ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 911/997

911/997

Themenstarteram 4. Oktober 2007 um 21:46

Hallo. Bin neu hier. Also habe mir vor 4 Wochen einen Carrera gekauft. Habe die Beiträge mal so durchgelesen. Das mit dem 1sten Gang, das er schwer und manchmal gar nicht rein geht kenn ich auch. Was nun ? Und jetzt wo ich die Bilder vom Facelift des 997 gesehen habe, könnte ich weinen. Der Verkäufer meinte, das die Veränderung nicht so aufföllig wären, aber die sind nach meiner meinung nach schon enorm.

Aber eine andere Frage wäre, wie ich das Auto ohne großen Aufwand tieferlegen könnte ? Vieleicht kennt sich ja jemand aus. Gruß...

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 10. Oktober 2007 um 4:42

Ich habe mir die neuen Modelle ansehen können und finde die Änderungen sehr dezent. Nur ein wirklicher Kenner wird es sehen. Leute die sich mit dem 997 beschäftigen werden es natürlich sofort erkennen. Ich finde es lohnt sich dann erst sich zu ärgern, wenn das neue Modell kommt mit den Direkeinspritzermotoren und dem PDK. Also nicht Ärgern. Es sei Du hast einen 4S. Da fällt es besonders auf.

Tieferlegen kannst Du Dir Federn bei Tunern oder Federherstellern kaufen. Persönlich würde ich das Fahrwerk aber unangetastet lassen, denn so ist es perfekt abgestimmt.

Grüße Robert.

Zitat:

Original geschrieben von robertpetr

Ich habe mir die neuen Modelle ansehen können und finde die Änderungen sehr dezent. Nur ein wirklicher Kenner wird es sehen. Leute die sich mit dem 997 beschäftigen werden es natürlich sofort erkennen. Ich finde es lohnt sich dann erst sich zu ärgern, wenn das neue Modell kommt mit den Direkeinspritzermotoren und dem PDK. Also nicht Ärgern. Es sei Du hast einen 4S. Da fällt es besonders auf.

Tieferlegen kannst Du Dir Federn bei Tunern oder Federherstellern kaufen. Persönlich würde ich das Fahrwerk aber unangetastet lassen, denn so ist es perfekt abgestimmt.

Grüße Robert.

Hallo Robert,

was meinst Du mit ... beim 4s fällt es besonders auf ...?

Gruß

Gernot

am 17. Oktober 2007 um 17:15

Naja, wie soll ich sagen. Ich darf nicht zu viel erzählen. Der 4S unterscheidet sich halt gerne von den "normalen" Modellen.

In der Vergangenheit war der 4S auf einen Blick zu unterscheiden. Siehe 996.

Zitat:

Original geschrieben von robertpetr

Naja, wie soll ich sagen. Ich darf nicht zu viel erzählen. Der 4S unterscheidet sich halt gerne von den "normalen" Modellen.

In der Vergangenheit war der 4S auf einen Blick zu unterscheiden. Siehe 996.

... bringt der Direkteinspritzermotor wesentliche Verbesserungen im Verbrauch, m.E. doch nur im Teillastbereich, für was habe ich dann einen Porsche.

Schürzentausch von neuen Mod. 2008 dürfte ja wohl nicht so einfach möglich sein wie beim 996, da sich die Rückleuchten ja auch ändern.

... noch eine Frage zur derzeitigen Tiptronic, ist die Tip. vom Turbo auch im 4s mit WLS verbaut?

Gruß

Gernot

Themenstarteram 17. Oktober 2007 um 22:18

Ich finde ja den 4S von der Hinteransicht fast ein wenig schöner als einen Carrara C2 ( 997 ) wegen dem breiteren hintern.

Aber...........

Das Fahrgefühl bei einem 4S hat mit sportlichkeit nicht viel zu tun. Ich würde sagen, mit einem Allradfahrzeug fehlt der gewisse Kick. Der 4S fährt praktisch und teoretisch wie an der Schnur gezogen durch die Kurven. Und die 30 PS mehr ??? Für den Aufpreis denke ich ist das zuviel.

Bei meinem "normalen" Carrera fängt das fahrgefühl erst dann an, wenn du in der Kurve das Auto kontroliert ausbrechen lässt. Da hat es ein 4S fahrer deutlich schwerer dieses Fahrmanöver nachzumachen. Und für ca. 1800 Euro bekommt man auch die Leistungssteigerung auf 355 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Oli997

 

Das Fahrgefühl bei einem 4S hat mit sportlichkeit nicht viel zu tun.

Bei meinem "normalen" Carrera fängt das fahrgefühl erst dann an, wenn du in der Kurve das Auto kontroliert ausbrechen lässt.

Na dir möcht ich ja nicht unbedingt auf ner Landstraße begegnen....der Bereich zwicher kontrolliert und unkontolliert ist manchmal kleiner als man denkt....bzw. ist beim Drift auf öffentlichen Straßen das Wort kontrolliert wohl eher unangebracht...:D

 

Zitat:

Das Fahrgefühl bei einem 4S hat mit sportlichkeit nicht viel zu tun.

Ich habs andersherum erlebt, der 4s macht MIR deutlich mehr Spass als "DEINER". ;)

Und meiner Meinung nach ist das doch recht überheblich formuliert, das kannst du bei nem 3-Zylinder POLO sagen, aber nicht bei nem 911er. :confused:

Grüße, Tobi

Themenstarteram 18. Oktober 2007 um 17:10

Zitat:

Original geschrieben von MAE-BRABUS

Zitat:

Original geschrieben von Oli997

 

 

Das Fahrgefühl bei einem 4S hat mit sportlichkeit nicht viel zu tun.

Bei meinem "normalen" Carrera fängt das fahrgefühl erst dann an, wenn du in der Kurve das Auto kontroliert ausbrechen lässt.

 

Na dir möcht ich ja nicht unbedingt auf ner Landstraße begegnen....der Bereich zwicher kontrolliert und unkontolliert ist manchmal kleiner als man denkt....bzw. ist beim Drift auf öffentlichen Straßen das Wort kontrolliert wohl eher unangebracht...:D

 

Zitat:

Original geschrieben von MAE-BRABUS

Zitat:

 

Das Fahrgefühl bei einem 4S hat mit sportlichkeit nicht viel zu tun.

 

Ich habs andersherum erlebt, der 4s macht MIR deutlich mehr Spass als "DEINER". ;)

 

Und meiner Meinung nach ist das doch recht überheblich formuliert, das kannst du bei nem 3-Zylinder POLO sagen, aber nicht bei nem 911er. :confused:

 

Grüße, Tobi

 

 

 

 

 

 

Ist ja richtig, das man das nicht auf öffentlichen Straßen macht. Aber das mit überheblich hast wohl falsch verstanden. Ist nur eine Tatsache. Will hier keinen persönlich angreifen. Aber mit einem 4S ist die Fahrsicherheit deutlich besser wegen dem Allrad. Und wenn was sicherer ist, dann geht was anderes verloren, und das ist das mit dem ausbrechen des "schmalen C2".

am 18. Oktober 2007 um 17:33

 

... bringt der Direkteinspritzermotor wesentliche Verbesserungen im Verbrauch, m.E. doch nur im Teillastbereich, für was habe ich dann einen Porsche.

Schürzentausch von neuen Mod. 2008 dürfte ja wohl nicht so einfach möglich sein wie beim 996, da sich die Rückleuchten ja auch ändern.

... noch eine Frage zur derzeitigen Tiptronic, ist die Tip. vom Turbo auch im 4s mit WLS verbaut?

Gruß

Gernot

Ich kann Dir keine technischen Feinheiten sagen. Ich bin nicht in Weissach im Enwicklungszentrum tätig. Ich bin Mitarbeiter der PAG und nicht PES. D.h. ich bin in Zuffenhausen.

Aber die neuen Motoren werden mehr Leistung haben bei weniger Verbrauch.

Schürzentausch wird nicht möglich sein.

Zur Tip. kann ich nichts sagen. Warte mal lieber ein wenig ab und Du wirst eine alternative zur Tip. angeboten bekommen.

Vorletztes Wochenende war ich in der Rhön. Genauer gesagt in Ostheim vor der Rhön.

Sonntag Morgen stand am Hotel Parkplatz ein schwarzer 997 turbo mit LB-Kennzeichen.

Folgende Sachen sind mir aufgefallen. Die Turbofelgen waren schwarz lackiert, darauf "rötlicher" Bremsstaub. Die Mittelkonsole war komplett mit einer schwarzen Kunststoffmatte abgedeckt und auf der Rückbank befand sich wohl ein Hauf Elektronik unter einer Decke versteckt.

Habe den Fahrer dann auch in ein Gespräch verstrickt, aber der hat nur freundlich gelächelt und nichts rausgerückt. Als er dann seine ganzen Elektronikdinger (die unter der Decke auf dem Rückbank) angestöpselt hatte, ist er abgefahren. Auf jeden Fall hat er selbst beim Wegfahren die Kunststoffmatte nicht von der Mittelkonsole genommen und der Schaltvorgang hörte sich deutlich schneller an, als dies mit einer Wandlerautomatik möglich ist.

Heinz

P.S.: Was den Direkteinspritzer angeht, würde ich nie ein Auto der ersten Serie haben wollen.

Zitat:

Ist ja richtig, das man das nicht auf öffentlichen Straßen macht. Aber das mit überheblich hast wohl falsch verstanden. Ist nur eine Tatsache. Will hier keinen persönlich angreifen. Aber mit einem 4S ist die Fahrsicherheit deutlich besser wegen dem Allrad. Und wenn was sicherer ist, dann geht was anderes verloren, und das ist das mit dem ausbrechen des "schmalen C2".

Keine Angst ich fühl mich nicht so schnell angegriffen ;)

Dein Statement hört sich für mich nur eben so an, dass du den 911 4s als unsportliches Auto bezeichnest, was ICH und sicher auch die meisten anderen hier nicht nachvollziehen können.

Das is für den "Leihen" mit einem Hecktriebler leichter is ein paar schwarze Streifen aufn Asphalt zu machen oder mal nen kleinen "DONUT" zu drehn ist mir schon klar. Doch das ist meiner Meinung nach nicht Bestandteil der Definition von Sportlichkeit (macht aber natürlich Spass :D). Auch gehe ich davon aus, dass der Durchschinttsfahrer auf ner Rennstrecke mit dem 4s schneller ist als mit dem c2, das Ganze wird wohl noch verstärkt wenn man die Fahrhilfen abschaltet.

So habs ich gemeint, Grüße, Tobi

Zitat:

Original geschrieben von MAE-BRABUS

Zitat:

für den "Leihen"

Jaja -

Aber zehn dicke Karren fahren :D :p ...

Grüße,

MARV

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

Vorletztes Wochenende war ich in der Rhön. Genauer gesagt in Ostheim vor der Rhön.

Sonntag Morgen stand am Hotel Parkplatz ein schwarzer 997 turbo mit LB-Kennzeichen.

Folgende Sachen sind mir aufgefallen. Die Turbofelgen waren schwarz lackiert, darauf "rötlicher" Bremsstaub. Die Mittelkonsole war komplett mit einer schwarzen Kunststoffmatte abgedeckt und auf der Rückbank befand sich wohl ein Hauf Elektronik unter einer Decke versteckt.

Habe den Fahrer dann auch in ein Gespräch verstrickt, aber der hat nur freundlich gelächelt und nichts rausgerückt. Als er dann seine ganzen Elektronikdinger (die unter der Decke auf dem Rückbank) angestöpselt hatte, ist er abgefahren. Auf jeden Fall hat er selbst beim Wegfahren die Kunststoffmatte nicht von der Mittelkonsole genommen und der Schaltvorgang hörte sich deutlich schneller an, als dies mit einer Wandlerautomatik möglich ist.

Heinz

P.S.: Was den Direkteinspritzer angeht, würde ich nie ein Auto der ersten Serie haben wollen.

Das mit der Matte auf der Mittelkonsole hat auch einen bestimmten Grund.

Beim Cayenne Direkteinspritzer gabs ja auch keine Probleme, also warum sollte es beim Elfer anders sein. Bei Porsche wird nur was zum Verkauf freigegeben wenn es auch 100% funktioniert:cool:

Zitat:

Original geschrieben von robertpetr

Naja, wie soll ich sagen. Ich darf nicht zu viel erzählen. Der 4S unterscheidet sich halt gerne von den "normalen" Modellen.

In der Vergangenheit war der 4S auf einen Blick zu unterscheiden. Siehe 996.

So muss es auch sein. Und den Unterschied muss man auch hören können (wie 996 C4S:D)

Zitat:

Original geschrieben von VWPassat2109

 

Beim Cayenne Direkteinspritzer gabs ja auch keine Probleme, also warum sollte es beim Elfer anders sein. Bei Porsche wird nur was zum Verkauf freigegeben wenn es auch 100% funktioniert:cool:

... und am 24. Dezember kommt das Christkind :D.

Es ist leider mittlerweile bei allen Autofirmen so, dass der Kunde als Beta-Tester mißbraucht wird.

Ich kann mich dunkel erinnern, dass im Cayenne-Forum des PFF schon Fälle mit Problemen bei DI-Cayenne waren.

Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen