ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris Fehlercode XP34-A

Yaris Fehlercode XP34-A

Toyota
Themenstarteram 18. August 2021 um 9:56

Hallo,

meine Frau fährt einen Yaris BJ 2011 (ich hoffe, ich habe die richtige Serie ausgewählt). Seit heute erscheint die Fehlermeldung "XP34-A" im Display (siehe Bild) und die Ölkontrollleuchte flackert ab und zu. Öl wird nachher vor Fahrtantritt kontrolliert.

Was bedeutet dieser Fehlercode? Trotz ausführlicher Suche sowohl im Handbuch als auch im Netz habe ich nichts dazu gefunden.

Tacho
Ähnliche Themen
14 Antworten

Das ist ja das Sondermodell mit dem analogen Tacho. Sicher das die Bezeichnung da nicht schon immer steht? Ölstand kontrollieren macht Sinn. Hab eben in nem anderen Thread etwas über den Ölverbrauch von meinem geschrieben. Unbedingt kontrollieren...bei mir fast 0,5 auf 1000 km

Themenstarteram 18. August 2021 um 18:16

Was hat denn die „normale“ Version für einen Tacho? Digital?

 

Öl wurde gewechselt, es war tatsächlich auch wenig drin. Ölkontrollleuchte hat aber nicht dauerhaft geleuchtet. Die komische Fehlermeldung ist aktuell weg. Alles etwas kurios finde ich.

"normalerweise" hat der xp9 einen digitalen Tacho. Außer die Edition Modelle glaub ich die zum Schluss der xp9 Serie gekommen sind.

Wie alt ist deiner, und wie viel hat er gelaufen?

Wann war der letzte Ölwechsel?

Themenstarteram 18. August 2021 um 19:47

Der ist von 02/2011 und hat 150.000km gelaufen. Der letzte Ölwechsel war im Juli 2020 und eben heute.

 

Zitat:

@carina1632 schrieb am 18. August 2021 um 20:20:59 Uhr:

"normalerweise" hat der xp9 einen digitalen Tacho. Außer die Edition Modelle glaub ich die zum Schluss der xp9 Serie gekommen sind.

Wie alt ist deiner, und wie viel hat er gelaufen?

Wann war der letzte Ölwechsel?

Die Fehlermeldung ist doch nicht auf dem Display. Das ist die Typbezeichnung. :)

Tacho-toyota-yaris

Ich habe mich auch gerade gewundert, das kann doch keine Fehlermeldung sein aber wieso ist dann die Bezeichnung plötzlich weg? Vermutlich war die Öl-Kontrollleuchte gemeint.

Kann es sein, dass im unteren Bereich des Tachos etwas Luftfeuchtigkeit sitzt und die Schrift weißlich überdeckt? Je nachdem wie man im Fahrersitz sitzt, kann man die Typenbezeichnung womöglich auch nicht sehen. Bei mir im Aygo beginnt die Tachobezeichnung auch mit XP und sie ist weiß aufgedruckt, nicht wie die Öl-Kontrolleuchte gelb leuchtend. Fehlermeldungen werden beleuchtet oder im Display auffallend angezeigt.

Wenn die Öl-Kontrollleuchte sich meldet stimmt da meist was nicht. Gut das du das Öl jetzt hast wechseln lassen.

Mir ist das aber auch mal passiert. Du schaust ständig zum Tacho während der Fahrt, bist überzeugt alles zu kennen und plötzlich entdeckst du eine Beschriftung. Die war mir nie aufgefallen aber plötzlich hab ich sie wahrgenommen. Das muss einem auch nicht unangenehm sein. Unsere Wahrnehmung spielt uns öfter mal einen Streich.

Themenstarteram 19. August 2021 um 16:57

Was ihr schreibt klingt logisch. Dennoch ist die Bezeichnung aktuell nicht zu lesen.

Im Netz findet man auch eine angebliche Fehlermeldung „XP34-B“.

Auf jeden Fall schonmal danke für Eure Hilfe.

Das ist ja sehr komisch...wie viel km bist du eigentlich seit dem letzten Ölwechsel gefahren?

Themenstarteram 19. August 2021 um 20:40

Zitat:

@carina1632 schrieb am 19. August 2021 um 19:14:41 Uhr:

Das ist ja sehr komisch...wie viel km bist du eigentlich seit dem letzten Ölwechsel gefahren?

Ca. 15.000km.

Zitat:

@Dagobert73 schrieb am 19. August 2021 um 18:57:24 Uhr:

Was ihr schreibt klingt logisch. Dennoch ist die Bezeichnung aktuell nicht zu lesen.

Im Netz findet man auch eine angebliche Fehlermeldung „XP34-B“.

Auf jeden Fall schonmal danke für Eure Hilfe.

https://eurofrance24.com/...0-0231-838000dg40-mb2574500231-xp34-b.html

https://www.proxyparts.com/.../

https://partsauto360.com/...-838000dg40-mb2574500231-xp34-b-24680.html

Genau, deshalb zeigen die stromlosen Tachos auch alle die gleichen "Fehlermeldungen"?

e-ink? ;)

Ich habe auch mal gegoogled und tatsächlich festgestellt, dass es eine Fehlermeldung XP34-a und b gibt. Allerdings ist das was auf dem Foto zu sehen ist tatsächlich das Typenschild der Tachoeinheit. Wenn du es jetzt nicht mehr sehen kannst, muss es einen anderen Grund geben.

Kann es sein, dass sich die Schrauben der Tachoeinheit gelöst haben und es sich dauernd verschiebt? Dann kann es passieren, dass hier da mal ein Lämpchen aufleuchtet, wenn die Steckkontakte hin und her gedrückt werden. Wenn die Tachoeinheit etwas herunter rutscht, kannst du die Typenbezeichnung nicht mehr lesen, ergo ist sie dann weg.

Ist jetzt nur eine Vermutung, denn irgendwie ist das ganze recht merkwürdig. Zauberei kann es ja nicht sein, also muss es eine Erklärung geben. Ich habe jedenfalls noch keine Tachoanzeige gesehen, die weiß in der näher der Tachonadel einen Fehlercode zeigt. Es gibt Exotische Fahrzeuge die per LED Fehlercodes anzeigen, doch immer erkennbar in Displays oder in Signalfarben.

Und wenn es tatsächlich ein Fehlercode sein soll, müsste es ja über den OBD-Stecker auszulesen sein in der Werkstatt. Dort müsste dann im Computer der selbe Fehlercode aufgeführt sein. Das wäre aber echt der Hammer wenn wir da alle falsch gelegen hätten und es tatsächlich beim Yaris eine Fehlercode-Anzeige gibt.

Kommt die Warnleuchte jetzt immer noch sporadisch, oder hast Du nach dem Ölwechsel Ruhe?

Was wäre es für eine Fehlermeldung wenn die mir nicht ins Auge springt sondern man sie quasi mit der Lupe suchen muss?

btw: Hier hat einer die gleiche "Fehlermeldung"...

Themenstarteram 21. August 2021 um 12:43

Gestern Abend habe ich selbst noch einmal geschaut und habe die "Fehlermeldung" nicht sehen können. Es sei denn, man leuchtet direkt gegen den Tacho, dann kann man sie klar und deutlich lesen.

Inzwischen glaube ich, dass es sich hierbei tatsächlich nur um eine Bauteilenummer o.ä. handelt. Möglicherweise leuchtet manchmal Licht durch einen Spalt (z.B., wenn man über eine Bodenwelle oder so fährt) und dann kann man es lesen. Evtl. verschwindet es auf die gleiche Art und Weise wieder.

Die Öl-Kontrollleuchte ist erwartungsgemäß dunkel.

Das klingt doch in der Summe ganz gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen