ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayman S (981) mit oder ohne PDK?

Cayman S (981) mit oder ohne PDK?

Porsche Cayman 2 (981c)
Themenstarteram 1. März 2013 um 0:11

Ich möchte meine CaymanS lose Zeit seit Herbst 2011 beenden, plane daher die Anschaffung des neuen. Dabei schwanke ich zwischen man. Schaltgetriebe und PDK. Da auch dieser Cayman nur als Saisonauto läuft, primär wenn ich Auto fahren will und nicht wenn ich Auto fahren muss, dabei kaum Stadtverkehr anfällt, tendiere ich ich eher zum Schaltgetriebe, wobei mir auch die sportlichen Aspekte des PDK bekannt sind. Für das PDK sprechen die schnellen Schaltzeiten ohne Zugkraftunterbrechnung und die Schaltbedienung am Lenkrad. Die Segelfunktion und den 7. stark untersetzten Gang brauche ich nicht, LaunchControl ist was für Thekengepräche, zumal letztere nicht nur den Cayman abrupt beschleunigt sondern auch den Verschleiß der beiden Kupplungsscheiben.

Damit sind wir schon beim Pferdefuß des PDK. Lt. Lieferant ZF sind die Scheiben und ihr automatischer Verschleißausgleich auf ein normales Autoleben ausgelegt, konkret ca. 150.000 km. Bei hoher Beanspruchung entsprechend weniger. Ein Austausch der Kupplungseinheit (immer beide Kupplungen zusammen) kostet im PZ ca. 3.000 €. Für die Mechatronic gelten die 150.000 km ebenfalls. Deren Austausch kostet knapp 5000,- €. Muss das Doku-Getriebe komplett gewechselt werden, liegt allein der Teilepreis z. Z. bei 18.000,- €. Das Schaltgetriebe dagegen bei knapp 6.000,- €. Mich persönlich stört auch, dass das PDK sogar im manuellen Sport-Modus bei Kickdown aus dem Teillastbereich automatisch zurückschaltet. Im manuellen Modus will ich keine elektronischen Helferlein.

Im neuen Modell wird über die Elektronik des Sportcronoplus beim manuellen Schaltgetriebe in Plus-Modus automatisch punktgenau dosiert Zwischengas gegeben, somit entfallt erstmals auch bei einem konventionellen Schaltgetriebe das problematische Schleppmoment an der Hinterachse. IMO gibt es für mein überwiegendes Fahrprofil recht wenig PDK-Argumente. Vielleicht noch der Wiederverkaufswert. Der Wagen soll 7 - 8 Jahre (ca. 70-80.000 km) bei mir laufen Was bleibt dann noch vom Mehrpreis in Höhe von ca. 3.500,-€ (inkl. etwa 600,-€ mehr für Sportcrono vs. manuellem Schaltgetriebe)?

PS: Porsche scheint das PDK stark zu forcieren. In dieser Woche habe ich zehn PZ im Rhein-Ruhrgebiet kontaktet. Alle bekommen als Erstausstattung und Vorführer nur CaymanS nur mit PDK. Gruß Kühli

Beste Antwort im Thema
am 2. März 2013 um 18:31

Wird Zeit, dass es endlich eine Ursprungs-Polizei gibt, die Fahrer aus Autos entfernt, die nicht für den vom Hersteller vorgesehenen Zweck einsetzen. So dass die Autos nur noch ihren echten und wahren Bestimmungen zugeführt werden. Und dass nur noch wirkliche Expterten, Liebhaber und Kenner wie der Kühli ans Steuer eines edlen Spitzenprodukts aus Stuttgart dürfen. Ganz normale Ignoranten hingegen, die dieses Präzisionstool einfach nur als schickes Auto nutzen, werden von ihren Autos getrennt.

Zwei Fragen stellen sich hingegen. Wer soll die Ursprungs-Polizei bezahlen? Und wohin mit den nicht im ursprünglichen Sinne eingesetzten Autos? Wohin mit 95% aller in Deutschland gekauften Porsche Sportwagen? Wohin mit den ganzen Land Rovern, Range Rovern, Landcruisern, wohin mit den ganzen allradgetriebenen SUVs, die nie im Gelände gefahren werden? Wohin mit den Golfs in Single-Hand? Wohin mit den Passats in den kein Vertreter sitzt? Und so weiter und so fort....

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 1. März 2013 um 0:17

So wie du das hier schreibst, hast du dir die Frage quasi selbst beantwortet.

Ich würde in deinem Fall zum Schalter greifen, da der Cayman als Spaßmobil mit wenig Stadtverkehr eingesetzt wird und selber schalten zu diesem agilen Auto besser passt.

Beim 991 würde ich wohl zum PDK greifen, aber beim Cayman zum Schalter ;)

Hallo,

kenne den 997 mit Schaltgetriebe und den 991 mit PDK.

Schaltgetriebe bei Porsche ist harte Arbeit (Sportwagen eben), PDK ist sehr entspannend.

ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli

Im neuen Modell wird über die Elektronik des Sportcronoplus beim manuellen Schaltgetriebe in Plus-Modus automatisch punktgenau dosiert Zwischengas gegeben, somit entfallt erstmals auch bei einem konventionellen Schaltgetriebe das problematische Schleppmoment an der Hinterachse.

Das ist interessant - dann wäre für mich das einzige und letzte Argument pro PDK gestorben und es käme nur noch die manuelle Schaltung in Frage. Die macht einfach mehr Spaß und paßt auch viel besser zu diesem Auto...

Frag zehn Leute, und du hast zehn Meinungen. Ich würde immer das PDK bestellen, die Schaltwippen sind sehr genial. Aber wie immer Geschmacksache....

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli

PS: Porsche scheint das PDK stark zu forcieren. In dieser Woche habe ich zehn PZ im Rhein-Ruhrgebiet kontaktet. Alle bekommen als Erstausstattung und Vorführer nur CaymanS nur mit PDK.

Tja, und warum ist das bloß so? Die Erklärung hast Du ja schon recherchiert:

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli

Lt. Lieferant ZF sind die Scheiben und ihr automatischer Verschleißausgleich auf ein normales Autoleben ausgelegt, konkret ca. 150.000 km. Bei hoher Beanspruchung entsprechend weniger. Ein Austausch der Kupplungseinheit (immer beide Kupplungen zusammen) kostet im PZ ca. 3.000 €. Für die Mechatronic gelten die 150.000 km ebenfalls. Deren Austausch kostet knapp 5000,- €. Muss das Doku-Getriebe komplett gewechselt werden, liegt allein der Teilepreis z. Z. bei 18.000,- €. Das Schaltgetriebe dagegen bei knapp 6.000,- €.

Alles klar. :D

am 1. März 2013 um 17:17

Handschalter+Schaltwegverkürzung hat schon was. Gibts im 981 eigentlich noch die Schaltwegverkürzung für den Handschalter? Konnte sie im Konfigurator gerade nicht finden..

sportwagen + deine angefuehrten argumente = handschaltung.

zwischengas will man(n) doch auch selber geben:)

vg, aviator333

Themenstarteram 1. März 2013 um 20:31

Zitat:

Original geschrieben von aviator333

sportwagen + deine angefuehrten argumente = handschaltung.

zwischengas will man(n) doch auch selber geben:)

Ich zitiere Markus Peters Testredakteur der AMS nachzulesen in Ausgabe 5/2013:

"Zweites empfehlenswertes Extra ist das Sport Crono Paket mit einem Knopf Namens Sport plus. Drückt man ihn, dann initiiert das manuelle 6-Gang-Getriebe beim Herunterschalten einen Zwischengasstoß. Und zwar trefflicher wie es selbst ein Profi kann."

 

 

Themenstarteram 1. März 2013 um 22:08

So soll er aussehen, der neue, wie geschrieben als Spaßmobil von 4-10.

- CaymanS in schwarz, Interieur schwarz

- Manuelles 6-Gang-Getriebe

Extras:

- Entfall Modellschriftzug.

- Sportsitze plus Leder

- Anklappbare Aussenspiegel

- Windschutzscheibe Graukeil

- Parkassistent hinten

- Sitzheizung

- Multifunktionslenkrad

- Handyvorbereitung

- PASM

- Sport Cronio Paket

- Torque Vectoring inkl. HA-Sperre

Gesamtpreis Brutto 71.864,- €

Den Klappenauspuff spare ich mir. Soll sich ziemlich prollig anhören, zudem Dröhnfrequenzen im Teillastbereich produzieren.

Ich muss 8-9 % Nachlass bekommen, dann zahle ich netto/netto nicht mehr als beim Vorgänger von 5 /2006. (damals nur 16 % Mwst.-Abzug, und in 12/2005 gab es kurz nach Einführung nur 5,5 % Nachlass). Der neue S ist in Anbetracht seiner besseren Ausstattung (Serie Xenon, 19" Räder, aufgepolsteres Lederlenkrad) im Basispreis kaum teurer geworden.

Im übrigen zeugt es von kleingeistiger Krämerei, sich die Porsche Wappen auf der Radnabenabdeckung nun mit 161,-€ extra bezahlen zu lassen. Das einzig noch verbleibende Porsche Wappen auf der Fronthaube lasse ich mir wegmachen. Dann gibt es außen keinen Marken- bzw. Modellschriftzug mehr. Ich reiche das als Verbesserungsvorschlag zur Kosteneinsparung ein. Die sollten sich sereinmäßig samtliche Porsche Schriftzüge und Wappen sparen. Weiß ja sowieso jedes Kleinkind ab zwei Jahren wie ein Porsche aussieht. Zur Hierachiekennung reicht für die, die es brauchen, der Modellschriftzug - natürlich gegen mindestens dreistelligem Aufpreis.

Gruß Kühli

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli

Im neuen Modell wird über die Elektronik des Sportcronoplus beim manuellen Schaltgetriebe in Plus-Modus automatisch punktgenau dosiert Zwischengas gegeben, somit entfallt erstmals auch bei einem konventionellen Schaltgetriebe das problematische Schleppmoment an der Hinterachse.

Eine Technik, die Nissan übrigens bereits seit 2009 im 370Z einsetzt.

Das nur am Rande, zur eigentlichen Frage kann ich nur sagen, dass ich persönlich bei einem Sportwagen eine Handschaltung immer vorziehen würde. Eine Automatik (und sei sie auch noch so perfekt, wie in diesem Fall das Doppelkupplungsgetriebe) wäre nur ein weiterer Filter, der den Fahrer von der Straße entkoppelt.

Rundenzeiten und wenige Zehntel in der Beschleunigung sind mir dabei egal, mich interessiert nur der subjektive Eindruck und das aktive Fahrerlebnis. In einer Limousine oder einem Grand Tourismo sieht das natürlich wieder anders aus, es hängt auch immer vom Fahrzeug ab.

Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.

am 1. März 2013 um 22:29

Ja die Aufpreisliste ist schon echt happig.

Mir gefällt deine Konfiguration sehr gut.

Ich würde noch eventuell PDLS,Bose und Sportabgasanlage hinzufügen.

Die letzteren beiden kannst du ja mal im PZ probehören und dann entscheiden ob sie ihr Geld wert sind.

Themenstarteram 1. März 2013 um 23:04

Zitat:

Original geschrieben von NIREVES

Ja die Aufpreisliste ist schon echt happig.

Mir gefällt deine Konfiguration sehr gut.

Ich würde noch eventuell PDLS,Bose und Sportabgasanlage hinzufügen.

Die letzteren beiden kannst du ja mal im PZ probehören und dann entscheiden ob sie ihr Geld wert sind.

Zu PDLS: Mein Dunkel-Fahranteil wird max. 5 % betragen, da der Wagen nur von 4-10 zugelassen ist.

Zu Bose: Wenn ich Autofahren will, dann sind mir die Motor- und Fahrgeräusche viel viel wichtiger als die Musik aus der Konserve. Die bleibt dann stumm.

Zum Sportauspuff habe ich schon einen Kommentar abgegeben. Werde dennoch wahrscheinlich einen CaymanS mit dieser Anlage mal probefahren. Was diese Position angeht, muss ich auch prüfen, inwieweit das Ansauggräusch der Klappensauganlage im Cayman S unter Last vom Auspuffgeräusch überlagert wird. Ich persönlich kann einem sich füllendem Ansaugeräusch mehr abgewinnen als dem Auspuffgeräusch. Patschen im Schubbetrieb mag ich auch nicht, klingt so nach Fehlzündungen.

Gruß Kühli

 

am 2. März 2013 um 2:24

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli

 

- Entfall Modellschriftzug.

- Sportsitze plus Leder

- Anklappbare Aussenspiegel

- Windschutzscheibe Graukeil

- Parkassistent hinten

- Sitzheizung

- Multifunktionslenkrad

- Handyvorbereitung

- PASM

- Sport Cronio Paket

- Torque Vectoring inkl. HA-Sperre

passt! ;)

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli

Im neuen Modell wird über die Elektronik des Sportcronoplus beim manuellen Schaltgetriebe in Plus-Modus automatisch punktgenau dosiert Zwischengas gegeben, somit entfallt erstmals auch bei einem konventionellen Schaltgetriebe das problematische Schleppmoment an der Hinterachse.

Und man kann schneller und einfacher 2-3 Gänge zurückschalten wenn man spontan beschleunigen will - das eliminiert dann den letzten Vorteil des PDK.

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli

So soll er aussehen, der neue, wie geschrieben als Spaßmobil von 4-10.

- CaymanS in schwarz, Interieur schwarz

- Manuelles 6-Gang-Getriebe

Extras:

- Entfall Modellschriftzug.

- Sportsitze plus Leder

- Anklappbare Aussenspiegel

- Windschutzscheibe Graukeil

- Parkassistent hinten

- Sitzheizung

- Multifunktionslenkrad

- Handyvorbereitung

- PASM

- Sport Cronio Paket

- Torque Vectoring inkl. HA-Sperre

Gesamtpreis Brutto 71.864,- €

Den Klappenauspuff spare ich mir. Soll sich ziemlich prollig anhören, zudem Dröhnfrequenzen im Teillastbereich produzieren.

Ich sehe nur einen gravierenden Fehler in der Konfiguration: Es sollte ein Boxster sein!

Das bietet sich nun wirklich an wenn der Wagen nur von 4-10 gefahren wird und der Dunkelfahranteil unter 5% liegen soll. Außerdem kannst Du dann auch problemlos den Klappenauspuff nehmen - der klingt nämlich sehr geil bei geöffnetem Verdeck...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayman S (981) mit oder ohne PDK?