, eine GS wird er immer zu einem guten Preis los. Der Wertverlust bei der RT ist höher.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

BMW würde mir einen Nachlass auf den Listenpreis von 1600 Euro einräumen.

Bei der Zusatzaustattung (Optionenpakete) auch noch ein wenig mehr.

Mit 7% liegst Du schon ganz richtig, mehr dürfte schwierig werden.

Hallo,

das kommt doch vor allem auf den entsprechenden Händler an, die oft unterschiedliche Rabatte vom Werk erhalten.

Bei Neukauf ist ähnlich wie bei den Autos die Gewinnpanne sehr gering und z.T. verzichten Händler auf einen Teil ihrer geringen Marrge, um den Kunden für die künftigen Service zu binden.

5 % bis max.10 % Nachlass( Zubehör) ist möglich.

Bei einer Werksbesichtigung in Berlin wurde uns auf die Frage warum es kein Rabatt gibt mitgeteilt, das es einfach nicht notwendig ist.

 

Die sind zu 100% ausgelastet. Es wird alles verkauft, auch ohne Rabatt.

 

Heißt also nur der Händler selber hat da ein wenig Spielraum, je nach Kunden/Bestand.

 

am 3. Juli 2019 um 10:13

Wenn ich fragen darf - woher kommst du?

hätte einen Händler der relativ gut verkauft...

(mehr dann per PN!)

Für die neuen 1250er gibt es eher Wartelisten, die RS-Modelle werden deshalb erst ab September ausgeliefert, es verkauft sich also wie geschnitten Brot. Warum sollten die Händler dann Rabatte geben??? Wenn überhaupt nur im minimalen Bereich von 5% oder in Form von Zubehör. Gerade auch noch an einen jemanden, der seit 25 Jahren das erste Mal den Laden betritt. Die sind froh die Stammkunden zu bedienen.

Wenn der Händler nicht schon im Vorfeld wohlweislich ausreichend Fahrzeuge ohne Verträge geordert hat, ist der Verhandlungsspielraum eher gering, außer vielleicht schon fürs nächste Jahr (8%) :D

Themenstarteram 3. Juli 2019 um 18:25

Deswegen stehen auch überall welche herum und in Weiß oder Schwarz kann man sie ohne Probleme an jeder Ecke mitnehmen, zumindest bei vier Händlern in NRW, die ich bereits aufgesucht habe. Zwei gaben ohne zu fragen 1.500 € Nachlass auf „Lagerware“.

am 3. Juli 2019 um 18:39

Schittebön!

20.200Euro

Themenstarteram 3. Juli 2019 um 18:53

Schankedön - ach schon wieder die Wechsstaben verbuchselt. ;) :D

am 3. Juli 2019 um 18:54

ja udn - was sagst?

am 3. Juli 2019 um 18:55

sorry ist nur die 1200er....

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die ersten vier BMW's hab ich neu und ziemlich teuer gekauft. Die vorletzte vom Werksangehörigen, die jetzige als Werksmotorrad vom Händler. Sorry, aber bei den Preisunterschieden bin ich als Neukäufer für alle Zeit nicht mehr zu haben.

Themenstarteram 3. Juli 2019 um 19:12

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 3. Juli 2019 um 20:54:53 Uhr:

ja udn - was sagst?

Wie Du schon geschrieben hast. Außerdem ist Schwarz überhaupt nicht meine Farbe. Die schluckt mir zu viel vom Design. Werde mir Anfang nächster Woche Blueplanet und Sparkling Storm real ansehen.

 

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Juli 2019 um 20:55:49 Uhr:

Die ersten vier BMW's hab ich neu und ziemlich teuer gekauft. Die vorletzte vom Werksangehörigen, die jetzige als Werksmotorrad vom Händler. Sorry, aber bei den Preisunterschieden bin ich als Neukäufer für alle Zeit nicht mehr zu haben.

Wäre ich auch nicht abgeneigt, allerdings müssen Farbe und Ausstattung, mehr ist egal, passen.

Ausstattung? Bei den Dingern von Werksangehörigen bzw. Werksmotorrädern fehlen allenfalls ein paar Liter Sprit im Tank, der Rest ist vollständig. Farbe als Suchkriterien eingegeben und dann aussuchen.

Würde ich mir niemals neu kaufen. Wie Peter schon geschrieben hat, als Jahresmotorrad kaufen.

Sieht dann immer noch aus wie neu, die ersten Inspektionen sind gemacht und der Preis stimmt dann auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen