ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Firmenwagen - Arbeitnehmer bezahlt Leasingraten

Firmenwagen - Arbeitnehmer bezahlt Leasingraten

Themenstarteram 26. April 2024 um 22:27

Mein Arbeitgeber bietet mir ein frei wählbares Fahrzeug an, allerdings werden die Netto-Leasingraten vom Bruttogehalt abgezogen. Ich weiß nicht, ob das eine Gehaltsumwandlung sein soll oder was auch immer …

 

Die Betriebskosten zahlt der Arbeitgeber mit Ausnahme der Wartungspauschale, die in der Gesamtleasingrate enthalten ist.

 

Ich kannte ein solches Modell noch nicht, außer für Nicht-Außendienstmitarbeiter. Da ich im Vertrieb tätig bin, finde ich das Modell etwas ungewöhnlich.

 

Mir ist nicht ganz klar, wie ich es für mich bewerten soll. Habe mal den Rechner von Nettolohn.de zu Rate gezogen. Klar ist, dass es deutlich teurer ist als wenn ich nur 1% vom BLP als geldwerten Vorteil versteuern muss.

 

Wenn ich das Fahrzeug privat finanzieren würde, wäre es allerdings doch noch ‘ne Ecke teurer.

 

Um in ein mögliches Gespräch mit meinem Arbeitgeber zu gehen, sammele ich gerade Argumente.

 

Als ich den Arbeitsvertrag verhandelt habe, war die Situation so, dass es in der Firmengruppe Corona-bedingt keine Firmenfahrzeuge mehr gab und man dabei war eine Entscheidung darüber zu treffen, ob dem Vertrieb wieder Fahrzeuge bewilligt werden sollten oder alternativ eine Mobilitätspauschale. Ich habe das erst mal durch ein etwas höheres Gehalt kompensieren lassen und mir privat erst mal kein ein Pkw besorgt.

 

Nun ist diese Entscheidung des Unternehmens bis heute nicht gefällt worden.

 

Im Tochterunternehmen, in dem ich arbeite, hat man mir jetzt o.g. Option angeboten.

Das „Problem“ ist, dass ich recht wenige Außen Termine habe, abgesehen von Messen und anderen Veranstaltungen.

 

Insofern würde ich z.T. durch die generelle Übernahme der Spritkosten, KFZ-Steuer und Versicherung profitieren.

 

Und habe natürlich freie Wahl beim Fahrzeug. Ob mir die Freiheit hier allerdings gute 300,-€ netto wert sind, darüber bin mich mir nicht ganz m Klaren (BLP 74500€, Netto-Leasingrate 622€, Home Office). Wenn sich mein beruflicher Anteil an Fahrten doch mal deutlich erhöhen sollte, wäre es ein schlechter Deal.

Ähnliche Themen
6 Antworten

Zitat:

Ich weiß nicht, ob das eine Gehaltsumwandlung sein soll oder was auch immer

Das wurde im Finanzierungsforum doch schon beantwortet. Was bringt es dir, das gleiche Thema in diesem Unterforum nochmal aufzumachen?

 

Zitat:

Ob mir die Freiheit hier allerdings gute 300,-€ netto wert sind, darüber bin mich mir nicht ganz m Klaren (BLP 74500€, Netto-Leasingrate 622€, Home Office).

Die Entscheidung musst du selbst treffen. Wenn du privat lieber Fahrrad fährst und hauptsächlich im Home Office arbeitest, brauchst du sicherlich kein Auto für 75TE. Bei vielen Privatfahrten mag sich das lohnen, wenn der AG alle Kosten trägt. Abgesehen davon gibt es ja auch günstigere Autos.

 

Wie du privat ein 74T€ BLP Auto für 300€/Monat finden willst, wäre mir auch schleierhaft.

300€ bei Gehaltsumwandlung sind doch top Konditionen! Bei den aktuellen Benzinkosten gehen doch schon 300€ für Sprit drauf.

Ich habe nur den Teil „beruflicher Anteil an Fahrten…“ nicht verstanden! Kann Dir doch beim Firmenwagen egal sein. Könnte eher ein Vorteil werden, wenn Du die Dienstfahrten bei der Steuer absetzen kannst!

Zitat:

Kann Dir doch beim Firmenwagen egal sein. Könnte eher ein Vorteil werden, wenn Du die Dienstfahrten bei der Steuer absetzen kannst!

Beim Firmenwagen können keine Dienstfahrten abgesetzt werden. Ausgenommen Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte, die gelten aber nicht als Dienstfahrten.

 

Zitat:

@Saint_Alfonzo schrieb am 27. April 2024 um 00:27:18 Uhr:

BLP 74500€, Netto-Leasingrate 622€

Jahres-Kilometerleistung unlimitiert?

Themenstarteram 30. April 2024 um 14:37

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 28. April 2024 um 15:57:47 Uhr:

Zitat:

@Saint_Alfonzo schrieb am 27. April 2024 um 00:27:18 Uhr:

BLP 74500€, Netto-Leasingrate 622€

Jahres-Kilometerleistung unlimitiert?

25.000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Firmenwagen - Arbeitnehmer bezahlt Leasingraten