ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Änderung der Fahrzeugkonfiguration nach Vertragsschluss

Änderung der Fahrzeugkonfiguration nach Vertragsschluss

Porsche 911 8 (992)
Themenstarteram 23. Mai 2023 um 18:24

In 2022 habe ich meine Bestellung 992 GT3 festgemacht. Konfiguration x zu Preis y. Damals ohne die heute fast schon üblichen Preisanpassungsklauseln. Ich habe mir damals einen Haken gespart, den ich in der retrospektiv betrachtet hätte direkt setzen sollen. Nun habe ich hier häufig von einem "Finalisieren" der Bestellung gelesen. Damit wird hier häufig die letzte Möglichkeit von Änderungen an der Konfiguration gesprochen. Ein solches Recht ergibt sich aus dem von mir geschlossenen Vertrag mit dem PZ nicht, daher meine Frage:

Ist es üblich, dass die PZ den Kunden Änderungen an der Konfiguration vornehmen lassen, wenn der Auslieferungstermin näherrückt?

Natürlich meine ich damit auch, dass sie mir nicht den neuen, mittlerweile erhöhten, Listenpreis aufzwingen.

Denn auch so würden sie ja von meinem Dazubuchen der Ausstattung profitieren...

Viele Grüße

Ähnliche Themen
11 Antworten

Normalerweise bleiben die Preise die alten. Konfiguration kann solange geändert werden bis Porsche die Konfiguration sperrt

Du kannst die Konfiguration bis zu einem gewissen Punkt, V250 intern genannt, ändern

Hast du noch Mj23 bleiben normaler Weise die alten Preise bekommst du Mj24 gilt der neue Preis. Wenn du die Konfiguration änderst bekommst du eine neue AB rede mit dem PZ. Auch das PZ muss die höheren Preise für Mj24 an die PAG bezahlen ich kann mir nicht vorstellen das sie die dann nicht weiter geben.

Zitat:

@ck444 schrieb am 24. Mai 2023 um 09:26:34 Uhr:

Wenn du die Konfiguration änderst bekommst du eine neue AB rede mit dem PZ.

Richtig. Habe gerade noch die Abdeckungen für die SWRA in Wagenfarbe nachgeordert. Da ich mich noch in Phase 1 befinde, war das kein Problem und verzögert auch nicht den Liefertermin.

Eine neue AB bekomme ich dennoch.

Hmmm wann 2022 hast du denn bestellt?

Mindestens eine Preisanpassung haste normalerweise eh schon mitgemacht?

Und ist dein Fahrzeug schon produziert? Falls nein sind Änderungen jederzeit möglich. Preisanpassung kriegst du sowieso dann.

Falls schon produziert ist es eh nicht möglich.

 

Welches Feature fehlt denn?

Themenstarteram 12. August 2023 um 0:15

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 24. Mai 2023 um 21:37:27 Uhr:

Hmmm wann 2022 hast du denn bestellt?

Mindestens eine Preisanpassung haste normalerweise eh schon mitgemacht?

Und ist dein Fahrzeug schon produziert? Falls nein sind Änderungen jederzeit möglich. Preisanpassung kriegst du sowieso dann.

Falls schon produziert ist es eh nicht möglich.

Welches Feature fehlt denn?

Das Lederamaturenbrett, das bei einem BLP 175.000 € Fahrzeug nicht zu Serienausstattung gehört und

Ggf. auch PTS, aus dem kleinen PTS Pool für ~ 10.000 €

Beim Leder bin ich mir sicher, die PTS finde ich doch ziemlich happig, hier habe ich die Entscheidung, wenn man mich dies noch ändern ließe, nicht endgültig gefällt.

Den Wunsch mit dem Armaturenbrett habe ich dem PZ mitgeteilt. Gab weder ein klares Ja, noch ein Nein, sondern bloß den Hinweis, dass der Liefertermin wohl nicht eingehalten werden kann, da bereits Termine von Kunden, die vor mir an der Reihe sind, nicht eingehalten werden können.

Dann gab man mir noch einen Hinweis aufs Facelift und dass ich für dieses ja dann berücksichtigt würde. Preise stünden natürlich noch nicht fest bla etc. pp.

Bin so verblieben das ich schrieb, dass die Preise, egal ob Facelift oder nicht, feststehen, schließlich liegt ihnen (dem PZ) der Kaufvertrag im Original vor.

Nicht nur ich als Kunde habe Pflichten, nein auch das PZ.

Wenn’s der 992.1 GT3 nicht wird, nehme ich auch notfalls den 992.2 als Ersatzleistung.

Bin anwaltlich in diesem Fall vertreten und lasse es auf mich zukommen. Verhältnis zum PZ leidet vielleicht, aber das ist mir egal.

VG

 

Hmmmm ich hab meinen mittlerweile bekommen. MIt sehr langer Verzögerung. Das wird also unausweichlich sein.

PTS kriegt man eigentlich als Quote zugewiesen. Eine Quote ohne PTS kann auch nicht zu PTS werden. Das mit dem belederten Amaturenbrett scheint aktuell auch ein Problem zu sein ja. Ich habs drin und ohne waere es auch nicht schlimm, das Auto will fahren, kein Luxuscruiser sein.

Ich waere da nicht ganz so picky, einfach nehmen und gut ist, wenn die Zusage 100% ist. Ich kenne so viele die gerne einen hätten, egal wie. Zur Not dann eben 2026 auf 992.2 umseitigen, dann halt mit allen Vor-/Nachteilen wie höherer Preis, Virtual Cockpit, neueres Auto usw.

 

Anwalt wird da gar nix bringen denke ich. :(

Ich würde mir da an deiner Stelle keine großen Hoffnungen machen, dass noch Anpassungen möglich sind. PTS halte ich sowieso für völlig ausgeschlossen, da hättest du dich vorher informieren müssen. Und dann hast du bei der Bestellung auch noch die falsche Lederausstattung ausgewählt und das ist jetzt die Schuld der Anderen. Schwierig.

Mit viel Glück sind dein Verkäufer und der PZ-Leiter in Urlaub wenn du die Anpassung einkippst. Wenn nicht glaube ich, dass denen den anwaltliches Vertragserzwingen in Erinnerung geblieben ist und du da nicht ohne umfangreiche Vertragsanpassung/Neuvertrag/Stornierung umherkommen wirst. Aber vielleicht bist du ihnen auch einfach egal und es geht durch, du wirst es ja sehen. Einfach mal machen ist wie drüber reden, nur krasser.

Themenstarteram 12. August 2023 um 19:48

Zitat:

@b03ch7 schrieb am 12. August 2023 um 19:18:42 Uhr:

Ich würde mir da an deiner Stelle keine großen Hoffnungen machen, dass noch Anpassungen möglich sind. PTS halte ich sowieso für völlig ausgeschlossen, da hättest du dich vorher informieren müssen. Und dann hast du bei der Bestellung auch noch die falsche Lederausstattung ausgewählt und das ist jetzt die Schuld der Anderen. Schwierig.

Mit viel Glück sind dein Verkäufer und der PZ-Leiter in Urlaub wenn du die Anpassung einkippst. Wenn nicht glaube ich, dass denen den anwaltliches Vertragserzwingen in Erinnerung geblieben ist und du da nicht ohne umfangreiche Vertragsanpassung/Neuvertrag/Stornierung umherkommen wirst. Aber vielleicht bist du ihnen auch einfach egal und es geht durch, du wirst es ja sehen. Einfach mal machen ist wie drüber reden, nur krasser.

Nun, ich habe ja gemacht, nicht bloß geredet und mich an das PZ gewendet. Erwzingen ist netter Sprech, haben sie mir doch einseitig nach Auftragsbestätigung eine Stornierung zukommen lassen, an der sie solange festgehalten haben, bis mein Anwalt sich einschaltete. Nicht ich habe mich unfair verhalten, sondern das PZ, da sie Gewinneinbußen aufgrund der im Laufe der langen Wartezeit anstehenden Preiserhöhungen erwartet haben. Dies hat sich ja auch bewarheitet, hat sich der BLP bereits um 13.000€ erhöht. All das geht denen ja flöten, aber warum sollte ich darunter leiden? Im Grunde ist es ja eine Verlustminimierung, wenn sie mir die Anpassung d. Ausstattung ermöglichen. Mündlich zugesichert wurde mir dies, ohne dass die Erhöhungen der anderen Austattungen & des Listenpreis an mich weitergegeben würden. Selbstverständlich habe ich dafür Zeugen. Nie habe ich geschrieben, dass die nicht-Wahl der Lederaustattung die Schuld der Anderen sei. Erstaunlich, dass du das so rausliest.

Ich bin ein wenig verwirrt? Sie haben dir den GT3 storniert, dann hast du gedroht und sie haben das zurück genommen und du bekommst ihn jetzt?

Willst dann aber gleichzeitig Anpassungen jetzt?

 

Ehrlich gesagt glaube ich, dass das Fahrzeug nie kommen wird. Stornierungen von Bestellungen sind generell Usus im Moment, vor allem bei GT-Fahrzeugen. Ich denke sie werden diese Karte dann auch ziehen, mit irgend einer Ausrede.

Ich wuerde das alles so lassen, dann kann wenigstens keiner sagen, du hättest was geändert und damit eine Produktion unmöglich gemacht. Den Rest halt abwarten, aber ich weiss ned ob der je kommt wie gesagt.

Und das mit der Erhöhung stimmt, sind ja jetzt 2, aber die geben sie ja eh an dich weiter, egal wie. Darunter leiden sie ja nicht. Storniert wird von Porsche selbst, weils keine Kapazitäten mehr gibt Kenne ich auch mehrere leider.

Themenstarteram 13. August 2023 um 22:31

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 12. August 2023 um 23:51:18 Uhr:

Ich bin ein wenig verwirrt? Sie haben dir den GT3 storniert, dann hast du gedroht und sie haben das zurück genommen und du bekommst ihn jetzt?

Willst dann aber gleichzeitig Anpassungen jetzt?

Ehrlich gesagt glaube ich, dass das Fahrzeug nie kommen wird. Stornierungen von Bestellungen sind generell Usus im Moment, vor allem bei GT-Fahrzeugen. Ich denke sie werden diese Karte dann auch ziehen, mit irgend einer Ausrede.

Ich wuerde das alles so lassen, dann kann wenigstens keiner sagen, du hättest was geändert und damit eine Produktion unmöglich gemacht. Den Rest halt abwarten, aber ich weiss ned ob der je kommt wie gesagt.

Und das mit der Erhöhung stimmt, sind ja jetzt 2, aber die geben sie ja eh an dich weiter, egal wie. Darunter leiden sie ja nicht. Storniert wird von Porsche selbst, weils keine Kapazitäten mehr gibt Kenne ich auch mehrere leider.

Ja, die haben mich persönlich eingeladen um mich vollzulullen, ob ich denn nicht vom Vertrag zurücktreten würde, da sie den Bestellung wohl doch nicht hätten annehmen sollen, da Kapazitäten knapp. Habe im Gespräch immer wieder betont, dass ich keinen der gebrauchten 911er vor Ort, noch einen neuen GTS haben möchte. Später kam dann die Stornierung per Post. Jetzt habe ich mich bloß gegen dieses Unrecht mithilfe anwaltlicher Hilfe gewehrt. Gedroht habe ich mit nichts, bloß auf mein Recht, den Wagen wie bestellt zu erhalten. Irgendwann haben sie es dann eingesehen, dass ich im Recht bin, ohne dass das Ganze vor Gericht ging. Bei Bestellung des Wagens wurde mir in 22 zugesichert, dass, wie geschrieben, Änderungen an der Konfiguration möglich seien, wenn dann auch der aktuelle Preise für die dazugebuchte Option gelten würde, was ich für völlig angemessen halte. Der Listenpreis bliebe dabei aber unangetastet. So oder so habe ich keinerlei Preiserhöhungen mitmachen müssen. Ich bin nicht sicher, wie du zu dieser Annahme kommst. In meinem Vertrag findet sich ein Festpreis und keinerlei neumoderne Preisanpassungsklausel wie seit bald einem Jahr fast schon üblich.

Falls Porsche dem PZ kündigt, nehme ich die zur Not in Haftung. Sollen sie mir den Aufpreis zu einem am Markt verfügbaren zahlen, oder oder. Ich denke, da geht schon was. Ich lasse mich sicher aber nicht abspeisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Änderung der Fahrzeugkonfiguration nach Vertragsschluss