ForumPuma & Ecosport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Puma & Ecosport
  6. Ford Puma ST Powershift

Ford Puma ST Powershift

Ford
Themenstarteram 2. September 2023 um 10:43

Hallo, weiß nicht ob über das folgende Thema schon was geschrieben worden ist.

Habe Anfang April eine Puma ST Powershift bestellt der im März vorgestellt worden ist.

In der KW19 ( Ende Mai) kam er dann zum Autoverteilerzentrum in Neuss an. In der KW 21 sollte er dann ausgeliefert werden.

Jetzt sind wir in der KW 35 und bisher steht das Auto immer noch in Neuss und darf nicht ausgeliefert werden weil er keine Zulassung vom Kraftfahrtbundesamt bekommt. Gründe hierfür ist scheinbar die Gummimischung der Reifen die die Feinstaubwerte nicht erfüllen.

Ford scheint es ziemlich egal zu sein, das ich seit 15 Wochen ohne PKW da stehe. Mein Altfahrzeug habe ich in der KW 20 verkauft weil ich mich auf die Aussage vom Verkäufer verlassen habe das der Neuwagen in der kw 21 da ist.

Habe überall Mails hingeschickt, zum Ford Zentrum in Köln, zum Niederlassungsleiter meiner Händlergrupppe usw. Einzige Aussage die ich bekomme ist, das wir uns zurückmelden. Antwort ist bis heute nicht eine einzige erfolgt. Bin echt sauer.

Hat jemand von euch ähnliche Probleme?? Gruß Manni

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo! Wenn dir der Verkäufer ein Lieferdatum zugesichert hat, sollte er die Verantwortung übernehmen und mit Rücksprache mit Köln ein Leihfahrzeug anbieten. Reden hilft.

Themenstarteram 2. September 2023 um 12:35

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 2. September 2023 um 13:27:07 Uhr:

Hallo! Wenn dir der Verkäufer ein Lieferdatum zugesichert hat, sollte er die Verantwortung übernehmen und mit Rücksprache mit Köln ein Leihfahrzeug anbieten. Reden hilft.

Dachte auch das reden hilft. Hab mir die Hände wund telefoniert und mich mit verschiedenen Ford Mitarbeitern den Mund fusselig geredet.

Solange Du nichts schriftlich hast, bekommst Du mal gar nichts.

Aussage vom Verkäufer lautet, Ford macht weder verbindliche noch unverbindliche Aussagen schriftlich. Die wissen schon warum.

Zitat:

Gründe hierfür ist scheinbar die Gummimischung der Reifen die die Feinstaubwerte nicht erfüllen.

Reifen und Feinstaub ist doch erst ab Euro7 (2005) ein Thema? Hast du genauere Angaben bekommen, wie eine Vorgangsnummer oder einen Aktionscode? Eventuell auch mal beim KBA nachfragen, irgendwer muss das ja blockieren.

Sowas war bis jetzt kein Thema, weder beim Fiesta oder Focus oder einem anderen Modell ... ich kann mir das nur schwer vorstellen, eher liegt es an etwas anderem? Kannst du einen Anwalt darauf ansetzen?

Den Händler, wenn der unverbindlicher Liefertermin laut Kaufvertrag um 6 Wochen überschritten ist, mit Frist in Verzug setzen. Er muss dir dann Ersatzmobilität bieten/zahlen.

Themenstarteram 3. September 2023 um 7:11

Bekomme bei Ford keine schriftliche Zusagen. Weder verbindlich noch unverbindlich. Und solange das nicht der Fall ist kann ich als Kunde nichts machen. Und genau das weiß Ford und sind damit auf der sicheren Seite zum

Nachteil vom Kunden. Sowas kenne ich von anderen Herstellern nicht. Mein Händler auch 2 Puma ST Powershift für Dich als Vorführer bestellt die auch fertig gebaut sind und nicht ausgeliefert werden dürfen das sie nicht zulassungsfähig sind.

Was steht denn als unverbindlicher Liefertermin im Kaufvertrag? Das Datum zählt...

Themenstarteram 3. September 2023 um 9:09

Im Kaufvertrag steht weder einer verbindlicher noch unverbindlicher Liefertermin. Laut Aussage des Verkäufers macht Ford das nicht um sich selber Ärger zu ersparen.

Also in meinem Fordvertrag steht unter Punkt 2. Liefertermin -> da ist auch gleich erklärt/angeführt um wieviel Wochen Ford bei Serienausstattung und bei Sonderausführung maximal überschreiten darf. Und als letzter Satz: "Nach Ablauf dieser Fristen ist der Käufer unter einer Nachfrist von 2 Wochen zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum.

Dies ist eine offizielle Nachricht von Ford mit Hinweis auf den Lieferstopp

Der Puma ST X mit Automatik Getriebe wird zur Zeit nicht abgebaut.

Nachfolgend der Grund

für den Stopp.

Auszug aus der Ford Meldung:

”""""""""""""""""""""""""""""""'"""""""""""""'

 Ein Reifenlieferant für den Puma ST Automatik hat die Reifen leicht angepasst, sodass sie potenziell nicht mehr den Regularien und / oder den homologierten CO2 Level entsprechen.

Wir arbeiten mit dem Lieferanten zusammen mit Hochdruck an einer Lösung für das Problem.

""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""

 

Kann nur von Gluck reden dass das Auto meiner Frau pünktlich in Dezember ausgeliefert worden ist, abgenommen haben wir das Auto in Januar und bezüglich das Auto, ist meine Frau überglücklich...

Mal aber eine Frage: Hat das Auto ein "wet belt" oder ist es bereits das modifizierte Motor?

Der Motor hat einen Ölpumpenzahnriemen (22.87€, 2247872 , JX6G-6B651-BA )

im Motoröl. Daher ist ein regelmäßiger Motorölwechsel extrem wichtig. Mit dem richtigen Motoröl,mit richtiger Motorölmenge.

Motoroelpumpen-Ansaugsieb verstopft durch Abrieb des Zahnriemen und Dichtungsreste.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen