ForumPrivater Motorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Formelwagen Differential

Formelwagen Differential

Themenstarteram 7. Oktober 2009 um 16:16

Hallo, ich gehe morgen einen Formelwagen besichtigen den ich mir eventuell zulegen möchte und für Slalom und Bergrennen aufbauenmöchte.

Die Idee ist einen Motorradmotor einzubauen.

Desshalb wollte ich schon mal im vorraus

fragen wer von euch sowas schon mal gebaut hat oder besitzt.

Der eigentliche Einbau sehe ich als machbar.

Die einzige Frage die sich mir stellt ist wie ich den Antrieb von der Kette auf ein Differential bekommen kann?

Ich habe schon öfter gesehen dass offene Differentiale an solchen Autos verbaut sind.

Allerdings weiss ich nicht mehr genau wie diese gelagert sind, resp. aus welchen Fahrzeugen diese Differentiale ausgebaut wurden.

Hat jemand Detailfotos von solch einer Konstruktion oder kann mir sonst irgendwie weiter helfen.

Hoffe nur dass ich in das Cockpit rein passe, sonst wird aus dem ganzen Vorhaben nämlich nichts.

MFG

Sam

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 7. Oktober 2009 um 17:49

Schau mal bei Drexler

vll. hilf ja das hier: klick! ist ein rennwagen von bergrally die hier jedes jahr statt findet.

hier mehr: klick!

Themenstarteram 9. Oktober 2009 um 10:53

Danke für die Antworten, bei Drexler auf der Seite habe ich leider nichts gefunden, wollte allerdings am Anfang auch ohne Sperre mit einem original Differential aus Polo Golf oder oder oder fahren.

Im Video konnte ich leider auch nicht wirklich viel mehr erkennen.

Hat denn sonst niemand ne Idee?

Wie machen die Jungs das eigentlich bei den Autocross Buggys?

Also die 2WD mit Motorradmotor?

Grüsse

Sam

Themenstarteram 9. Oktober 2009 um 10:53

Ach ja, ich passe übrigens ins Cockpit rein ;))))))

klick!

hier kann man einigermaßen die kette und das diff sehen

am 10. Oktober 2009 um 8:30

Hi Sam!

schau mal bei www.Quaife.co.uk, da kriegst Du alles was Dein Herz begehrt!

Was für einen Formelrenner hast Du Dir denn gegönnt,bzw was kostet sowas?

Sowas würde mich auch reizen,am besten zum Aufbauen,denn die meisten Teile würd ich selbst bauen,(Fräsen,Drehen,Aluschweißen,...)

Gruß Bernhard

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 14:10

Hey Bernhard, guter Tip , danke dir.

Als Basis wird ein alter Formel König verhalten, Motor wird von einem rezenten Supersportler wie z.b. Hayabusa o.ä. stammen.

Den Aufbau und Umbau werde ich komplett selbst machen .

Drehbank hab ivh zu Hause genau wie Alu Schweissgerät u.s.w. nur eine Fräse fehlt mir, solch eine hab ich aber auf der Arbeit, so dass das auch klappen müsste.

Preis hängt immer von Zustand Alter u.s.w. ab wie bei fast allem.

Nur soviel , ein Rollingchassis ist bezahlbar. ;)

Meins hat sogar schon das Pushrod Aufhängungssystem.

MFG

Sam

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 14:43

*edit: Doppelpost*

Hi Sam!

na wie ich sehe bist Du ja auch bestens ausgestattet!(Mit Werkzeug!)

Wie läuft das denn wenn man so einen Formelrenner mit "Spezialmotor" und vielen Eigenbauteilen umbaut,muß das irgendwie abgenommen werden?Bzw. darf man dann damit noch bei einem Rennen teilnehmen?Oder machst Du das "Just for fun"?Ein paar Bilder wenns geht,würd ich interessant finden.

Gruß

Bernhard

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 19:46

Also ich fahre meistens NAVC, da wird vor dem Rennen eine tech. Abnahme gemacht.

Die Klasse 3 ist ohnehin für Eigenbauten beim NAVC vorgesehen, also kein Problem.

Beim Pistenclub stört sich auch niemand daran ob ein Motorradmotr drin ist oder ein PKW Motor.

Ansonsten wird man aber auch bei Bergrennen des AVD in der freien Formelklasse starten dürfen.

Also Möglichkeiten gibt es genug.

Sobald ich Fotos habe (wird noch 1 1/2 Wochen dauern) schicke ich dir welche

MFG

Sam

Zitat:

Original geschrieben von 1000TC

...

Ein paar Bilder wenns geht,würd ich interessant finden.

*zustimm*, auch die vortschritte und probleme mit dem projekt würden mich interessieren

Themenstarteram 11. Oktober 2009 um 15:37

Ich hole den Wagen erst nächste Woche ab, sobald die Arbeit los geht werde ich Fotos vom Umbau machen und diese eventuell auf meine HP setzen , da könnt ihr dann alles mitverfolgen

Grüsse

Sam

am 3. Dezember 2009 um 9:55

Hi Sam!

wie siehts denn aus mit Deinem Formelracer,bzw. Bildern?

Gruß

Bernhard

am 7. Januar 2010 um 19:04

Die Konstruktionen kannst dir auch bei den verschiedenen Formula Student Teams anschaun, falls diese Bilder auf ihrer Homepage haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen