ForumLancia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Delta III - erste Fotos

Delta III - erste Fotos

Themenstarteram 5. Februar 2008 um 12:50

schaut mal auf Italiaspeed, da gibt's erste offizielle (?) Fotos vom neuen Delta ...

mefisto

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern nun auch mal den neuen Delta angesehen. Insgesamt gefällt er mir sehr gut, nur insgesamt sehr hoch und bullig. Die Leichtigkeit im Design mit dennoch sehr gutem Platzangebot haben die Italiener wohl verlernt. Aber insgesamt sehr stimmig und elegant.

Das Cockpit ist mir auch zu hoch und bullig, da hätte ein Blick auf die Fulvia-Studie etwas eleganteres ergeben. Die Plastiksilberapplikationen fand ich erträglich, wenn auch nicht notwendig (warum kein echtes Holz und Aluminium wie im Thesis - naja der Preis vermutlich..). Die Sitze fand ich hervorragend, würdige Nachfolger der legendär guten Dedra-Sitze. Vor allem hinten sitzt man auch sehr gut, durch die verschiebbare Bank wahlweise mit fürstlicher Beinfreiheit oder normaler (Kompaktklassen)-Enge. Sehr positiv war hinten auch die lange Sitzfläche (im Dedra zu kurz). Die Leder-Alcantara-Kombination der Oro-Ausstattung finde ich optimal, sehr schön anzusehen und sehr komfortabel. Man sitzt auf Alcantara (heizt sich nicht auf und ist im Winter nicht kalt) und hat im verschleißträchtigen Seitenwangenbereich Leder. Daher für mich optimal in der Kombination.

Der Kofferraum ist für mich durchaus familientauglich, ungefähr vergleichbar mit dem meines Dedra-Kombi (da hatte ich nie Probleme mit Kinderwagen o.ä. sperrigen Sachen). Die Ladekante ist etwas hoch, aber das ist wohl neuerdings der Tribut an die hohe Crashsicherheit. Die Variabilität durch die verschiebbare Rückbank ist für mich jedenfalls sehr alltagstauglich.

Fahren konnte ich leider nicht. Würde mich wahrscheinlich zwischen 1.4TJet mit 120PS und 1.6MJ entscheiden, beide ausreichend schnell für mich.

 

Insgesamt bin ich sehr angetan vom neuen Delta, überzeugend in Optik und Praktikabilität, dazu moderne Technik mit sparsamen Motoren (im Gegensatz zum Alfa 159). Bin gespannt auf die erste Probefahrt.

127 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127 Antworten

Oder hier

http://www.autoblog.it/galleria/lancia-delta-2008/

am 5. Februar 2008 um 14:27

Mir gefällt er richtig gut trotz der gewöhnungsbedürftigen Felgen!

am 5. Februar 2008 um 14:50

schicker Schlitten, wird aber auch Zeit das Lancia mal wieder etwas neues

auf die Räder stellt.;)

schade zu avantgardistisch, viele werden über ihn reden, aber kaum einer kaufen (zumindest hierzulande). Und beim innenraum hätte sich man ruhig mehr vom bravo absetzen können.

 

toni

Da stimme ich dir zu Puntomaniac. Mir hätte die Designsprache des Fulvia Concept deutlich besser gefallen weil der viel sportlicher aussieht.

Ok er ist nicht hässlich, denke aber auch das er es zumindest in Dt. schwer haben könnte, leider.

am 5. Februar 2008 um 16:06

Ich schaue skeptisch auf die Zukunft von Lancia. Die ganzen Modelle kommen in Deutschland wohl nicht bei der Kundschaft an....

Wenn die tatsächlich 2009 den Fulvia als Klappdachcoupe bauen, denke ich schafft Lancia den Turnaround

Meinst wirklich als Klappdach, oder eher sportlich-leichter in Stoff (wohin sich BMW nach einer Generation 3er auch wieder bekennen wird, bzw. Audi erst gar nicht verlassen hat)

Ja wirklich schade um´s Cockpit und etwas mehr Eigenständigkeit auch hier:

http://www.km77.com/00/lancia/delta/g01.asp

am 6. Februar 2008 um 15:08

Leider wird dieses Auto in Deutschland niemand kaufen.

Lancia fährt mE in eine völlig falsche Richtung. Nicht richtig premium, nicht mehr sportlich, verqueres Design. Ein paar gesetzte Herrschaften werden drauf stehen, aber das reicht halt nicht.

Ein Riesenfehler war es, keine Fulvia II zu bauen. Das hatte Stil, war nicht zu groß und für die Masse als kleines Sportcoupe gut vermarktbar. Wäre ein Leuchtturm für Lancia geworden, am besten noch als cabbie anbieten (eine Stufe unter Alfa Spider). der neue Delta ist dagegen eine automobile Mißgeburt.

Gruß shodan

Also ganz so arg würde ich es nicht sehen, denen den der Thesis gefällt, sich aber nicht leisten können oder einfach zu groß ist werden dieses Auto lieben.

Lancia verdient zumindest Mut dafür, das die so ein avangardistischen nobles Auto bringen.

Ich könnte mir vorstellen in Italien wird dieses Auto ein Erfolg.

Mal abwarten wie es auf der Straße aussieht. Soll ja ein ziemliches Trumm sein 4,50m lang, 1,80 breit 1.50 hoch.

also..ich finde der wagen sieht sehr gelungen aus. hebt sich von der masse ab.

aber ist ja alles eine frage des geschmacks. die nische zwischen alfa romeo und fiat

zu finden ist nicht so einfach.

 

am 6. Februar 2008 um 16:56

Zitat:

Original geschrieben von x-rookie

also..ich finde der wagen sieht sehr gelungen aus. hebt sich von der masse ab.

aber ist ja alles eine frage des geschmacks. die nische zwischen alfa romeo und fiat

zu finden ist nicht so einfach.

das ist natürlich auch wieder richtig.

joh, dazu noch die aufstellung gegen welchen gegner außerhalb dann ?!?

wenn schon irgendwie kompaktklasse-basis (bravo) und mit 4.50m dann doch wieder nicht...

Vorne hui - Hinten Pfui

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Delta III - erste Fotos