ForumPuma & Ecosport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Puma & Ecosport
  6. EcoSport Wartungsplan

EcoSport Wartungsplan

Ford EcoSport JK8
Themenstarteram 4. November 2022 um 14:55

Hallo

Da unser EcoSport jetzt drei Jahre alt ist möchte ich ihn aus Kostengründen ab jetzt selber warten.

 

Ford EcoSport

 

JK8 Bj 8.19 1.0 Liter 3 Zylinder 92 KW

 

Leider finde ich nirgendwo einen Wartungsplan.

 

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

 

Vielen Dank

Rainer

Ähnliche Themen
13 Antworten

Noch ist er in Etis zu finden. www.etis.ford.com

Guck da mal,geht ohne Passwort, bei Service/Wartungspläne

auf der Seite ist es aber nicht mehr Direkt möglich, man muss den "Schilden" folgen, hier hin https://www.fordserviceinfo.com/FreeResources/Checksheets/

Themenstarteram 10. November 2022 um 18:24

Hallo

 

Supi hat geklappt.

 

Danke.

 

VG

Rainer

Hallo liebe Kollegen,

wie kann ich mich denn auf dieser Seite anmelden bzw. wie komme ich nach der Anmeldung an die Wartungsinformationen?

Hier muss man sich ja irgendwie "ausweisen" bzw. angeben, welche Firma man hat.

Kann mir jemand helfen?

 

Danke!

die Seite ist nicht mehr frei zugänglich (was sie 2022 noch war)

man hat jetzt nur noch Zugang wenn man dafür bezahlt, was für eine Privat Person eher uninteressant ist, das Bezahlsystem ist eigentlich nur für Freie Werkstätten gedacht

falls du Fragen zur Wartung hast kann man die sicherlich auch ohne bezahlen beantworten

Hallo und vielen Dank für die Antwort.

Bei mir steht jetzt die 10-jährige Wartung an, also Inspektion und soweit ich informiert bin auch der Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe. Das Auto ist aus 2014 und hat erst 59000 Kilometer gelaufen.

Die Frage ist jetzt, ob ich das in einer freien Werkstatt machen lassen soll oder bei Ford?

Und ich wollte gerne wissen, was bei der Inspektion jetzt alles gemacht werden muss.

Gruss Oliver

Um welchen Motor geht es?

Ach so ja, sorry. Um den 1.0 Motor mit 125 PS

Falls Daten aus dem Fahrzeugschein benötigt werden, einfach Bescheid sagen.

die große Inspektion ist alle 3Jahre oder 60.00km fällig, die beinhaltet Zündkerzen und Luftfilter ... ob jetzt fällig hängt davon ab wann die Dinge das letzte mal gewechselt wurden

jedes Jahr ist der Ölwechsel und der Innenraumfilter fällig, alle 2Jahre die Bremsflüssigkeit ... mehr ist es eigentlich nicht, außer Bremsen, Achsen etc. prüfen

 

der Motor hat 2 Zahnriemen, einmal zur Nockenwelle und einmal zur Ölpumpe ... beide sind nach 10Jahren/240.000km fällig ... ob du das bei deinem Ford Händler machen läßt oder bei einer Freien kann ich dir nicht sagen, du solltest dir Kostenvoranschläge machen lassen, und dann dort machen lassen wo du dich sicherer fühlst

Hallo nochmal,

erstmal Danke fuer die Infos. Zündkerzen und Luftfilter wurden letztes Jahr gewechselt. Bremsfluessigkeit muss ich prüfen. Ist aber ja keine grosse Sache.

Beim ZR Wechsel soll man ja die Wasserpumpe auch mit wechseln. Was ist denn mit der Oelpumpe? Ford sagte, die koennte sich evtl. zugesetzt haben???

KVAs bin ich gerade am einholen. Habe heute von Bosch einen bekommen mit 1600, Ford steht noch aus. Und dann noch einen mit insgesamt 2600, da ist die fällige Inspektion schon mit drin.

Zitat:

Was ist denn mit der Oelpumpe? Ford sagte, die koennte sich evtl. zugesetzt haben???

die Pumpe, genauer gesagt das Sieb (vom Ansaugschnorchel) setzt sich nur zu wenn der Zahnriemen sich auflöst ... das Sieb kann man kontrollieren wenn man den Zahnriemen von der Pumpe wechselt, dafür muss die Ölwanne abgebaut werden

Ok. Sollte man eine bestimmte Marke vom Zahnriemen nehmen? Ford stellt die ja auch nicht selber her...

Was meinst Du zu den bis jetzt vorliegenden KVAs bzgl. Preis?

das es bei Ford 2000€ und mehr kostet ist normal, bei 1600€ stellt sich die Frage ob beide Zahnriemen dabei sind ... der normale Zahnriemenwechsel ist ohne den Zahnriemen von der Ölpumpe, daher ist es wichtig das man darauf achtet das die Werkstatt beide wechselt (beide müssen auf dem Kostenvoranschlag stehen)

Zahnriemen sollten Original oder eine bekannte Marke sein, wie zB. Bosch

Deine Antwort
Ähnliche Themen