ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 991 GTS Launchcontrol nicht möglich - Räder drehen durch

991 GTS Launchcontrol nicht möglich - Räder drehen durch

Porsche 911 7 (991)
Themenstarteram 20. Oktober 2022 um 18:34

Hey zusammen,

habe heute zum ersten Mal die Launch Control bei meinem 991.2 GTS getestet und bin kläglich gescheitert.

Habe das Auto ca. 30 min warmgefahren in der Stadt bis ich auf einer abgelegenen Strecke war. Hinterräder kamen dieses Jahr noch neu drauf, Auto warm, Außentemperatur ca. 12-14 Grad. Reifen sind die Pirelli PZero.

Auto auf Sport+, ESP an, Fuß auf die Bremse, Gaspedal komplett durch bis rechts "Launchcontrol aktiviert steht". Ich lasse die Bremse los und tada: der 11er rührt sich keinen Stück vom Fleck, bleibt auf der Stelle und die Hinterräder drehen einfach nur durch. Ich merke sogar wie langsam nach einer Sekunde das heck nach rechts wandert.

Habe dann den Fuß wieder vom Gas genommen, von hinten ein lautes Pfeifen gehört und dachte mir okay, das war jetzt wahrscheinlich nicht das geilste für den Motor. Aber gut, ich habe ja eigentlich nichts falsch gemacht.

Beim zweiten Mal ausprobieren (20 Meter weiter) dann jedoch wieder das gleiche. Bin dann aber während des Wheelspins einmal kurz vom Gas und wieder drauf, dann hat er sich gefangen und ist losgeschossen wie eine Rakete.

Eine Möglichkeit wäre das die Räder nicht ganz auf Temperatur waren, aber ist das dann wirklich so schlimm? Der hat sich echt gar nicht gerührt.

Ein bisschen Schlupf ist ja normal und auch okay, aber wenn ich mir Videos auf Youtube anschaue geht das schon ordentlich los direkt ohne viel Wheelspin.

Bei dem Video bei Sekunde 37 merkt man sogar wenn er vom Gas geht das die Drehzahl einmal kurz runter geht auf 4.500 touren: https://youtu.be/Cz7zhKArt80?t=37

Bei mir war sie einfach die ganze Zeit am limit.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Oder habe ich zufällig den schlechtesten Straßenbelag aller Zeiten erwischt und hätte die Reifen vorher noch wärmer fahren müssen?

 

Ähnliche Themen
17 Antworten

Der Pirelli taugt halt nix und bei den Temperaturen hat der schon mal null komma null Gripniveau

Zitat:

@Junior1 schrieb am 5. Oktober 2022 um 21:53:17 Uhr:

Kann Dir nur davon abraten bei trockener aber recht kühler Witterung "artgerecht" zu fahren. Die Pirellis sind noch empfindlicher als die Michelin. Wenn die Reifen nicht richtig warm sind, dann ist die Gefahr, daß Du abfliegst in einer kritischen Situation sehr hoch. Die Temperaturempfindlichkeit der Reifen ist bei keinem Fahrzeug, welches ich kenne, so heftig wie beim 11er.

Begreifst Du langsam, daß zu kalte Sommerreifen im Herbst/Winter Dein Kind/Frau/Leben/Auto/Dich gefährden können?

Der 11er ist halt sehr empfindlich. Rede Dir aber ruhig weiterhin ein, daß es kein Problem ist den GTS im Winter bei kühlen Temperaturen aber schönem Wetter mit Sommerreifen zu bewegen. Nur zu!:D

Zitat:

@palsmeyer schrieb am 20. Oktober 2022 um 20:34:23 Uhr:

der 11er rührt sich keinen Stück vom Fleck, bleibt auf der Stelle und die Hinterräder drehen einfach nur durch.

also wenn sich das Auto tatsächlich kein Stück vom Fleck bewegt, dann liegt das garantiert nicht an der Traktion / den Reifen. Ich würde vielmehr vermuten dass die Bremse vorne nicht aufmacht, vielleicht durch eine Fehlbedienung bzw. Fehlfunktion der Launch Control.

 

VG, Markus

 

PS: Abgesehen davon ist so eine Launch Control maximaler Blödsinn, bedeutet nur extrem viel Belastung & Verschleiß fürs Material ohne dabei einen echten Mehrwert zu bieten.

Themenstarteram 20. Oktober 2022 um 20:31

Zitat:

@Junior1 schrieb am 20. Oktober 2022 um 21:49:34 Uhr:

Zitat:

@Junior1 schrieb am 5. Oktober 2022 um 21:53:17 Uhr:

Kann Dir nur davon abraten bei trockener aber recht kühler Witterung "artgerecht" zu fahren. Die Pirellis sind noch empfindlicher als die Michelin. Wenn die Reifen nicht richtig warm sind, dann ist die Gefahr, daß Du abfliegst in einer kritischen Situation sehr hoch. Die Temperaturempfindlichkeit der Reifen ist bei keinem Fahrzeug, welches ich kenne, so heftig wie beim 11er.

Begreifst Du langsam, daß zu kalte Sommerreifen im Herbst/Winter Dein Kind/Frau/Leben/Auto/Dich gefährden können?

Der 11er ist halt sehr empfindlich. Rede Dir aber ruhig weiterhin ein, daß es kein Problem ist den GTS im Winter bei kühlen Temperaturen aber schönem Wetter mit Sommerreifen zu bewegen. Nur zu!:D

Zu kalt bei 14 Grad und den ganzen Tag Sonne? Das hat man im Juni auch oft genug..

Man kann sich auch 12 Satz Räder mit unterschiedlichen Profilen und Gummimischungen zulegen. Doof ist dann nur, wenn man morgens bei Regen und 3 Grad losfährt und Mittag bei Sonnenschein und 35 Grad ankommt. Macht man halt 4 bis 5 Räderwechsel dazwischen.

Alles Blödsinn für den normalen Gebrauch. Sommerreifen gehen bei trockener Fahrbahn immer. Egal ob 45 Grad oder -20 Grad. Man muß galt wissen, daß man mehr vom Reifen verlangen kann, wenn der Luftdruck stimmt und man das optimale Temperaturfenster erreicht, was weder bei 45 Grad und sportlicher Fahrweise noch bei -20 Grad liegt. Man muß also Abstriche bei der Performance hinnehmen und auch die Reifen warmfahren bei -20 Grad. Problematisch ist auch den Reifen um Fenster zu halten, wenn man bei Temperaturextreme fährt. Deshalb ist Vorsicht geboten!!!

Bei winterlichen Strsßenverhältnisse sind Winterreifen oder sogar Winterausrüstung ( mitführen montierbarer Schneeketten) vorgeschrieben. Dann gehen Sommerreifen und/ oder manche Fahrzeuge nicht. Bei schönem Wetter und ohne Zusatzschild (Winterausrüstung erforderlich), kann man seinen Flitzer auch mal mit Sommerreifen bewegen. Mit entsprechender Vorsicht natürlich. Bei einsetzendem Schneefall hat man dann die berühmte Karte gezogen und kann den Abschleppwagen ordern.

Mit Winterreifen ist man an einem schönen Märztag mit 24 Grad auch nicht gut bedient, vor allem, wenn man das Fahrzeug auch noch bis zum Limit bewegt. Auch der Allwetter ist ein Kompromiss, meist wie bei Winterreifen mit Einschränkung der Höchstgeschwindigkeit, der Fahrstabilität und Verschleiß bei hohen Temperaturen. Bei einem Sportwagen liegen halt die möglichen Belastungen sehr weit auseinander und diese werden auch öfters bis zu Limit gefahren (dafür fährt man ja Sportwagen).

Man sollte halt wissen, mein Reifen ist da und dort gut, hat aber Schwächen in anderen Punkten und seine Fahrweise entsprechend anpassen.

Schönes Statement was vor Halbwissen leider nur so strotzt, wenn man keine Ahnung hat ist es besser auf einen Kommentar zu verzichten als solche einen Blödsin zu verzapfen. Am ende glaubt der ein oder andere das noch. Solche Tipps sind lebensgefährlich

Zitat 85mz85: Sommerreifen gehen bei trockener Fahrbahn immer. Egal ob 45 Grad oder -20 Grad

Ein Sommerreifen bei minus 20 Grad? Gehts noch?

Und ja 14 Grad um diese Jahreszeit sind nun mal zu kalt für den Reifen. Die Ausentemparatur spielt in Massen eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist eigentlich die Asphalttemperatur, und wie schon eingangs geschrieben der Pirelli taugt nun mal nichts und bei den Temperaturen kann der gar nichts.

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 20. Oktober 2022 um 23:27:03 Uhr:

...

Und ja 14 Grad um diese Jahreszeit sind nun mal zu kalt für den Reifen....

"Einige Autofahrer halten sich beim Reifenwechsel an die 7-Grad-Grenze. Der Mythos sagt, dass Sommerreifen unter sieben Grad Celsius weniger Grip als Winterreifen aufbauen. Dies ist heutzutage nur bedingt richtig. „Moderne Sommerreifen können auf Nässe und bei trockenen Bedingungen auch noch knapp über dem Gefrierpunkt Vorteile gegenüber den Winterspezialisten hinsichtlich Traktion und Bremsverhalten aufweisen“, so der Reifenexperte.

https://tuev-thueringen.de/.../...er-den-reifenwechsel-nicht-verpassen

Da verbreitet der TÜV doch wieder Halbwissen, ts ts ts :p:p:p

Noch ein Beitrag:

"Ganz anders sieht es bei Nässe aus. Hier haben Winterreifen nämlich das Nachsehen. „Ein Sommerreifen hat bei Nass-Trocken-Wechsel die besseren Eigenschaften“, sagt Buckmann. Beim Winterreifentest der Zeitschrift „Auto Bild“ beispielsweise fährt zum Vergleich immer ein Fahrzeug mit Sommerreifen mit. Das Ergebnis: Bei Vollbremsungen auf nasser und trockener Fahrbahn stoppt ein Fahrzeug mit Sommerreifen deutlich früher als eines mit Winterreifen. Wer also die Möglichkeit hat, an den wenigen Schneetagen im Jahr auf sein Auto zu verzichten, kann auch mit Sommerreifen über den Winter kommen."

https://www.handelsblatt.com/.../2571082.html

Das sind jetzt Reifendiskussionen und nicht das Thema.

Denke nicht, dass das Auto bei Launch Control, bei 14°C stehen bleiben sollte, Pirelli hin oder her.

 

Ich habe auch einen 992 GTS, allerdings mit Allrad und Pirelli und es gab bis jetzt keinerlei Probleme. LC nutze ich allerdings nicht, aber zügiges Durchbeschleunigen kommt durchaus vor und dabei gab es in keiner Weise Traktionsprobleme.

Zitat:

@TomZed schrieb am 21. Oktober 2022 um 12:45:00 Uhr:

Das sind jetzt Reifendiskussionen und nicht das Thema.

Denke nicht, dass das Auto bei Launch Control, bei 14°C stehen bleiben sollte, Pirelli hin oder her.

Das ist schon richtig. An der Temperatur sollte es auf keinen Fall liegen.

Zitat:

Ich habe auch einen 992 GTS, allerdings mit Allrad und Pirelli und es gab bis jetzt keinerlei Probleme. LC nutze ich allerdings nicht, aber zügiges Durchbeschleunigen kommt durchaus vor und dabei gab es in keiner Weise Traktionsprobleme.

Ich weiß nur, dass es bei starkem Beschleunigen schon mal kurz zu einem Durchdrehen der Räder kommen kann, was aber sofort wieder durch ESP (sofern angeschaltet) geregelt wird.

Das was der TE beschreibt deutet tatsächlich auf einen Fehler hin. Denn die Launch Control sollte genau dieses Durchdrehen verhindern.

"...Kupplung und Schaltung werden dazu so gesteuert, dass beim Anfahren diejenige Raddrehzahl anliegt, die das Fahrzeug mit optimalem Schlupfgrad aus dem Stand am besten beschleunigt..."

https://de.wikipedia.org/wiki/Launch_Control

Themenstarteram 21. Oktober 2022 um 11:12

Zitat:

@TomZed schrieb am 21. Oktober 2022 um 12:45:00 Uhr:

Das sind jetzt Reifendiskussionen und nicht das Thema.

Denke nicht, dass das Auto bei Launch Control, bei 14°C stehen bleiben sollte, Pirelli hin oder her.

Ich habe auch einen 992 GTS, allerdings mit Allrad und Pirelli und es gab bis jetzt keinerlei Probleme. LC nutze ich allerdings nicht, aber zügiges Durchbeschleunigen kommt durchaus vor und dabei gab es in keiner Weise Traktionsprobleme.

Will die LC auch nicht dauerhaft probieren, aber habe den Wagen grade neu und wollte sie mal probieren. Das ist aber schon echt komisch das nichts passiert. Aber auch wenn ich bei 80 km/h mal voll drauf latsche habe ich wheelspin. Dachte einfach das sei normal...

Zitat:

@palsmeyer schrieb am 21. Oktober 2022 um 13:12:57 Uhr:

 

Will die LC auch nicht dauerhaft probieren, aber habe den Wagen grade neu und wollte sie mal probieren. Das ist aber schon echt komisch das nichts passiert. Aber auch wenn ich bei 80 km/h mal voll drauf latsche habe ich wheelspin. Dachte einfach das sei normal...

Das sollte so nicht sein. Vergleich mal mit einem Bekannten, der das gleiche Auto hat oder gleich ins PZ.

Irgendwas stimmt da nicht.

Mal ein ganz einfaches Beispiel. Slik Reifen kalt Null Haftung Null Grip. Slick Heis klebt wie Kaugummi.

Strassenreifen Pirelli und dann noch Heckantrieb bei 14 Grad Lufttemperatur und geschätzt max 5 Grad Asphalt wahrscheinlich auch noch Seriendruck mit deutlich über 2 bar Reifen kalt ( selbst wenn er 30 Grad hätte wäre er kalt) und dann 450 Turbo PS auf die Hinterachse losgelassen. Wo bitte schön soll da der Gripp sprich vortrieb herkommen?

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 21. Oktober 2022 um 14:38:18 Uhr:

... Wo bitte schön soll da der Gripp sprich vortrieb herkommen?

Mein Gott!

Es geht hier nicht um deine Reifentemperatur!

Es geht darum, dass das System die Leistung des Motors so weit reduziert, dass er mit maximal möglichen Schlupf beschleunigen kann. Selbst bei Glatteis sollte er so weit reduzieren, dass noch Vortrieb stattfindet.

Sollte der Schlupf zu groß werden, dann wird Leistung reduziert.

Dass er am Drehzahllimit die Reifen durchdrehen lässt - das deutet milde gesagt auf einen Fehler hin.

Das hat jetzt nichts mit Reifentemperatur zu tun!

Themenstarteram 21. Oktober 2022 um 13:21

Zitat:

@bimota schrieb am 21. Oktober 2022 um 15:17:36 Uhr:

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 21. Oktober 2022 um 14:38:18 Uhr:

... Wo bitte schön soll da der Gripp sprich vortrieb herkommen?

Mein Gott!

Es geht hier nicht um deine Reifentemperatur!

Es geht darum, dass das System die Leistung des Motors so weit reduziert, dass er mit maximal möglichen Schlupf beschleunigen kann. Selbst bei Glatteis sollte er so weit reduzieren, dass noch Vortrieb stattfindet.

Sollte der Schlupf zu groß werden, dann wird Leistung reduziert.

Dass er am Drehzahllimit die Reifen durchdrehen lässt - das deutet milde gesagt auf einen Fehler hin.

Das hat jetzt nichts mit Reifentemperatur zu tun!

Genau er hat auch die Drehzahl nicht reduziert sondern ist einfach die ganze Zeit am Drehzahllimit durchgedreht ohne nach vorne zu gehen. So wie ich das kenne regelt die Drehzahl halt dann so weit runter bis halt Grip da ist.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 991 GTS Launchcontrol nicht möglich - Räder drehen durch