ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Welche Wischblätter für KIA Ceed SW CD sind empfehlenswert.

Welche Wischblätter für KIA Ceed SW CD sind empfehlenswert.

Kia Ceed CD
Themenstarteram 15. Mai 2023 um 13:31

Liebe Leuts,

wer hat welche Wischer auf seinen Ceed und ist damit zufrieden. Können auch preiswerte gewesen sein, die ausprobiert wurden. Danke EMWE1100

Ähnliche Themen
40 Antworten

Einige verschiedene wurden hier schon gelobt, oder als schlecht bewertet, also schwierig. Ich bin jetzt mal jemand, der nach 3 Jahren Original Wischerblätter sehr zufrieden damit war und beim Service im März wieder diese von der Kia Werkstatt montieren habe lassen. Wohl etwas teuerer, aber es erspart mir die Versuche, andere gute zu finden.

Ich hab bosch Aerodwin drauf da mich die windgeräuche ab 160 total genervt haben

... dazu kamen noch die quitsch geräuche ... jetzt ist alles gut

Warum nutzt man nicht den vorhandenen Threads, und macht stattdessen einen neuen auf?

https://www.motor-talk.de/forum/scheibenwischer-t7164919.html

Kaufe seit 4 Jahren die Originale von KIA in Benutzung und war bisher immer zufrieden.

Zitat:

@steviexceed schrieb am 15. Mai 2023 um 15:40:45 Uhr:

Einige verschiedene wurden hier schon gelobt, oder als schlecht bewertet, also schwierig. Ich bin jetzt mal jemand, der nach 3 Jahren Original Wischerblätter sehr zufrieden damit war und beim Service im März wieder diese von der Kia Werkstatt montieren habe lassen. Wohl etwas teuerer, aber es erspart mir die Versuche, andere gute zu finden.

Du bist 3 Jahre mit einem Wischblattsatz gefahren? Wieviele KM im Jahr fährst du? Meine sind immer nach einem Jahr fertig.

@Bobby1983 ich fahre unter 10.000 Kilometer im Jahr, deshalb halten die länger bei mir.

Na dann setze ich noch einen drauf, die Originalen W-Blätter nach knappe 3 Jahren und 39.000 Km gewechselt. Fahrer seitig hatte sich die untere Gummilippe abgelöst.

Okay, dann ist ja die Lebensdauer in etwa wie bei euch. Fahre 35000TKm im Jahr ;).

Ich bin alt und auf meinen ProCeed GT (MY2020) würden nur die Wischerblätter von KIA kommen. Allerdings musste ich meine bis jetzt (2 1/2 Jahre und 30000KM) noch nicht tauschen.

Aber wenn ich neue brauche, ab in die Werkstatt, neue drauf, bezahlen und fröhlich weiterfahren.

Denn es ist mir ehrlicherweise egal ob ich da 10€ mehr bezahle oder nicht. Die Originalblätter sind top und ich habe keine Lust in der Gegend rumzufahren und "bessere" zu suchen. Denn ein Fehlkauf und man hat die von KIA wieder drin.

Nach 63.000km in 3,5 Jahre hab ich noch immer die Werkseitigen drauf und bin zufrieden. Versiegele allerdings jeden Herbst die Scheiben mit Glaco Ultra.

 

Ich denke man kann die Leistungsfähigkeit durch eine anständige Scheibenversiegelung, eine regelmäßige Reinigung der Scheibe und Pflege der Wischerblätter erhöhen. Meiner Meinung nach sind angetrocknete Insekten oder Vogelkot auf Dauer die Ursache für Schäden an den Gummis. Das ist zumindest meine Wahrnehmung, seitdem ich mir das so angewöhnt hatte.

Natürlich hast du recht. Mit Pflege halten viele Dinge länger. Hängt auch davon ab , wie man zu seinem Auto steht oder es sieht ( Gebrauchsgegenstand, Hobby, Spaßmobil ect.)

Ich denke allerdings, das viele Wischer dem Winter zum Opfer fallen.

Hallo, also wer an Wischerblättern (Sicherheit) spart und versucht ne Langzeitstudie (auf Risiko der anderen) im Dauertest zu machen ist "ärmlitsch und erbärmlitsch". Die werden durch die Witterung (Sonne, Kälte, Eis, Schnee, Salz, Insekten, Schmutz) einfach poröß und die Kanten der Wichschlippen werden "stumpf"

(da hilft auch kein nachschneiden was).

Ich wechsle jeden Herbst, mit dem montieren der Winterräder, die Wischer.

Entweder Bösch, Michellina oder die billigen RIDDEX* vom Audo-Dök (*immer noch besser als 2-3 Jahre alte).

Ironie an:

Wer an 30,-€ (Bösch 1 Satz vorne) oder weniger im Jahr sparen muss, der fährt sein Auto auch 2'-5' Km übern Ölservice, seine Reifen bis aufs Gewebe, Bremsklötze bis aufs Blech, nur um einmal mehr in die Döneria/Mäci zu gehen oder um sich ne neue PS5/ Billigreise in die türkie zu leisten. :(

Ironie aus ;)

OK Fahre ca. 25'Km/Jahr und das nur BAB und so um die 200Km/h da ist der Verschleiss etwas höher ;)

Aber jährlich ist auch ein wenig übertrieben. Meine sind seit zwei Jahren drauf und wischen wie am ersten Tag. Warum sollte man dann tauschen?

 

Mit freundlichen Grüßen Christian

1 Jahr 28.000km und zufrieden mit den originalen. Hab auch noch keinen Grund die auszutauschen, gehen noch einwandfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Welche Wischblätter für KIA Ceed SW CD sind empfehlenswert.