ForumCitroën
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Zufriedenheit - Citroen AX

Zufriedenheit - Citroen AX

Themenstarteram 1. April 2007 um 14:20

Guten Tag,

Für ein privates Projekt möchte Ich gerne ein wenig Mithilfe von euch haben.

Die Frage lautet : Wie zufrieden seit Ihr, oder wart Ihr mit dem Citroen AX (1986-1998) ?

Es gibt die Möglichkeit Schulnoten von 1-6 zu vergeben.

Schönen Dank und schönen Gruß,

Kester

Ähnliche Themen
9 Antworten
am 1. April 2007 um 18:14

ist das auf Zuverlässigkeit oder Fahrleistungen oder nen Gesamtwerk inkl Kosten bezogen?

Themenstarteram 2. April 2007 um 9:29

Moin,

Zufriedenheit eben ... das ist meiner Meinung nach die Kombination aus ALLEN Punkten, die du da nennst.

MFG Kester

} klicke hier, um die Antworten zu sehen {

für alle neugierigen ;) :D

am 2. April 2007 um 13:04

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Moin,

Zufriedenheit eben ... das ist meiner Meinung nach die Kombination aus ALLEN Punkten, die du da nennst.

MFG Kester

ok^^

dann geb ich mal ne glatte zwei

Begründung:

der Wagen war bis zum (unverschuldeten) Totalschaden vor einigen Wochen absolut zuverlässig

nie Probleme gemacht.. der Platz war in Ordnung..

ich bin sogar mit meinen Freunden über 800km in den Urlaub gefahren (2Leute+Gepäck von insgesamt 6Leuten für 2 Wochen auf der Rückbank)

Verbrauch auf der Autobahn etwas mehr als 5 Liter (und das wie gesagt vollgepackt und im Stop and Go Verkehr über die Tauernautobahn :D )

für ne eins reichts meiner Meinung nach nicht.. dazu ist die 1Liter Maschine (45PS) einfach zu schwach.. wenn man mal hinter nem LKW festklemmt braucht man schon ne ziemlich große Lück um auf die linke Spur wechseln zu können

und ein fünfter Gang würde echt nicht Schaden^^

Themenstarteram 3. April 2007 um 10:31

Moin,

Nö Eric ... da Ich die Daten gerne anderweitig verwenden möchte, wenn Ich sie als Brauchbar einstufe ;)

Ich kann aber mal eben einen Zwischenstand posten ;)

Note 1 : 5

Note 2 : 5

Note 3 : 3

Note 4 : 0

Note 5 : 0

Note 6 : 1

Gruß Kester

am 5. April 2007 um 19:13

Ich habe ne glatte eins vergeben. Mein AX Image Baujahr 1991 hatte ich als Neuwagen bis zu einem Unfall bis 1999 gefahren. Defekt war einmal eine Lampda-Sonde und eine Drosselklappe. Der Motor leckte mal zwischendurch und ich hatte einen Marderbiss.

Insgesamt für einen Kleinwagen sehr zuverlässig. Super flink durch das geringe Gewicht, Nach Tacho hatte ich mal 207 drauf (Bergab und mit viel Schwung).

Die 190 hat er aber relativ schnell gepackt.

Verbrauch Spitzenmäßig, mein geringstes war mal 3,8 bei einer Autobahnfahrt mit starkem Nebel und konstant 110.

Davor hatte ich einen BMW mit einem Verbrauch von bis zu 20 Liter, da war das doch echt erfrischend.

am 10. April 2007 um 11:57

Ich hatte bisher zwei AX, einen 1.1er Vergaser Baujahr 1988 mit 55PS den ich ca. ein Jahr gefahren habe, und einen AX GTI Baujahr 1991 mit 90 PS, den ich ebenfalls ungefähr ein Jahr hatte.

Den ersten habe ich nur verkauft weil ich mir den GTI zugelegt habe, sonst wäre er warscheinlich noch ewig gelaufen, obwohl er 230.000km auf dem Buckel hatte.

Das mit dem Choke war etwas ungewohnt und der hat gestunken wie die Sau, aber er war zuverlässig und sparsam, bis auf einen kaputten Lichtmaschinenregler musste ich in den 20.000km die ich mit ihm gefahren bin absolut nichts machen.

Ausserdem war die hellbraune/beige Innenausstattung einfach kultig ;)

Der GTI war bis zu seinem Motorschaden auch sehr zuverlässig, dazu noch ziemlich schnell und relativ sparsam, ich hatte jedenfalls viel Spaß mit dem kleinen, hätte ihn gerne länger gehabt.

Am AX stört mich aber die schlechte Verarbeitung und (wie es beim Kleinwagen üblich ist) die mangelnde Sicherheitsausstattung, deshalb gibt es aber trotzdem eine 2 mit dickem Plus von mir.

Ach ja: Der AX wurde nur ca. bis 1996 und nicht bis 1998 gebaut.

Meinen ersten AX (1.1, 1990, Image) hatte ich fast vier Jahre (1999- 2003), von 120.000 bis 200.000 Kilometer. Hatte nur ein Problem in der Zeit: der Motorkabelbaum musste getauscht werden. Ansonsten gab es nur die üblichen Verschleißreparaturen. Und viel Spaß. Von 60 - 120 im Dritten in 10 Sekunden, damit konnte man vor ein paar Jahren noch viele Vertreter- Passat- und A4- TDI erschrecken. Und sich über Vierzylinder- BMW kaputtlachen. Habe dieses Auto geliebt.

Seit Sommer 2006 haben wir in der Familie wieder einen 1.1 von 1992. Der hat jetzt 100.000 runter und war letzte Woche zur HU. Außer Stabibuchsen und gammligem Endschalldämpfer ohne Problem durchgekomen. Leider wurde das Auto mit der Modellpflege kastriert. Der Drehzahlbegrenzer kommt früher und das Getriebe ist länger übersetzt. Trotzdem macht auch der kleine Spaß, zumindest als Drittauto. Dadurch, dass er von den Vorbesitzern gut gepflegt wurde, werde ich ihn wohl irgendwann stehen lassen und ihn für die Nachwelt erhalten, vielleicht gibt es dafür ja mal ein H- Kennzeichen.

Ich finde, dass der AX eines der unterschätztesten Autos ist. Mit genügend Pflege, Wartung und Liebe gehen die Dinger nicht kaputt, die Kisten rosten nicht, der Lack ist auch noch nach Jahren top in Ordnung (Metallic). Und man kann noch vieles selbst dran machen. Note 1 von mir.

am 21. Oktober 2007 um 13:55

Kann über meinen AX (bj. 96) auch nich klagen hätte zwar gerne mehr leistung aber die 60PS vom 1.1i sind auch recht toll zumindest zum corsa und golf jagen. Note würde ich auch sagen 1- wegen dem lauten motor wenn man 170 fährt *gg* und den schlechten boxen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Zufriedenheit - Citroen AX