ForumModel 3 Software & Infotainment
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Model 3 Software & Infotainment
  7. Fernlichtassistent mit Software 2022.40.x

Fernlichtassistent mit Software 2022.40.x

Tesla Model 3, Tesla Model Y
Themenstarteram 7. November 2022 um 9:53

Hallo

ich habe die Version 2022.40.4 installiert und eine massive Verbesserung des automatischen Fernlichtassistenten festgestellt.

Ist das noch jemanden aufgefallen?

So brauche ich aktuell nicht mehr manuell eingreifen, außer im Ort, wo er immer noch nicht automatisch abblendet.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

@sunglas77 schrieb am 9. November 2022 um 10:28:22 Uhr:

Der Fernlichtassistent funktioniert mittlerweile super, wie im Mercedes gewohnt. Gestern Abend kam übrigens die Version 2022.40.4.1 rein

Kann ich nun nach dem Update und ein paar Nachtfahrten gestern und heute auch bestätigen!

Funktioniert unter 2022.40. wirklich deutlich besser als vorher und blendet viel früher ab - auch bspw. wenn bei zwei Fahrspuren ein Fahrzeug links überholt und ins Sichtfeld des Autos kommt. Auch innerorts wird grundsätzlich bei Gegenverkehr zuverlässig abgeblendet, idealerweise sollte da aber einfach noch eine Deaktivierung unter 50km/h implementiert werden.

Innerorts ist Fernlicht verboten aber das scheint sich bei TESLA noch nicht rumgesprochen zu haben.

 

"Das Fernlicht darf nicht innerorts eingeschaltet werden bzw. auf Straßen mit durchgehender ausreichender Beleuchtung. Wer sein Fernlicht innerhalb geschlossener Ortschaften mit ausreichender Beleuchtung benutzt, hat mit einem Bußgeld zu rechnen."

Das ist leider falsch, ist nicht verboten.;)

Grundsätzlich verbietet die StVO nicht, das Fernlicht auch innerorts einzuschalten. Die Benutzung ist allerdings untersagt, wenn die Straße ausreichend beleuchtet ist oder andere Fahrzeugführer geblendet werden könnten.

Das hast du doch geschrieben, also ist es auch nicht verboten.

Wenn dann musst du sagen, wenn es ausreichend beleuchtet ist.

Das musst du erst einmal nachweisen, dass es so ist. ;)

Außerdem ist es mit der 22.40 gar nicht mehr so, er blendet jetzt ganz klar ab und ob es hell genug ist oder nicht, dass muss dann einen erst einmal bewiesen werden.

Hier der Bussgeldkatalog.

 

...und jeder kann auch selber den Fernlichtassistenten ausschalten, nur mal so am Rande. ;)

Zeig mir eine Stadt die nicht ausreichend ausgeleuchtet ist: gibt's in DE nicht. Also verboten. Verdreh bitte nicht schon wieder Tatsachen.

Wer hat denn explizit von Städten geschrieben? Ich kenne hier bei uns Dörfer, da geht um 22 oder 24 Uhr die Straßenbeleuchtung aus (schon vor der Energiekrise). Da ist es dann sehr dunkel. Ein grundsätzliches Verbot innerorts besteht tatsächlich nicht - in Städten ist es aber in der Tat so, dass meist ausreichend beleuchtet ist.

Zitat:

@markusToe schrieb am 11. November 2022 um 00:14:52 Uhr:

Zeig mir eine Stadt die nicht ausreichend ausgeleuchtet ist: gibt's in DE nicht. Also verboten. Verdreh bitte nicht schon wieder Tatsachen.

Das sehe ich gänzlich anders. Ausreichend beleuchtet wäre eine Straße meiner Meinung nach wenn man gar kein Licht einschalten müsste.

Zitat:

@markusToe schrieb am 11. November 2022 um 00:14:52 Uhr:

Zeig mir eine Stadt die nicht ausreichend ausgeleuchtet ist: gibt's in DE nicht. Also verboten. Verdreh bitte nicht schon wieder Tatsachen.

Unglaublich, wo seid ihr unterwegs?

Aber @ballex hat es ja schon geschrieben.

Es geht auch mehr darum, Zitat: Innerorts ist Fernlicht verboten aber das scheint sich bei TESLA noch nicht rumgesprochen zu haben.

Du bist der Fahrer und du bist dafür verantwortlich und nicht Tesla, das nur mal am Rande. ;)

Übrigens, es gibt Dörfer, die schalten die Lichter nicht erst um 12 Uhr nachts aus und da ist keine Laterne oder Ähnliches an. ;)

 

....und nein, es ist nicht verboten dort den Fernfichtassitenten an zu haben. ;)

Aber noch einmal auf den Softwarestand zu kommen, dort funktioniert er sehr gut und so gut hat er mit noch keinem Stand funktioniert.

Hinzu kommt noch, dass Tesla den Basis-AP in Deutschland offiziell nur auf Landstraßen (und Autobahnen) zulässt. Da ist die Nutzung des Fernlichtes allgemein zulässig …

Ich bin auf jeden Fall auf 2022.40 gespannt, hört sich ja gut an und die dunkle Jahreszeit ist ja angebrochen.

Ich war ein großer Kritiker des FLA und muss auch sagen, dass er mit der 40.4 wirklich große Fortschritte gemacht hat. Entgegen kommende Fahrzeuge werden schnell und sehr verlässlich erkannt. Wirklich um Welten besser als vorher (Versionen <.36.x). Auch wenn man Fahrzeugen hinterher fährt ist die Erkennung deutlich besser als bisher. 2 Schwächen hat der FLA noch (um nicht völlig ohne Kritik dazustehen :D). Ortschaften kann er nach wie vor nicht, da wird ziemlich wild auf- und abgeblendet. Und auch Autos in größerer Entfernung (<250m) funktionieren noch nicht zuverlässig. Speziell beim Hinterherfahren. Aber insgesamt ein sehr deutlicher Fortschritt und damit das gute Gefühl, dass EM die "Basics" nicht völlig wurscht sind. ;)

Auch bei meinem BMW ist es ab und an so, dass er das Fernlicht erst deutlich nach dem Ortsschild abschaltet. Hier bei uns sind einige Dörfer aber auch schlecht ausgeleuchtet. Da darf man dann schon mal hineinstrahlen meine ich. ;)

Was ist mit dem Regensensor?

Der soll lt. teslamag mit 2022.40.0 auch besser geworden sein...

Ich hab immer noch 36.6. drauf, würde mich aber sehr über Verbesserungen auch in diesem Bereich freuen.

Ja auch der ist besser geworden.

Auch die Schildererkennung.

Leider ist es in meinen Augen immer noch zu spät mit den Abbremsen.

Die Schildererkennung war vor der 40 gefühlt nicht da. Die geht jetzt aber noch nicht perfekt und mit elektronischen Tafeln hat es bei mir noch nicht geklappt. Aber….. in 2 Weeks… :-)

Bei der Schildererkennung ist bei mir alles perfekt, sogar auf der Autobahn, da kann ich nicht mehr meckern.

Der Fernlichtassistent ist absolut gut geworden und ob Landstraße oder Autobahn, nur wenn man in eine Stadt/Ort fährt, da blendet er für mich zu oft auf und ab, immer dann wenn er halt was sieht, dass muss noch besser werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen