ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Was hattet ihr an Wertverlust?

Was hattet ihr an Wertverlust?

Porsche 911

Mich würde mal interessieren, was ihr in den letzten paar Jahren an Wertverlust bei euren Modellen hattet. Aus den Freundeskreis fahren ein paar Cayenne und Macan. Hier schätze ich den Wertverlust ganz normal ein und so war es auch zum Großteil.

Wie sieht es jedoch beim 911 aus?

Glaub man den Leasing und Ballonkreditangeboten, müsste der Wertverlust ja massiv sein.

Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

@Golby schrieb am 9. November 2021 um 13:20:32 Uhr:

Mich würde mal interessieren, was ihr in den letzten paar Jahren an Wertverlust bei euren Modellen hattet. Aus den Freundeskreis fahren ein paar Cayenne und Macan. Hier schätze ich den Wertverlust ganz normal ein und so war es auch zum Großteil.

Wie sieht es jedoch beim 911 aus?

Glaub man den Leasing und Ballonkreditangeboten, müsste der Wertverlust ja massiv sein.

Der dürfte massiv sein, denn Verbrenner sind ja out. ;)

Der 911 ist ein teures und komplexes Auto, klar ist da das meiste Geld schnell weg.

Da ich nicht neu sondern immer gebraucht kaufe hatte ich bei den letzten 3 Elfern keinerlei Wertverlust sondern noch Geld gut gemacht

Hallo,

 

bei meinem 991 Turbo S habe ich bei rd. 3.5 Jahren Haltedauer und rd. 19 tkm gefahrenen Kilometer rd. 8.500€ Wertverlust (günstiger Kaufpreis) eingefahren. Die anteiligen betrieblich abgesetzten Kilometer mindern aber den Wertverlust noch erheblich.

 

Michael

Beim 991.1 Cabrio nach 6 Jahren in Zahlung gegeben.

Verlust ca. 3.500 Euro/a.

M.E. moderater Verlust. Das PZ hat den Wagen sogar noch 10.000 Euro teurer

verkauft.

Beim Audi Q 5 meiner Frau war der Wertverlust ähnlich.

Also für mich alles gut.

18% nach 41 Monaten und 27.000 km Boxster damals neu gekauft

Naja, anhand der Leasingrate würde ich nicht unbedingt auf den Wertverlust schließen - das kann auch einfach Marktwirtschaft oder Produktplatzierung sein.

Konfiguriere Dir mal einen G63 AMG im Leasing. Was da als Leasingrate abgerufen wird, ist sehr beeindruckend, vor allem wenn man bedenkt, dass die Fahrzeuge teilweise sogar ihren Wert nicht nur behalten, sondern -zur richtigen Zeit als junger gebrauchter gekauft - sogar steigen.

Es gibt dort halt sehr lange Lieferzeiten, das treibt den Preis.

Im Freundeskreis war vor etwa 10 Jahren ein 911 Targa von Ende der 70er. Da war der Wertverlust nach 2-3 Jahren null.

Zwei 993 eines Freundes werden die letzten Jahre immer teurer, darunter ein Turbo der offensichtlich in gepflegtem Zustand echt selten und teuer ist.

Aber ich schweife ab - sorry - : Quintessenz: eine hohe Leasingrate muss nicht zwingend einen hohen Wertverlust bedeuten. Vielleicht kann der Hersteller sich das einfach leisten, so viel Geld zu nehmen, weil das Produkt so begehrt ist. Denn solange die Kunden es kaufen, war der Preis nicht zu hoch.

Wenn man das richtige Modell kauft und lang genug behält wird er sogar mehr Wert.

Habe meinen 997 Turbo mit 60.000 km für 55.000€ vor 9 Jahren gebraucht gekauft.

Habe jetzt 85.000 km auf der Uhr und wenn ich in mobile.de schaue, dann dürfte ich gar keinen Wertverlust haben.

Zitat:

@Karlchen0 schrieb am 9. November 2021 um 19:08:46 Uhr:

Da ich nicht neu sondern immer gebraucht kaufe hatte ich bei den letzten 3 Elfern keinerlei Wertverlust sondern noch Geld gut gemacht

Das klappt aber nur, wenn man nicht nennenswert Kilometer auf das Fahrzeug brummt.....

Wir hatten beim einem dreijährig gekauften Porsche 997.2 4S Cabrio in 4 Jahren und 60tkm ca. 15K€ Verlust.

Der vorher gefahrene 996.2 S Cabrio lag ähnlich.

Für den jetzigen, seit 1,5 Jahren und + ca. 15tkm 991.2 GTS Targa würden wir derzeitig unseren Kaufpreis wahrscheinlich in etwa wieder heraus bekommen.

Beim Panamera GTS (gekauft 2jährig mit 10tkm zum halben Neupreis), will ich den Wertverlust lieber gar nicht wissen, zumal der noch langfristig weiter gefahren wird.....

 

Gruß

Dirk

Meine Vorstellung war, dass sich der Wertverlust von einen 991.1 non S so zwischen 3.500-4.000€ bewegt. Nimmt man hier alle Autos bewegen sich diese zwischen 2.400€ und 3.750€ oder teilweise ja bei 0€. Das ist deutlich weniger als bei allen vergleichbaren Autos. Dafür gibt es natürlich Zusatzkosten, da teurere Versicherung, Wartung, Approved, Reifen mit N-Kennung, Finanzierung da kein Leasing, etc.

Da die größeren BMW / Audis / Mercedes alle so um die 700-800€ Leasing liegen, kommt man zwar nicht billiger mit einem 911, allerdings sind die Kosten vergleichbar. Die Wahl zwischen den 3 und Porsche ist aber relativ schnell gefallen (Cayman, Cayenne, Panamera, Macan mal aussen vor gelassen).

Zitat:

@woltemd schrieb am 12. November 2021 um 13:05:11 Uhr:

Zitat:

@Karlchen0 schrieb am 9. November 2021 um 19:08:46 Uhr:

Da ich nicht neu sondern immer gebraucht kaufe hatte ich bei den letzten 3 Elfern keinerlei Wertverlust sondern noch Geld gut gemacht

Das klappt aber nur, wenn man nicht nennenswert Kilometer auf das Fahrzeug brummt.....

Wir hatten beim einem dreijährig gekauften Porsche 997.2 4S Cabrio in 4 Jahren und 60tkm ca. 15K€ Verlust.

Der vorher gefahrene 996.2 S Cabrio lag ähnlich.

Für den jetzigen, seit 1,5 Jahren und + ca. 15tkm 991.2 GTS Targa würden wir derzeitig unseren Kaufpreis wahrscheinlich in etwa wieder heraus bekommen.

Beim Panamera GTS (gekauft 2jährig mit 10tkm zum halben Neupreis), will ich den Wertverlust lieber gar nicht wissen, zumal der noch langfristig weiter gefahren wird.....

 

Gruß

Dirk

Die derzeit hohen VK von neueren Gebrauchten 911 sind nach Aussage eines PZ- Verkäufers alleine der Tatsache geschuldet, dass kaum Neuwagen auf Grund Chipmangel geliefert werden können.

Wenn dies behoben ist, wird sich alles wieder normalisieren….

VG

Ich habe einen 991.1 2014 gebraucht gekauft und 2021 mit genau 13k Verlust verkauft

Zitat:

@woltemd schrieb am 12. November 2021 um 13:05:11 Uhr:

 

Das klappt aber nur, wenn man nicht nennenswert Kilometer auf das Fahrzeug brummt.....

Da ist man doch selber schuld wenn man seine Autos fährt :mad:

Zitat:

@Suedhesse81 schrieb am 11. November 2021 um 12:56:06 Uhr:

Habe meinen 997 Turbo mit 60.000 km für 55.000€ vor 9 Jahren gebraucht gekauft.

Habe jetzt 85.000 km auf der Uhr und wenn ich in mobile.de schaue, dann dürfte ich gar keinen Wertverlust haben.

Bedenke mal bitte, was für eine Kaufkraft 55T EUR vor 9 Jahren hatten und heute. Wenn Du von keinem Wertverlust schreibst, gehe ich davon aus, dass Du Deinen Wagen heute für eine höhere Summe als 55T EUR verkaufen könntest, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Was hattet ihr an Wertverlust?