ForumLancia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Dedra 1.6SW Bj.96 heizt nicht richtig

Dedra 1.6SW Bj.96 heizt nicht richtig

Themenstarteram 12. Januar 2009 um 19:03

Hallo nachdem nun die Elektrik halbwegs funktioniert spinnt momentan die Heizung schon ne Weile.Sehr ärgerlich bei -10 Grad.

Problem:  Gebläse auf Stufe 3 und es kommt heiße Luft raus. Stand/Fahrbetrieb

aber auf der Stellung Fuß/Körper dann kommt nur oben warme und im Fußraum eiskalte Luft raus,das        selbe bei Stellung nur  auf die Füße . Fahrerseite geht auszuhalten aber Beifahrerseite brauchste ne Deck bei längeren fahrten. Echt super.

 

Vielleicht kann ja jemand helfen,dank im vorraus.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hast du die Klimaautomatik oder die Handregelung ?

gehe davon aus, dass er die automatik hat - hatte im sommer (!) das selbe problem. bei mir war die steuereinheit für die Klimaautomatik (die heißt wirklich so :() im eimer - getauscht, problem behoben, alternde technik halt. kann aber auch alles andere sein, klingt aber nach kontaktproblem in der steuereinheit...

Themenstarteram 17. Januar 2009 um 14:35

SORRY FÜR MEINE SPAETE ANTWORT;VERREIST:

DER WAGEN HAT NE KLIMA MIT HANDREGELUNG WELCHE ABER NICHT FUNKTIONIERT:IST SCHON SEIT DEM KAUF KEIN RIEMEN AUF DEM KOMPRESSOR DRAUF,meine Werkstatt meine der Kompressor ist eeh Schrott.Der macht wenn man ihn mit der Hand dreht so ein schleifendes Geräusch. Naja egal brauch sie nicht.Ob das mit der Heizung zusammen hängt weis ich nicht. Habe nochmal richtig viel Kühlflüssigkeit nachgefüllt!!! da in dem Behälter nichts drin war? Obs daran liegt? Jetzt ist es ja wieder etwas wärmer und seit dem Nachfüllen heizt es auch im Stand wieder.Obs daran gelegen hat-keine Ahnung?

Habe mal noch andere Frage: Habe im Mai sämtliche Riemen wechseln lassen und jetzt quietsch es bei jedem frühen starten .wenns feucht ist ist es noch schlimmer. Kann man das alleine nachspannen? Hab eigentlich kein Interesse noch mehr in die Kiste zu investieren . Sind seit kauf schon knapp 900 Euronen zzgl.Kaufpreis!! Irgendwann reichts auch mal. Das nächste Auto ist definitiv kein Lancia mehr!!! Keine Teile auf dem Schrott zu haben und neue nur schweine Teuer!!! Bsp. Radlager hinten mit machen 230 Euro und nur weil die Karre ABS hat.

also, herzliches beileid, aber: wer n wagen kauft, wo der riemen für den klimakompressor fehlt, weil der wohl schon eh schrott ist - warum heulst du dann rum, was erwartest du? wenn du den für schätzungsweise 500 euro geschossen hast, darfst du dich nicht wundern, wenn das schattenseiten hat. kann ich nich verstehen sowas. aber, bitte, kauf dir das nächste mal n passat oder n A80 für 500 euro, mal sehen was du dann vor der tür stehen hast.

wenn alle riemen quietschen (was man eigentlich schlecht beurteilen kann) sollte man sie spannen - oder ersetzen wenn sie zu alt sind. auch gummi altert - nicht nur bei lancia. Aber wenn er seit dem quietscht hat da jemand was falsch gemacht. zu fest oder zu lose. wenn sie zu stramm waren und du schon ne weile mit gefahren bist, sind die höchstwahrscheinlich eh schonwieder hin.

und die härte schlechthin - wenn du mit einem auto rumfährst, wo kein kühlwasser drauf ist - bzw der behälter leer ist - frag ich mich was du klagst. Sei froh dass dir noch nichts um die ohren geflogen ist und der motor nicht festgefressen hat. ohne kühlwasser überheizt ein motor leicht, dafür ist die suppe schließlich da. und da ja was fehlt - muss auch irgendwo ein "leck" sein, wo er das wasser verliert. Ein Auto brauch regelmässige Kontrolle, zumindest die flüssigkeiten reifen etc - und das ist auch nicht nur bei Lancia so.

Sich hier hinzustellen und einen Riesenalarm machen, obwohl man selbst schuld ist - kein Verständnis für, tut mir leid. Ich hab selber einen Dedra, Baujahr 1989, und mit entsprechender Pflege macht der noch 10 Jahre. Das Teile für eine italienische Prestigemarke etwas teurer sind als normal, hättest du dir schon vorher denken können. Und Radlager hinten - es gibt spezielle Ansprechpartner für Lancia-Teile, bspw. Axel Augustin - man muss nur etwas suchen, dann findet man genug.

Tut mir leid, aber sowas kann ich nicht verstehen. Und, so wie sich das anhört - du steckst auf jeden Fall nochmal Geld rein. Wenns dir nicht passt, verkauf ihn gleich, manche Leute suchen die Dinger. Und fürs nächste Mal: Den Wagen vor dem Kauf mal etwas ansehen. Ein fehlender Riemen auf dem Klimakompressor... hab ich auch noch nicht gehört, sowas

Zitat:

Original geschrieben von rico 30

... IST SCHON SEIT DEM KAUF KEIN RIEMEN AUF DEM KOMPRESSOR DRAUF,

da würde mich ja mal der Kaufpreis für dein Auto interessieren :confused: :D

Zitat:

Habe mal noch andere Frage: Habe im Mai sämtliche Riemen wechseln lassen und jetzt quietsch es bei jedem frühen starten .wenns feucht ist ist es noch schlimmer. Kann man das alleine nachspannen?

Sicher kann man das spannen. Man kann aber beim Riemenwechsel auch die Spannrollen mit wechseln (lassen). :cool:

Zitat:

Das nächste Auto ist definitiv kein Lancia mehr!!! Keine Teile auf dem Schrott zu haben und neue nur schweine Teuer!!! Bsp. Radlager hinten mit machen 230 Euro und nur weil die Karre ABS hat.

Lancias liegen nun mal nicht zu Tausenden auf dem Schrott wie VW, Opel etc. Und Neuteile sind - je nach Typ - auch bei anderen Marken teuer - mal so mal so.

Ich hab hier 5 Lancia laufen - bald 6 - und kann mich über Preise - von Ausnahmen abgesehen - nicht beschweren. Allerdings besorg ich auch viel selbst, die Werkstätten haben da ja meist andere Vorstellungen ... :):D

Themenstarteram 18. Januar 2009 um 12:25

Hallo kc24, ich gehe mal davon aus das du aus meiner Ecke kommst? Wenn die Anfangsbuchstaben in deinem Nummernschild richtig sind?

Der Kaufpreis war schon recht niedrig aber allerdings noch zu hoch für die Mängel die so jetzt mit der Zeit auftreten.Hätte wohl nur den Schrottpreis von damals rund 200 Euronen zahlen sollen oder die Finger weg gelassen. Aber es musste schnell gehen weil 4 Personen incl.2 Kindersitze im Polo ist nicht wirklich prickelnd. Wenn du dich auskennst ? würde ich mal ein Treffen vorschlagen falls du Zeit hast?

Aktuell bin ich dem Kühlwasserverlust auf den Grund gegangen und habe festgestellt das unter dem A-brett ,wenn man von der Faherseite aus schaut an dem Kasten wo das Kühlwasser innen langläuft an dem untern Schlauchanschluß offensichtlich ein Haarriß an der Verstellung auf-zu ist.Da tropft es wenn man von aussen her druck drauf gibt und unter der Fußmatte ist es richtig naß.Vielleicht sollte man mal den ganzen Block tauschen,bloß wo bekommt man den her?

Zitat:

Original geschrieben von rico 30

Wenn die Anfangsbuchstaben in deinem Nummernschild richtig sind?

jo, die stimmen schon :D

Zitat:

Wenn du dich auskennst ? würde ich mal ein Treffen vorschlagen falls du Zeit hast?

Also, ich bin kein Schrauber mit viel Kenntnis ... meist fehlt mir auch die Zeit dafür ...

Ich hab aber das Glück, mein Schrauber sagt nix, wenn ich Material mitbringe - außerdem hat er echt Ahnung von Italienern (ehemaliger Chef vom FIAT-AH), das klappt dann schon

Zitat:

Aktuell bin ich dem Kühlwasserverlust auf den Grund gegangen und habe festgestellt das unter dem A-brett ,wenn man von der Faherseite aus schaut an dem Kasten wo das Kühlwasser innen langläuft an dem untern Schlauchanschluß offensichtlich ein Haarriß an der Verstellung auf-zu ist.Da tropft es wenn man von aussen her druck drauf gibt und unter der Fußmatte ist es richtig naß.Vielleicht sollte man mal den ganzen Block tauschen,bloß wo bekommt man den her?

Könnte der Wärmetauscher sein resp. der Anschluß

Themenstarteram 18. Januar 2009 um 16:55

Na da danke ich erst einmal,hilft mir zwar nur bedingt weiter aber danke trotzdem. Werd ich wohl mal zu Fiat- Lancia AH in Lauchhammer fahren.War schon mal da.Waren sehr freundlich obwohl da meines erachtens nach nicht mehr viel los ist? Naja mal schaun.Bei denen konnte man auch seine Teile mitbringen .

Vielleicht geht ja in der nächsten Zeit nicht alzuviel kaputt,da werd ich mal nach nem kompletten Schlachtfahrzeug ausschauhalten.Ist jedenfalls billiger als jedes Teil einzeln irgenwo herzuholen.Mal sehen,Platz hab ich ja genug.

Angenehme Woche wünsche ich .

am 18. Januar 2009 um 17:05

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici

und da ja was fehlt - muss auch irgendwo ein "leck" sein, wo er das wasser verliert. Ein Auto brauch regelmässige Kontrolle, zumindest die flüssigkeiten reifen etc - und das ist auch nicht nur bei Lancia so.

Da muss kein Leck sein, vielleicht war da beim Kauf auch keins drin? ^^

Bezüglich der nassen Fußmatte, das dürfte wohl der Heizhahn sein. Das Teil sitzt unten im Fahrerfußraum. Ist ein bekannter Fehler bei Delta/Dedra. Das Teil an sich kostet bei Fiat original ca. 30-40 Eur.

Themenstarteram 18. Januar 2009 um 17:18

Dank Delta_HH, weist du ob der auch in anderen Fiat Lancia Fahrzeugen verbaut ist,davon gibts ein paar bei unserem Schrotti oder ist es ratsam dieses Teil nur neu einzubauen?

Da steht auch ein Dedra ist aber noch einer von den ersten Modellen Bj.ca 1991-92, weis nicht genau.

da muss kein leck sein - aber wer lässt schon kühlwasser ab um danach kein neues draufzutun? nich sehr logisch, find ich.

ist OSL oschersleben? da würd ich wen kennen ;)

hier in Hannover stehen einige Dedras - obs SWs sind weiß ich nicht, ist n riesenschrottplatz, der informiert mich immer wenn er einen Dedra reinbekommt. wenns dir nich zu weit is, probiers doch mal da.

grüße

Themenstarteram 18. Januar 2009 um 18:35

Nee OSL ist Ober-Spreewald-Lausitz und ich komme aus EE,Landkreis Elbe-Elster.

Vielleicht haste schon mal was vom Eurospeedway Lausitz gehöhrt da in dieser Region ist das.Südliches Land Brandenburg.

Bis Hannover ist ein bischen weit,schaetze mal ca 3-4h Fahrt.

Hast du ne Nummer von dem Schrotti ,da kann man ja erstmal anrufen bevor man losfährt?

am 18. Januar 2009 um 22:08

Den Heizhahn würd ich, wenn er es ist, neu nehmen. Bei dem Preis lohnt sich das meiner Meinung nach nicht.

Das zu prüfen sind in der Werkstatt deines Vertrauens auch nur 5 Minuten, ob es wirklich daran liegt oder doch Wärmetauscher, etc ist.

(Wenn du nach "heizungshahn erneuern lancia" bei google suchst, findest du sogar eine FAQ dazu, wie man das bei Bedarf wechselt.)

Und, mecker nicht über deinen armen Lancia, der kann für die schlechte Pflege, die er von seinen Besitzern bekommen hat, nichts.

Wenn da fachmännisch alle Riemen getauscht wurden, dann läuft der Motor im Allgemeinen wirklich gut, und das ist das wichtigste.

Die Kleinigkeiten kannst du ja dann nebenbei machen.

Wer am Kaufpreis spart und die letzte, abgewohnte Krücke vom hintersten Hof nimmt, der zahlt danach beim Reparaturstau drauf. Glaubst du nicht, dass es einen Grund hatte, dass dein Fahrzeug wahrscheinlich unzählige Euros günstiger war als alle anderen?

@835sedici

Naja, wer keinen Riemen auf den Kompressor macht? xD

Zitat:

@835sedici

Naja, wer keinen Riemen auf den Kompressor macht? xD

okay, da is was dran - bzw nix dran :D :D :D

Zitat:

Wer am Kaufpreis spart und die letzte, abgewohnte Krücke vom hintersten Hof nimmt, der zahlt danach beim Reparaturstau drauf. Glaubst du nicht, dass es einen Grund hatte, dass dein Fahrzeug wahrscheinlich unzählige Euros günstiger war als alle anderen?

das is der springende punkt - aber wenn sich noch was retten lässt, kann man viel spaß mit dem wagen haben. oder nächstes mal einfach etwas mehr investieren - die verkehrswerte von den Dedras sind niedrig genug, also etwa 3 etagen unter keller. Abwasserkanal. Schlimm genug -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Dedra 1.6SW Bj.96 heizt nicht richtig