ForumSsangYong
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. SsangYong
  5. Bordcomputer Rexton 2018

Bordcomputer Rexton 2018

SsangYong
Themenstarteram 18. Juli 2019 um 9:17

Hallo zusammen,

ich besitze seit gestern einen Rexton und freu mich tierisch über das Gefährt.

Allerdings habe ich in meinem alten Auto alles via USB Sticks gemacht. Leider erkennt das gute Stück keine USB Sticks daher habe ich es mal mit der SD Karte versucht. Ich sehe dass der Bordcomputer die Karte ließt allerdings ist das Fenster "Meine Medien" ausgegraut. 2 Mal wurde bislang die Karte erkannt und es hieß, dass ungültige Dateiformate drauf wären? Es sind normale MP3?

Leider habe ich nirgends Spezifikationen finden können welche Voraussetzungen die SD-Karte haben muss.

Formate, maximale Größe etc?

Hatte jmd von euch schon das gleiche Problem?

Vielen Dank für eure HIlfe :)

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

die SD-Karte im Slot am Bildschirm ist nur fuer das Kartenmaterial!

USB geht normalerweise.

Da ist dann auch nix ausgegraut.

Wie gross ist dein USB-Stick?

Mit welchem Fileystem-Format ist er formatiert?

Nimm mal nen kleine ( 4 oder 8GB) formatier ihn unter Windows.

Kopier ein Musikstueck darauf.

Nun auf zum neuen Versuch!?!

VG Juergen

am 18. Juli 2019 um 9:57

In Fat32 Formatieren, dann sollte es klappen meinen Glückwunsch zum Rexton ist auch mein Favorit. Welcher ist es denn geworden, du hast keine Fahrzeugdaten in deinem Account hinterlegt. mfg.kallepirna

Themenstarteram 18. Juli 2019 um 10:01

Zitat:

@Franken66 schrieb am 18. Juli 2019 um 11:51:18 Uhr:

Hallo,

die SD-Karte im Slot am Bildschirm ist nur fuer das Kartenmaterial!

USB geht normalerweise.

Da ist dann auch nix ausgegraut.

Wie gross ist dein USB-Stick?

Mit welchem Fileystem-Format ist er formatiert?

Nimm mal nen kleine ( 4 oder 8GB) formatier ihn unter Windows.

Kopier ein Musikstueck darauf.

Nun auf zum neuen Versuch!?!

VG Juergen

echt jetzt? :-D Im Handbuch steht sogar, dass SD-Karte oder USB-Stick unter meine Medien angezeigt wird sofern Audio, Video oder Bildmaterialien...

USB-Stick war 64GB groß und auf NTFS formatiert. Ich werde es mit einem kleineren mal probieren.

Themenstarteram 18. Juli 2019 um 10:08

Zitat:

@kallepirna schrieb am 18. Juli 2019 um 11:57:35 Uhr:

In Fat32 Formatieren, dann sollte es klappen meinen Glückwunsch zum Rexton ist auch mein Favorit. Welcher ist es denn geworden, du hast keine Fahrzeugdaten in deinem Account hinterlegt. mfg.kallepirna

habs mal ergänzt :-)

Und was das Bereitstellen von Spezifikationen/Informationen angeht,

das liegt bei Ssangyong etwas im Argen!?!?!

Aktuell steht ein neue SW (R6.0.0) fuer's Navi auf der Downloadseite bereit.

Nirgends ist was zu finden, was sich geaendert hat (Features, Bugs, Fehler, ...)

Ein Update waere eigentlich halb so schlimm,

wenn ........ ja wenn nicht ALLE gespreicherten Daten geloescht werden wueren!

Hab bei Ssangyong nachgefragt

--> lapidare Anwort, Sie haben keine Infos darueber, ich soll mich an TomTom wenden!?!?!

Hab dann zurueckgeschrieben, ob ich zu Mercedes gehen soll, wenn das Automatikgetriebe Probleme bereitet!?!

Bis jetzt noch keine Antwort bekommen.

Das Auto ist im Grossen und Ganzen ja gelungen, hat aber meiner Meinung nach, ein paar zum Teil nervige Unschoenheiten!

VG Juergen

@Kazeshini schrieb am 18. Juli 2019 um 12:01:49 Uhr:

Zitat:

 

echt jetzt? :-D Im Handbuch steht sogar, dass SD-Karte oder USB-Stick unter meine Medien angezeigt wird sofern Audio, Video oder Bildmaterialien...

USB-Stick war 64GB groß und auf NTFS formatiert. Ich werde es mit einem kleineren mal probieren.

In der Beschreibung vom Auto steht bei mir auch, dass es ein Schutznetz gibt.

Nur es gibt es nicht!

Auch wenn du mal nen Update machen solltest.

Kartenmaterial wird auf die SD-Karte laut Anweisung kopiert.

Fuer den SW-Update brauchst du einen USB-Stick.

Der Update wird dann ueber nen Menuepunkt angestossen

 

Filme gehen auch.

Hab's mit den USB-Stick ausprobiert.

Themenstarteram 18. Juli 2019 um 10:43

Zitat:

@Franken66 schrieb am 18. Juli 2019 um 12:31:34 Uhr:

@Kazeshini schrieb am 18. Juli 2019 um 12:01:49 Uhr:

Zitat:

@Franken66 schrieb am 18. Juli 2019 um 12:31:34 Uhr:

Zitat:

 

echt jetzt? :-D Im Handbuch steht sogar, dass SD-Karte oder USB-Stick unter meine Medien angezeigt wird sofern Audio, Video oder Bildmaterialien...

USB-Stick war 64GB groß und auf NTFS formatiert. Ich werde es mit einem kleineren mal probieren.

In der Beschreibung vom Auto steht bei mir auch, dass es ein Schutznetz gibt.

Nur es gibt es nicht!

Auch wenn du mal nen Update machen solltest.

Kartenmaterial wird auf die SD-Karte laut Anweisung kopiert.

Fuer den SW-Update brauchst du einen USB-Stick.

Der Update wird dann ueber nen Menuepunkt angestossen

 

Filme gehen auch.

Hab's mit den USB-Stick ausprobiert.

Filme im Auto ist für mich ein no-go.

Der rettende Hinweis war die Formatierung Fat32 von Kallepirna.

SD-Karte funktioniert genauso und nicht ausschließlich für Kartenupdates weil ich das über Andorid benutze. Jetzt habe ich habe endlich wieder meine Musik im Auto :-)

Danke dennoch für die schnellen Rückmeldungen.

am 18. Juli 2019 um 10:43

NTFS geht nur bei Windows, Formatiere auf FAT 32 und dann sollte es gehen. Aber den Hacken bei Schnellformatieren Rausnehmen, das sollte schon Komplett geschehen. mfg.kallepirna

@Kazeshini

Habe ich das jetzt richtig verstanden. Du hast es hinbekommen das du Musik von SD-Karte abspielen kannst? Wie hast du das geschafft? Bin langsam am verzweifeln. Der einzige USB Abschluss ist ja vom Handy mit AndroidCar besetzt. Würde mich über eine Antwort freuen.

 

MfG Oli

Themenstarteram 17. August 2019 um 19:33

Zitat:

@Thiel84 schrieb am 11. August 2019 um 18:06:36 Uhr:

@Kazeshini

Habe ich das jetzt richtig verstanden. Du hast es hinbekommen das du Musik von SD-Karte abspielen kannst? Wie hast du das geschafft? Bin langsam am verzweifeln. Der einzige USB Abschluss ist ja vom Handy mit AndroidCar besetzt. Würde mich über eine Antwort freuen.

MfG Oli

Hey Oli, entschuldige die späte Nachricht ich schaue nicht häufig vorbei :)

ja ich hab es hinbekommen kallepirna hat das richtige geliefert. allerdings und das steht nirgendwo ist die GB Anzahl auf der Karte begrenzt die das Radio akzeptiert. Ich hab momentan eine 8 GB Karte auf Fat 32 formatiert drin und das funktioniert ohne Probleme. Allerdings die 64 GB Variante akzeptiert das Autoradio nicht.

Ganz nach dem Motto weniger ist mehr würde ich dir empfehlen eine kleinere Karte mal auszuprobieren :)

Alles klar. Das muss ich dann mal probieren. Danke erst mal.

am 5. Oktober 2019 um 11:34

Hallo!

Ich wollte gerade ein Softwarupdate bei meinem Rexton vornehmen.

Datei heruntergeladen; auf USB-Stick 1 GB, Formatierung FAT32, gezogen und laut Anweisungen installiert.

Leider kommt immer die Fehlermeldung kein Update-File verfügbar (genauen Wortlaut hab ich mir nicht gemerkt).

 

Usb-Stick wird aber grundsätzlich vom Fahrzeug erkannt?

 

Mache ich irgendwas?

Kennt das Problem noch jemand?

Hallo,

hast du noch andere Files ausser das Updatefile "Y400EUAVNUpdate.UPA"

unter der Root des Sticks liegen?

Sind auch alle "Zeichen" des Filenames identisch (Gross- Kleinschreibung)?

Ich habe 2x schon einen Update gemacht, ohne Probleme.

Kleine Hinweis fuer R6.0.0 --> nicht nervoes werden, der braucht etwas mehr Zeit!?!

Und, .... es sind (immer) alle gespeicherte Daten weg!!!!!

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. SsangYong
  5. Bordcomputer Rexton 2018