ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Hockenheim Experience

Hockenheim Experience

Porsche 911 7 (991)
Themenstarteram 1. Juli 2020 um 15:56

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand die Hockenheim Experience mitgemacht, die Porsche

kostenlos beim Neuwagenkauf anbietet?

Lohnt sich die Sache?

LG

micky

Beste Antwort im Thema

War gerade heute dort. Konnte ein baugleiches Fahrzeug fahren und ein zweites nach Wahl. Hat viel Spaß gemacht. Das Fahren an sich beschränkt sich auf ca. 1,5 Stunden. Slalom, Rennstrecke, Driften auf nasser Fahrbahn, trockener Fahrbahn, Driftparcour stand bei mir auf dem Programm. Danach ein super leckeres Essen. Insgesamt ein netter Halbtagesausflug bei dem man den Grenzbereich des Fahrzeugs etwas kennenlernt. Eine Begleitperson darf auch mit und auch fahren (abwechselnd im selben Fahrzeug). Ich kann es definitiv empfehlen.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Porsche bietet was "kostenlos" an ?

Kenne das Experience Center, habe aber an noch keiner Fahrveranstaltung teilgenommen.

Laß mal hören was die da anbieten .

Gruß

Zitat:

@micky66 schrieb am 1. Juli 2020 um 17:56:02 Uhr:

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand die Hockenheim Experience mitgemacht, die Porsche

kostenlos beim Neuwagenkauf anbietet?

Lohnt sich die Sache?

LG

micky

Schau dir auf deren Webseite einfach mal die "Kurse" an. Dauer: 60min. Die Idee ist nett und der eine oder andere wird daraufhin vielleicht mal einen richtigen Fahrkurs machen, aber wirklich viel bringen können diese 1-Stünder nicht.

Greetz

Themenstarteram 2. Juli 2020 um 13:22

@hrenz

4 Stunden Aufenthalt insgesamt:

- statische u. fahrdynamische Fahrzeugerklärung

- 90 min. fahraktiver Teil

- 3-Gang Menü

am 2. Juli 2020 um 13:54

Für umsonst, warum sollte man das nicht annehmen wenn es beim Neuwagenkauf eh dabei ist?

Ja, das hört sich doch nicht schlecht an. Mitnehmen!!

Wünsch Dir viel Spaß

Gruß

Zitat:

@micky66 schrieb am 2. Juli 2020 um 15:22:58 Uhr:

@hrenz

4 Stunden Aufenthalt insgesamt:

- statische u. fahrdynamische Fahrzeugerklärung

- 90 min. fahraktiver Teil

- 3-Gang Menü

Habe auch gerade gebucht, sicher eine nette Sache...

War gerade heute dort. Konnte ein baugleiches Fahrzeug fahren und ein zweites nach Wahl. Hat viel Spaß gemacht. Das Fahren an sich beschränkt sich auf ca. 1,5 Stunden. Slalom, Rennstrecke, Driften auf nasser Fahrbahn, trockener Fahrbahn, Driftparcour stand bei mir auf dem Programm. Danach ein super leckeres Essen. Insgesamt ein netter Halbtagesausflug bei dem man den Grenzbereich des Fahrzeugs etwas kennenlernt. Eine Begleitperson darf auch mit und auch fahren (abwechselnd im selben Fahrzeug). Ich kann es definitiv empfehlen.

Ich habe nun auch meinen Termin für Mitte August gebucht. Bin sehr gespannt und freue mich drauf.

Themenstarteram 15. Juli 2020 um 12:27

Ich frage mich nur, ob im 992 die Begleitperson mitfahren darf.

Frage an diejenigen, die die Porsche Experience in Hockenheim schon mitgemacht haben:

Wird auch auf der Hockenheim Rennstrecke gefahren oder nur auf der Porsche eigenen Dynamik-Strecke?

Es wird auf der eigenen Dynamkstrecke gefahren.

So, mal meine Erfahrungen:

Ich war mit meinem 13-jährigen Sohn als Begleitperson am letzen Samstag beim Experience in Hockenheim dabei.

Was mir schon bei der Anreise auffiel: das Porsche Navi schickt einen an das falsche Tor (nämlich westlich) und man steht vor verschlossener Tür. :D Also einmal außen um den Ring und siehe da, der Eingang war gefunden. An der Wache wird gefragt, ob man eine Einladung hat und diese wird penibel kontrolliert (Datums- und Uhrzeitabgleich); danach kann man bis vor's Experience Center fahren (genügend Parkplätze vorhanden).

Bei der Registrierung wird auch bürokratisch penibel vorgegangen. Steht man falsch zum Counter (wir haben den offiziellen Eingang rechts am Gebäude genutzt und nicht links), wir man erstmal ignoriert. Hat man sich dann ordnungsgemäß auf die richtige Seite mit Spuckschutzwand angestellt, wird man professionell begrüßt und es wird nach der Anmeldung nebst Impf- oder Genesenennachweis (2G-Veranstaltung) gefragt. Dann muss man ein Haftungsausschlußformular unterschreiben; hierbei geht es um eigene Personenschäden und eine SB für das Testfahrzeug i. H. v. 5000€, falls man es übertreibt. Man bekommt ein Armbändchen und einen Teilnehmerausweis am Schlüsselband, den man sich umzuhängen hat. Das Armband ist wie eine Art Band, was man aus All-inclusive Resorts kennt, man kann es nicht abziehen.

Für uns ging es dann im Anschluss an die Registrierung gleich zum Mittagessen in den ersten Stock, da wir das Event für die zweite Tageshälfte gebucht hatten (12:00 Uhr - 16:00 Uhr). Für das Mittagessen hat man eine Stunde Zeit; es gibt ein drei-Gänge-Menü bestehend auf Suppe, Hauptgang und Nachtisch. In unserem Fall Kürbissuppe mit Jacobsmuschel, Roastbeef mit diversen Gemüse- und Kartoffelbrei, sowie dreierlei Cremekuchenstücke zum Dessert. Dazu Getränke freier Wahl (auch Alkohol :eek:) und einen Kaffee oder Espresso zum Dessert. Das Essen war gut und edel angerichtet, wie man es von Porsche erwartet. Eine Stunde zum Essen reicht auch völlig aus; die Speisen sind bereits vorbereitet und könnten durchaus etwas wärmer sein, nach ca. 35 Minuten waren wir fertig.

Um 13:00 Uhr gings zum Briefing, davor haben wir uns div. Rennwagen und den kleinen Merchandizing-Shop angeschaut. Im Briefing erstmal ein kleiner Werbeblog und ein bisschen physikalische Erklärung sowie Vorstellung der richtigen Sitzposition a la Rennfrosch. :D Danach wurden die Teilnehmer in drei Gruppen aufgeteilt und den Instruktoren zugeteilt.

Anschließen gings zu den Wagen. Immer zwei Personen pro Fahrzeug. Man bekommt das eigene bestellte Modell zum fahren sowie ein anderes Fahrzeugmodell seiner Wahl. Wir hatten als erstes den Taycan bekommen. Mit dem gings mit dem Instruktor im 991.2 GT3 RS zur Ausweichgasse. Hier wurde das Ausweichen und Bremsen demonstriert und geübt. Fahrerwechsel nach ca. 20 min. Den konnte ich mir sparen. :D Danach gings auf den Porsche eigenen Rundkurs. Nach einer dreiviertel Stunde wurden die Modelle getauscht und wir bekamen das bestellte bzw. ausgelieferte Modell (Macan GTS). Mit dem gings zur Slalomstrecke und danach noch Glattflächen zum Driften. Das ganze dauerte nochmals 45 min.

Danach wieder zum Park-Ferme und dann wurde man vom Instruktor gefragt, was das Highlight war. Das laut Porsche-Einladung beworbene Fachsimpeln mit dem Instruktor erwies sich hier als Werbeveranstaltung. Man sollte sich nochmals die tolle Ausstattung des Testwagens anschauen und man kann gerne noch was an der bestellten Konfiguration ändern, falls es noch geht. Mein Sohn meinte nur, dass wir das Auto schon fast ein Jahr fahren. :D Und es wurden die tollen Vorzüge eines jeden Modells hervorgehoben, bla, bla.

Gegen 15:00 Uhr war dann Schluss. Mein Sohn wollte noch einen der Fahrsimulatoren testen; die Dame am Counter meinte nur, dass man dies extra buchen muss. Zum Abschied bekam der Teilnehmer eine Tüte mit irgendeinem Prospekt und noch einen Merchandizing-Artikel , den ich bis heute nicht identifiziert habe. Da nur der Teilnehmer dies bekommt und die Begleitperson geht leer aus, hab ich die Tüte gleich meinem Sohn geschenkt.

Fazit: ist eine nette Idee, aber nochmals brauch ich das nicht. Ist eben eine Mischung aus Fahrsicherheitstraining und Werbeveranstaltung. Für ein Fahrsicherheitstraining aber viel zu kurz und oberflächlich. Der Empfang und eine gewisse Empathie für den Kunden ist in jedem Hotel besser. Es ist eben alles sehr professionell aber unpersönlich. Und das bei einem hochemotionalen Produkt wie einen Porsche.

Gut, wir hatten nur eine Anfahrt von 1,5 Stunden und ich hab's eigentlich primär für meinen Sohn gemacht, der ein großer Porsche-Fan ist, aber wenn ich z. B. von Hamburg hätte anreisen müssen und ggf. auch noch übernachten, wäre mir der Aufwand im Nachhinein zu groß gewesen.

Beim nächsten Neuwagen und dazugehöriger Einladung frage ich meinen jüngeren Sohn, ob er hin will, dann würde ich es nochmals machen, andernfalls lasse ich es sein.

Was mir noch auffällt: die Experience-Einladung scheint es erst seit 2020 zu geben. Für den 991.2, den wir 2018 neu gekauft haben (allerdings kein Bestellfahrzeug) und den Cayenne, den ich 2019 übernommen haben (auch kein Bestellfahrzeug), gab's noch keine Einladung. Oder gibt's die nur für Bestellfahrzeuge?

Danke für die ausführliche Beschreibung. Dann schenke ich mir das für unseren Taycan. Bei uns käme nämlich wirklich eine Übernachtung in Frage und das wäre mir den ganzen Aufwand nicht wert. Zu Deiner Frage: Für unseren 2018 gekauften 911 haben wir das nicht bekommen. Für den 2020 gekauften Cayenne aber schon. Demnach gab es das wirklich erst seit 2020 bzw evtl 2019. Die Frage, ob nur für Bestellfahrzeuge kann ich leider nicht beantworten, da unsere Beiden bestellt wurden

Hi knolfi,

ich würde dieses Event immer wieder machen. Hat mir richtig Spaß gemacht.

So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker ???????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Hockenheim Experience