ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Einsteiger-Motorrad

Einsteiger-Motorrad

Themenstarteram 15. März 2008 um 15:11

hi,

ich bin bald 18 und suche ein mottorad.

Durch die 35PS-Drosselung ist die Auswahl ja etwas eingeschränkt. :(

Aprilia RS 250 oder Yamaha TZR 250 sind gut oder?

Hab mir aber auch überlegt, mir eíne Aprilia RS 125 zu kaufen, die hat offen 30 PS.

Habe von einer Honda mit 400ccm und Reihen4zylinger gehört.

Was haltet ihr davon?

Gibt es bessere Motorräder?

gruß philipp

Ähnliche Themen
12 Antworten

hi

also du kannst theoretisch jedes motorrad kaufen denn jedes lässt sich auf 34 PS (übrigens nicht 35 ps) drosseln. die sache ist nur die, dass sich große, schwere motorräder gedrosselt einfach scheisse fahren im gegensatz zu leichten.

500ccm und 600ccm maschinen kann man einigermaßen gut gedrosselt fahren. aber da gibts auch paar ausnahmen wie die supersportler gsxr600 oder R6 oder so die zwar 600-er sind aber offen über 120 ps haben und dann mit 34 ps sehr zugeschnürrt sind. macht nicht wirklich spaß.

wie ich jedoch bemerke magst du eher die sportlichen motorräder und keine naked bikes.

zu der aprilia 125: offen hat sie zwar 30 ps aber du darfst in DE 125-ger nur mit 15 ps haben. also wirst du sie nicht zulassen können wenn sie komplett offen ist. kann sein, dass es bei aprilia jedoch auch baujahrabhängig ist wie bei der cagiva mito wo die mit baujahr vor 2000 noch mit 30 ps zugelassen werden können und die mit baujahr ab 2000 nur noch mit 15 ps. weiß bei aprilia leider nicht bescheid.

Wenn du sowas wie Aprilia RS vom aussehen her willst dann rat ich dir zu der Kawasaki ninja 250 ! Hat ganz offen 33 ps (also perfekt für die 2 jahre gedrosselt), sehr sportlich, doppelt so viel hubraum wie ein 125-ger, sehr leicht, und kostet neu um die 4000 euro.

für 4000 euro bekommst du dann ein neues motorrad und musst nichts mehr beachten wie reifenzustand, kettenzustand, ob inspektionen fällig sind, gefahrene km, drosselung etc. (sachen wo du bei einer gebrauchten sehr teuer bezahlen musst) UND du hast 2 jahre garantie !!

Es gibt auch andere 250-ger die sind aber älter (90-ger jahre) und haben offen immer um die 45 ps was dann heißen würde du musst sie drosseln !

Gruß

Tud

Zitat:

zu der aprilia 125: offen hat sie zwar 30 ps aber du darfst in DE 125-ger nur mit 15 ps haben. also wirst du sie nicht zulassen können wenn sie komplett offen ist. kann sein, dass es bei aprilia jedoch auch baujahrabhängig ist wie bei der cagiva mito wo die mit baujahr vor 2000 noch mit 30 ps zugelassen werden können und die mit baujahr ab 2000 nur noch mit 15 ps. weiß bei aprilia leider nicht bescheid.

Das stimmt so nicht, 125er dürfen durchaus (den entsprechenden Führerschein vorausgesetzt) offen gefahren und auch eingetragen werden. Allerdings wurden die Abgasnormen in den letzten Jahren immer mehr verschärft so das 125er 2t sie offen nicht mehr schaffen. Deswegen wurden die meisten 125er von bis zur 34 erst auf 29 und jetzt auf 15PS (Mito) bzw. 23PS (Rs) runter geschraubt. etwas ältere Maschinen können aber problemlos noch offen eingetragen werden. Würde ich dir aber nicht zu raten, die dinger schlucken ziemlich viel und haben kaum Drehmoment also keinen druck von unten. Und sind speziel offen sehr anfällig.

TZR und RS 250 (die RS hat den gleichen Motor allerdings etwas schwächer) sind geile Kisten für enge Rennstrecken oder kurvige Bergpässe usw. für längere Strecken oder den Alltag allerdings nicht optimal da die nochmal ne Ecke mehr verbrauchen und von unten immernoch nicht so viel kommt, also immer bei sehr hohen Drehzahlen gefahren werden müssen. Kommt also sehr stark auf den einsatzzweg an, für gelegentliche kurze Runde auf Kurvigen Straßen vor der Tür Spitzenteile, willst du damit zur Arbeit oder längere Touren fahren eher ungeeignet.

die 250er Ninja (hat eigentlich ausser der Optik nichts mit ner Ninja zu tun wenn man sich mal Fahrwerksdaten usw. anschaut) ist schon nicht schlecht, aber wenn du dich mit gebrauchten anfreunden kannst würde ich nach der ZXR 400 ausschau halten, sind mit glück ab 1.500€ zu haben und haben auch keinen großen Wertverlust, nach 2 Jahren kannst du sie erstmal nochmal aufmachen und hast auch noch nen paar Jahre was von. Gibts meist gedrosselt zu kaufen.

Wenns doch ne naked sein darf würde ich mich mal bei den 500ern (gebraucht praktisch keinen Wertverlust) oder z.B. bei ner SV650 oder GT650(eventuel als R also verkleidet) umschauen, die haben relativ viel Drehmoment und gehen offen Richtig gut, auch unten heraus wo eigentlich deutlich stärke 4 Zylinder Maschinen meist schwächeln (SV (72PS) hat bis rund 9.000 U/min mehr Leistung als ne R6 (~130PS)) machen also auch nach den 2 Jahren noch richtig bock und Leisten mehr als die meisten (Autobahn ausgenommen) auf die Straße bringen können.

am 30. März 2008 um 0:26

Hallo,

Find ich super, dass das Thema schon im Gespräch ist so muss ich es nicht eröffnen :D

Also ich habe meinen A Führerschein schon seit fast einem Jahr und deshalb will ich mir jetzt endlich eine Maschine kaufen.

Die Maschine soll aber nicht nur für dieses eine Jahr (also keine 250ccm) sonder auch danach noch schön zufahren sein.

Wie schon angesprochen habe ich auch eine 500, 600 oder 750 im Hinterkopf.

Yamaha YZF 750 war immer mein Favorit.

Als Schüler und angehender Student fehlt aber bissl das Kleingeld. Muss ja nebenher auch noch mein Auto unterhalten.

Meine Favoriten wären Supersportler. Da diese aber in meine Budget eher alt sind und man das natürlich am Design sieht tendiere ich mittlerweile eher zu einer zeitlosen „naked“.

Ich tendiere auch eher so stärkeren Maschinen, nicht weil ich sie gleich offen fahren will

(Mein Lappen brauch ich noch, auch will ich mir mein Leben nicht versauen oder Bankrott gehen)

sondern, weil diese einfach wuchtiger und protziger rüberkommen und ich nicht den Motorradführerschein gemacht hab um dann eine 125 Verschnitt zufahren.

Die Suzuki SV 650 S gefällt mir nicht. Sieht aus wie eine 125er :( Sorry

Die Hyosung GT 650 R gefällt mir dagegen sehr, sehr, sehr gut.

Das ist die erste Maschine seit langer Zeit die modern aussieht und unter 2000 € zu haben ist.

Daumen hoch für diese Idee :D

Was meinst wie billig man die finden kann?

Aber an der wird’s beim Geld scheitern. :(

Hat noch jemand Vorschläge? :D

am 30. März 2008 um 1:06

Was haltet ihr von diesen beiden Geräten? :)

Gefallen mir auch sehr gut uns sind billig zu haben.

Kawasaki ZX6R Bj. 97

Yamaha FZR 600 Bj 91

Was haltet ihr von den beiden? Die werden einem ja schon fast nachgeworfen..

Honda CB500

Suzuki GS 500 E

Also zur GS kann ich sagen das sie sehr Handlich und Robust ist, allerdings ist sie noch ne ganze ecke kleiner und vorallem schmaler als die SV, bzw. letztere sieht deutlich größer aus. Die CB ist etwas größer als die GS (allerdings nicht so groß wie die SV) und hat offen auch ne ecke mehr Leistung, ich fand sie allerdings nicht so Handlich.

Grundsätzlich sind die Maschinen sicherlich alle nicht schlecht, aber abgesehen von der CB und der GS allesamt kaum mit einander zu vergleichen. Zu den Eigenheiten der beiden anderen kann ich nicht so viel Sagen, aber ne 91er FZR sollte natürlich schon ne ganze Ecke Günstiger sein als ne 97er Ninja, sonst würd ich die 97er definitiv vorziehen.

Bei so allten Maschinen musst du natürlich immer darauf achten wie der Allgemeinzustand der Maschine ist, standen die die Ganze Zeit draußen, haben viele Km mit schlechter/keiner Wartung oder schon den einen oder anderen kleinen Unfall hinter sich, dann kann natürlich schon einiges zu reparieren sein.

 

Hast du die GT schon mal in original gesehen? Ich war beim Händler nicht so angetan, sieht auf Bildern irgendwie besser aus, die Verkleidung war irgendwie sehr sehr schmal und das Spaltmaß war ganz schön groß. Gefiel mir überhaubt nicht, da war die naked schon eher mein Fall, sieht nicht so wie gewollt aber nicht gekonnt aus. Aber generell sind sich GT und SV eigentlich sehr ähnlich, deswegen wunderts mich dass dir eine viel zu klein ist und die andere ok obwohl eigentlich beide ziemlich genau gleich groß sein dürften.

am 30. März 2008 um 20:34

Ich habe die GT noch nicht original gesehen. Vielleicht wäre das Beste wenn ich mal zu einem Händler fahre und mir dort mehrere ansehe :)

Aber der wird mich ordentlich auslachen wenn ich sag ich will am besten weit unter 2000 € bleiben

Bei weit unter 2000€ würd ich mich bei den 500ern umschauen, ist vielleicht keine Dauerlösung aber für die ersten paar Jahre reichen auch die rund 50PS noch aus, etwa 180 sind damit auch drin und wenn du nicht gerade nen Unfall baust kannst du die wenn du was größeres haben willst bzw. dann mehr geld hast, praktisch ohne Wertverlust wieder verkaufen.

am 30. März 2008 um 21:02

Ich hab die CB meiner Freundin gezeigt. Halte dich fest. Die meinte, dass es ein Damen-Bike wäre :(

Kann man so nicht sagen, es gibt halt Modelle (z.B. eigentlich die gesammte 500er Klasse) die häufiger von Frauen gefahren werden als andere Modelle, das liegt aber nicht daran das es Frauenmotorräder an sich wären sondern daran das diese Modelle meistens ne recht moderate Sitzhöhe und ein vergleichsweise niedriges Gewicht haben was den meist kleineren und schwächeren Frauen beim Rangieren und im Stadtverkehr entgegen kommt. Wenn du aber nicht gerade ein absoluter Riese bist hast du auf der CB auf jedenfall auch genug Platz und sowas wie Frauenmotorräder gibts nicht (bzw. doch, bei der Entwicklung von Rollern war das Ziel ein Motorrad für Frauen zu entwickeln, wegen Röcken und Stöckelschuhen usw.), nur halt Motorräder mit denen auch kleinere Menschen klar kommen und solche bei denen diese keine Chance hätten.

Solltest du dir auf jedenfall mal anschauen, unter 2.000 zu haben ist die allemal.

Zitat:

Original geschrieben von Maxi A3 8L

Ich habe die GT noch nicht original gesehen. Vielleicht wäre das Beste wenn ich mal zu einem Händler fahre und mir dort mehrere ansehe :)

Aber der wird mich ordentlich auslachen wenn ich sag ich will am besten weit unter 2000 € bleiben

Hallo Maxi!

Da liegst du verdammt richtig! Wenn du beim Händler nach einer GT fragst für unter 2000 € wird er wohl lachen. Bei der Preisklasse kannst du die GT eventuell günstig bei Ebay oder den Gebrauchtportalen bekommen, allerdings kaum beim Händler!

In deiner Preisklasse würde ich ebenfalls, wie Darknibbler schon geschrieben hat, mal bei den 500ern auf die Suche gehen. Ebentuell bekommst du auch eine Kawasaki ZXR 400 für das Geld. Auch betagtere Modelle sollten auf dem Markt verfügbar sein.

In der Ausgabe 07 der MOTORRAD gab es eine Gebrauchtberatung zu der Preisklasse bis 2500 €.

Ein paar Beispiele sind Suzuki Bandit, Kawasaki Zephyr, Suzuki GSX-R oder Honda CBR. Allerdings bewegten sich da die Baujahre zwischen Ende der 70er und Anfang der 90er!

am 31. März 2008 um 21:35

Werde dann wohl doch eher bei meinem aller ersten Favoriten bleiben der mir von einem Freund empfohlen wurde.

Yamaha YZF

Die bekommt man auch knapp unter 2000 € in einem sehr guten Zustand. Mit Bj. 95.

Hi, bin zur zeit auch auf der suche nach einem bike unter 2000€. Meine Favoriten sind die Suzuki GS 500 und die Bandit und Honda cb 500.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen